Eure schönsten Käfer-Fotos
Hallo liebe Leute,
Bisher geht mir ein solches Thema hier ab, bzw hab ich auch in der Suche nichts gefunden... Ich bin ja als Eisenbahnfreund auch in dem einen oder anderen Bahnforum aktiv und dort gibt es üblicherweise sowas wie ein "Galerieboard".
Mich würde es sehr freuen wenn ein eigenes Thema für besonders gelungene/außergewöhnliche Aufnahmen eurer Käfer hier auf Zuspruch stößt und ihr eure Krabbler in Szene setzen würdet.
Ich mach mal gleich den Anfang mit einem Bild aus diesem Herbst, mein 1303 BIG auf der Wiener Höhenstraße.
749 Antworten
Noch ein schönes Foto mit passendem Hintergrund von der anderen Seite. Ungeschweißt und seit 30 Jahren mein bestes Stück.??
Gruß 1303er
Bin mal gespannt ob Schleich dort auch den Standort rausbekommen kann xD
Zuzutrauen wärs ihm... 😁 😁 😁
Der eine Pflasterstein in der ersten Reihe hat ein markantes Merkmal, damit sollte es easy zu Lösen sein. Mehr Tipps gebe ich aber nicht 😛
Ähnliche Themen
In den Radkappen spiegeln sich wertvolle Informationen 😉
Frühling 2022 in Rheinhessen.
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 9. März 2023 um 16:34:42 Uhr:
Zuzutrauen wärs ihm... 😁 😁 😁
Oh, herzilchen Dank für so viel Zuversichtlichkeit! 😉 Leider ist das Foto etwas schwer. Ich würde sogar sagen, schwerer als alles in „Wo ist das“ zusammen genommen. 🙂 Also, ich sage nicht nein, aber im Moment habe ich keine Zeit für entsprechend tiefe Recherche - trotz Euren sehr wertvollen Hinweisen!
Gegenangebot! Zur Rettung der Ehre löse ich das Foto hier im Thread vor dem Käfer in Holland, also dieses:
https://www.motor-talk.de/.../...ensten-kaefer-fotos-t6994129.html?...
Das scheint mir im Bereich des Machbaren zu liegen. 🙂
EDIT
Also wenn mir keinen den Spaß mit irgendwelchen Tipps vermasselt, dann ist das gelöst, bis morgen die Sonne aufgeht. 😁
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 9. März 2023 um 10:53:46 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 9. März 2023 um 10:07:15 Uhr:
Jo genau! 🙂
Koordinaten: 50.7682079, 5.9359860
https://maps.app.goo.gl/163ZgHKTFL7hp2pC9?g_st=icDu weißt schon, daß Du ein ganz klein wenig irre bist - oder? 😁
Sind wir nicht alle ein klein wenig irre? 😉
Die Sonne ist gefühlt grade untergegangen und der Spaß ist schon zu Ende. 😉
Koordinaten: 47.9916752, 11.7122217
Is ja irre, weißt du auch wo meine Uhr ist?
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 17. März 2023 um 22:23:52 Uhr:
Die Sonne ist gefühlt grade untergegangen und der Spaß ist schon zu Ende. 😉
Koordinaten: 47.9916752, 11.7122217
Hä? Woran hast das denn jetzt festgemacht?
Ein Angebot: jemand von Euch löst das aktuelle Foto in “Wo” (https://www.motor-talk.de/.../wo-ist-das-t7012038.html?...) und ich erkläre in Details wie ich das hier gelöst habe. 😉
Zitat:
Wo ist das
@elch1964 schrieb am 17. März 2023 um 22:47:37 Uhr:Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 17. März 2023 um 22:23:52 Uhr:
Die Sonne ist gefühlt grade untergegangen und der Spaß ist schon zu Ende. 😉
Koordinaten: 47.9916752, 11.7122217
Hä? Woran hast das denn jetzt festgemacht?
Hallo @elch1964
ich habe mir das anders überlegt. Statt mit Erpressung möchte ich lieber mit gutem Beispiel vorangehen. Hier der Lösungsweg.
