Eure schönsten Käfer-Fotos
Hallo liebe Leute,
Bisher geht mir ein solches Thema hier ab, bzw hab ich auch in der Suche nichts gefunden... Ich bin ja als Eisenbahnfreund auch in dem einen oder anderen Bahnforum aktiv und dort gibt es üblicherweise sowas wie ein "Galerieboard".
Mich würde es sehr freuen wenn ein eigenes Thema für besonders gelungene/außergewöhnliche Aufnahmen eurer Käfer hier auf Zuspruch stößt und ihr eure Krabbler in Szene setzen würdet.
Ich mach mal gleich den Anfang mit einem Bild aus diesem Herbst, mein 1303 BIG auf der Wiener Höhenstraße.
749 Antworten
Das waren noch die 80er - oder? 😁
Mein Wintersport…..Käferfahren 🙂
Mit klammen Fingern spüre ich die vermittelte Kälte aus dem Bildschirm kriechen. Landesvermessung kennt Wetterunbill offenbar nicht wirklich.
Gerade das machte aber auch den Reiz an solcher Tätigkeit aus, wenn da nicht die Neugrad wären...
Gon- Brr- alles mal Nullkommaneun und das mit teilgefrorenem Gehirn.
Liebe Grüße aus dem zum Glück etwas weniger durchfrorenem Wien
Inschinehr
Man rechnet es eigentlich nie um - man bleibt immer in Gon, und man denkt auch so. Es sei denn, man muss etwas Laien erklären. 😉
Übrigens, tolle Fotos @geo-georg. Richtig tolle Atmosphäre eingefangen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 23. Januar 2023 um 13:24:21 Uhr:
Man rechnet es eigentlich nie um - man bleibt immer in Gon, und man denkt auch so. Es sei denn, man muss etwas Laien erklären. 😉Übrigens, tolle Fotos @geo-georg. Richtig tolle Atmosphäre eingefangen!
Noch dazu, wo man vorne drinnen den Sekundentheodoliten weiß...
Zum Denken in Gon muss ich dann vorher alles mit 1,1 periodisch multiplizieren- wahrlich nichts für den bornierten Denker!
Liebe Grüße
Inschinehr
Hier ist das Corpus Delicti 🙂
Für alle Nicht-Geometer und Astronomen.....der rechte Winkel hat nicht 90 Grad sondern 100 Gon.
Damit lässt es sich einfach leichter rechnen im Dezimalsystem.
Denn eigentlich wird das Grad noch in 60 Minuten und 60 Sekunden unterteilt. z.B. 67° 34' 17"
Was das heißt, kann sich jeder ausmalen.
Die einfachste Addition oder Subtraktion wird zur Denksportaufgabe.
Deshalb haben es sich die Vermesser einfach gemacht und das dezimale Gon als Winkelteilung eingeführt. = 75,0793gon.
Die Winkelberechnungen lassen sich somit wesentlich pragmatischer ausführen.....somit bleibt mehr Zeit um den Dienstkäfer zu fotografieren ......und zu frieren. 😁
Hier mal eine morgendliche und kalte Aufnahme, Mittags gings dann natürlcih offen heim.
Kleiner Ausflug in die Niederlanden im Grenzland von Aachen
Gruß 1303er
Das wäre ein tolles Foto für „Wo ist das?“, wenn es… nicht so einfach wäre. 😁
Jo genau...
Jo genau! 🙂
Koordinaten: 50.7682079, 5.9359860
https://maps.app.goo.gl/163ZgHKTFL7hp2pC9?g_st=ic
Alter...
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 9. März 2023 um 10:07:15 Uhr:
Jo genau! 🙂
Koordinaten: 50.7682079, 5.9359860
https://maps.app.goo.gl/163ZgHKTFL7hp2pC9?g_st=ic
Du weißt schon, daß Du ein ganz klein wenig irre bist - oder? 😁
Leute, das war ein Kindergeburtstag. 😁