F10 535d mit oder ohne X-DRIVE

BMW 5er

Hallo Kollegen,

ich bestelle kurzfristig meinen nächsten Dienstwagen. Sicher ist: F10 und 35d.

Mich würde interessieren, ob jemand einen Tipp geben kann, ob der X-Drive Sinn macht.

Mein Fahrprofil: Mittlerer Teil Deutschlands, selten bis nie Alpin, ansonsten sehr schnell.

Mich interessiert, ob:
a) das Verhalten auf Schnee deutlich besser ist
b) der Leistungsverlust durch den X-Drive bei Geschwindigkeiten > 200 km/h spürbar ist, kennt jemand zufällig die Leistung, die auf den Achsen ankommt 35d vs. 35Xd?
c) es sonst Vor-/Nachteile gibt

Danke und beste Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hubiklaus


Warum glaubt ihr alle dass Allrad nur was für den Winter ist???? Ich gebe es auf!!!

Ganz einfach:

Der Vorteil, den der Allrad zu allen anderen Jahreszeiten bringt, bedingt eine Fahrweise, die deutlich jenseits von dem sein muss, was die Strassenverkehrsordnung zuzlässt.

Anders gesagt:
wer im öffentlichen Strassenverkehr an der Ampel so anfährt oder bei Nässe die Kurven so fährt, das er den Vorteil von Allrad benötigt, der sollte sich dringend über seine Fahrweise Gedanken machen, nicht über sein Antriebskonzept.

Gruß,
Kai

157 weitere Antworten
157 Antworten

Mich wundert, dass BMW den 35d überhaupt mit Heckantrieb anbietet. Diese Leistung macht nur mit Allrad Sinn, ansonsten reicht auch ein schwächerer Motor.

Warum bietet denn Audi ihre starken Motoren nur als Quattro an? Na weil die Leistung sonst nicht annähernd dorthin gebracht werden kann wo sie hin soll - auf die Straße nämlich!
Und das hat bei denen natürlich mit dem sonst üblichen Frontantrieb zu tun.

Für mich liegt die Schwelle wo Allrad absolut zum 'Muss' wird bei Fronttrieblern bei ca. 200PS und bei Heck trieblern bei ca. 300PS.

Grüße,
elkam

Zitat:

Original geschrieben von muc72


"Grenzbereich" ist relativ. Ich würde die Definition nicht darauf reduzieren, dass man "jenseits davon" am Baum klebt.

Wenn ich im Sommer und regennasser Straße mit dem 535d auf einer Kreuzung stehe und auf eine Lücke zum links abbiegen warte und dann mäßig Gas gebe, um zwischen zwei Entgegenkommenden durchzuschlüpfen, gibts am inneren Hinterrad Schlupf und die Kiste fängt an zu regeln. Ist halt so, nennt sich "Physik". DAS ist meiner Realität der "Grenzbereich" (Haftung der angetriebenen Räder), der mich am meisten nervt. Also eher die suboptimalen Straßenbedingungen als die Autobahnkurve Vollgas mit 160.

Von Schnee eben ganz zu schweigen (wie vielmals zuvor gepostet).

Aber am Ende wird keiner den anderen überzeugen können - oder hat hier irgendjemand seine Meinung geändert (bzw. bereut seine Kaufentscheidung) ?! 😉

Nein ... ich hatte Freude mit Allrad Autos und war auch wieder mal froh einen reinen Hecktriebler zu haben!

Ist eben alles relativ...

Oder wie wo anders gepostet... 5 Min. Sex mit einer heissen Frau ist relativ kurz. Die gleiche Zeit mit dem nackten Arsch auf der Herdplatte relativ lang.

Zitat:

Original geschrieben von elkam


Mich wundert, dass BMW den 35d überhaupt mit Heckantrieb anbietet. Diese Leistung macht nur mit Allrad Sinn, ansonsten reicht auch ein schwächerer Motor.

Warum bietet denn Audi ihre starken Motoren nur als Quattro an? Na weil die Leistung sonst nicht annähernd dorthin gebracht werden kann wo sie hin soll - auf die Straße nämlich!
Und das hat bei denen natürlich mit dem sonst üblichen Frontantrieb zu tun.

Für mich liegt die Schwelle wo Allrad absolut zum 'Muss' wird bei Fronttrieblern bei ca. 200PS und bei Heck trieblern bei ca. 300PS.

Grüße,
elkam

Also ich nehm den M5 auch ohne Allrad 😉

Zitat:

Nein ... ich hatte Freude mit Allrad Autos und war auch wieder mal froh einen reinen Hecktriebler zu haben!

Ist eben alles relativ...

Oder wie wo anders gepostet... 5 Min. Sex mit einer heissen Frau ist relativ kurz. Die gleiche Zeit mit dem nackten Arsch auf der Herdplatte relativ lang.

Wobei der Hecktriebler die Herdplatte sein dürfte. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elkam


Mich wundert, dass BMW den 35d überhaupt mit Heckantrieb anbietet. Diese Leistung macht nur mit Allrad Sinn, ansonsten reicht auch ein schwächerer Motor.

Die M-Modelle sind sinnlos?

Alle AMG sind sinnlos?

Ferrari ist sinnlos?

Maserati, Porsche GT3, Maybach, Formel 1 und DTM sind alle sinnlos?

Aha.....

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von elkam


Mich wundert, dass BMW den 35d überhaupt mit Heckantrieb anbietet. Diese Leistung macht nur mit Allrad Sinn, ansonsten reicht auch ein schwächerer Motor.
Die M-Modelle sind sinnlos?
Alle AMG sind sinnlos?
Ferrari ist sinnlos?
Maserati, Porsche GT3, Maybach, Formel 1 und DTM sind alle sinnlos?

Aha.....

Gruß,
Kai

Naja. Nicht jeder Vergleich hinkt, aber deiner tut es.

Sportwagen sind eine andere Geschichte als eine Business-Limo mit Dieselmotor...

Was ist an einem S65AMG oder einem Maybach mehr Sportwagen als an einem 535d?

Gruß,
Kai

Hallo Zusammen,

neben dem rationalen Gründen +/- geht es insbesondere beim Thema Auto (zudem BMW) um Emotionen.
Allein schon aus diesem Grund ist es nahezu unmöglich im Thema Einigkeit zu finden und das ist auch gut so... 😛😉😁

Es wird weiterhin überzeugte Heckantrieb- und Allradfahrer (+Frontantriebfahrer) geben.

BMW hat zum Glück und "aus Freude am Fahen " für Jeden etwas im Programm.😁😁😁

Viele Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von elkam


Mich wundert, dass BMW den 35d überhaupt mit Heckantrieb anbietet. Diese Leistung macht nur mit Allrad Sinn, ansonsten reicht auch ein schwächerer Motor.
Die M-Modelle sind sinnlos?
Alle AMG sind sinnlos?
Ferrari ist sinnlos?
Maserati, Porsche GT3, Maybach, Formel 1 und DTM sind alle sinnlos?

Aha.....

Gruß,
Kai

Sinnlos? Für Dich nicht - für mich schon! :-)

Spass beiseite, wir reden in diesem thread von Business Limousinen von denen viel Alltagstauglichkeit gefordert wird! Die von Dir gelisteten Fahrzeuge zählen in diverse andere Kategorien, die wohl kaum den Spagat zwischen Familien-Kutsche, Urlaubs(-Lastesel)-Fahrzeug und Business-'Bomber' möglichst komfortabel und sicher hinbekommen sollten. Und darauf hat sich meine Aussage bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von elkam


Die von Dir gelisteten Fahrzeuge zählen in diverse andere Kategorien, die wohl kaum den Spagat zwischen Familien-Kutsche, Urlaubs(-Lastesel)-Fahrzeug und Business-'Bomber' möglichst komfortabel und sicher hinbekommen sollten.

Doch ich glaube gerade die AMG Limousinen und Kombis der C- und E-Klasse zählen genau in diese Kategorie...

Mit Heckantrieb bei deutlich über 500PS....

Gruß,
Kai

Zitat:

Doch ich glaube gerade die AMG Limousinen und Kombis der C- und E-Klasse zählen genau in diese Kategorie...
Mit Heckantrieb bei deutlich über 500PS....

Und genau die Kisten sind sowas von sinnlos. Reine Autobahn-Dampflokomotiven.

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller



Zitat:

Original geschrieben von elkam


Die von Dir gelisteten Fahrzeuge zählen in diverse andere Kategorien, die wohl kaum den Spagat zwischen Familien-Kutsche, Urlaubs(-Lastesel)-Fahrzeug und Business-'Bomber' möglichst komfortabel und sicher hinbekommen sollten.
Doch ich glaube gerade die AMG Limousinen und Kombis der C- und E-Klasse zählen genau in diese Kategorie...
Mit Heckantrieb bei deutlich über 500PS....

Gruß,
Kai

Der M5 soll ja mit xDrive kommen. Es ist meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit, bis es sich auch hier zum Besseren wendet.

Hallo Christian,
ich habe seit 4 Wochen einen F11 535d MSport Touring mit Allem was es so gibt ausgestattet. Auch als Dienstwagen. Ich fahre etwa 70000 km im Jahr. Hatte vorher einen 730d. Ich habe beide Fahrzeuge mit und ohne Xdrive probegefahren und mich dann letztendlich nicht für den 4weeldrive entschieden.
Nun, nach 4 Wochen kann man noch nicht viel sagen aber ich bin begeistert. Durchschnittsverbrauch auf der Urlabsfahrt von München nach Spanien 1300km Autobahn Tempo 130 7,2 liter! Sonst zwischen 8-9. Ich bin auch noch nicht schneller wie 180 gefahren.

Nun man wird sehen. Ich hoffe ich habe Dir mit meinem Komentar helfen können.

Gruss

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo Zusammen,

neben dem rationalen Gründen +/- geht es insbesondere beim Thema Auto (zudem BMW) um Emotionen.
Allein schon aus diesem Grund ist es nahezu unmöglich im Thema Einigkeit zu finden und das ist auch gut so... 😛😉😁

Es wird weiterhin überzeugte Heckantrieb- und Allradfahrer (+Frontantriebfahrer) geben.

BMW hat zum Glück und "aus Freude am Fahen " für Jeden etwas im Programm.😁😁😁

Viele Grüße

Andreas

Weichei 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfuchs16


Hallo Christian,
ich habe seit 4 Wochen einen F11 535d MSport Touring mit Allem was es so gibt ausgestattet. Auch als Dienstwagen. Ich fahre etwa 70000 km im Jahr. Hatte vorher einen 730d. Ich habe beide Fahrzeuge mit und ohne Xdrive probegefahren und mich dann letztendlich nicht für den 4weeldrive entschieden.
Nun, nach 4 Wochen kann man noch nicht viel sagen aber ich bin begeistert. Durchschnittsverbrauch auf der Urlabsfahrt von München nach Spanien 1300km Autobahn Tempo 130 7,2 liter! Sonst zwischen 8-9. Ich bin auch noch nicht schneller wie 180 gefahren.

Nun man wird sehen. Ich hoffe ich habe Dir mit meinem Komentar helfen können.

Gruss

Peter

Hallo Peter,

danke für deinen Eindruck. Ich habe seit gestern einen F11 35d ohne X zur Probe. Bisher bei guten Straßenverhältnissen vermisse ich X nicht. Ist schon ein schöner Motor, wobei immer noch mehr gehen könnte...;-)
Werde aber noch mal X fahren, sobald der neue Motor bei den NL ausgeliefert wurde, dauert wohl noch ein paar Wochen.

Wünsche dir viel Spaß mit deinem Wagen und allzeit gute Fahrt.
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen