F30 LCI Deutliche Verbesserung der Innenraumverarbeitung

BMW 3er F30

Hallo,

laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Besitzer alles etwas "Schönreden". Dass das Ding laut ist, bemängeln viele.

Und weil einige Sagen, dass es "nur" ein 3er ist, muss ich, ums auf wörtliche zu reduzieren, sagen: Stimmt! Aber warum ist ein 1er im Innenraum nicht (noch) schlechter? Und ein 5er ist eigentlich ein 7er? Also ganz schöner Quatsch diese Aussage, wenn man es auf Qualität erweitert.

Du hast jetzt in den vergangenen zwei Jahre bis jetzt 1.136 Beiträge nur im F30-Bereich (!) verfasst, in denen Du gefühlt in > 95% Deiner Beiträge die absolut mangelhafte Qualität des aktuellen 3er bemängelst.

Mir gehst Du mittlerweile zwischenzeitlich ganz gewaltig auf den Geist, da ich hier aktuell absolut keinen Mehrwert aus Deinen Beiträge erkennen kann! (Und die ignore-Funktion nützt solange nichts, wie alle meinen einen 'Full-Quote' nutzen zu müssen).

Wäre schön, wenn Du (und noch der Eine oder Andere) sich beim Schlechtreden eines Fahrzeuges, welches sie selber nicht besitzen, etwas zurücknehmen würdest...

Just my 2 Cents!

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


BMW Seite 25

Audi Seite 20

sind die weltweiten zahlen vom 3er und A4 vom jahr 2011

Laut diesen Zahlen hat BMW aber nachgelassen im Vergleich zu 2010. Lags am "drohenden" F30 ?

Die Gesamtzahlen bei Audi vs. BMW lagen bei 434.248 zu 384.404.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Hallo,

laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße

Die sollten zunächst mal die Designer, die den Innenraum verbrochen haben, auf den Mond schießen oder zu Opel, Renault, Dacia und dergleichen! Die besten Materialien helfen nichts, wenn die Designer alles ruinieren! All die gebrochenen Linien, die verbogenen Renault-Türgriffe, den Start-Stopp-Automatik-Sprung auf dem Drehzahlmesser usw. usw. alles hässlich und entartet im Bangle-Style - kein Vergleich zum F10! Dann sollten sie die peinlichen Lines abschaffen! Dann wieder richtige Motoren in den relevanten Leistungsbereichen bauen, auch einen R6-Diesel mit Handschaltgetriebe! Dann würde mir der F30 schon fast taugen!

Dass die Materialqualitäten noch mal besser werden, das glaub ihr doch selber nicht! Ich sag nur: Leichtbau! Woll ihr doch alle! Schönen windigen Leichtbau! Und sich dann über die Materialqualität beschweren ...

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Die sollten zunächst mal die Designer, die den Innenraum verbrochen haben, auf den Mond schießen oder zu Opel, Renault, Dacia und dergleichen! Die besten Materialien helfen nichts, wenn die Designer alles ruinieren! All die gebrochenen Linien, die verbogenen Renault-Türgriffe, den Start-Stopp-Automatik-Sprung auf dem Drehzahlmesser usw. usw. alles hässlich und entartet im Bangle-Style - kein Vergleich zum F10! Dann sollten sie die peinlichen Lines abschaffen! Dann wieder richtige Motoren in den relevanten Leistungsbereichen bauen, auch einen R6-Diesel mit Handschaltgetriebe! Dann würde mir der F30 schon fast taugen!

Dass die Materialqualitäten noch mal besser werden, das glaub ihr doch selber nicht! Ich sag nur: Leichtbau! Woll ihr doch alle! Schönen windigen Leichtbau! Und sich dann über die Materialqualität beschweren ...

OMG, sehr sachlich 😛

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


BMW Seite 25

Audi Seite 20

sind die weltweiten zahlen vom 3er und A4 vom jahr 2011

Laut diesen Zahlen hat BMW aber nachgelassen im Vergleich zu 2010. Lags am "drohenden" F30 ?

Die Gesamtzahlen bei Audi vs. BMW lagen bei 434.248 zu 384.404.

Da kann rechnen nicht ihre stärke sein. Laut beider Tabellen aus dem Jahre 2011 sehe ich da Audi A4 = 325.269 / BMW 3er steht da = 384.464

Oder rechnen sie den Audi A1 zum Audi A4 dazu ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Da kann rechnen nicht ihre stärke sein. Laut beider Tabellen aus dem Jahre 2011 sehe ich da Audi A4 = 325.269 / BMW 3er steht da = 384.464
Oder rechnen sie den Audi A1 zum Audi A4 dazu ?

Nö, aber den A5. Beim 3er sind ja auch Coupe und Cabrio enthalten. Und viele A4 Käufer nehmen auch lieber den A5 Sportback wenn sie schon die Wahl haben, den Allroad sollte man auch nicht vergessen. 😉

Auch dass BMW kein A5 Sportback Pendant hatte kann hier leider nicht gelten, diese Käufer sind dann die die beim 3er mehr gekauft haben und Audi eben beim A4 "fehlen".

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Die sollten zunächst mal die Designer, die den Innenraum verbrochen haben, auf den Mond schießen

Wäre nicht klug bei fast 70.000 verkauften Exemplaren... 😉 Ich glaube sehr viele sind extrem froh, dass die Bangle Zeit vorbei ist...

