Wo ist das?

VW Käfer

Frohes Neues!

Ich spiele seit längerem ein Spiel, meistens leider ganz alleine. Vielleicht ist das nicht ohne Grund. 😉 Aber ich dachte, mit Neujahr versuche ich hier mein Glück. Vielleicht findet der eine oder andere auch Spaß daran, was mich sehr freuen würde.

Worum geht es? Ganz einfach - einer postet ein Foto und es soll herausgefunden werden, wo GENAU und in welche RICHTUNG das Foto gemacht wurde. Idealerweise mit einem Screenshot (oder Link) zu Google Street View, falls Street View für den Ort existiert. Ein Punkt mit Pfeil auf einem Screenshot einer Karte tut es auch - bei OpenStreetMap wird es keine rechtliche Probleme geben. Wer das richtig schafft, ist als nächster dran, genau so wie bei unserem Was ist das?-Spiel.

Damit wir doch noch etwas bei Thema des Forums bleiben, soll auf dem Foto ein Käfer oder anderer luftgekühlter VW drauf sein. Im Netz gibt es davon gefühlt Millionen. Die Aufgabe soll auch lösbar sein. Z.B. ein Käfer am Feldweg vor einer Kuhwiese wird wohl nicht zu der Gattung lösbar zählen. Wenn aber auf dem Foto zusätzlich noch ein Wegweiser abgebildet ist, auf dem zu sehen ist, dass 20 km nach links Ort X und 50 km nach rechts ein Ort Y liegt und im Hintergrund ein Dorf mit zwei Kirchtürmen und einer Burgruine am Hang zu sehen ist, ist das mit viel Geduld und Fleiß eine ganz lösbare Aufgabe. Geduld und Fleiß sind neben guter Beobachtungsgabe und Fähigkeit, Landkarten zu lesen ganz essentiell. Ich muss gestehen, dass die Liebe zu Landkarten der Grund ist, warum ich das gerne spiele. Was mir auch Spaß macht, sind die Foto-Paare früher-huete, was gerne historisch Interessierte machen.

Aber im Grunde ist das ein Detektivspiel. Stellt euch vor, ihr seid der Kommissar, der ein Kriminalfall lösen soll. Ihr habt ein Foto und ihr wisst, dass wenn man es schafft, den Ort zu identifizieren, der böse Bube geschnappt werden kann, oder der Versteck eines Diebesgutes gefunden werden kann. Daher was in echtem Leben gilt - auch hier ist alles erlaubt. Buchstäblich alles! (Im Rahmen der Legalität natürlich.) Das bedeutet, dass man alle Quellen benutzen darf, auch die Google-Rückwärts-Bildersuche, auch dass man Leute fragen kann, einfach alles was man will. Als ich das Spiel mal mit einem Arbeitskollegen gespielt habe, habe ich Google-Rückwärts-Bildersuche verboten, weil es zu einfach macht. Aber Regel sind nutzlos, wenn man deren Einhaltung man nicht überprüfen kann. Daher lieber keine Regeln. Dann muss der Aufgabesteller vorher selber überprüfen, ob Google das Foto knackt oder nicht.

Lange gelabbert, jetzt ein paar Beispiele.

Beispiel 1:

Hier ein Foto was ich auf TheSamba in dem Cool vintage photos...-Thread gefunden habe, was übrigens super Quelle für Inspirationen ist und einfach ganz nett zum Angucken von alten Fotos:
https://i62.photobucket.com/.../p000796_resize.jpg

Das war noch mit Verbot von Google-Rückwärts-Bildersuche, denn Google findet das sofort. Aber auch so ist das Rätsel nicht besonders schwer, denn auf dem Haus gibt es Schilder mit Ortsangaben und Entfernungen. Also eine Karte raus, Kreise abstecken und man hat den Ort - Carentan, Normandie, was sehr plausibel erscheint, wenn man sich das Foto anschaut. Für Carentan gibt es Street View, also fahren wir virtuell durch den Ort, der zum Glück recht klein ist, und hoffen, dass das Haus noch heute da steht. Ja, irgendein Haus steht noch da (aber ein Stück weiter und sieht ganz anders aus!), aber nur anhand des Hauses zu suchen, würde kaum zum Erfolg führen. Die Lösung sieht so aus:

https://www.google.com/.../...fokl6VS33o0qdzVah9XZw!2e0!7i13312!8i6656

An diesem Beispiel wird klar, dass man auf viele Faktoren achten muss. Einfach „ich suche ein Haus mit Walmdach mit zwei Fenster oben und unten eine Tür und ein Fenster“ ist nicht immer hilfreich. Nach Jahrzehnten können sich viele Details ändern, auch kann das ganze Haus einfach weg sein. Hier muss man auf die Häuser im Hintergrund achten und deren Dächer und Kamine. Auch die Strommaste sind hilfreich. Was aber noch weiter hilft, ist einfach nach „DESIRE INGOUF“ (es steht auf dem Haus) zu googlen. Dann entdeckt man auch die ganze Geschichte und andere Fotos. (Link 1, Link 2)

Das Rätselfoto muss auch irgendwie bekannter sein, denn es taucht manchmal bei den früher-später-Vergleichen auf, wie hier: jetzt - früher.

Was auch toll an diesem Spiel ist - am Anfang war ein Foto mit einem Kübel und am Ende liest man sich tagelang in interessante Geschichte ein und guckt sich Videos von Hobby-Historiker auf YouTube an. Ich liebe das! Nebenbei entdeckt man, dass die Modellbauer dieses Haus nachbilden und dass die Schlacht in Carentan Grundlage für einen Film war, der berühmt für seine extrem drastische Kampfszenen sein soll („Band of Brothers – Wir waren wie Brüder“, selber noch nicht gesehen).

Hier noch zwei weitere, recht einfache, Beispiele, diesmal ohne große Analyse, wobei ich beim dem zweiten Foto schon vergessen habe, wo das war.🙂

Beispiel 2
Beispiel 3

OK! Wenn jemand bis dahin geschafft hat und die Lust auf das Spiel hat, hier das erste Rätselfoto:
https://www.thesamba.com/vw/gallery/pix/1827286.jpg
(Quelle war der oben genannte Thread auf TheSamba.)

Wo ist das? Die Antwort soll den Ort auf der Karte mit Blickrichtung beinhalten oder Street-View-Link.🙂
Es ist vielleicht nicht super einfach, aber um so mehr macht es Spaß, wenn man es schafft zu lösen!

4570 Antworten

Es ist so wie in der Fernsehsendung „The Voice of Germany“. Man wartet gespannt, ob sich einer der Jurymitglieder umdreht, bevor das Lied zu Ende ist und… manchmal dreht sich keiner um. So auch hier. Kommt Leute, ich muss nicht immer dran sein.
Ich zocke noch eine oder zwei Runden Backgammon mit meiner jungen Käferfahrerin und dann komme ich wieder. 🙂

Ich hätte gerne gelöst, aber ich finde keine Zeit - so weit wie Naxel war ich auch schon, aber das spontane gucken nach Bahnhöfen mit Postauto / Öbb Bus davor in Tirol war spontan nicht erfolgreich, und nun fehlt mir die Zeit für Fleißarbeit (dabei hätte ich sogar ein Rätselbild, das man nicht per Lens/ Google Bildersuche und auch nicht Bildquelle suchen findet 🙂 )

Bei „nun fehlt mir die Zeit für Fleißarbeit“ war ich dabei zu sagen, dass ich auflöse, aber nach „dabei hätte ich sogar ein Rätselbild, das man nicht per Lens/Google Bildersuche und auch nicht Bildquelle suchen findet“ finde ich, dass wir Dir unbedingt Zeit geben sollten. Gutes Bild wo Lens & co versagen, ist schon nicht einfach zu finden. Also sorry Doc, wir warten doch noch ein bisschen.

Ich bin geschäftlich unterwegs und es dauert auch danach wieder, bis ich mich an den PC setzen kann (und mag).
Also bitte lösen, damit's hier weiter geht

Grad erst vom Dienst heimgekommen - heut nimmer.

Morgen Vormittag kann ich kurz versuchen, ob meine Ideen zu etwas führen... 😁

Das gefällt mir! Daumen hoch.

Elch ist unterwegs, Naxel hat leider auch keine Zeit (gerade grünes Licht von ihm bekommen), dann löse ich auf. Eigentlich schade, dass mittlerweile so wenige mitspielen.

Lienz
Koordinaten: 46.8294418, 12.7700253
Bester Street View-Link:
https://www.google.com/.../...1e1!3m2!1sZOU3jNFDxOOmzwDadrgn7g!2e0?...
Aber in 2018 hat es noch besser gepasst, leider kein Link möglich zu den älteren Street Views, daher ein Foto unten.

Mein Denkproblem bei dem Foto lag an der seltsamen Dachkonstruktion worunter der Bus steht. Den Bus habe ich erkannt, aber nicht als Postbus, sondern einfach als Bus, Touristenbus. Ich dachte die ganze Zeit, es müsste ein Grenzübergang sein. Aber so mitten in einer Ortschaft sind sie doch selten in den Alpen und wenn ja sieht es dort alles zwei Nummer kleiner aus. Daher kam der Wunsch nach einem besseren Foto. Auf dem Kennzeichen habe ich zu 90% „T“ gelesen und zu 10 % ein „I“, aber mich daran nicht geklammert, weil nur ein einzelner Kennzeichen im Foto. Könnte einfach ein Tourist sein. Anders wenn da 5..10 Autos dasselbe Kennzeichen hätten.

EDIT
Aha, und Lienz habe ich einfach beim Abklappern von „STADTNAME Bahnhof“ gefunden, wo ich unter STADTNAME die Städe in Tirol eingesetzt habe, sortiert absteigend nach Größe aber ohne Innsbruck, weil das der Doc schon verneint hat. Also letztendlich habe ich nur abgesahnt, was vorher Naxel und Doc serviert haben. 🙂

Da1f499b-6238-4045-8481-a7532c45e160
498b8cd5-d202-4f15-acbe-6b9b3104bb6f

Na fein. 🙂

Ich hatte gerade einmal ein paar Bahnhöfe in Tirol gecheckt - an Osttirol hätte ich gar nicht gedacht... 😁

Wunderbar! Note 1 mit Stern! 🙂 Also ich fands ein ganz gutes Rätselbild...nicht zu einfach (für den Level hier) und nicht zu schwer! Tirol war schon ziemlich sicher durch das Kennzeichen. Der Bahnhof war auch ziemlich naheliegend (wie ne Grenze sieht das jetzt nicht aus finde ich?! Eher wie ne Kaserne aber unwahrscheinlich bei den abgebildeten Menschen...aber lustig zu sehen was da jeder zu erkennen glaubt!) und der relativ hohe Berg im Hintergrund hat es auch noch mal eingeengt auch wenn Tirol natürlich schon paar davon hat! Und es war auch klar dass es kein 'Kuhdorf' ist, sondern schon eine gewisse Größe hat. Das mit Osttirol war natürlich eine kleine Finte, aber nur eine kleine und dem Level hier zuzumuten. 😎 Können wir dann auch mal nachstellen irgendwann das Bild!

Also dann hau mal was neues raus @schleich-kaefer, du hast ja bestimmt schon wieder was fertig in der Tasche wo man sich die Zähne ausbeissen kann, nach dem einfachen neulich am Faaker-See bin ich mal gespannt was kommt...?! 🙂

Dann los, die neue Runde. 🙂 Natürlich habe ich was fertiges. 🙂

EDIT
Das Forum hat das Bild klein gemacht. Ich lade es irgendwo hoch und poste den Link dazu.

EDIT2
Hier der Link:
https://i.ibb.co/.../E4166983-8-D51-44-B8-8-B25-A0-B9-C3-BEA5-BA.jpg

33a968ed-7c92-484c-a1b1-14b572408b83

Cooler Stoff... Viele Fahnen, interessantes Transparent... Und ich hock hinterm Lenkrad...

Aber gleich ist doch Dienstende, oder? Dann kannst Du dran und noch heute lösen.

Junge - Dienstschluß war erst nach Mitternacht und gute läufts ähnlich - da muß ich SEHR MUNTER sein, daß ich da noch vor dem Schlafengehen rangeh... 😉

Ich habe bei dem aktuellen Foto mit so ca. 15 Minuten gerechnet, maximal 30. Hmm… Aber wir haben Wochenende, scheiß Wetter, hier und da noch Salz auf der Straße, also bestimmt kommt bald eine Lösung. 🙂

Aber eine interessante Entdeckung am Rande des Spiels: der Ort vom letzten Foto von Florian (zu Erinnerung: https://img.motor-talk.de/KMf868aJGlsmeccA.10.jpg) scheint eine magische Anziehungskraft für VW Buse auszuüben. Unten ein paar Aufnahmen von Street View aus verschiedenen Jahren. 🙂

D49871a7-7717-4caf-8d54-31bc8b913d0d
59100622-74cb-4053-bc6f-6580026f8ed9
37223c51-2465-4623-acfe-ce68f845c4c7
+2

Das kann kein Zufall sein, sicher ist da ein Nest.

Deine Antwort