@Marc_Voss wohnt in Hohenbrunn (das schreibt er selbst im Internet). Am 6. März postet er hier ein Foto und schreibt dazu "Hier mal eine morgendliche und kalte Aufnahme, Mittags gings dann natürlich offen heim". Auf bugfans.de, wo er am gleichen Tag das gleiche Foto veröffentlicht, schreibt er allerdings "Kalt und früh war es letzte Woche". Also fährt er Anfang März sehr früh los - im Foto rechts sieht man an den roten Bäumen des Waldes die aufgehende Sonne. Durch seine Positionierung bezüglich der Straße und der Lage des Lichtes der aufgehenden Sonne, MUSS die Straße fast genau Nord-Süd-Richtung haben, sprich: er fährt nach Süden und gestartet ist er vermutlich eben zu Hause in Hohenbrunn. Ich habe angenommen, dass er nicht Mitten in der Nacht losgefahren ist, sondern so wie er sagt "früh" (am Morgen). Also wird er nur ein paar Kilometer gefahren sein (es ist noch nicht ganz hell), dann angehalten und das Foto geschossen haben. Der Aufnahmeort muss DIREKT NACH einer Ortschaft oder einer Siedlung (oder einer Gruppe von Häusern) liegen, denn links in Karosserie spiegeln sich Gebäude, die wie normale Häuser aussehen (weiße Außenfassaden).
Jetzt die Straße. Sie hat ein Mittelstreifen und beide Randstreifen - das könnte theoretisch eine Landesstraße sein (in Bayern heißen sie Staatsstraßen) oder eine Bundesstraße. Für mich sieht sie nicht nach einer Bundesstraße aus und ich denke, auch um 7 Uhr würde er da so nicht parken. Außerdem gibt es südlich von Hohenbrunn keine Bundesstraßen. Die einzige in der Nähe, B 471, geht nach Norden und Westen von Hohenbrunn. Glücklicherweise hat er sich zum Anhalten eine Stelle ausgesucht, die ziemlich einmalig sein dürfte: sie liegt nämlich genau an der Mündung eines Feldweges UND an einem Pfeil mitten auf der Straße. Diese Pfeile signalisieren einen "Knick" in der Straße oder eine Kurve. Die Feldwege an einer Landesstraße gibt es in der Gegend überall, diese Pfeile auch, aber diese beiden Dinge zusammen an einem Ort kommen selten vor. Dann kommt natürlich noch die Existenz des Waldes, dessen Entfernung ich auf ein paar Hundert Meter schätze. Und hinter dem Käfer im Hintergrund sieht man eine Grenze zwischen zwei Feldern. Auf dem Käfer spiegelt sich an drei Stellen etwas sehr helles und sehr kleines. Ich habe auf eine Straßenlaterne getippt, obwohl ich mir das so in der bayerischen Pampa überhaupt nicht vorstellen konnte. Daher habe ich es nicht als Pflichtkriterium behandelt, sondern als Mittel zu Verifikation. Aber es gibt dort tatsächlich eine Laterne!
Nun, jetzt haben wir alles und müssen nur eine gute Karte nehmen, um die heißen Kandidaten zu bestimmen, dann sie in Luftaufnahmen überprüfen und dann natürlich mit einem tatsächlichen Foto vergleichen. Street View gibt es nicht (wir sind leider nicht in Österreich), dorthin fahren wollte ich nicht, aber tatütata - es gibt Apples "Look Around", also quasi Street View für Arme. Auf der St 2367 vor Faistenhaar wird man fündig. Wenn man das Originalfoto mit der Aufnahme aus Look Around von der genannten Stelle überblendet, sieht man an ein paar markanten Stellen, dass es richtig sein muss.
https://youtu.be/C8ILM2YR4JA
Wie man sieht, war es nicht schwer. 🙂
Falls jemand Spaß an so etwas entdeckt hat, lade ich herzlich in den Thread Wo ist das? ein. Dort spielen wir das mit Riesenspaß seit über zwei Jahren.
Ich glaube du solltest jetzt noch umsatteln und unsere Ermittlungsbehörden unterstützen. Kannst als Referenz/Qualifikation ja dies hier bzw. den Wo-ist-das Thread vorweisen - die müssten dich eigentlich sofort nehmen 🙂