Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Das das dämlich ist, steht doch wohl hoffentlich ausser Frage😉

Die Feststellung das der BMW abgeflogen ist und der GTI nicht (ceteris paribus) lässt sich doch aber nicht leugnen. Wenn man das Vid sich in Erinnerung zieht, sieht man ja auch wunderbar das der 135i zwar von der Motorpower permanent dominiert hatte, aber ständig im Grenzbereich um den GTI herumgeschwänzelt ist. Sprich ständiges wegschmieren des Hecks mit entsprechend notwendigen Gegenlenkmassnahmen. Die erkennbare Essenz in diesem Vergleich unter regnerischen Bedingungen war doch wohl, das der GTI hier das sicherere zu handelnde Fahrzeug war😉

Zitat:

@micsto schrieb am 17. Juni 2015 um 23:22:38 Uhr:


Ein 911er ist schneller? Frechheit!! 😛

Nein.

Hier glauben aber scheins einige, dass Ihr GTI das Nonplusultra ist.

Ich wollte mit dem Post den Wagen wieder einmal gegen wirklich schnelle Autos einordnen.

Das ein 230 PS Kompakter mit 1.300 kg nicht annähernd die Fahrleistungen bringen kann, die ein Sportwagen mit 400 PS und 1.600 kg bringt, werden hier gerne verdrängt.

Nichtsdestotrotz, die Kiste macht unheimlich Spaß, sowohl auf der BAB, als auch auf kurvigen Landstraßen, wofür er imho eher gebaut ist.

und mal wieder: wer hat hier geschrieben, dass sein GTI mit einem 400 PS Porsche mithalten kann?! Sorry, aber es ist nicht das erste Mal, das Leuten hier Dinge unterstellt werden, die der Phantasie oder Polemik einiger anderer User entspringen, die sich an irgendwas hier hochziehen!

Zitat:

@i need nos schrieb am 18. Juni 2015 um 09:17:51 Uhr:


und mal wieder: wer hat hier geschrieben, dass sein GTI mit einem 400 PS Porsche mithalten kann?! Sorry, aber es ist nicht das erste Mal, das Leuten hier Dinge unterstellt werden, die der Phantasie oder Polemik einiger anderer User entspringen, die sich an irgendwas hier hochziehen!

... stimmt, dennoch waren ein paar grenzwertige Kommentare von GTI Fahrern dabei, wo ich mir auch gedacht hab, da übertreibt es einer. 😉

Ähnliche Themen

GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

Wer einen BMW fährt gehört natürlich zur High Society 🙄
Robert Geiss wirkt im Vergleich zum BMW-Adel wie ein Hartz IV Empfänger, was?

Echt unfassbar was sich einige einbilden... *kopfschüttel*

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

Zitat:

@micsto schrieb am 18. Juni 2015 um 11:10:52 Uhr:


Wer einen BMW fährt gehört natürlich zur High Society 🙄
Robert Geiss wirkt im Vergleich zum BMW-Adel wie ein Hartz IV Empfänger, was?

Echt unfassbar was sich einige einbilden... *kopfschüttel*

Zitat:

@micsto schrieb am 18. Juni 2015 um 11:10:52 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

Absolute Zustimmung ... RageAlucard ist ein Musterbeispiel eines 'typischen' BMW Fahrers.

Nur mal als kleiner Tipp: wenn ich mir hier in Berlin so ansehe, wer einen 'krassen' 3er BMW fährt, dann kann ich über solche Äußerungen nur Schmunzeln.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

Was sind dass denn bitte für Vergleiche und Stereotypen die du gerade bedienen möchtest?

Dein Beitrag ist vom Niveau, der von dir scheinbar präferierten "Kaste" schon wirklich sehr naheliegend.

Muß sich jetzt ein hart arbeitender dafür schämen, wenn er sich einen GTI, oder Mustang holt?

Um ehrlich zu sein, sehe ich nahezu gar keine GTI-Proleten mehr. Mir ist noch nicht ein einziger tiefergelegter 7er GTI mit Bassbox, unrühmlichen Benehmens aufgefallen, nicht einer; und es fahren sehr viele GTIs hier rum.

Bei BMW sieht es da schon anders aus, da man den E87er 1er für wirklich wenig Geld bekommt. Gerade der 120D mit 163PS ist sehr beliebt. Viele davon gerne mit Box und richtig Ruß aus der Guten Schüssel.

Der 120D geht nämlich so schon wirklich gut, mit Box kommt man auf knapp 200PS und >400NM , damit gehen die Dinger wie die Hölle, vor allem in der Stadt.

Dann noch schön tiefergelegt, BBS Felgen und zack ist die Krawallbürste hinter einem.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

selten solch einen bullshit gelesen, also mal ehrlich!!!

und dann gibts echt noch leute, die nen "daumen hoch" dafür vergeben...

Das ist wirklich nicht korrekt geschrieben und auch beleidigend bis übertrieben. By the way, weder ein GTI noch ein Mustang sind in casu als Sportwagen zu titulieren. Einen schönen Nachmittag noch.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

Sowas von einem BMW (!!) Fahrer zu hören... einfach nur göttlich! YMMD 😁

Am besten mal demnächst Freitags Abends die 1er und 3er (am besten noch mit aufgeklebtem M-Schild und Auspuffattrappe) mit "dicker Mucke" aufm ReWe Parkplatz und cruisend in der Innenstadt zählen... danach sprechen mer nochmal ja?! 😉

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 18. Juni 2015 um 11:20:35 Uhr:


Absolute Zustimmung ... RageAlucard ist ein Musterbeispiel eines 'typischen' BMW Fahrers.

Nur mal als kleiner Tipp: wenn ich mir hier in Berlin so ansehe, wer einen 'krassen' 3er BMW fährt, dann kann ich über solche Äußerungen nur Schmunzeln.

Es wäre nett nicht alle BMW Fahrer über einen Kamm zu scheren.

Ich fahre als Zweitwagen auch noch einen😉

Bedeutet das jetzt, das ich im BMW ein "typischer" BMW Fahrer bin und im Golf ein Prolet?
Demnach hängt es also von der morgentlichen Wahl des Autoschlüssels ab, welch Stereotyp ich für den Tag einnehme?

Merke: Wie das Auto, so sein Besitzer. Wer ständig die Marken wechselt, darf also temporär alle Klischees bedienen😁

Ich hab ja typisch nicht ohne Grund in ' ' geschrieben ... um eben zu verdeutlichen, was ich von solchen pauschalen Aussagen halte. 😉

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.

ich sehe keine Proleten, aber eine riesen Spinner!

Zitat:

@BumblebeeR schrieb am 18. Juni 2015 um 12:50:10 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 18. Juni 2015 um 10:40:52 Uhr:


GTI und Mustang sind halt Sportwagen der Arbeiterklasse. Merkt man in den Foren schon sehr deutlich. Zu 80 % Proleten unterwegs.
Sowas von einem BMW (!!) Fahrer zu hören... einfach nur göttlich! YMMD 😁
Am besten mal demnächst Freitags Abends die 1er und 3er (am besten noch mit aufgeklebtem M-Schild und Auspuffattrappe) mit "dicker Mucke" aufm ReWe Parkplatz und cruisend in der Innenstadt zählen... danach sprechen mer nochmal ja?! 😉

😁😁😁

BTW: wer überhaupt über Arbeiterklasse nachdenkt und sich davon distanzieren möchte und das dann auch noch über ein Auto macht, der kommt meist selbst aus der Arbeiterklasse und versucht sich krampfhaft abzustoßen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen