Es ist so weit, wir sind elitär: Jugend findet keine Golf zwei mehr.
In exakt 1 3/4 Jahren werden die ersten "unserer" Golf 2 historische Zulassungen erhalten, obwohl die letzten Modelle (Erst-)Zulassungstermine um den Dezember 1992 tragen.
Doch nun ist es passiert: Seit August 1983(Anhang jpg-Bild) mussten wir auf diese Meldung warten -
der Bild-dir-deine-Meinung-Skandal ist perfekt !
Deutschlands Jugend findet keinen Golf 2 mehr ! (klick link)
Die heutige, traurige Realität: (zitat) "...habe mir 30 Golf 2 angeguckt- nichts für mich dabei. Leider waren sie alle total runtergerockt oder sie waren einfach zu teuer... " (zitatende)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Das müsst ihr ma kurz erläutern...
Warum? Weil der G2 soviel Geld in Unterhaltung / Teile / Technik kostet, oder weil ihr auf die Kohle aus Abfuckprämie verzichtet hattet, oder weil Ihr selbstmotiviert soviele nette EuS in euere Hobel reingenudelt habt?
Bei letzterem Geldvernichtungsprozess "wäre ich dabei", glaub da sind wir hier insgesamt in guter Gesellschaft.
Die Abfrackprämie stand bei mir nie zur Debatte, daran wurde nicht einmal ansatzweise ein Gedanke verschwendet (kein Mitleid denen die sich dazu haben verführen lassen). Die laufenden Kosten wie Steuern,Versicherung oder Sprit sind nicht das Problem, selbst wenn man wie in meinem Falle 2 Sommer und 2 Winterfahrzeuge hat. Kostspieliger sind eher die Reparaturen die einfach bei älteren Fahrzeugen anfallen. Man hat eben immer etwas zu tun, jeweils zu den Saisonpausen an den entsprechenden Fahrzeugen. Logischerweise muss da Geld investiert werden, was aber auch ab einem bestimmten Zeitpunkt rückläufig wird da man irgendwann ein bestimmtes Niveau erreicht hat, bedeutet, es kann nicht mehr viel kaputt gehen weil alles bereits durchrepariert wurde.
Dann gibt es noch den 2er VR6 der als Langzeitprojekt eher beiläufig fertiggestellt wurde. Es begann mit dem Einbau eines Corrado Armaturenbretts und ist dann etwas aus dem Ruder gelaufen bis dann am Ende auch noch der Motor vom Corrado Einzug fand. Das Auto ist ohne Mängel fertiggestellt und wird im Jahr vielleicht 2-3 mal mit Kurzzeitkennzeichen bewegt. Jeder normale Mensch würde den verkaufen, aber dies wird bei mir nie passieren. Ebensowenig sehe ich es nicht ein unseren 16V zu verkaufen der von mir bereits den dritten Motor bekommen hat. Und genausowenig kann ich es verantworten den 3er Variant VR Syncro abzustoßen denn das Auto macht auch Spaß. Ich bin der Typ der ein Fahrzeug lieber abmeldet und trocken in die Garage stellt als sich davon zu trennen. Das mich diese Einstellung schon oft in grenzwertige finanzielle Situationen brachte mag dahingestellt sein.
Fest steht ich habe keine Leasingrate zu zahlen, alle Fahrzeuge sind bezahlt und gehören mir, ich schulde keiner Bank einen Kredit .. dafür muss man woanders Abstriche machen, das ist klar.
btw .. und das ich mit meinem Fuhrpark komplett einen an der Waffel habe ist auch klar 😁 ,aber was solls .. soviel Spaß an der Freude muss sein
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Etwas Gegenteiliges habe ich auch nicht behauptet.
Sollte ja kein Wiederspruch sein. 😉 ..nur die beleuchtung eines Sonderfalls 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Sehe ich anders.Wer 2009 noch Golf2 fuhr tat dies in erster Linie aus 2 Gründen:
Armut oder Fan.
Wer 2009 so arm war, dass er noch immer einen Zweier fahren musste, der konnte sich auch mit der Prämie nicht plötzlich einen Neuwagen kaufen.
Dem Fan ist die Prämie sowieso egal. Er fährt weiter Golf 2 bzw mittlerweile einen anderen VAG-Gebrauchten.
Auf den Schrottplätzen standen in erster Linie Golf 3 und Golf 4.
Seite 45
http://www.bafa.de/.../ump_abschlussbericht.pdfgibt auch nur Gesamtanzahl her: GOLF, JETTA Kompaktklasse 271.475
Ja, macht Sinn was du sagst. Und dies hier würde das unterstreichen.
Aber ich befürchte dass es trotzdem zig tausende G2 dahingerafft hat, wo OPI seinen schönen 69.000 KM - 92er Function 1:1 kostenlos gegen einen tollen neuen hochwertigen Dacia Logan getauscht hat
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Ich kann von mir ohne Zweifel behaupten das Beides zutrifft. Erst war ich Fan und diese Einstellung hat mich dann letztlich arm gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Dito🙂
Das müsst ihr ma kurz erläutern...
Warum? Weil der G2 soviel Geld in Unterhaltung / Teile / Technik kostet, oder weil ihr auf die Kohle aus Abfuckprämie verzichtet hattet, oder weil Ihr selbstmotiviert soviele nette EuS in euere Hobel reingenudelt habt?
Bei letzterem Geldvernichtungsprozess "wäre ich dabei", glaub da sind wir hier insgesamt in guter Gesellschaft.
Bis da der ROI erreicht ist müssen wir unsere Böcke noch lange halten und pflegen...
Ähnliche Themen
Ich stecke halt viel Geld in die technische Erhaltung und Verbesserung meines Golfs.
Ein Neuwagen käme für mich nie infrage.
Aber ich wäre natürlich deutlich besser/günstiger weg gekommen, wenn ich anstelle des Gti's einen gepflegten Rentner-A4(B5) oder Ähnliches gekauft hätte.
Aber ich bin halt durch und durch Golf2-Fan - was soll ich machen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Ich stecke halt viel Geld in die technische Erhaltung und Verbesserung meines Golfs.
Ein Neuwagen käme für mich nie infrage.Aber ich wäre natürlich deutlich besser/günstiger weg gekommen, wenn ich anstelle des Gti's einen gepflegten Rentner-A4(B5) oder Ähnliches gekauft hätte.
Aber ich bin halt durch und durch Golf2-Fan - was soll ich machen? 🙂
chapeau ! Respekt ! Solang das fahrtechnisch geht, 1A.
Bei mir (50-60 TKM p.a.) wäre das zu schade für jegliche Art von zweier Golf. Da bleibt mir nix anderes übrig als alle 4-5 Jahre einen A4 TDI mit 300.000 KM abzustoßen und wieder einen "neuen" Jahreswagen zu nehmen.
Aber ich seh mich nächstes Jahr auch schon im Vertrieb mit'm GTI rumdüsen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Das müsst ihr ma kurz erläutern...
Warum? Weil der G2 soviel Geld in Unterhaltung / Teile / Technik kostet, oder weil ihr auf die Kohle aus Abfuckprämie verzichtet hattet, oder weil Ihr selbstmotiviert soviele nette EuS in euere Hobel reingenudelt habt?
Bei letzterem Geldvernichtungsprozess "wäre ich dabei", glaub da sind wir hier insgesamt in guter Gesellschaft.
Bis da der ROI erreicht ist müssen wir unsere Böcke noch lange halten und pflegen...
Die Kosten halten sich weitestgehend in einem Rahmen, den ich bereit bin auszugeben. Relativ viel Geld habe ich unlängst in Werkzeug und Werkstattheizung investiert. Schweißgerät steht auch noch an, bestelle ich heute Abend. Ohne Werkzeug geht's halt nicht. 😮
Die Teilepreise beim Golf 2 sind ja auch ein besserer Witz. Nagelneuer Motorblock 1000,-- Euro. Das erzähl mal einem aus dem BMW Lager 😁
Die Golfer "jammern" über die Preise der Dachleisten? Kollege hat einen M 635 CSI restauriert. Kostenpunkt für eine(!) Chromleiste an den Fenstern: über 900 Euro...., zuzüglich Märchensteuer. 😁
Ich hab unlängst mal hochgerechnet..., in 3 Jahren inklusive Anschaffung 10.000 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Da freuen sich die Kunden auf jeden Fall 🙂
Yes. Bin gespannt was meine Geschäftspartner sagen, wenn wir zusammen Steuerberater und Unternehmer aufsuchen gehen...
Wird wohl von "Ich glaub wir fahren mit meinem Auto" bis "geil, darf ich mal" alles dabei sein. Man wird sehen😛😉
@dodo: ich rechne lieber nicht zusammen. ist auf jeden fall einiges reingeflossen und das wird auch nächstes jahr der fall sein. (getriebe, kupplung, klima in gang bekommen)
und dann...kommt er evtl tatsächlich weg. schluchz!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
@und dann...kommt er evtl tatsächlich weg. schluchz!
😕 warum? 😮
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
weißt du doch eigentlich.audi halt.
achso, die Geschichte. Ich hab das zwar durchaus Ernst genommen, aber dass Du den 2er wirklich im gleichen Atemzug hergeben willst..., kann ich mir nicht vorstellen.😉 Das gute Stück 🙂
Geldfrage.
Wenn ich könnte, würde ich ihn natürlich behalten. Da der Audi aber natürlich auch aufgebaut werden soll, hätte ich dann 2 "Dicke". Das macht keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Geldfrage.Wenn ich könnte, würde ich ihn natürlich behalten. Da der Audi aber natürlich auch aufgebaut werden soll, hätte ich dann 2 "Dicke". Das macht keinen Sinn.
ja, da haste Recht. 2 x das volle Programm ist im Zweifel zuviel. Vielleicht findest ja nen Unterstellplatz irgendwo im Umland wo Du Ihn stehen lassen kannst. Ich hab festgestellt dass so etwas wesentlich leichter zu finden ist als eine Schraubergelegenheit. Daher hab ich mich auch in die Garage verkrümmeln müssen...😮