Es geht weiter: Nach THB nun offener Brief an VW zum Thema Standard FSE

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

nachdem ich das Thema aus privaten Gründen ein wenig schleifen lies, gehts nun in die zweite Runde...

Ich werde nicht müde euch darum zu bitten euch rege zu beteiligen, denn nur wenn bei den Entscheidungsträgern klar wird, dass es hier nicht um "Einzelschicksahle" geht wird sich etwas tun...
Also bitte "wartet nicht erstmal die Antwort von VW ab" sondern gebt mir eure Zustimmung, Meinung und so weiter - es geht mir hier nicht darum den längsten Thread zu bekommen - deshalb auch bitte keine Posts nach dem Motto "regt euch doch nicht auf" sondern bitte nur Posts von Betroffenen hier !!

Nach meiner eMail an THB (link zum Thread) die ein paar interessante Antworten brachte - wende ich mich nun an VW...

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren bei VW,

dies ist ein weiterer Versuch in Sachen Standard-Freisprecheinrichtung etwas zu Bewegen…

Eines Vorweg – ich werde diesen Brief einer recht breiten Öffentlichkeit in Form des motor-talk-forums (www.motor-talk.de) zugänglich machen.
Das Selbe würde ich, Ihr Einverständnis Vorausgesetzt auch mit ihrer Antwort tun…

Ich hatte auf diesem Weg bereits Kontakt mit THB und vielen „Betroffenen“ und konnte so ein wenig Licht in das Wirrwarr um die FSE bringen und ich bitte um Korrektur wenn etwas nicht stimmt aber: Die FSE selbst ist von Nokia, die Schalen kommen von THB – sind aber nicht mit den normalen THB-Schalen kompatibel (ich liebe proprietäre Standards – die sind so Kundenorientiert).
Den Thread finden Sie hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
An der Recht hohen Zahl der Antworten können Sie erkennen, dass es hier viele Betroffene und unzufriedene Kunden gibt – aber man kann es auch positiv sehen: Es gibt einige Leute die gerne Geld in eine Schale investieren würden – es aber nicht können…
Und ich denke auch, dass das hier nur die Spitze des Eisbergs ist – denn nicht jeder FSE-Geschädigte liest auch Motor-Talk.

Fakt ist: Während die Anzahl der Unterstützen Handys für die Premium FSE, ja sogar für die Nachrüstlösung für Fahrzeuge ohne FSE ab Werk stetig Anwächst tut sich für uns Standard-FSEler nichts.
Die meisten der Unterstützten Handys gibt es nicht mal mehr neu zu kaufen. Handys, die Trends, die es schon seid 2 Jahren gibt (UMTS, Autofocus Kameras) unterstützen finden sich gar nicht auf der Liste.
Und die Erwartungshaltung, dass bei einem gerade erschienenen Fahrzeug die Liste der unterstützen Handys noch ein wenig wächst ist doch legitim – oder?

Fast scheint es als würde VW hier wie zu DDR-Zeiten nach 2 Jahres Plan arbeiten: Bei Entwurf des Fahrzeuges wird festgelegt welche Handys unterstützt werden sollen und dann tut sich nichts mehr… Aktuelle Entwicklungen werden ignoriert bis das Fahrzeug fertig ist und leider auch darüber hinaus… Es ist nicht Nachvollziehbar, das Siemens Handys Unterstützung finden – aber Erfolgsmodelle von SonyEricsson, die sich wesentlich besser verkauft haben dürften, schlicht ignoriert werden. Nicht einmal von Nokia, dem Hersteller der FSE finden sich aktuelle Modelle (N-Serie) auf der Liste.

Ich muss sagen – aus Kundensicht wäre es wohl das Beste, sie würden die Produktion der Schalen in die Hände von THB legen. Die haben die Schalen-Formen, die wissen welche Elektronik rein müsste um die Nokia FSE zu unterstützen – und die wissen auch welche Handy-Schalen sich verkaufen ließen… Aber Aufgrund der aktuellen Vertragslage scheint THB aber wohl die Hände gebunden.

Mir als Kunde ist das jedoch reichlich egal und der aktuelle Stand ist sehr unbefriedigend. Mein jetziges Handy findet keine Unterstützung – und von den aktuellen Handys die mir gefallen würden, wird keines Unterstützt.

