Ews

BMW 3er E36

Hi
Hab die EWS nun angeschlossen. Die Leitung vom EWS zum X20 Stecker zur DME hat auch zwischen 6 und 8 Volt. Das wird wohl der Code fürs Steuergerät sein. Allerdings Zündet er trotzdem noch nicht. Hab das vi/we Kabel zum Diagnosestecker an den dazugehörigen Kammverbinder hinerm Handschufachamgeschlossen und von da aus zum entsprechenden Pin am Diagnosestecker ist auch durchgang. Was kanns noch sein??
Gruß
Tommy

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT


Keiner vertraut dem Elektriker 😁

Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser...😉

Erci22 hat mal gepostet...er war drei wochen im Urlaub...und als er aus dem Urlaub zurückkam funktionierte sein von 325i auf 328i umgebauter Wagen nicht mehr...da war auch irgendwas mit der EWS...

da hat bestimmt einer das Auto um den Motor getauscht 😁

Hmmm...bei ihm war das so...das sein Transponder immer in der Nähe von der Ringantenne gelegen hat...was problematisch sein kann...da die EWS dann einen Ruhestrom von 800 mA ziehen kann...wenn sie über Dauerplus angeschlossen ist.

Dadurch soll dann sein Transponder und EWS-Steuergerät einen Schaden bekommen haben...

Mal sehen...hab ihm ne PN geschickt um mal zu hören wie sich sein Problem mit der EWS gelöst hat.

Gruß

Achso, dadurch, dass das Signal immer da ist, leitet er es auchg immer zum Steuergerät wieter, das wäre dann ja unter umständen auch gefährlich für die DME. Danke, das du ihm ne PN geschrieben hast um zu fragen.

Gruß
Tommy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT


Achso, dadurch, dass das Signal immer da ist, leitet er es auchg immer zum Steuergerät wieter, das wäre dann ja unter umständen auch gefährlich für die DME. Danke, das du ihm ne PN geschrieben hast um zu fragen.

Gruß
Tommy

Bei Ebay hat er gerade eine komplette EWS mit Schlüsseln drin...also irgendwie muss er sein System ja wieder zum laufen bekommen haben..

Vergleichbar ist das ja fast mit deiner Sache...deine Teile waren lange vom Stromnetz weg....seine nach dem Urlaub auch..mal sehen ob´s Paralellen gibt.

Gruß

Ich denke auch mal, dass es damit zu tuen hat, das die Teile lange getrennt und ohne Strom waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen