Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.
1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.
Zitat:
Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.
2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.
Zitat:
Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.
3. 🙄
563 Antworten
Das ist klar aber evtl. spielt die Tiefe der Linsen im SW auch eine Rolle...wie auch immer heller und weisser kann ich so unterschreiben. Nächstes Jahr wollte ich eigentlich einen FL als gebrauchten erwerben, aber dann wirds wohl oder übel einer mit LED werden, da ich das "downgrade" auf 25W der aktuellen Xenons sehr bescheiden von Audi finde.
Auch ich bin mit der Ausleuchtung von Xenon+ (Vor-Facelift Modell) alles andere als zu frieden!
Die Farbe vom Licht stört mich noch nicht mal!
Es geht einzig und allein um die geringe Reichweite.
Ich bin auch der Meinung, dass meine Scheinwerfer zu tief eingestellt sind!
Ich habe ein Kontrolltermin am 27.12 im Audizentrum Dortmund. (War der erste Termin, der frei war).
Wie kann ich am Besten argumentieren, dass die sich der Sache annehmen?
So wie ich das gelesen habe, soll das ganze wohl elektronisch korrigiert werden (müssen)
Scheinwerfer in die Grundstellung bringen und dann per Software den Winkel verstellen.
Hat jeder Audihändler / Audiwerkstatt das passende Equipment?
Was könnte ich tun, wenn mein Audihändler mir nicht weiterhelfen kann?
//edit:
Ich erhoffe mir eine solche Änderung wie bei italiano83 (Beitrag bzw. Vorher- Nachher Fotos vom 01.09.2016)
Da muss nichts in Grundeinstellung gebracht werden. Einfach Licht einschalten, Kreuzschraubenzieher nutzen und die Einstellung vornehmen. Dauert keine 2 Minuten. Kann fast jede freie Werkstatt machen. Entweder kostenlos oder für nen 5er in die Kaffeekasse😉
Ich habe meine Scheinwerfer auch selber korrigiert. 5-10 Meter vor eine Wand hingestellt, Motorhaube auf, Schraubenzieher in die Hand genommen und die Scheinwerfer eingestellt. Erst mal nur ein kleines bisschen, dann auf der Straße getestet und ggfs. nach korrigiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:12:08 Uhr:
Da muss nichts in Grundeinstellung gebracht werden. Einfach Licht einschalten, Kreuzschraubenzieher nutzen und die Einstellung vornehmen. Dauert keine 2 Minuten. Kann fast jede freie Werkstatt machen. Entweder kostenlos oder für nen 5er in die Kaffeekasse😉Ich habe meine Scheinwerfer auch selber korrigiert. 5-10 Meter vor eine Wand hingestellt, Motorhaube auf, Schraubenzieher in die Hand genommen und die Scheinwerfer eingestellt. Erst mal nur ein kleines bisschen, dann auf der Straße getestet und ggfs. nach korrigiert.
Also an scheinwerfer selbst rum zu schrauben halte ich für totalen unfug und fahrlässig !
Was ist wenn du jetzt durch deine einstellung andere blendest ?
Also sowas hab ich in 10 jahren motortalk lang nicht gelesen.
Mit sowas geht man in die werkstatt und lässt sich die scheinwerfern nach STVO einstellen
wie war das denn bei dir?
Wurde nur an den Schrauben gedreht? Oder wurd das elektronisch eingestellt?
Also meiner ist jetzt 1/2 Jahr alt, war beim offiziellen Lichttest im Sept./Okt. bei meinem Audi Händler, der hat auch seinen Rechner angeschlossen um irgendwelche Einstellungen vorzunehmen .... (Werksauslieferungzustand war nicht wirklich optimal, die Nebelscheinwerf gingen gar nicht)
Zitat:
@dominik44287 schrieb am 7. Dezember 2016 um 11:45:26 Uhr:
wie war das denn bei dir?
Wurde nur an den Schrauben gedreht? Oder wurd das elektronisch eingestellt?
Das kann ich dir leider nicht genau sagen.
Es ist mir auch ehrlich gesagt egal. Hauptsache die SW sind so eingestellt wie sie
sein müssen
Ich hatte am 27.12 meinen Termin zur Kontrolle der Scheinwerfer...
Wie vermutet: Viel zu tief eingestellt.
Die Höheneinstellung wurde korrigiert und was soll ich sagen... Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Überhaupt kein Vergleich!
Jetzt sehe sogar ich als "Nachteule" was...
Wenn nicht wäre das traurig... So eine Arbeit geht als Kunde auch so für die Kaffeekasse (auch ohne Garantie)
Ich hab nen 10er in die Kaffeekasse geschmissen, da es sehr schnell und absolut unkompliziert ablief.
Es wurde noch nicht mal nen Auftrag geschrieben.
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt schon einige Antworten dazu...wolte auch kein neuen Thread aufmachen...
Trotzdem benötige ich eure aktuelle Meinung.
Bin an überlegen meine Standart Xenons A3, 8V BJ 2013 wechseln zu lassen, entweder auf die "OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE " oder "OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED"
Hat wer von euch auch getauscht, lohnt sich der Tausch bezüglich besserer Lichtausbeute? Wie sind eure Meinungen?
Welche Brenner ist der bessere?
Vielen Dank und Gruß Sascha
Nimm lieber diese hier:
PHILIPS XENON ULTRA BLUE 6000K
Im übrigen gibt's einen extra Thread dafür:
http://www.motor-talk.de/.../tausch-xenon-brenner-t5214388.html?page=3