Und ich halte es für inakzeptabel mein Handy über die Schale für das Nokia 6310 per Bluetooth zu koppeln und mir dann den Kopf verstrahlen zu lassen, da ja hier die Außenantenne nicht genutzt wird.

Viele Standard-FSE Nutzer scheinen jedenfalls mit mir einer Meinung zu sein, eine Fehlinvestition getätigt zu haben und fangen entweder an wild zu basteln oder scheinen sich frustriert damit abzufinden diesen Klotz Nichtmahl als Getränkehalter benutzen zu können.
Ausbauen kann man ihn ja leider auch nicht – weil ein Loch zurückbleibt.

Falls Sie den Endkundenkontakt nicht scheuen sind sie herzlich willkommen an der Diskussion direkt teilzunehmen…
Sie werden den Thread hier in wenigen Minuten leicht finden können: http://www.motor-talk.de/f298/s/

Ich treibe dieses Thema aus rein privatem Interesse (ich will meine FSE mit einem Handy betreiben, das mir gefällt) und habe keinerlei kommerzielle, journalistischen oder von dritten getriebenen Interessen.
Ich möchte VW auch keinen Image Schaden zufügen – ich möchte einfach das Thema in Ihr Bewusstsein bringen…
Mit freundlichen Grüßen
******

62 Antworten

@Raiman:
Warum "Notlösung" bei Bluetooth only ?
Würde eher sagen, VW hat es verstanden...

Gruss domian

Zitat:

Original geschrieben von domian


@Raiman:
Warum "Notlösung" bei Bluetooth only ?
Würde eher sagen, VW hat es verstanden...

Gruss domian

Nein haben sie nicht... Notlösung bluetooth only bedeutet:

Die Aussenantenne des Fahrzeugs wird nicht benutzt... Da das Fahrzeug ein faradayscher Käfig ist muss dein Handy auf volle Sendeleistung gehen... Und strahlt dich somit munter voll...

Ob bei der Bluetooth only Lösung eine Halterung und Laden dabei ist muss man auch noch untersuchen...

Also ist es genau das: Schnellschuss und Notlösung...

In dem Punkt kann ich also jedem nur raten es mit mediamarkt zu halten... "Lasst euch nicht..."

Nette Anektdote am Rande: Als ich fragte ob es möglich ist die FSE auszubauen und die Nachrüstlösung einzubauen meinte der Meister meines freundlichen "Wollen Sie das ihrem neuen KFZ wirklich antun ? Es garantiert ihnen niemand, dass wir das hinterher wieder so zusammenkriegen." - Na Toll... Das gibt einem echt Vertrauen...

Hier geht es um die Passatfahrer die die Standart FSE haben und jetzt keine Schale für ihr Handy bekommen oder?

Ich habe mich sehr wohl informiert welche Möglichkeiten ich habe mit dem Standart FSE.

Aktiver Handyhalter bei dem ich das Display sehe wer mich anruft.
Freisprechen, Batterieaufladung.

Mein Händler sagte das noch weiter Schalen dazukommen als ich den Wagen bestellt habe. Darauf habe ich mich verlassen!!! Man kann ja nicht alles hinterfragen. Habe mich stundenlang mit der Konfiguration meines Fahrzeugs beschäftigt damit auch nichts fehlt und dann soetwas.

Jetzt werden die Standart FSE Kunden von den Premiumleuten hier als dumm dagestellt obwohl Premium nicht das Thema dieses Threads ist.

Denke das alle Standart FSE Kunden davon ausgegangen sind das sich die Liste der Handyschalen nach und nach verlängert. Und jetzt sind alle gears...

Zitat:

Original geschrieben von driver1978


........

Jetzt werden die Standart FSE Kunden von den Premiumleuten hier als dumm dagestellt obwohl Premium nicht das Thema dieses Threads ist.

Denke das alle Standart FSE Kunden davon ausgegangen sind das sich die Liste der Handyschalen nach und nach verlängert. Und jetzt sind alle gears...

Hallo,

das ist nicht richtig. Keiner stellt Euch für dumm dar. Nur ich kann mich nicht auf irgendwelche Aussagen von Leuten verlassen, die keinen Einfluss auf die Herstellung habe.

Und darum habe ich beim letzten Handykauf darauf geachtet, dass dieses das rSAP-Profil hat, um künftig flexiebel zu sein, was sich nun auszahlt. Zudem habe ich vor der Bestellung des Passat die Listen verglichen, wo die untersch. Handytypen aufgelistet sind, die man bei den FSE verwenden kann. Ich hätte auch die Standart-FSE nehmen können, mit den Nachteilen, die jetzt viele haben, meine Frau hätte aber für ihr Handy (6310i) eine Halterung gehabt. Bringt mir aber nichts. Da ich ein rSAP-Handy habe, ist es eben nun die Premium-FSE und meine Frau bekommt ein neues Handy, fertig. Für mein Handy Nokia 9300 bekomme ich auch keine Ladeschale. Und? Ein Beinbruch? Nein!

Was ich an der ganzen Geschichte nicht begreife: Die meisten Handynutzer kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Handy. Anstatt jetzt ein passendes für ca. 140,- zu kaufen (und die gibt es), wird hier rumgejammert.

Aber gut, mich betrifft es nicht und somit für mich erledigt.

Trotzdem Euch viel Glück, vielleicht nutzt es ja wirklich was.

Ähnliche Themen

Ich fühle mich von VW auch "gepflanzt", zum Zeitpunkt der Bestellung letzes Jahr hiess es, dass die Anzahl der Adapter schnell wachsen werde. Jetzt muss ich sehen, dass es für die Nachrüstlösung bereits viel mehr Möglichkeiten gibt, als für die "Low-FSE". (siehe http://www.volkswagen-zubehoer.de/prospekte/passat_v_2006.htm)

Hier ist wohl was ordentliche in die Hose gegangen, und das Schweigen von VW macht die Sache auch nicht besser. Mal ehrlich: Soll ich ein "altes" Handy für teures Geld (auch 100 - 150 EUR sind viel Geld) kaufen, wenn ich bei Vertragsverlängerung vom Provider ein aktuelles ohne Kosten bekomme?

Wann gibt es von VW endlich eine offizielle Erklärung zum weiteren Vorgehen?

So kleine Details lassen die Freude am neuen, sonst tollen Auto ganz schön schwinden.

Ikarus

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Was ich an der ganzen Geschichte nicht begreife: Die meisten Handynutzer kaufen sich alle 2 Jahre ein neues Handy. Anstatt jetzt ein passendes für ca. 140,- zu kaufen (und die gibt es), wird hier rumgejammert.

Wie du hättest lesen können, wären manche ja bereit sich ein neues Handy zu kaufen... Wenn sich auf der Liste der unterstützten eines finden würde, das gefällt...

Aber das modernste Nokia ist das 6230i - wie lange gibts das jetzt ? Bei Siemens siehts ähnlich traurig aus. Andere Marken: Fehlanzeige... Bis vor kurzem... Aber auch SE... Meinst du das nun wirklich nicht mehr neue K750i würde unterstützt... Ne.... Viele der Handys BEKOMMST du nicht einmal mehr zu kaufen !

Sorry... Entweder lies aufmerksam oder spar dir den Kommentar... Sorry das ich das jetzt mal so hart sagen muss...

Zitat:

Original geschrieben von Ikarus


.......
Mal ehrlich: Soll ich ein "altes" Handy für teures Geld (auch 100 - 150 EUR sind viel Geld) kaufen, wenn ich bei Vertragsverlängerung vom Provider ein aktuelles ohne Kosten bekomme?
......
Ikarus

Du kaufst Dir für ca. 35000 bis 40000,- ein Auto, mit Zubehör meist sinnvoll oder auch nicht (?? z.B. ?? DVD Navi für 2600,-) und klagst wegen 150,- für ein neus Hady? Das ist wohl nicht Dein Ernst? Dann kaufe es jetzt und verkaufe dein Neues, welches Du vom Provider bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von Ikarus


.....
Wann gibt es von VW endlich eine offizielle Erklärung zum weiteren Vorgehen?
.....

Du glaubst doch nicht, dass VW eine offizielle Erklärung abgibt? Wie wäre es Dir recht? Reicht es im Internet oder am besten in der Tagesschau. Sorry, aber das muss jetzt einfach raus. Mensch, von 10000 Passat-Käufern im Monat sind das hier gerade mal 'ne Handvoll, was wird VW da wohl unternehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Ikarus


.....
So kleine Details lassen die Freude am neuen, sonst tollen Auto ganz schön schwinden.

Ikarus

Was haben wir früher alle ohne Handys gemacht? Wir waren alle unzufrieden, hatten an unseren Autos keine Freude,...mensch wenn es an so einer Kleinigkeit bei Dir hängt, dass Dir das Auto keine Freude mehr macht, dann weiß ich auch nicht mehr.

@ trikeflieger:

Da es offenbar für Dich kein Problem ist, schliesse das Thema für Dich ab (wie Du es schon angekünigt hast).

Bei uns ist FSE Pflicht, ich brauche geschäftlich die Gurke. Wie viele Firmen-Passat sind in der Umlaufbahn? Allein bei uns sind es Europaweit mehrere Hundert...

Ikarus

Hi,
ich bleibe dabei eine Halterung mit der Aufschrift "Bluetooth only" für die einfache FSE ist genial.
Ich KANN das Handy in die Ladeschale legen (um Funk nach aussen über die Antenne sicherzustellen + Ladung) ich muss es aber nicht.
Die neue Sony Ericsson Ladeschale (SE 610,...) hat das gleiche Konzept.

Gruss domian

P.S: Wer sagt eigentlich das es keine neuen Ladeschalen mehr geben wird ??? Ich bin mir sicher das es in einigen Wochen neue Adapter für aktuelle Handys geben wird, das Geschäft mit den Ladeschalen hängt doch immer einige Monate hinterher, nicht nur bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


Wie du hättest lesen können, wären manche ja bereit sich ein neues Handy zu kaufen... Wenn sich auf der Liste der unterstützten eines finden würde, das gefällt...
Aber das modernste Nokia ist das 6230i - wie lange gibts das jetzt ? Bei Siemens siehts ähnlich traurig aus. Andere Marken: Fehlanzeige... Bis vor kurzem... Aber auch SE... Meinst du das nun wirklich nicht mehr neue K750i würde unterstützt... Ne.... Viele der Handys BEKOMMST du nicht einmal mehr zu kaufen !

Sorry... Entweder lies aufmerksam oder spar dir den Kommentar... Sorry das ich das jetzt mal so hart sagen muss...

Hi,

nur kurz zu Deiner Anmerkung: Ich lese sehr wohl aufmerksam. Klar gibt es nicht 20 Handys, aber immerhin mind. schon mal 3 Nokia, die sowohl an der Standart-FSE wie auch an der Premium-FSE funktionieren und auch käuflich zu erwerben sind. Und eine Handyschale gibt es auch dafür.
6021, 6230i und 6822
Vielleicht sind diese nicht der allerneuste Schrei, man kann aber telefonieren und das sollte doch das Wichtigste sein.

Und für jemanden, der im Auto auf das Handy angewiesen ist, sollten diese 150,- nicht wirklich das Problem sein.

So... VW zieht sich aus der Affaire...

Tja nu geht das "wir sinds nicht - die sind Schuld" los...

Die Antwort von THB, das man nicht einfach selbst Produzieren dürfe kann ich noch nachvollziehen...

VW schiebts nun auf VOTEX ... Nun gut wir dürfen gespannt sein...

Zitat:

VW-2006/04-******

Sehr geehrter Herr ******,

Sie haben sich an uns gewandt, weil Sie mit der Auswahl der Mobiltelefone, die mit der Volkswagen Freisprecheinrichtung kombiniert werden koennen, unzufrieden sind.

Die Entwicklung und der Vertrieb von Volkswagen Original Zubehoer liegt in den Haenden der VOTEX GmbH.

Wir haben Ihre E-Mail aus diesem Grund an die zustaendige Stelle bei der

VOTEX GmbH
An der Trift 67
63303 Dreieich

Tel: 06103 - 80 60

weitergeleitet.

Dort werden sich die entsprechenden Fachleute um Ihr Anliegen kuemmern.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Die VOTEX GmbH wird sich bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Gruessen
i.V. ******* i.V. ********

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom

Nochmal eine Bitte an alle die hier mitlesen und schreiben... Macht von mir aus bitte einen weiteren Thread auf um euch über Sinn oder Unsinn dieses Threads zu unterhalten... Aber BITTE postet hier nur wenn ihr selbst betroffen seid und von VW (oder VOTEX) eine vernünftige Lösung erwartet...

