Fahrleistung Golf V GTI vs. V R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

steh nun vor dem Problem meinen vor 3 Monaten bestellten GTI mit DSG nächste Woche zu bekommen oder nun doch eher kurzfristig einen R32 mit DSG zu nehmen, den der Händler am WE bekommen hat.
Mich würden VOR ALLEM die Fahrleistungen interessieren!
Daher bitte ich euch Links auf TESTS zu posten, am besten mit DSG, oder einfach mal ein paar Werte (80-120 etc) zu posten.
Ich denke halt, auch nach einer Probefahrt mit nem IVer R32, dass die Traktion doch deutlich besser sein wird ??!! Und dass eben der 6-Zylinder besser zum DSG passt ?!!
Ich will hier keinen Religionskrieg GOLF GTI gegen R32 beginnen und die Suchfunktion kenn ich auch, habe aber nicht das gefunden was ich suche....
besten dank schon mal

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rallyman


Ist aber schon bemerkenswert wie VW sich im eigenen Hause Konkurrenz macht. Wenn man dem "Test" glauben kann ist der R32 ein Blender. Ein großvolumiger Sauger ohne Bums, schwerfällig, untersteuernd, mit schönem Sound und agressivem Aussehen. Da würde ich den GTI bevorzugen weil er auch das bietet was er äusserlich zeigt.

Der "Allrad" am R32 kann auch nicht überzeugen. Vor Jahren gab es einen Test zwischen dem Impreza WRX STI und R32, da hat der R32 gar nicht so alt ausgesehen und gute Kritiken bekommen. Das wird dem Neuen R32 mit Sicherheit nicht gelingen, da wird er vermutlich gnadenlos unterlegen sein wenn er noch nicht mal dem GTI die Show stehlen kann.

Gruß Michael

Hallo lieber Rallymann,

also dein Subi ist schon nicht schlecht....dir sind sicherlich auch die Nachteile bekannt ;-))
Der R32 ist kein Blender sondern das Spitzenmodell des Ver. Der Ver in der Ausstattungsvariante GTI mit nem 200PS 2ltr. Motörchen kann ihm nicht das Wasser reichen. Schwerfällig ohne Bums ?? Versteh ich nicht, vergleiche doch mal die Fahrleistungen z.B. auch mit dem Subi. Die sehen doch gar nicht so schlecht aus. Das der Ver erheblich besser läuft wie der IVer sollte klar sein. Der Subi WRX oder STI ist mit so nem Auto nicht zu vergleichen obwohl der Ver beide bezüglich Vmax knackt. Da muss dann schon der neue 2,5ltr.STI anrollen. :-))
Wer einen Golf V mit Power im Originalzustand will, wer auch die finanzielle Seite akzeptiert, wer mit dem Design einverstanden ist, für den ist der Ver R32 doch ein prima Teil.

Meine Meinung ;-)

Gruß

Von welchem "neuen" Allrad ist denn hier bitte die Rede... ist doch immer der gleiche mit Haldex-Kupplung wie im A3 und 4motion, da hat sich doch schon länger nix mehr getan....??? oder???

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Stimmt. Er geht dann auch deutlich schneller und teurer kaputt.
Am neuen GTI ist nahezu nichts für deutlich mehr als 200 PS aus Kostengründen ausgelegt. Am GTI wurde sehr eng kalkuliert. Schaut mal in die GTI Tuning Threads: hält nix!

Außerdem ist m.E. der neue Allrad der entscheidende Vorteil. Ich hatte das Glück, dass es bei meiner GTI-Probefahrt am Ende geregnet hat. Da ist das Auto nahezu unbrauchbar im Vergleich zum Allrad. VW ist schlau genug, keinen GTI mit Allrad zu bringen. Der dürfte dann als "über"-GTI im S3 kommen.

Das mußt du mal alles genauer erklären:

Welche Tuningsthreads meinst du denn z.B.?
Mir ist bis dato kein TFSI bekannt, der erhebliche Probleme hatte. Damit meine ich Kolbenbrenner u.ä.

Und was meinst du mit neuem Allrad????
Das ist der alte unberechenbare Haldex. Den kannst du getrost in die Tonne treten. Da fahr ich mit jedem Fronttriebler höher Kurventempi.

Zitat:

Original geschrieben von wilphi


Hallo lieber Rallymann,

also dein Subi ist schon nicht schlecht....dir sind sicherlich auch die Nachteile bekannt ;-))
Der R32 ist kein Blender sondern das Spitzenmodell des Ver. Der Ver in der Ausstattungsvariante GTI mit nem 200PS 2ltr. Motörchen kann ihm nicht das Wasser reichen. Schwerfällig ohne Bums ?? Versteh ich nicht, vergleiche doch mal die Fahrleistungen z.B. auch mit dem Subi. Die sehen doch gar nicht so schlecht aus. Das der Ver erheblich besser läuft wie der IVer sollte klar sein. Der Subi WRX oder STI ist mit so nem Auto nicht zu vergleichen obwohl der Ver beide bezüglich Vmax knackt. Da muss dann schon der neue 2,5ltr.STI anrollen. :-))
Wer einen Golf V mit Power im Originalzustand will, wer auch die finanzielle Seite akzeptiert, wer mit dem Design einverstanden ist, für den ist der Ver R32 doch ein prima Teil.

Meine Meinung ;-)

Gruß

Lieber wilphi,

ich kann deinen Standpunkt verstehen aber es kann für den (potenziellen) Kunden ein Problem darstellen ein Spitzenmodell (R32) zu kaufen der dann in den Tests von der "Zweiten Wahl" geschlagen wird. Und zwar hinsichtilich Motor und Fahrleistungen. Natürlich hat der R32 50PS mehr Leistung aber der positivere Fahreindruck und Fahrspass war wohl seitens der Tester eher beim GTI angesiedelt. Deswegen auch Blender...sieht besser aus ist der GTI ist aber nicht wirklich überlegen. Nicht anhand der reinen Fahrzeugdaten aber im Gesamteindruck und Fahrspass eben.

Ich wollte keinen Vergleich mit dem STI anstellen, ist wohl in dem Thread fehl am Platze. Ich habe lediglich den alten R32 hervorheben wollen. Der alte R32 war viel weiter weg vom alten GTI als es der neue R32 es jetzt ist. Schau dir alleine mal das Gewicht von 1600kg an.

Der Impreza und R32 sind zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte und es dürfte bekannt sein wo die Stärken und Schwächen der Fahrzeuge liegen.
Um jetzt keine Vergleiche hier zu forcieren sei nur soviel gesagt: Für 38000 Euro Cash bekommst du ein im Motorsport (regional) einsetzbares modifizietes Fahrzeug mit 340PS/460NM, Bilstein-Fahrwerk, div. anderen Fahrwerksteilen. Und Serie kostet der Cash schlappe 34000,- Euro. Der Preis des R32 ist ja bekannt. Ob das jetzt ein Grund ist sich für einen Impreza zu entscheiden sei mal dahin gestellt, da gibt es sicher auch noch andere Kriterien.

Übrigens: Der Impreza WRX STI wiegt Serie 1440kg.

Mit freundlichem Gruss
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sst


Und was meinst du mit neuem Allrad????
Das ist der alte unberechenbare Haldex. Den kannst du getrost in die Tonne treten. Da fahr ich mit jedem Fronttriebler höher Kurventempi.

Ja neeee, is klar ! So ein fertiger Quatsch mit Sosse. Wenn man keine aber auch gar keine Ahnung hat, lieber mal Garage zu.

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Ja neeee, is klar ! So ein fertiger Quatsch mit Sosse. Wenn man keine aber auch gar keine Ahnung hat, lieber mal Garage zu.

Das dumme Gelaber kommt ja jetzt wohl von dir.

Im Gegensatz zu dir bin ich den Haldex schon gefahren, da haben die Seat Leute noch drum gebettelt.
Das war 1998.
Und seitdem hat sich an dem System außer irgenwelche Software Updates nichts geändert.
Was solls.

