Fahrwerk GTE

VW Golf 8 (CD)

Leute ist euch mal aufgefallen wie extrem hoch der GTE steht?
Ja ich weiß, hat was mit der Sicherheit bei einem Aufprall von hinten zu tun aber ich finde das schon extrem für einen „sportlichen“ GTE.

Hier in dem Video sehr schön zu sehen:

https://youtu.be/yBwoCVloG-4

Das sieht aus wie nen T-Roc oder T-Cross.
Nichts desto trotz wird er nächste Woche bestellt und hoffe dass er in echt nicht so hoch wirkt.

Beste Antwort im Thema

Es ist auch so, dass der GTE aufgrund des hohen Gewichts tiefer liegt, als der Golf mit Serienfahrwerk. Er liegt laut Aussage in mehreren Videos zwischen dem Seriengolf und dem GTI.

Ich denke, das ist auch von VW so beabsichtigt, denn der GTE bietet von allen VWs in meinen Augen die größte Spanne zwischen Komfort und Sportlichkeit. Ich kann den GTE elektrisch fahren wie einen ID3 und im Komfortmodus mit allen Assistenzsystemen an auf der Autobahn dahingleiten, oder ich jag ihn über die Landstraße fast wie einen GTI.
Wer einen reinen Sportler möchte, der kauft sich einen GTI, wer elektrisch fahren möchte einen ID3, und für den Komfort einen Arteon o.Ä.? .... der GTE macht nunmal alles - aber eben alles nicht perfekt 🙂 Genau deshalb passt die Höhe in meinen Augen auch - etwas tiefer als Serie, aber kein GTI. Ist er eben auch nicht 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 29. September 2020 um 15:17:38 Uhr:


Und das sieht halt einfach nur schrecklich aus... da müssen Federn/Fahrwerk rein

Fragt sich bloß, ob das jemand macht bei der Vielzahl an Leasingfahrzeugen bei diesem Modell.

Zitat:

@DD13 schrieb am 29. September 2020 um 15:19:41 Uhr:


Also ich habe ihn live gesehen und er liegt wirklich hoch, mindestens so wie ein „normaler 8er“. man kann also schön von oben auf die Laufflächen der Räder schauen, wenn davor steht....Reifenkontrolle einfach gemacht :-) . Das Ganze wurde beim neuen Cupra Leon auch nicht so positiv aufgenommen, da dieser genauso hoch steht.

Ja, das ist leider bei allen Plug-In-Hybriden aus dem VW-Konzern so. Übrigens auch beim Mercedes A250e. Einfach nur schrecklich.

Wie kleine Kinder hier. Wems nicht gefällt, der soll ihn nicht kaufen - oder wollt ihr noch 20 sinnlose Seiten an diesen Thread dranhängen?

Hier geht es ausschließlich um das GTE Fahrwerk, also alles im Lot.

Wenn es nicht interessiert, dann muss man ja nicht in den Thread schauen?

Finde das Thema spannend, auch im Hinblick auf erste Tieferlegungen etc.

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=X-GqyYPwUUY

...schaut nicht allzu hoch aus im Übrigen.

Zitat:

@seppel7 schrieb am 30. September 2020 um 22:01:01 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=X-GqyYPwUUY

...schaut nicht allzu hoch aus im Übrigen.

Na ja.

Asset.JPG

Hab nochmal eine Frage,
Ich war gerade auf der suche nach einem passenden Gewindefahrwerk für den GTE.
Jedoch musste ich feststellen das es keine Fahrwerke für den GTE gibt. Passen die Fahrwerke vom normalen Golf 8 auch rein?

Zitat:

@RayGTE schrieb am 11. November 2020 um 18:57:33 Uhr:


Hab nochmal eine Frage,
Ich war gerade auf der suche nach einem passenden Gewindefahrwerk für den GTE.
Jedoch musste ich feststellen das es keine Fahrwerke für den GTE gibt. Passen die Fahrwerke vom normalen Golf 8 auch rein?

Laut Vogtland Kundenservice wohl ja. Auf Facebook hat da wer die Tage mal angefragt.

Zitat:

@troubadix schrieb am 28. August 2020 um 21:05:49 Uhr:


Der GTE könnte ja glatt eine Alternative für SUV Interessenten werden. Früher wurden die Sportmodelle tiefergelegt, heute hoch gebockt

Deswegen fahre ich ja schon Jahre die Cross Country Modelle von Volvo, da fällt man nicht so tief rein

H&R bringt wohl kommende Woche einen Tieferlegungssatz für den GTE raus.
Hatte bereits kontakt mit denen.
Ich habe meinen GTE seit Freitag und bin sonst sehr zufrieden. Aber er ist echt einfach zu hoch.

Ist er denn tatsächlich höher als ein normaler Golf?
Oder ist das hier GTI-Tuning-Talk?

Zitat:

@rinimix schrieb am 24. November 2020 um 12:02:59 Uhr:


Ist er denn tatsächlich höher als ein normaler Golf?
Oder ist das hier GTI-Tuning-Talk?

Ne wir reden uns das nur ein

🙄

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 24. November 2020 um 12:05:31 Uhr:



Zitat:

@rinimix schrieb am 24. November 2020 um 12:02:59 Uhr:


Ist er denn tatsächlich höher als ein normaler Golf?
Oder ist das hier GTI-Tuning-Talk?

Ne wir reden uns das nur ein

🙄

Dass er im Vergleich zu anderen Performance-Modellen höher ist, steht wohl außer Frage.
Daher bezog sich meine Frage auf den Vergleich zum Standard-Golf 8.

Der GTE ist genau 20mm höher als der GTI. Das habe ich eigenhändig ausgemessen. Da sich optisch aber an einem GTI orientiert, sieht er einfach aus wie wenn er auf Stelzen stehen würde.

Hier gibt es wohl schon den ersten H&R Federnsatz für den Golf 8 GTE (inkl. Einbau) zu kaufen. Allerdings macht mich die angegebene Tieferlegung von VA 40mm, HA 50mm nachdenklich.

Hier der Link:

https://www.ebay.de/.../224253043064?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen