F11 - Mitnehmer von Laderaumabdeckung abgebrochen

BMW 5er F11

Servus zusammen,

"Wo rohe Kräfte sinnlos walten" war mein Kommentar als meine Angetraute mir beichtete, dass sie auf der linken Seite in der Führungsschiene den Plastikmitnehmer abgebrochen hat. Das ist die Nase, die die Laderaumabdeckung nach unten fahren lässt.
Wir haben zwar das abgebrochene Teil, ich denke aber, dass Sekundenkleber hier keine Lösung ist.

Hatte das schon mal jemand und kann mir nen Tipp zur Reparatur geben? Ich war noch nicht beim Freundlichen, könnte mir aber vorstellen, dass dieser die gesamte Mechanik tauschen möchte ... Dann gäbe es bei uns vermutlich monatelang Wasser und Brot, weil ich ihr das vom Haushaltsgeld abziehe!

Danke und Grüße

Mark

PS: Habe die Suche mit "Laderaumabdeckung" bemüht, bin aber in den Posts nicht fündig geworden.

Beste Antwort im Thema

Ist auf dem Bild die Nr. 20. Kann gewechselt werden, der Abbau der Abdeckung ist etwas fummelig. Preis schau ich gleich nochmal.
Hier die Teile:

1.) 51 43 7 232 775 1.00 Mitnehmer links
2.) 51 43 7 232 776 1.00 Mitnehmer rechts

Preis lt. Recherche im Netz: 4,87€ pro Stück.
Gehört zur "D-Säule" und die automatisierte Abdeckung nennt sich ganz profan "D-Säulen Lift".

Hier direkt zu bestellen:
http://www.leebmann24.de/mitnehmer-links-5er-51437232775.html

Cheers,
Roonster 😎

55 weitere Antworten
55 Antworten

Servus,

ich habe es so gemacht, dass ich eine der beiden Kunststoffbuchsen nachoben weggeschoben habe. Dann war die Spannung raus und ich konnte den Mitnehmer tauschen obwohl er nicht oben war. Aber Achtung halte die Seile nach unten immer unter Spannung. Sonst springen die von der Motorrolle und dann musst Du die ausbauen und neu wickeln.

Mehr Tipps kann ich Dir hier leider nicht geben.

Also ich konnte den Motor per Rheingold ansteuern und die Halter nach oben bewegen, nun aber verzögert sich das auf unbestimmte Zeit, da das Auto zurzeit schrott ist.

Hallo!

Ach herrjeh, was ist denn nun wieder mit der Baustelle?

CU Oliver

@milk101

gestern alles schön repariert^^ habe dich ja sogar angerufen das alles glatt läuft dann abends das hier :

http://www.motor-talk.de/forum/unfallschaden-bmw-f11-t5186922.html

Ähnliche Themen

Hallo!

Na super. Da telefonieren wir Gestern noch, es läuft fast alles und nun das. Irgendwie ist Dir ein funktionstüchtiger F11 nicht vergönnt.

CU Oliver

ja das merke ich auch...

Zitat:

@Lucky-luke70 schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:10:35 Uhr:


Bei mir ist es wahrscheinlich noch einfacher, aber ich kriege es nicht hin...

Die Verkleidungsteile der Führung sind bei mir links und rechts beschädigt. Habe neue Verkleidungsteile beim Freundlichen geholt, kriege aber die alten nicht ab ... :-(
Die sind mit jeweils zwei Torxschrauben befestigt. Habe die gelöst, aber die Verkleidungen lassen sich nicht entfernen.

Kann mir jemand einen Rat geben? Kann ich die Verkleidung nur entfernen, wenn sich der Mitnehmer "in geöffneter Stellung" befindet.

Danke Euch!

Hallo,
Bin neu hier.
Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Mitnehmer für meinen F11 online bestellen kann?
MfG
Haas

Roonsters Link von der ersten Seite:

http://www.leebmann24.de/mitnehmer-links-5er-51437232775.html

Danke

Hallo. Habe das selbe Problem (nur die Plastiknase/ Mitnehmer (?) ist abgebrochen) und habe von der Werkstatt aber nen Angebot für den ganzen "D-Säulen Lift (Bild Nr. 15) bekommen. Das Teil kostet knapp 100€. Muss ich das haben oder reicht die Nr. 20? Und das Beste: Kosten i.H.v. 184€ NETTO für den Einbau (also 16 Werkstatteinheiten = ca. 2 Std.)!!!! Gesamtpreis damit über 300€.
Was sagt ihr dazu? Selber machen? Wenn ja, für nen Autobastel-Laien möglich?
Danke euch für die Antwort.
LG

P.S.: Habe alles oben gelesen und bin recht sicher nur den Mitnehmer zu benötigen. Aber könnte ein Bild Klarheit bringen?

Es reicht der Mitnehmer! Wenn Du keine zwei linke Hände hast, bekommst Du das hin!

Ich habe auch einen Mitnehmer gekauft... Habe bisher keine Zeit gehabt zum reparieren.
Hat jemand Lust das für mich zu übernehmen; München/West

@nikkis_daddy schrieb am 5. Oktober 2014 um 14:16:42 Uhr:
2. Die Seilenden "enden" im Mitnehmer. Pass auf, dass Du die Enden unter Spannung hältst. Ansonsten springen die von der Motorrolle (in der linken Kofferraum-Seitenwand). Dann kannst Du das Ding auch noch ausbauen und die wieder "richtig" aufwickeln.

Hat jemand schon mal den Motor auf der linken Seite ausgebaut, um einen der Seilzüge wieder aufzuwickeln?
Bei mir ist nämlich auf der rechten Seite der Seilzug viel zu lang und ohne Spannung.

Ich hab auch schon mal geschaut. Der Motor ist auf der linken Seite unter einer Abdeckung.
Es sieht fast so aus, als ob man den kompletten Kofferraumboden wegnehmen muss, um daran zu kommen, da die Schienen des Gepäckraumpakets da auch im Weg sind.
Kann das jemand bestätigen oder gibt nen einfacheren Weg daran zu kommen?

Viele Grüße
Matthias

Moin. Kann mir jemand sagen wo ich bei Rheingold den Motor ansteuern kann? Ich habe den linken Mitnehmer heute getauscht aber nun fahren die Mitnehmer jediglich ein paar cm hoch und dann gleich wieder runter. Somit bekomme ich die Abdeckung der D-Säule nicht montiert. Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen