Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:19:48 Uhr:
An alle, die auf Neuwagensuche sind und noch bis Anfang 2023 mit ihrem aktuellen Wagen bis dahin aushalten könnten!!!Ich hab da was leises Flüstern hören, das was Neues auf der Puma-Basis kommen soll.
Versucht mich da jetzt nicht auszuquetschen, ich habe da nichts detailliertes gehört, sondern nur das oben erwähnte.
Aber der Puma steht doch eh schon auf der Fiesta Basis. Oder soll es einen neuen Ecosport auf Basis des Puma geben?
Wie gesagt, ich hab keine genauen Details!
Es soll etwas Neues auf Basis des Pumas kommen!
Ein Crossover SUV der etwas größer sein soll als der Puma und dann auch als rein elektrische Version und Hybrid!
Ich bin aber ehrlich zu euch, ich kann euch nicht sagen wie hoch da der Wahrheitsgehalt ist.
Ich weiß nur, das meine Quelle nichts davon hätte mich anzulügen, was er auch noch nie getan hat!
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:19:48 Uhr:
An alle, die auf Neuwagensuche sind und noch bis Anfang 2023 mit ihrem aktuellen Wagen bis dahin aushalten könnten!!!Ich hab da was leises Flüstern hören, das was Neues auf der Puma-Basis kommen soll.
Versucht mich da jetzt nicht auszuquetschen, ich habe da nichts detailliertes gehört, sondern nur das oben erwähnte.
In 2023 sollen 2 neue Fahrzeuge, Made in Köln, kommen. Allerdings beide auf VW-MEB-Basis wo Ford bekanntlich 600.000 Plattformen von gekauft hat. Ein neuer kleiner Mini-SUV und ein 2. Fahrzeug...
Was sollte auf der Puma-Plattform (Fiesta) schon noch kommen?
Ähnliche Themen
Ja gut, Crossover wollte Ford ja eh nur noch bauen. Um ehrlich zu sein wundert es mich das Ford tatsächlich einen Mondeo Nachfolger baut der KEIN Crossover oder SUV ist. Mich wundert auch das man Fiesta und Focus nicht längst durch ne neue Version von Puma und Kuga ersetzt hat die dann halt ein paar cm tiefer sind und damit auch eher in die Kategorie Crossover fallen.
Der neue Kuga ist ja schon ein paar cm tiefer als der Alte.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:56:56 Uhr:
Ja gut, Crossover wollte Ford ja eh nur noch bauen. Um ehrlich zu sein wundert es mich das Ford tatsächlich einen Mondeo Nachfolger baut der KEIN Crossover oder SUV ist. Mich wundert auch das man Fiesta und Focus nicht längst durch ne neue Version von Puma und Kuga ersetzt hat die dann halt ein paar cm tiefer sind und damit auch eher in die Kategorie Crossover fallen.Der neue Kuga ist ja schon ein paar cm tiefer als der Alte.
Naja, Ford beobachtet natürlich, wie alle anderen auch, den Markt. Was ist das derzeit mit Abstand erfolgreichste E-Modell in Europa?
Richtig, kein SUV sondern das Tesla Model 3.
Ein Markt für normale PKW ist schon noch vorhanden, nicht jeder will einen SUV. Ich auch nicht...
Ich ja auch nicht, aber in den USA scheint das Thema Crossover durchaus ein Großes zu sein. Ansonsten hätten sich Ford und GM nicht zu dieser Aussage nur noch Crossover bauen zu wollen und alle traditionellen Baureihen sterben zu lassen hinreißen lassen.
Tesla hat ja für die flache Limo Form einen guten Grund und der heißt Effizienz. Die Europäer dagegen glauben ja wegen der Reichweite SUV bauen zu müssen um die Akkus da unter bekommen zu müssen was aber wieder zu Lasten der Reichweite geht.
Mal gerade so als Idee:
Vielleicht macht es Sinn für solche Themen einen eigenen Thread im Ford Hauptforum aufzumachen, ich weiß es gibt einige alte Newsthreads wo es um die Zukunft von Marke XY ging die bis heute genutzt werden um Zukunftsthemen zu diskutieren. Dann zerlabert man auch den Facelift Thread nicht so. Einwände?
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Dezember 2021 um 19:11:40 Uhr:
Ich ja auch nicht, aber in den USA scheint das Thema Crossover durchaus ein Großes zu sein. Ansonsten hätten sich Ford und GM nicht zu dieser Aussage nur noch Crossover bauen zu wollen und alle traditionellen Baureihen sterben zu lassen hinreißen lassen.Tesla hat ja für die flache Limo Form einen guten Grund und der heißt Effizienz. Die Europäer dagegen glauben ja wegen der Reichweite SUV bauen zu müssen um die Akkus da unter bekommen zu müssen was aber wieder zu Lasten der Reichweite geht.
Mal gerade so als Idee:
Vielleicht macht es Sinn für solche Themen einen eigenen Thread im Ford Hauptforum aufzumachen, ich weiß es gibt einige alte Newsthreads wo es um die Zukunft von Marke XY ging die bis heute genutzt werden um Zukunftsthemen zu diskutieren. Dann zerlabert man auch den Facelift Thread nicht so. Einwände?
Klar dafür!
Ab 2023 sollte ja so einiges kommen 😁
Ich gliedere das Thema dann mal hiermit aus:
https://www.motor-talk.de/forum/ford-zukunftsthread-t7206287.html
Wer also Lust hat weiter über so Themen wie einen potenziellen Elektrofocus oder ähnliches kann dies im verlinkten Thread gerne tun 🙂
Zitat:
@Chris9 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:02:08 Uhr:
Hat schon jemand ein Facelift bestellt und kann etwas zu einer "unverbindlichen Lieferfrist" sagen?
Vor 2 Wochen bestellt.
Keine verbindliche Zusage für einen ungefähren Liefertermin.
Um die 6 Monate muss man rechnen. So die Aussage.
MFG Benny
Zitat:
@Daggobert schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:55:39 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:19:48 Uhr:
An alle, die auf Neuwagensuche sind und noch bis Anfang 2023 mit ihrem aktuellen Wagen bis dahin aushalten könnten!!!Ich hab da was leises Flüstern hören, das was Neues auf der Puma-Basis kommen soll.
Versucht mich da jetzt nicht auszuquetschen, ich habe da nichts detailliertes gehört, sondern nur das oben erwähnte.
In 2023 sollen 2 neue Fahrzeuge, Made in Köln, kommen. Allerdings beide auf VW-MEB-Basis wo Ford bekanntlich 600.000 Plattformen von gekauft hat. Ein neuer kleiner Mini-SUV und ein 2. Fahrzeug...
Was sollte auf der Puma-Plattform (Fiesta) schon noch kommen?
eben. und dafür haben wir ja auch schon einen passende(re)n thread !
https://www.motor-talk.de/.../nachfolger-vom-mk4-ein-bev-t7044563.html
Zitat:
@BenSeck schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:09:04 Uhr:
Zitat:
@Chris9 schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:02:08 Uhr:
Hat schon jemand ein Facelift bestellt und kann etwas zu einer "unverbindlichen Lieferfrist" sagen?Vor 2 Wochen bestellt.
Keine verbindliche Zusage für einen ungefähren Liefertermin.
Um die 6 Monate muss man rechnen. So die Aussage.
MFG Benny
Auf Anfrage bei meinem Autohaus zwecks Bestellung vom ST hieß es sogar 7-8 Monate. Aber ich warte trotzdem erstmal, vielleicht werden die Preise auch wieder besser oder ich finde ein echt gutes Angebot.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 16. Dezember 2021 um 14:25:14 Uhr:
Zitat:
@BenSeck schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:09:04 Uhr:
Vor 2 Wochen bestellt.
Keine verbindliche Zusage für einen ungefähren Liefertermin.
Um die 6 Monate muss man rechnen. So die Aussage.
MFG Benny
Auf Anfrage bei meinem Autohaus zwecks Bestellung vom ST hieß es sogar 7-8 Monate. Aber ich warte trotzdem erstmal, vielleicht werden die Preise auch wieder besser oder ich finde ein echt gutes Angebot.
Die Verkäufer scheinen wohl recht entspannt zu sein, so wie sie die Fahrzeuge gerade "zuteilen". Ich erwarte da etwas mehr Elan und Interesse dem Kunden zu helfen. Ist aber wohl nur meine Einstellung.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:14:37 Uhr:
Die Verkäufer scheinen wohl recht entspannt zu sein, so wie sie die Fahrzeuge gerade "zuteilen". Ich erwarte da etwas mehr Elan und Interesse dem Kunden zu helfen. Ist aber wohl nur meine Einstellung.
Wozu denn? Aktuell wird jedes produzierte Auto mit Handkuss abgenommen. Und da ein gutes Pferd nur so hoch springt, wie es springen muss, ist man als Autoverkäufer gerade in einer sehr komfortablen Situation. Wie das fürs gesamte Unternehmen aussieht, weiß ich nicht, aber in Anbetracht der doch sehr hohen Preise und geringen Rabatte wird’s wohl nicht allzu schlecht sein.