Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Dezember 2021 um 08:10:57 Uhr:
Wer zieht denn heute auch noch nen Anhänger mit einem Kompakten wenn es mehr ist als ein Klaufix? Die meisten greifen dann eh direkt zum Kuga oder größer weil Sie vielleicht 1-2 mal im Jahr was größeres ziehen wollen.
Der Kuga hat als Basis die Focus Plattform!
Mein Kuga darf zum Beispiel nur 750kg ziehen.
Nicht Äpfel mit Äpfel vergleichen ;-)
Mfg Benny
Wieso Apfel mit Birnen? Die Plattform sagt primär erst einmal wenig aus. Da geht es unter anderem um Motorisierung und Eigengewicht und da fangen die Unterschiede, trotz gleicher Plattform erst an. Und klar gibt es da Unterschiede, hängt auch vom Motor ab. Deshalb wollen die dann auch immer alle Diesel mit Allrad fürs ziehen.
Ich vermute mal das du den Plug In fährst wenn es nur 750kg sind? Mein Kuga hätte als Benziner 1600kg ziehen dürfen. Hybrid bzw. E ist eh noch einmal ein ganz anderes Thema wenn es ums ziehen geht. Da trauen sich die anderen Hersteller auch noch nicht so wirklich heran.
Hmm, nur um 1-2 mal im Jahr was größeres zu ziehen gleich ein größeres Auto kaufen und das Ganze Jahr mit so einem fetten Ding rum zu fahren wo man meistens alleine drin sitzt?
Macht echt keinen Sinn.
Außerdem beruht, wie BenSeck schon geschrieben hat, der Kuga auf der gleichen Basis wie der Focus. Wirklich ziehen darf der auch nix. Nur die Karosse ist außen größer...
Die 750 Kg ungebremst sind eh Maximum.
Und wenn ich jetzt Focus und Kuga 1.5 EB vergleiche:
680 Kg / 1500 Kg
750 Kg / 1800 Kg
Da kann der Kuga schon mehr, auch wenn der Vergleich in neu nicht mehr möglich ist
Ähnliche Themen
Wie gesagt, Gewicht ist da auch ein Thema. Der grosse Diesel durfte beim Kuga MK II 2,1 Tonnen ziehen. Durfte der Focus das sich? Eigengewicht ist ja beim Thema zulässiges Gesamtgewicht auch so ein Thema. Gab auch Leute die ihr Auto künstlich schwerer gemacht haben damit die Balance aus Fahrzeug- und Trailergewicht wieder passt.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 14. Dezember 2021 um 07:10:41 Uhr:
Hänger ist ja nicht gleich Hänger....
Der eine denkt da an Grünzeug wegbringen mit seinem 750kg Dingen.
Der andere will nen Wohnwagen oder Pferdewagen ziehen.
Fakt ist das Ford sich keinen Gefallen getan hat alles leistungsstarke auszusortieren.
Der 1.0 Motor mit 155 PS wird vielen nicht reichen, auch der Diesel ist für mich zu schnell verabschiedet worden.
Ja ich weiß andere machen es auch, aber längst nicht alle und nicht in dem Ausmaß.
Und den ST als Ersatz zu nehmen kommt für viele nicht in Frage da zu sportlich und kompromisslos. Und vor allem ein krasser Preissprung...Bleibt nur der Kuga im Konzern, wenn der nicht gefällt ist der Kunde weg.
Einfache Rechnung.
Ich steh jetzt vor dem Dilemma. Mein 2 Liter Diesel war für mich perfekt. Geht gut, braucht nix.
Jetzt mit FL nur mehr ein kleiner Diesel und diese Dreizylinder Krücken.
Also was bleibt über? Kuga oder Focus ST. Den Kuga kriegst als Diesel so gut wie nimmer und der PHEV hat keinen Punch ohne E. Also gar keinen.
Und der ST? Trau ich mich nicht. Angst vor zu hohem Verbrauch und(!) dass ich ihn nimmer verkaufen kann, wegen Klimaschas...
Was bleibt mir übrig? Marke wechseln oder in den sauren Apfel beißen. Echt ärgerlich.
@wo359 BEV nix für dich? Mach E?
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Dezember 2021 um 09:04:18 Uhr:
Ich vermute mal das du den Plug In fährst wenn es nur 750kg sind? Mein Kuga hätte als Benziner 1600kg ziehen dürfen. Hybrid bzw. E ist eh noch einmal ein ganz anderes Thema wenn es ums ziehen geht. Da trauen sich die anderen Hersteller auch noch nicht so wirklich heran.
Kuga MK2 2.0 Ecoboost mit 242 PS und Allrad ;-)
Ich glaube aber wir schweifen ab.
Der Kuga ist im Grunde ein hoher Focus mit Ausnahme des Allrad, da gebe ich dir Recht.
Alles nur kompakt Klasse.
Wir haben einen Puma (2020) mit 1.0 155PS und der reicht, für 3-7 mal im Jahr mit dem Anhänger, völlig aus.
(Meine Erfahrung)
Dann liegt es aber eher daran das Ford die Kombination nicht für mehr homologiert hat. Wie gesagt, selbst meiner durfte mehr und dem fehlten 60 PS. Hätte sich Ford die Mühe gemacht wäre da sicherlich mehr drin gewesen.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:53:20 Uhr:
Wir haben einen Puma (2020) mit 1.0 155PS und der reicht, für 3-7 mal im Jahr mit dem Anhänger, völlig aus.
(Meine Erfahrung)
Über welche Strecke?
Landstraße durch den Harz und ab und zu in die Landeshauptstadt (MD) inklusive Autobahn ca.100km am Stück.
Schade das Ford beim Focus nicht so ein Luxusproblem wie beim Mach-E hat:
Nachfrage nach dem Mach-E gerät außer Kontrolle
Ford will beim Mach-E Vollgas geben
Hoffentlich sammelt Ford beim Mach-E richtig viel Erfahrung, so das der vollelektrische Focus MK V dann richtig geil wird. 😁
Dann muss sich hier auch keiner mehr über 3-Zylinder aufregen und auch nicht mehr behaupten das man mit 155PS !!! und 190 Nm mit Anhänger keinen Berg hoch kommt...🙄
Interessant! Dachte eher das der Mach-E nicht so der Überflieger wird. Aber das lässt für einen vollelektrischen Focus hoffen 🙂
Wenn ich träumen dürfte: 600-700km Reichweite
Dann kann sich auch niemand beschweren das die Reichweite selbst für längere Strecken nicht ausreicht.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Dezember 2021 um 17:18:39 Uhr:
Interessant! Dachte eher das der Mach-E nicht so der Überflieger wird. Aber das lässt für einen vollelektrischen Focus hoffen 🙂Wenn ich träumen dürfte: 600-700km Reichweite
Dann kann sich auch niemand beschweren das die Reichweite selbst für längere Strecken nicht ausreicht.
Naja, beim F-150 Lightning hat Ford ein ähnliches Problem. Es liegen 200.000 Reservierungen vor und es wird Jahre brauchen, bis Ford es geschafft hat, die Nachfrage zu befriedigen. Inzwischen werden keine Reservierungen mehr angenommen:
Bei Ford stapeln sich die Reservierungen
Alle wollen plötzlich E-Autos, sogar die Amis. 😛
An alle, die auf Neuwagensuche sind und noch bis Anfang 2023 mit ihrem aktuellen Wagen bis dahin aushalten könnten!!!
Ich hab da was leises Flüstern hören, das was Neues auf der Puma-Basis kommen soll.
Versucht mich da jetzt nicht auszuquetschen, ich habe da nichts detailliertes gehört, sondern nur das oben erwähnte.