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Die andere Statistik ist halt leider auch wenig aussagekräftig, man müsste bei Audi den A5 Sportback auch noch zurechnen. Ich bin mir sicher da kommen nochmal gut 10-15k Einheiten obendrauf kannibalisiert von den Käufern des biedereren A4.

Ich denke der ist da bereits dabei. Bezeichnet ist die Spalte mit "AUDI A4, S4, RS4", aber wenn der A5 nicht dabei wäre, würde er nirgends erfasst werden, was ja auch komisch wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ich denke der ist da bereits dabei. Bezeichnet ist die Spalte mit "AUDI A4, S4, RS4", aber wenn der A5 nicht dabei wäre, würde er nirgends erfasst werden, was ja auch komisch wäre.

Ne, der ist ja separat ausgewiesen (A5 & Co). So schlecht steht man in IN auch nicht da. Interessant wirds zu sehen wie sich 4er + GC + 3er GT verkaufen bzw. auf die Verkäufe des F30/31 auswirken.

Wenn man die dann alle zusammenrechnet und das mit den Audi-Pendants vergleich hat man doch einen ganz guten Überblick. Dass der 3er sich deutlich besser als der A4 verkauft liegt halt auch schlicht am bisherigen Mangel an Alternativen.

Wer Mittelklasse bei BMW fahren wollte hatte eben 3er Limo/Touring/Coupe/Cabrio zur Wahl. Wer das bei Audi will hat noch den Allroad und den Sportback obendrauf, dass dann natürlich weniger "normale" Modelle verkauft werden ist für mich zumindest nur eine logische Schlussfolgerung.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wäre nicht klug bei fast 70.000 verkauften Exemplaren... 😉 Ich glaube sehr viele sind extrem froh, dass die Bangle Zeit vorbei ist...

Das ändert trotzdem nichts daran, dass das aktuelle F3x Cockpit ein Design-verbrechen vor dem Herrn ist! Erst gestern saß ich in einem Top-ausgestatteten 435i (Danke Kite Flyer) und das Cockpit hat mich wieder aufs neue geschockt... Es wirkt durch das verpfuschte Design mit gebrochenen Linien, aufgesetzten Armaturen, etc. einfach rundum billig. Da hilft alles Material nichts mehr. Man kommt sich vor wie in einer Fernost-Schüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


... Es wirkt durch das verpfuschte Design mit gebrochenen Linien, aufgesetzten Armaturen, etc. einfach rundum billig. Da hilft alles Material nichts mehr. Man kommt sich vor wie in einer Fernost-Schüssel.

Das sieht die Mehrheit wohl anders 😁 Deshalb sollte die Minderheit eben etwas anderes kaufen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das ändert trotzdem nichts daran, dass das aktuelle F3x Cockpit ein Design-verbrechen vor dem Herrn ist!
Erst gestern saß ich in einem Top-ausgestatteten 435i (Danke Kite Flyer) und das Cockpit hat mich wieder aufs neue geschockt... Es wirkt durch das verpfuschte Design mit gebrochenen Linien, aufgesetzten Armaturen, etc. einfach rundum billig. Da hilft alles Material nichts mehr. Man kommt sich vor wie in einer Fernost-Schüssel.

Gut, dass dies jetzt endlich mal jemand objektiv, allgemeingültig and abschließend geklärt hat. Dann wissen die Käufer jetzt endlich, dass sie einen Fehler gemacht haben und brauchen sich nicht mehr auf ihr eigenes, unbedeutendes, sie in die Irre leitendes Gefühl zu verlassen. Ganz besonders schlimm hat es Leute wie mich getroffen, die sehenden Auges und bei vollem Bewusstsein das Cockpit ein zweites mal genommen und bisher auch noch Freude daran gehabt haben.

Ich arbeite hart daran, aber irgendwie verspüre ich aber immer noch Freude, wenn ich an mein Auto vor der Tür denke - muss ich zum Psychologen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich arbeite hart daran, aber irgendwie verspüre ich aber immer noch Freude, wenn ich an mein Auto vor der Tür denke - muss ich zum Psychologen? 😁

Jetzt wasch Dir aber den Mund mit Seife aus 😁 Verblendung 😎

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ganz besonders schlimm hat es Leute wie mich getroffen, die sehenden Auges und bei vollem Bewusstsein das Cockpit ein zweites mal genommen und bisher auch noch Freude daran gehabt haben.

Ich arbeite hart daran, aber irgendwie verspüre ich aber immer noch Freude, wenn ich an mein Auto vor der Tür denke - muss ich zum Psychologen? 😁

Jup, geht mir auch so. Ich habe 2 F30 zuhause stehen. Mir gefällt der Innenraum wesentlich besser als bei meinen vorherigen BMW (E90 und E91).

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ganz besonders schlimm hat es Leute wie mich getroffen, die sehenden Auges und bei vollem Bewusstsein das Cockpit ein zweites mal genommen und bisher auch noch Freude daran gehabt haben.

In der Tat... Das Du keinerlei Anspruch hast haben wir ja schon lange geklärt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


muss ich zum Psychologen?

Ja... Aber nicht nur wegen des Innenraum-Geschmacks.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


In der Tat... Das Du keinerlei Anspruch hast haben wir ja schon lange geklärt 😉

Nach dem Motto: “ein Geisterfahrer? tausende...“ 🙂

Außerdem: was soll eigentlich der Vorteil sein, wenn man aufgrund seines hohen Anspruches viel Geld ausgeben muss um Freude zu erfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen