Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 18. Juni 2015 um 13:00:31 Uhr:
Es wäre nett nicht alle BMW Fahrer über einen Kamm zu scheren.Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 18. Juni 2015 um 11:20:35 Uhr:
Absolute Zustimmung ... RageAlucard ist ein Musterbeispiel eines 'typischen' BMW Fahrers.
Nur mal als kleiner Tipp: wenn ich mir hier in Berlin so ansehe, wer einen 'krassen' 3er BMW fährt, dann kann ich über solche Äußerungen nur Schmunzeln.
Ich fahre als Zweitwagen auch noch einen😉Bedeutet das jetzt, das ich im BMW ein "typischer" BMW Fahrer bin und im Golf ein Prolet?
Demnach hängt es also von der morgentlichen Wahl des Autoschlüssels ab, welch Stereotyp ich für den Tag einnehme?Merke: Wie das Auto, so sein Besitzer. Wer ständig die Marken wechselt, darf also temporär alle Klischees bedienen😁
und wenn ich morgens in den Beetle meiner besseren Hälfte einsteige, dann rutscht der Löns auch so weit rein, dass man einen ganzen Besenstiel hinterher schieben könnte und bei meiner Freundin wird´s eng in der Buchse, wenn sie mit meinem R weg fährt😁😁😁
Ich denke das GTI Prollo Image kommt auch nicht von den 7er GTI fahrer sondern denen die aktuell einen 5er oder älteren GTI fahren... Diese sind nämlich richtig günstig und zum Teil wirklich schändlich verbastelt...
genauso mit den 3er BMWs oder 5er BMW (auch 1er...)..... Umso älter diese werden, umso günstiger... und umso mehr Prolls, welche sich über das Auto definieren kaufen diese Schüsseln und mache nauf Dicke Hose...
Aber die wenigstens Neuwagenfahrer tun dies.... Denn für das Geld eines gebracuhsten 3er oder GTI kriegt man vllt einen neuen Toyota Aygo... und damit in der Stadt rumzuprollen kommt halt nicht so lässig (denken die 😉) 😉
Was macht meinen Mercedes schneller auf der Autobahn als meinen GTD oder auch einen GTI? Nicht Motorleistung, nicht Fahrwerk, nicht Bremsen und nicht Aerodynamik, nur das Überholprestige...
Zitat:
@BravoSierra schrieb am 18. Juni 2015 um 15:27:36 Uhr:
nur das Überholprestige...
Welches dich defakto bei 200 km BAB exakt 10 Minuten eher ankommen lässt, als mich der mit 160 im Gölfchen rumgurkt!
Wie schön wäre es, wenn es solche Denke wie Überholprestige nicht gäbe und Leute sich an das Rechtsfahrgebot halten würden... Natürlich kann ich nachvollziehen, das so ein Q7 Besitzer nur ungern die linke Spur mit einem GTI teilen will, die Karre hat ja auch direkt das Doppelte gekostet. Trotzdem wäre ein bisschen Miteinandern gerade auf der Autobahn wünschenswert!
Gestern hing mir ein BMW 430d Grand Coupe im Kofferraum, weil ich mich mit 210 erdreistet habe noch einen LKW zu überholen, statt direkt einzuscherren und hart in die Eisen zu steigen. Als es dann dreispurig wurde ist er aber irgendwie nicht vorbeigekommen (ok, waren zu 3 im BMW und im Golf waren es nur 2 Fliegengewichte) trotzdem hat es mich etwas befriedigt zu sehen, das so ein Drängler nicht ohne weiteres am GTI vorbeikommt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@_____________ schrieb am 18. Juni 2015 um 19:09:15 Uhr:
Welches dich defakto bei 200 km BAB exakt 10 Minuten eher ankommen lässt, als mich der mit 160 im Gölfchen rumgurkt!Zitat:
@BravoSierra schrieb am 18. Juni 2015 um 15:27:36 Uhr:
nur das Überholprestige...Wie schön wäre es, wenn es solche Denke wie Überholprestige nicht gäbe und Leute sich an das Rechtsfahrgebot halten würden... Natürlich kann ich nachvollziehen, das so ein Q7 Besitzer nur ungern die linke Spur mit einem GTI teilen will, die Karre hat ja auch direkt das Doppelte gekostet. Trotzdem wäre ein bisschen Miteinandern gerade auf der Autobahn wünschenswert!
Gestern hing mir ein BMW 430d Grand Coupe im Kofferraum, weil ich mich mit 210 erdreistet habe noch einen LKW zu überholen, statt direkt einzuscherren und hart in die Eisen zu steigen. Als es dann dreispurig wurde ist er aber irgendwie nicht vorbeigekommen (ok, waren zu 3 im BMW und im Golf waren es nur 2 Fliegengewichte) trotzdem hat es mich etwas befriedigt zu sehen, das so ein Drängler nicht ohne weiteres am GTI vorbeikommt!
was hat das Überholprestige mit schneller ankommen zu tun?
Ein Fahrzeug mit gutem Überholprestige ist einfach viel stressfreier zu fahren.
Gruß Ingo
Zitat:
@BravoSierra schrieb am 18. Juni 2015 um 15:27:36 Uhr:
Was macht meinen Mercedes schneller auf der Autobahn als meinen GTD oder auch einen GTI? Nicht Motorleistung, nicht Fahrwerk, nicht Bremsen und nicht Aerodynamik, nur das Überholprestige...
Ich suche mir immer irgend einen Benz auf der Bahn, klemme mich in dessen Windschatten, senke damit meinen Verbrauch ... und nutze dessen Überholprestige😁
Einfach praktisch so ein Inkognito Golf😉
Zitat:
@BMW-Pretender schrieb am 18. Juni 2015 um 19:24:07 Uhr:
was hat das Überholprestige mit schneller ankommen zu tun?
Ein Fahrzeug mit gutem Überholprestige ist einfach viel stressfreier zu fahren.Gruß Ingo
Das verstehe ich nicht!
Warum sollte man auf ein "gutes" Überholprestige wert legen, wenn man nicht schneller ankommen möchte? Schneller fahren impliziert doch das man zügiger irgendwohin kommen möchte.
Stressfreier kann es auf jedenfall nicht sein mit Tempo 200+ bei einer vollen zweispurigen Autobahn rumzurasen, während der Groß der Autos mit 130 bis 160 unterwegs ist! 😉
Bei Tempo 130 ist mir das Überholprestige mal sowas von egal. Kann natürlich sein, dass ein BMW Fahrer schon Probleme mit der Beschleunigung bis 200 hat und dadurch dieses Überholprestige auch schon bei Geschwindigkeiten unter 200 braucht!
Meiner Auffassung nach kommt dieses "Prestige" erst bei Reisegeschwindigkeiten mit 200+ zur Geltung. Nämlich dann wenn die ganzen BMWs die linke Spur für den Golf blockieren, während sie beim Porsche direkt nach rechts ausweichen. Durch diese vom BMW Fahrer praktizierte Fahrweise, wird der Fahrfluss des Golfs beeinträchtigt und "stressiger" (Bremsen und Beschleunigen treibt mir jedes Mal Schweiß auf die Stirn.. ach ne, kostet mich nur unnötig Benzin!)
Die Frage, die sich jetzt stellt ist doch auf welcher Autobahn kann ein Mercedes SL 650 permanent mit 280 rumbrettern ohne das langsamere Fahrzeuge auf seine Spur kommen und er dadurch seine Geschwindigkeit reduzieren muss?
Egal, wie man es dreht und wendet, am Ende können sich die Leute ihr "Prestige" gerne einreden. Schneller irgendwo ankommen tun sie dadurch nur bedingt. Auf die weitaus höheren Kosten durch Mehrverbrauch gehen wir jetzt einfach nicht ein
Zitat:
@gttom schrieb am 18. Juni 2015 um 05:39:40 Uhr:
Naja ... auch wenn dieser Vergleich bei starkem Regen für viele eher abstrus ist, so zeigt er doch deutlich das eines beiden Fahrzeuge ein Defizit hatte ... wenn auch auf hohem Niveau😉Zitat:
@TaifunMch schrieb am 17. Juni 2015 um 23:27:53 Uhr:
Starkregen und 200 km/h? Das ist für einen GTI-Fahrer wichtig? Soll ich jetzt annehmen, dass es Hirn-amputierte GTI-Fahrer gibt? Und wen der Typ sich freiwillig in Lebensgefahr begibt, dann ist er einfach ein dummer Autotester und kein Held.Wenn solche Vergleiche notwendig sind um einen GTI in den Himmel zu loben muss das Auto wohl viel schlechter sein als ich dachte. Und ich dachte immer das wäre ein gutes Auto zum flotten und sportlichen Fahrer in einer konservativen Hülle. Wobei ich einen reinen Hecktriebler immer vorziehen würde, rein aus der Freude am Fahren.
Allerdings 200km/h und Regen/Starkregen (Definiere den Übergang) ist nix besonderes, was nicht tgl irgendwo auf DEU Autobahnen gefahren wird. So weit ins Reich der Abstrusitäten würde ich das gar nicht mal schieben.
So ist es.
Hier verstehen einige nicht die Zusammenhänge.
Der GTI P hat das überlegene und sicherere Fahrwerk.
Nicht nur bei Regen spielt er sein Vorteil aus, auch bei Schnee, Glatteis, oder verschmutzter Fahrbahn.
Der BMW wird hingegen zu dem was er schon ist, nämlich zu einer Heckschleuder.
Ich habe 3er BMW gesehen, die aus einer verschneiten Parkbucht parallel zur Fahrbahn es nicht geschafft haben rauszukommen (15 cm Schnee zwischen Parkbucht und Fahrbahn), obwohl zwei angeschoben haben und einer mit dem Lenken gerudert ist. Mit einen sogenannten Fronkrazer bin ich hingegen ohne Mühe aus der Gleichen Parkpucht zwei Wagen weiter vorne rausgefahren.
