F11 - Mitnehmer von Laderaumabdeckung abgebrochen
Servus zusammen,
"Wo rohe Kräfte sinnlos walten" war mein Kommentar als meine Angetraute mir beichtete, dass sie auf der linken Seite in der Führungsschiene den Plastikmitnehmer abgebrochen hat. Das ist die Nase, die die Laderaumabdeckung nach unten fahren lässt.
Wir haben zwar das abgebrochene Teil, ich denke aber, dass Sekundenkleber hier keine Lösung ist.
Hatte das schon mal jemand und kann mir nen Tipp zur Reparatur geben? Ich war noch nicht beim Freundlichen, könnte mir aber vorstellen, dass dieser die gesamte Mechanik tauschen möchte ... Dann gäbe es bei uns vermutlich monatelang Wasser und Brot, weil ich ihr das vom Haushaltsgeld abziehe!
Danke und Grüße
Mark
PS: Habe die Suche mit "Laderaumabdeckung" bemüht, bin aber in den Posts nicht fündig geworden.
Beste Antwort im Thema
Ist auf dem Bild die Nr. 20. Kann gewechselt werden, der Abbau der Abdeckung ist etwas fummelig. Preis schau ich gleich nochmal.
Hier die Teile:
1.) 51 43 7 232 775 1.00 Mitnehmer links
2.) 51 43 7 232 776 1.00 Mitnehmer rechts
Preis lt. Recherche im Netz: 4,87€ pro Stück.
Gehört zur "D-Säule" und die automatisierte Abdeckung nennt sich ganz profan "D-Säulen Lift".
Hier direkt zu bestellen:
http://www.leebmann24.de/mitnehmer-links-5er-51437232775.html
Cheers,
Roonster 😎
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ich mache es so, Kofferraumdeckel auf/Rollo hoch, Zündung aus und Fahrzeug abschließen. 5min Warten und die Mitnehmer bleiben oben.
Das Problem ist, ich kann das Rollo nicht einhaken weil die Linke Abdeckung der D-Säule nicht dran ist. Das Rollo hält somit nicht. Somit fahren die Mitnehmer auch nicht hoch. Irgendwie ein Teufelskreis.
Komisch, bei mir sind die mal ohne Rollo hochgefahren 🙂
Vielleicht mal die Rollostange hinhalten und das hochfahren simulieren, da wird irgendwo ein Magnetsensor oder ähnliches sein.
Ja das habe ich alles schon versucht. Leider ohne Erfolg. Hier wurde mal geschrieben das man den Motor per Rheingold ansteuern kann. Vielleicht kennt ja jemand den Pfad!?
Hallo, habe einen BMW f11 aus bj 2014. Die Mitnehmer sind leider fest, bewegen sich garnicht nach Oben. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal im voraus.
Danke an alle, besonders an richyboy und die eindeutigen Schritte, wie er sie beschrieben hat. Ich habe zwei linke Hände und habe es trotzdem in 45 Minuten geschafft. Mitnehmer bestellt (15 €), 20er Torx gekauft (4,50) und Miniaturwerkzeug gekauft (20 € - die hintere Torx am Mitnehmer ist kleiner): Nen Haufen Geld gespart.
Zitat:
@Flintstones1b schrieb am 13. August 2020 um 13:56:59 Uhr:
Danke an alle, besonders an richyboy und die eindeutigen Schritte, wie er sie beschrieben hat. Ich habe zwei linke Hände und habe es trotzdem in 45 Minuten geschafft. Mitnehmer bestellt (15 €), 20er Torx gekauft (4,50) und Miniaturwerkzeug gekauft (20 € - die hintere Torx am Mitnehmer ist kleiner): Nen Haufen Geld gespart.
Hi. Bei mir habe ich heute morgen festgestellt das die Mitnehmer unterhalb der Rollo Führung sind, ist das richtig?
Ich kann das Rollo quasi garnicht aus der schiene raus nehmen weil der mitnehmer stört. Das Rollo fährt auch nicht mehr automatisch runter. Könntest du mir da eventuell weiter helfen oder jemand anderes bitte.?
Hi, dass habe ich auch letztens gehabt.
Einfach die Scheibe öffnen und dann musst du schnell sein. Bevor der Nehmer wieder hoch fährt, habe ich schnell das Rolle diagonal gezogen (also nur auf einer Seite runter gezogen) und dann geht es automatisch aus der Führungsschiene raus.
Danach ganz normal wieder unten einhängen und fertig 🙂
Hallo zusammen,
der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich habe jetzt das gleiche Problem; zusätzlich sind die Zugseile an der Motorrolle ausgehängt; kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die wieder so aufwickle, dass die Spannung stimmt?
Besten Dank schon mal