Ich fass mir da nu an die eigene Nase und werde auf Posts wie "regt euch doch nicht so auf" oder "hättet ihr halt die Premium FSE genommen" nicht mehr Antworten...

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Du glaubst doch nicht, dass VW eine offizielle Erklärung abgibt? Wie wäre es Dir recht? Reicht es im Internet oder am besten in der Tagesschau. Sorry, aber das muss jetzt einfach raus. Mensch, von 10000 Passat-Käufern im Monat sind das hier gerade mal 'ne Handvoll, was wird VW da wohl unternehmen?

Auch da bin ich eigentlich schon oft genug drauf herum geritten... Rechne mal hoch: Sagen wir mal jeder 50te VW Fahrer liest hier auch Motor-Talk, und gehen wir dann noch von der alten Marketing Regel aus, dass ein Kunde, der sich meldet für 20 Steht die sich nicht melden dann steht unsere Handvoll (es sind mehr aber nehmen wir mal "nur" 5) schon representativ für 5*20*50 = 5000 ...

Die Zahlen sind zwar nur geschätzt - aber ich denke sie zeigen wo die Reise hingeht - also kann ich nur wiederholen... Last euch nicht madig machen - meldet euch...

EDIT: Hab ich moch doch glatt selbst nicht an meinen vorsatz von oben gehalten... Sorry... Ich gelobe Besserung...

PS: Ich liebe Startrek - da gibts immer so neunmalkluge Zitate:
"Unterschätze niemals den Einfluss einer kleinen Gruppe, entschlossen die Welt zu ändern - tatsächlich ist es die einzige Kraft die das immer wieder geschafft hat." 😉

Hallo, verehrte Handy-Freunde!

Ich würde die Teilnehmer, die der Ansicht sind, sie hätten alles richtig gemacht, mit ihrer Meinung so stehen lassen. Die Probleme mit der FSE kann man trotzdem nicht wegdiskutieren.

Und Argumente wie: 'Na der Wagen war ja soundso teuer, da ist doch dieses und jenes Zubehör nur ein Schnäppchen', also das kann ich nicht nachvollziehen, denn auf dieser Basis verkaufen alle Autohersteller ihr gesamtes Ausstattungszubehör, und dann kostet der Wagen nicht 25T, sondern 30T, 40T ... und was darfs denn noch sein? Vielleicht noch die passende Garage, wenn die Karosse nicht mehr rein passt? Zugegeben, das war bisher nur bei Mercedes mal ein Problem.

Ich habe übrigens oben versucht mit meinem Beitrag zur Mobile-Navigation aufzuzeigen, dass da noch mehr im Busch ist. Und das betrifft nicht nur Nokia-Handys. Bei den Siemens Geräten geht's ähnlich zu.

@ domian,
ob die Sache mit "Bluetooth only" wirklich so "genial" ist, würde ich mal am liebsten von jemandem hören, der das mit 'nem Siemens- oder Sony-Gerät wirklich installiert hat. Das der Akku lädt, kann man am Handy noch erkennen, wenn es in die Schale passt. Und die Außenantenne? Gibt's da eine Funktionsbeschreibung? Mit BT-only kann man sich von vielen Versprechen freikaufen.

Grüße

*mal nach oben hol*

Soll ja nicht untergehen.

Alien

@Raiman:
Bez. Bluetooth only:
Antennen-Kopplung geht entweder über den Antennenstecker (Sony Ericsson T610) oder falls das Handy keinen Antennenstecker besitzt ist die Antennenkopplung über die Basisplatte kapazitiv gekoppelt, jedenfalls ist das gängige praxis bei THB & Co.

Bluetooth Anbindung und Antennenkopplung widerspricht sich nicht !!!

Es gilt der Grundsatz bei Bluetooth Kopplung: Man kann das Handy in die Ladechale legen, man muss es aber nicht!

Möglicherweise verstehe ich Deine Argumente auch nicht oder wir reden am Thema vorbei ;-))

Gruss domian

Deine Antwort
Ähnliche Themen