Die Fahrweks-Überlegenheit sieht man insbesondere wenn Clarkson den GTI um die Kurve fährt, und selbst meint dass er so eine Spurrstabilität in der Kurve noch nie erlebt hat.
Resultieren degradiert sich der BMW selbst zum Schönwettersportwagen.
Zitat:
@_____________ schrieb am 18. Juni 2015 um 19:09:15 Uhr:
Welches dich defakto bei 200 km BAB exakt 10 Minuten eher ankommen lässt, als mich der mit 160 im Gölfchen rumgurkt!Zitat:
@BravoSierra schrieb am 18. Juni 2015 um 15:27:36 Uhr:
nur das Überholprestige...Wie schön wäre es, wenn es solche Denke wie Überholprestige nicht gäbe und Leute sich an das Rechtsfahrgebot halten würden... Natürlich kann ich nachvollziehen, das so ein Q7 Besitzer nur ungern die linke Spur mit einem GTI teilen will, die Karre hat ja auch direkt das Doppelte gekostet. Trotzdem wäre ein bisschen Miteinandern gerade auf der Autobahn wünschenswert!
Gestern hing mir ein BMW 430d Grand Coupe im Kofferraum, weil ich mich mit 210 erdreistet habe noch einen LKW zu überholen, statt direkt einzuscherren und hart in die Eisen zu steigen. Als es dann dreispurig wurde ist er aber irgendwie nicht vorbeigekommen (ok, waren zu 3 im BMW und im Golf waren es nur 2 Fliegengewichte) trotzdem hat es mich etwas befriedigt zu sehen, das so ein Drängler nicht ohne weiteres am GTI vorbeikommt!
Vermutlich hat der 4er Fahrer in der Nacht aus Ärger nicht schlafen können 😁
Spaß bei Seite. Er hat doch eindeutig ein schwereres Auto gehabt, und zudem bei dem hohen Tempo das Handicap vom Diesel, da dieser im Grenzbereich im Drehmoment massiv abbaut.
Schau Dir mal Leistungskurven von Benzinern und Diesel an.
Bist du schon mal mit einem 7er GTI gefahren?
Also ich fahre sehr oft 200+, und zwar völlig tiefenentspannt 😉
Zitat:
@Deviced schrieb am 18. Juni 2015 um 21:04:02 Uhr:
Permanent 2ookmh + fahren willst du mit Deinem Golf sicherlich sowieso nicht🙂
Zitat:
@_____________ schrieb am 18. Juni 2015 um 19:09:15 Uhr:
Welches dich defakto bei 200 km BAB exakt 10 Minuten eher ankommen lässt, als mich der mit 160 im Gölfchen rumgurkt!Zitat:
@BravoSierra schrieb am 18. Juni 2015 um 15:27:36 Uhr:
nur das Überholprestige...Wie schön wäre es, wenn es solche Denke wie Überholprestige nicht gäbe und Leute sich an das Rechtsfahrgebot halten würden... Natürlich kann ich nachvollziehen, das so ein Q7 Besitzer nur ungern die linke Spur mit einem GTI teilen will, die Karre hat ja auch direkt das Doppelte gekostet. Trotzdem wäre ein bisschen Miteinandern gerade auf der Autobahn wünschenswert!
Gestern hing mir ein BMW 430d Grand Coupe im Kofferraum, weil ich mich mit 210 erdreistet habe noch einen LKW zu überholen, statt direkt einzuscherren und hart in die Eisen zu steigen. Als es dann dreispurig wurde ist er aber irgendwie nicht vorbeigekommen (ok, waren zu 3 im BMW und im Golf waren es nur 2 Fliegengewichte) trotzdem hat es mich etwas befriedigt zu sehen, das so ein Drängler nicht ohne weiteres am GTI vorbeikommt!
Glaubst Du wirklich ein 430d hätte Probleme bei 200+ km/h einen GTI zu überholen?
Ich glaube nicht, dass der 430d bei vMax auf der AB Nachteile im Vergleich zum GTI hat. Beide Fahrzeuge sollten werkseitig gleich schnell sein. Wobei der Drehmoment Punch des 430d m.E. auf der AB eher für den 30d spricht. Mit dem werkseitigen PPK für den 30d wird dieser zum Geheimtipp schneller Diesel ohne Zwangsallrad.
Er hat doch eindeutig ein schwereres Auto gehabt, und zudem bei dem hohen Tempo das Handicap vom Diesel, da dieser im Grenzbereich im Drehmoment massiv abbaut.Zitat:
@Robby (Munich)
Schau Dir mal Leistungskurven von Benzinern und Diesel an.
An meinem kommt kein 430d vorbei - wetten? 😁
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 22:56:19 Uhr:
Glaubst Du wirklich ein 430d hätte Probleme bei 200+ km/h einen GTI zu überholen?
@micsto, bist Du mit Deinem GTI schon mal gegen einen 435d gefahren? Ein 430d PPK hat ähnliche Fahrleistungen 435d.