Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.
1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.
Zitat:
Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.
2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.
Zitat:
Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.
3. 🙄
563 Antworten
Der Wagen hat noch 4 Jahre Garantie, EZ 05/16
Greift die Garantie denn trotzdem in diesem Fall, auch wenn das Wagen einen reparierten Frontschaden hat?
Das ist nicht in der Audi Garantie abgedeckt wenn es nach einer Reparatur nicht ordentlich eingestellt ist. Das ist natürlich Gewährleistung der reparierenden Werkstatt.
Ggf. lässt sich der verkaufende Händler auf eine Kostenübernahme ein, wenn man es beim Audi Händler vor Ort einstellen läßt. Muss er aber nicht.
Was kostet denn sowas maximal?
Naja vielleicht 10 -20 Euro... ist ne Sache von 10 Minuten maximal
Ähnliche Themen
Ach! Bei diesem Betrag werde ich das bei meinem Partner des Vertrauens machen, der hier um die Ecke sitzt. Spreche mal mit dem Händler aus Braunschweig, ob er mir das Geld gutschreibt, falls nicht... Bei dem Betrag kann man das noch verschmerzen....
Danke für eure Hilfe!
Bereichte mal, wenn alles eingestellt ist
Hallo,
Ich kann in Dunkelheit etwa 2 Baken weit sehen mit dem Abblendlicht. Ich halte das für vergleichsweise wenig. Händler sagt: Die Einstellung getestet und ist korrekt.
Leider kann man das Abblendlicht nicht manuell nachregeln. Oder seh ich das falsch? Selbst eine Änderung des Luftdruckes z.b. müßte m.E. eine Änderung der Reichweite erzeugen. Wie seht ihr als Fachleute das?
Gruss
Susanne?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Ich bin zwar kein Fachmann, aber meine Xenons wurden vorletzte Woche korrekt eingestellt. Vorher nichtmla zwei Leitpfosten weit, jetzt wird richtig weit ausgeleuchtet, eigentlich hab ich das Gefühl schon zu weit für Abblendlicht, aber bisher gab es aus dem Gegenverkehr keine Beschwerden.
Aber hier gibt es schon ein Thema dazu: https://www.motor-talk.de/.../...n-plus-nur-befriedigend-t4448472.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Habe zwar kein Xenon, dafür Voll-LED, aber bei mir ist das gefühlt auch nicht so dolle. Als Vergleich hatte ich immer meinen TTS, der auch Voll-LED hatte, aber bei dem hatte ich gefühlt eine bessere und weitere Ausleuchtung. Aussage der Werkstatt letztens nachdem es geprüft wurde: Ist alles korrekt eingestellt, so wie es laut Audi vorgegeben ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Was für Scheinwerfer sind denn drin? Bitte immer etwas mehr Infos...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Xenon Plus steht hier.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Hab meine nach ca. 35000 km korrekt einstellen lassen. Hatte ca. 35m Sicht. Danach ca. 70m.
Das ganze muss mit Software gemacht werden und neu abgespeichert werden.
Ich habe darauf bestanden beim einstellen mit dabei zu sein. Wurden auf das zulässige maximum eingestellt.
Das ganze war gratis.
Es war schon eine frechheit das sie das nicht einmal beim ausliefern kontrollieren oder das es auch nicht bei der 30000er Durchsicht kontrolliert wird.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Zitat:
@dominik44287 schrieb am 2. Januar 2017 um 08:33:24 Uhr:
Ich hatte am 27.12 meinen Termin zur Kontrolle der Scheinwerfer...
Wie vermutet: Viel zu tief eingestellt.
Die Höheneinstellung wurde korrigiert und was soll ich sagen... Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Überhaupt kein Vergleich!
Jetzt sehe sogar ich als "Nachteule" was...
Wurde das bei dir per Software gemacht oder per Schraubendreher am Scheinwerfer? So wie ich das hier lese gibt es da wohl unterschiede.
Beim TÜV war alles OK, aber dennoch habe ich das Gefühl das meine Scheinwerfer (A3 vor FL) viel zu niedrig eingestellt sind. Nach vorne ist die Sicht nicht wirklich gut...
Habe den Unterschied jetzt mit dem Leihwagen A3 FL, das ist ein riesen Unterschied!
Die Xenonscheinwerfer werden erst über den Tester in Grundeinstellung gebracht, dann kann man die Scheinwerfer über die Einstellschrauben korrekt einstellen. Danach wird das Ganze über den Tester abgespeichert und fertig!
Und zwar so :-)
Zitat:
@V40-1.9d schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:12:48 Uhr:
Hab meine nach ca. 35000 km korrekt einstellen lassen. Hatte ca. 35m Sicht. Danach ca. 70m.Das ganze muss mit Software gemacht werden und neu abgespeichert werden.
Ich habe darauf bestanden beim einstellen mit dabei zu sein. Wurden auf das zulässige maximum eingestellt.
Das ganze war gratis.
Es war schon eine frechheit das sie das nicht einmal beim ausliefern kontrollieren oder das es auch nicht bei der 30000er Durchsicht kontrolliert wird.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweitenregulierung Abblendlicht fehlerhaft?' überführt.]
Frechheit!! Noch nicht mal bei der Durchsicht!!
Du hast noch vergessen zu erwähnen: "Bei einem Premium-Wagen für X-Tausend Geld erwarte ich, ..." :-)
Grüslis!