Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Der Active Tourer geht gerade noch in Ordnung, der Gran Tourer jedoch überhaupt nicht. Mercedes hat übrigens laut aktuellem Auto Bild Artikel die 7-sitzige B-Klasse gestrichen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Mai 2015 um 21:49:36 Uhr:
Ein Markenwert kann auch komplett verwässert werden, was durch den SUV-Hype bei Porsche bereits geschehen ist. Zudem ist Porsche nur noch eine Marke im VW-Konzern, die künftig wohl noch mehr VW/Audi-Komponenten nutzen wird als es bisher der Fall ist. Ab Herbst hält bei Boxster und Cayman der 4-Zylinder-Boxer Einzug und beim 911er werden 2,9 l Turbomotoren verbaut...Porsche hat für mich schon lange an Attraktivität und Image eingebüßt - und BMW seit den letzten 3-4 Jahren ebenso.
Das mit der Attraktivitätsgefahr besteht durchaus bei BMW. Wobei ich denke, die wissen was sie tun für die Marke BMW.
Porsche ist seit es zum unsäglichen und traurigen VW-Konzern gehört so eine Art über Audi++ für ganz grosse und dicke Eier.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 1. Mai 2015 um 22:14:16 Uhr:
Für euch verwässert der Active Tourer die Markenwerte, erwartet dann aber einen vollwertigen Kombi?
Der Touring war für mich mehr Lifestyle Kombi als Lastesel und, bis auf den E46 Touring hatte ich alle unterm Hintern, seit dem E30.
Nö, wir erwarten ein Sport-Kombi, war schon mal in den 90er ein Begriff. Wer Lastesel benötigt, kann sich ja gerne bei anderen Marken orientieren. So, sportlich, F31, ist ja schon mal weg, bleibt nur noch das Äußere, und das soll jetzt auch noch für jede Menge benötigten Platz geopfert werden? Leute kauf Skoda, die haben Platz und laufen auch ganz tüchtig oder unseren unvergleichligen Passat, the best Car of the Worl !
Ich empfand den E90 schon nicht als sportlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Mai 2015 um 21:49:36 Uhr:
Ein Markenwert kann auch komplett verwässert werden, was durch den SUV-Hype bei Porsche bereits geschehen ist. Zudem ist Porsche nur noch eine Marke im VW-Konzern, die künftig wohl noch mehr VW/Audi-Komponenten nutzen wird als es bisher der Fall ist. Ab Herbst hält bei Boxster und Cayman der 4-Zylinder-Boxer Einzug und beim 911er werden 2,9 l Turbomotoren verbaut...Porsche hat für mich schon lange an Attraktivität und Image eingebüßt - und BMW seit den letzten 3-4 Jahren ebenso.
Die im 911/Cayman/Boxster verbauten Motoren werden nicht aus dem VW Regal stammen, dort habe ich seit dem Käfer keinen Boxer mehr gesehen. Die Reduzierung von Hubraum und Turbo ist notwendig wegen der EU Vorschriften, weil sonst massive Strafen die Neuwagenpreise verteuern werden.
Porsche wird um seine Eigenständigkeit kämpfen - und es wird stark auf die VW Strategie ankommen, wie eigenständig Porsche Fahrzeuge bleiben werden, trotz ggf. Gleichteile im Hintergrund, die keiner merkt wenn sie entsprechend funktionieren (Klimaautomatik Gebläse zum Beispiel). Ich sehe wegen der Einbindung in VW noch nicht schwarz. Aber die EU Vorschriften werden Sportwagenhersteller wie Porsche besonders treffen.
Und noch was: Die Porsche SUVs gehen weg wie warme Semmeln, dagegen sind die Produktionszahlen der Porsche Sportwagen seit 2008 massiv gesunken - einfach weil das Segment nicht mehr so gefragt ist, wie Cabrios und 2 sitzige Sportwagen generell (SLK Z4 usw) und die Konkurrenz mehr wird. AMG, F Type etc.
Back to the topic: Ich bin schon gespannt auf das Facelift, lt. autobild.de soll es am 7. Mai soweit sein!
ich habe ende letzten jahres meinen 330d touring gekauft, das änfängliche boah ey wird mit jedem tag weniger. sicher gibt es ab und an mal situationen wo mich die motor/getriebe kombination umhaut. das gibt es bei vw/skoda etc nicht für geld und gute worte.
das idrive bedienung ist für mich persönlich dem touchwahn auch deutlich überlegen aber ansonsten bin ich echt am überlegen ob ich mir nächstes jahr einen skoda octavia scout kaufe. geräuschdämmung und verarbeitungsqualität sind beim skoda nicht schlechter. jedesmal wenn ich mich ( 1,95, 120 kg ) aus dem bmw quetsche oder speziell rausheben muss denke ich an die sitzprobe bei dem skoda ;-) was doch ein paar cm mehr bodenfreiheit ausmachen können. platz hat er auch mehr und es fühlt sich deutlich luftiger an.
der skoda kostet neu etwas weniger als mein bmw jahreswagen jetzt, aber dafür bin ich der erste wo in den sitz furzt ;-) bei meinem bmw seh ich regelmäßig wieder irgendwelche gebrauchsspuren die nicht übermäßig sind und auch beim kauf nicht zu beanstanden waren aber da ein dellchen, da ein kratzerchen die türverkleidung von der fahrertür ist leicht malträtiert usw.
neu kann und will ich nicht die kohle für ein auto ausgeben was der bmw mal gekostet hat, da bleibt einem nicht mehr viel übrig...
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 2. Mai 2015 um 11:31:14 Uhr:
Sollte es hier nicht um das Facelift gehen? 🙄
das würde mich ehrlich gesagt auch mehr interessieren. Muss laufend hier reinschauen und dann leider keine neuen Infos.
Gruß Tom
Du musst nicht ständig hier reinschauen.
BMW hat nen offiziellen Termin für die LCI Kommunikation angesetzt.
Die Infos gibt es am 07.05.2015 und am 25.07.2015 steht der LCI dann im Schaufenster.
Und zwar nur F30 und F31.
Weder 4er noch GT bekommen irgendein Facelift wie hier desöfteren geschrieben wurde.
Am Besten hierdran halten um verlässliche Infos/Gerüchte zu bekommen:
http://www.bimmertoday.de
http://www.bimmerpost.com
Zitat:
@6ender schrieb am 2. Mai 2015 um 12:29:20 Uhr:
Weder 4er noch GT bekommen irgendein Facelift wie hier desöfteren geschrieben wurde.
das fände ich echt überraschend, wenn der 330i mit dem B48 Motor und 258 PS im F30 und F31 kommt, aber nicht im 4er.
Technische Änderungen können gut sein, aber das ist dann kein Facelift im üblichen Sinne.
Es gibt ja dauernd irgendwelche Neuerungen, aber nur ein deutliches, von außen erkennbares, Facelift im Modellzyklus, zumindest war es bisher immer so.
Den Thread hier könnte man bis Ende nächster Woche eigentlich schließen, wie oben schon angedeutet.
Ich bin auch froh das endlich bald der 7.5. kommt und hier dann wieder (hoffentlic) um Fakten diskutiert wird und nicht über dinge woh hier um Lichtjahre nicht reinpassen...
Naja die technischen Fakten zum LCI sind doch eigentlich größtenteils schon bekannt, so dass es im Grunde nur noch um die genaue Optik der LED-Scheinwerfer und- -Rückleuchten, sowie um die Frage, ob der neue 330i zumindest in der EU nicht doch schon gleich mit dem LCI den 328i ersetzen wird.
an sich sind da doch etliche weitere Fragen offen, diverse neue Features sind bekannt, das stimmt, allerdings ist vor allem interessant was im Innenraum noch passiert aber auch in der Motorenfrage finde ich diverse Details noch interessant. Nebst der wohl sicheren Gewissheit, dass der 318d, 320d und 325d die neuen Motoren wie im 1er bekommen wird, bin ich auch auf den 330d gespannt. Da soll es angeblich beim gleichen Motor bleiben, aber der Normverbrauch soll fallen. Vor allem für Flotten- und Firmenwagenfahrer bestimmt interessant.