Also Augen auf beim Verkehr, sonst wirst du überrollt.
Links und rechts.

1999 hatte der Leon auch schon Haldex. Ich hatte das Vergnügen, letztes Jahr in nem V70R mit 300 PS und Allrad mitzufahren, eine kurvige Bergstrasse, ich glaube KAUM, dass das mit einem Traktionskrüppel Spass gemacht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von sst


Das ist der alte unberechenbare Haldex. Den kannst du getrost in die Tonne treten. Da fahr ich mit jedem Fronttriebler höher Kurventempi.

Hi

Sorry, das ist leider komplett falsch. Es ist des öftern gezeigt worden u.a. bei Motorvision auf DSF, dass die 4motion Fahrzeuge schnellere Kurventempi fahren als die normalen Fronttriebler.

Ein anderer Vergleich auf matschigen Untergrund:
http://www.a3-quattro.de/.../quattrovergleichkomp.rm

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi

Sorry, das ist leider komplett falsch. Es ist des öftern gezeigt worden u.a. bei Motorvision auf DSF, dass die 4motion Fahrzeuge schnellere Kurventempi fahren als die normalen Fronttriebler.

Ein anderer Vergleich auf matschigen Untergrund:
http://www.a3-quattro.de/.../quattrovergleichkomp.rm

MfG

bei gleichen Fahrwerk,Reifen, Modell würd ich eher sagen schneler rausbeschleunigen wenn denn soviel leistung da ist, dass die durch den Frontantrieb nicht übertragen werden kann.

Meist ist aber eins von den sachen verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Nielsemann


Also ich fahr nen 5er GTi mit DSG und bin mal gegen nen Kumpel von mir mit nem neuen A3 quattro 3,2 liter mit 250 PS und DSG gefahren. Der Audi war 1,5 Wagenlängen langsamer. und da der R32 die selbe Technik hat, wie der Audi, dann ist man mit nem GTi besser bedient.
Soundtechnisch hat der Audi auch nichts zu bieten. Ich kann mir nicht vorstellen das der R32 ein kracher ist.
Und die Werbung von VW...der schnellste VW allerzeiten....darüber kann ich mitlerweile nur lachen.

Audi A3 3,2 Quatro 0-100 6,3 sek. ohne DSG

Golf GTI 0-100 7,2 sek ohne DSG

Golf GTI 0-100 6,8 Sek mit DSG

entweder deinem Kumpel ist vorm Start der Fuss eingeschlafen oder er hatte keine Lust dich zu doll zu ärgern!

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


bei gleichen Fahrwerk,Reifen, Modell würd ich eher sagen schneler rausbeschleunigen wenn denn soviel leistung da ist, dass die durch den Frontantrieb nicht übertragen werden kann.
Meist ist aber eins von den sachen verschieden.

Hi

In dieser Situation ist die Frage wie der 4motion seinen Vorsprung in den Kurven rausholt ziemlich egal. Es geht mir um den Vergleich zwischen Fronttriebler und Haldex-Allrad bei möglichst identischen Fahrzeugen. Denn der "sst " behauptete ja, er würde mit ziemlich jedem Frontkratzer höhere Kurventempi schaffen als ein 4motion und die Haldex-technik sei unbrauchbar. (Kopfschütteln)
Guter "sst" verrate mir doch bitte Dein Geheimnis, wie Du den physikalischen Gesetzen entgehen kannst?

Übrigens im letzten Winter gab es in Auto Motor und Sport einen Beitrag, wo ganz klar ersichtlich war, wie die angeblich "alte" Haldexkupplung (man beachte die Konkurrenzprodukte sind ja älter) auf Schnee eine gute Sache ist. Der 110PS Golf TDI 4motion, hat den 300PS Volvo V70 mit Visco-kupplung hinter sich gelassen - auf Schnee natürlich.

MfG

Man kann mit einem guten Allrad wie dem Haldex-System aus Schweden die Physik nicht ausschalten, aber man ist deutlich fahrsicherer und fahraktiver unterwegs als mit einem Frontkratzer. Mit Heckantrieb ist man auch noch besser unterwegs als mit Front, nur im Winter hat man im Schnee evt. Nachteile damit. Ansonsten gilt für die 4motion-Modelle im Gegensatz zu Standart: bessere Bremsen, besseres Fahrwerk, Traktion und Fahrstabilität und Fahrsicherheit.

Hatte vor dem R ein TT Front,und muss auch sagen mit 4Motion machts mehr Spaß !! Grad wenn das ESP aus ist,fährt er ganz schön hecklastig find ich...

Zitat:

Original geschrieben von Rallyman


Lieber wilphi,

ich kann deinen Standpunkt verstehen aber es kann für den (potenziellen) Kunden ein Problem darstellen ein Spitzenmodell (R32) zu kaufen der dann in den Tests von der "Zweiten Wahl" geschlagen wird. Und zwar hinsichtilich Motor und Fahrleistungen. Natürlich hat der R32 50PS mehr Leistung aber der positivere Fahreindruck und Fahrspass war wohl seitens der Tester eher beim GTI angesiedelt. Deswegen auch Blender...sieht besser aus ist der GTI ist aber nicht wirklich überlegen. Nicht anhand der reinen Fahrzeugdaten aber im Gesamteindruck und Fahrspass eben.

Ich wollte keinen Vergleich mit dem STI anstellen, ist wohl in dem Thread fehl am Platze. Ich habe lediglich den alten R32 hervorheben wollen. Der alte R32 war viel weiter weg vom alten GTI als es der neue R32 es jetzt ist. Schau dir alleine mal das Gewicht von 1600kg an.

Der Impreza und R32 sind zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte und es dürfte bekannt sein wo die Stärken und Schwächen der Fahrzeuge liegen.
Um jetzt keine Vergleiche hier zu forcieren sei nur soviel gesagt: Für 38000 Euro Cash bekommst du ein im Motorsport (regional) einsetzbares modifizietes Fahrzeug mit 340PS/460NM, Bilstein-Fahrwerk, div. anderen Fahrwerksteilen. Und Serie kostet der Cash schlappe 34000,- Euro. Der Preis des R32 ist ja bekannt. Ob das jetzt ein Grund ist sich für einen Impreza zu entscheiden sei mal dahin gestellt, da gibt es sicher auch noch andere Kriterien.

Übrigens: Der Impreza WRX STI wiegt Serie 1440kg.

Mit freundlichem Gruss
Michael

Hallo Michael,

Der Preis des R32 ist ja bekannt. Ob das jetzt ein Grund ist sich für einen Impreza zu entscheiden sei mal dahin gestellt, da gibt es sicher auch noch andere Kriterien

soweit zum Thread Zustimmung ;-))
....hatte nen 4er R32
....jetzt nen A3 3,2 da mir das Design des VerR32 nicht so zusagt.
.... möglicherweise wird's ja ein 2,5er Subi im nächsten Jahr.
....in meiner Familie läuft auch noch ein neuer Ver GTI ;-))
die jungen Leute sagen auch bei mir immer -- wenn ich den dann erst bei Abt hatte kannste mit deinem 3,2er Einpacken. Also ich kann in meinem Auto locker vor meinem " zu allem Entschlossenem " Jüngling im GTI auch auf winkligen Landstrassen herfahren und wegfahren. Das wird auch im Vergleich mit nem 5er R32 nicht anders sein. :-))
Mit nem 2,5er Subi ohnehin ;-)
Das nur noch mal zum Thread Ver GTI vs. R32

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wilphi


...die jungen Leute sagen auch bei mir immer -- wenn ich den dann erst bei Abt hatte, kannste mit deinem 3,2er Einpacken.
Gruß

Hi

Als Antwort auf diese Abt-geschichten würde ich antworten: Wenn ich erst mit dem 3.2 bei SLS einen Kompressor draufbauen lasse, dann kann Abt noch lange herumchippen... :-D

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen