Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.

1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.

Zitat:

Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.

2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.

Zitat:

Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.

3. 🙄

563 weitere Antworten
563 Antworten

Bei mir sieht's genauso aus. Exakt genauso.

Oha....das bringt einen ja doch zum nachgrübeln wenn man das hier alles zum Xenon liest.
Mich würde interessieren ob Adpative Light (ohne Fernlichtassisent oder wie das heisst....) hier ein weinig Abhilfe schaffen kann?!

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Bei mir sieht's genauso aus. Exakt genauso.

@JT30: Danke!

In einem A1-Forum gabe es auch mal derlei Kritik bzgl. schwarzem Loch und Xenon.
Siehe das Bild mit den farbigen Freihandformen über dem Foto dort.
Dort war es tw. eine Einstellsache bei den Scheinwerfern.
Ich versuche ein Bild von einer Fahrt "außerorts" im Dunkeln morgen Abend einzustellen - zur Verdeutlichung des schwarzen Flecks. Würde bedeuten die beiden schwarzen Wannen (was auch immer diese sind) überlagern sich in der Ferne (am entferntesten Ende des Lichtbildes) zu einem einzigem , großen schwarzen Fleck in der Mitte des Lichtbilds. Sind sie in 2 Meter entfernung noch im selben Abstand wie die Scheinwerfer am Fahrzeug eben sind (1,xx m), so haben sie in 30 Meter Entfernung immer noch den identischen Abstand zueinander. Nur sind die Abgrenzungen da nicht mehr sichtbar. Der schwarze Fleck ist evt. einige Meter breit.

bei mir siehts genauso aus

Ähnliche Themen

Als meine Freundin und ich vor kurzem gleichzeitig in die Garage gefahren sind, ist mir aber aufgefallen dass die Xenon des Audi ein deutlich helleres (weissere Licht) haben. Bestimmt altersbedingt, da mein E46 jetzt 10 Jahre auf dem Buckel hat.

An den Brennern wird es daher kaum liegen.

@all
Wobei man auch sagen muss, dass wir auf einem relativ hohem Niveau jammern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ascotel2065


In einem A1-Forum gabe es auch mal derlei Kritik bzgl. schwarzem Loch und Xenon.
Siehe das Bild mit den farbigen Freihandformen über dem Foto dort.
Dort war es tw. eine Einstellsache bei den Scheinwerfern.

Yep, das Freihandbild habe ich gezeichnet 😁 ... ich habe meine Scheinwerfer selber eingetsellt (vor eine Wand gefahren und dann an den Schräblein gedreht) und nun habe ich eine schöne weite Sicht ohne komische schwarze Löcher 😉

Und NEIN, ich blende NIEMANDEN, da in den ganzen Monaten sich keiner beschwert hat (Lichthupe & Co.) 😁

Zitat:

Original geschrieben von CelestionX


Als meine Freundin und ich vor kurzem gleichzeitig in die Garage gefahren sind, ist mir aber aufgefallen dass die Xenon des Audi ein deutlich helleres (weissere Licht) haben. Bestimmt altersbedingt, da mein E46 jetzt 10 Jahre auf dem Buckel hat.

An den Brennern wird es daher kaum liegen.

Nach 10 Jahren lassen auch Xenon Lampen nach. Meine sind nun 6 Jahre alt und längst nicht mehr so weiß wie ein aktuelles Modell.

Das "klassische" Bild an der Wand sieht bei meinem Nicht Audi anders aus, erst waagerecht und dann schräg nach rechts oben.

@Caris a 1996: wie hast du es denn gelöst?? Wo hast du selber dran gedreht??
Und wie? 🙂

Habe Heute meine Bestellung noch umgestrickt von Xenon auf Adaptive Light. Ich hoffe das bringt was. Angeblich soll die Lichtausbeute damit ein wenig besser sein weil individuell das Licht verteilt wird. Mal sehn obs stimmt. Hab da ja noch so meine Zweifel 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JT30


@Caris a 1996: wie hast du es denn gelöst?? Wo hast du selber dran gedreht??
Und wie? 🙂

Am Scheinwerfergehäuse (wenn man von oben guckt) gibt es da so ein Kreuzschraubenähnliches Plastikrädchen. Du nimmst ein Kreuzschraubenzieher und drehst dran und schaust wie sich an der Wand der Lichtkegel verändert (nach unten oder oben wandert).

Ich habe jetzt einfach mal diesen Thread ausgewählt weil er am ehesten was mit Licht zu tun hat ... 😉

Kennst das schon jemand?

http://www.youtube.com/watch?v=WqCgZweAFBw

Sieht irgendwie sehr komisch aus :P

LG

Abgefahren!! Und das Englisch des Typen zieht dir mal wieder die Schuhe aus, wie in jedem Audi Video 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Ich habe jetzt einfach mal diesen Thread ausgewählt weil er am ehesten was mit Licht zu tun hat ... 😉

Kennst das schon jemand?

http://www.youtube.com/watch?v=WqCgZweAFBw

Sieht irgendwie sehr komisch aus :P

LG

Zitat:

Original geschrieben von j2k8


Und das Englisch des Typen zieht dir mal wieder die Schuhe aus, wie in jedem Audi Video 😉

Scheint kein native speaker zu sein, aber was soll's. Es geht ja um die Inhalte ...

Habe einen A3 SB zur Probe für ein paar Tage, ich glaube die Xenon Lichter sind falsch eingestellt.

Im Abblendmodus sind sie sehr sehr schwach, es reicht kaum aus und ist wesentlich schlechter als beim A5 Xenon und vergleichbar mit unserem Opel Halogen Licht, welches wirklich extrem mies ist.

Bei Volllicht ist es sehr grell und unnatürlich und vorallem geht das Licht sehr in die Höhe anstatt in die Weite (Baumkronen werden ausgeleuchtet).

Ansonsten fährt sich das Auto sehr gut und ich bin begeistert.

Hi,

da bestell ich mir das erste Mal Xenon in einem Neuwagen und das soll besch***** sein? Ich hoffe, dass das nur eine Einstellungssache ist.

OT
Bei dem Golf 7 von meinem Kumpel ist das Xenon sehr gelblich, aber er hatte auch versäumt, das LED-TFL dazuzubestellen. Vielleicht wird dann die Farbtemperatur mehr in Richtung Halogen-Licht angepasst?
End OT

Ist das Xenon vom A3 richtig bläulich ins Weiß gehende? Mein Probefahrzeug hatte nur Halogen...
Auf Bildern kommt die Farbtemperatur wegen des automatischen Weißabgleichs der Kameras nicht so rüber...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen