Es geht weiter: Nach THB nun offener Brief an VW zum Thema Standard FSE

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

nachdem ich das Thema aus privaten Gründen ein wenig schleifen lies, gehts nun in die zweite Runde...

Ich werde nicht müde euch darum zu bitten euch rege zu beteiligen, denn nur wenn bei den Entscheidungsträgern klar wird, dass es hier nicht um "Einzelschicksahle" geht wird sich etwas tun...
Also bitte "wartet nicht erstmal die Antwort von VW ab" sondern gebt mir eure Zustimmung, Meinung und so weiter - es geht mir hier nicht darum den längsten Thread zu bekommen - deshalb auch bitte keine Posts nach dem Motto "regt euch doch nicht auf" sondern bitte nur Posts von Betroffenen hier !!

Nach meiner eMail an THB (link zum Thread) die ein paar interessante Antworten brachte - wende ich mich nun an VW...

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren bei VW,

dies ist ein weiterer Versuch in Sachen Standard-Freisprecheinrichtung etwas zu Bewegen…

Eines Vorweg – ich werde diesen Brief einer recht breiten Öffentlichkeit in Form des motor-talk-forums (www.motor-talk.de) zugänglich machen.
Das Selbe würde ich, Ihr Einverständnis Vorausgesetzt auch mit ihrer Antwort tun…

Ich hatte auf diesem Weg bereits Kontakt mit THB und vielen „Betroffenen“ und konnte so ein wenig Licht in das Wirrwarr um die FSE bringen und ich bitte um Korrektur wenn etwas nicht stimmt aber: Die FSE selbst ist von Nokia, die Schalen kommen von THB – sind aber nicht mit den normalen THB-Schalen kompatibel (ich liebe proprietäre Standards – die sind so Kundenorientiert).
Den Thread finden Sie hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
An der Recht hohen Zahl der Antworten können Sie erkennen, dass es hier viele Betroffene und unzufriedene Kunden gibt – aber man kann es auch positiv sehen: Es gibt einige Leute die gerne Geld in eine Schale investieren würden – es aber nicht können…
Und ich denke auch, dass das hier nur die Spitze des Eisbergs ist – denn nicht jeder FSE-Geschädigte liest auch Motor-Talk.

Fakt ist: Während die Anzahl der Unterstützen Handys für die Premium FSE, ja sogar für die Nachrüstlösung für Fahrzeuge ohne FSE ab Werk stetig Anwächst tut sich für uns Standard-FSEler nichts.
Die meisten der Unterstützten Handys gibt es nicht mal mehr neu zu kaufen. Handys, die Trends, die es schon seid 2 Jahren gibt (UMTS, Autofocus Kameras) unterstützen finden sich gar nicht auf der Liste.
Und die Erwartungshaltung, dass bei einem gerade erschienenen Fahrzeug die Liste der unterstützen Handys noch ein wenig wächst ist doch legitim – oder?

Fast scheint es als würde VW hier wie zu DDR-Zeiten nach 2 Jahres Plan arbeiten: Bei Entwurf des Fahrzeuges wird festgelegt welche Handys unterstützt werden sollen und dann tut sich nichts mehr… Aktuelle Entwicklungen werden ignoriert bis das Fahrzeug fertig ist und leider auch darüber hinaus… Es ist nicht Nachvollziehbar, das Siemens Handys Unterstützung finden – aber Erfolgsmodelle von SonyEricsson, die sich wesentlich besser verkauft haben dürften, schlicht ignoriert werden. Nicht einmal von Nokia, dem Hersteller der FSE finden sich aktuelle Modelle (N-Serie) auf der Liste.

Ich muss sagen – aus Kundensicht wäre es wohl das Beste, sie würden die Produktion der Schalen in die Hände von THB legen. Die haben die Schalen-Formen, die wissen welche Elektronik rein müsste um die Nokia FSE zu unterstützen – und die wissen auch welche Handy-Schalen sich verkaufen ließen… Aber Aufgrund der aktuellen Vertragslage scheint THB aber wohl die Hände gebunden.

Mir als Kunde ist das jedoch reichlich egal und der aktuelle Stand ist sehr unbefriedigend. Mein jetziges Handy findet keine Unterstützung – und von den aktuellen Handys die mir gefallen würden, wird keines Unterstützt.

Und ich halte es für inakzeptabel mein Handy über die Schale für das Nokia 6310 per Bluetooth zu koppeln und mir dann den Kopf verstrahlen zu lassen, da ja hier die Außenantenne nicht genutzt wird.

Viele Standard-FSE Nutzer scheinen jedenfalls mit mir einer Meinung zu sein, eine Fehlinvestition getätigt zu haben und fangen entweder an wild zu basteln oder scheinen sich frustriert damit abzufinden diesen Klotz Nichtmahl als Getränkehalter benutzen zu können.
Ausbauen kann man ihn ja leider auch nicht – weil ein Loch zurückbleibt.

Falls Sie den Endkundenkontakt nicht scheuen sind sie herzlich willkommen an der Diskussion direkt teilzunehmen…
Sie werden den Thread hier in wenigen Minuten leicht finden können: http://www.motor-talk.de/f298/s/

Ich treibe dieses Thema aus rein privatem Interesse (ich will meine FSE mit einem Handy betreiben, das mir gefällt) und habe keinerlei kommerzielle, journalistischen oder von dritten getriebenen Interessen.
Ich möchte VW auch keinen Image Schaden zufügen – ich möchte einfach das Thema in Ihr Bewusstsein bringen…
Mit freundlichen Grüßen
******

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi1357


...weil es auch Nutzer gibt, die die ganze Woche unterwegs sind, ihr Handy auch als Modem, fürs Internet, für das Bluetooth Haedset nutzen und es sehr angenehm finden, wenn das Handy im Auto geladen wird, ansatt abends im Hotel immer eine Steckdose suchen zu müssen.

Naja, ich sehe das eher so ala: "war schon immer so und soll auch so bleiben, dass mein Handy im Auto aufgeladen wird"

Ist ja völlig egal, wie man sein Handy nutzt. Ich bin auch meist mehrere Tage unterwegs und verwende mein Handy u.a. als Datenschleuder via GPRS. Aber warum Du Deine Fixation aufs "im Auto aufladen müssen" nicht zugunsten eines größeren Komforts aufgeben willst, kann ich auch mit Deinen Argumenten nicht ganz verstehen.
Wenn Du unbedingt ab und zu im Auto laden willst, kaufst Du Dir einfach ein Ladekabel für 8,99 und steckst es eben dran.

BTW: Ich finde eigentlich im Hotel immer eine Steckdose und weil ich das Handy dort sowieso aus der Tasche nehmen muss, kann ich bei Bedarf auch schnell das kleine Ladegerät anstecken.

Im Zusammenhang mit dem Auto möchte ich jedenfalls auf den Komfort des "In der Tasche stecken lassen" nicht mehr verzichten. Und mit KESSY ist es gleich nochmal so schön. Da entfällt nämlich der Griff in die Tasche völlig 😉 ... einfach einsteigen und losfahren, alles andere läuft.

...wenn ich mich mal einklinken darf, für welche Netze ist die Antenne bei der Standard-FSE ausgelegt ? Ich habe E-Netz.
Wenn mein 3C kommt, würde ich gern ein Telefon nutzen können. Und ?

}Wenn mein 3C kommt, würde ich gern ein Telefon nutzen können. Und ?

Hi,
und was ? ;-)
Die Antenne ist natürlich ausgelegt für sämtliche Netze/Frequenzen die in Europa existieren, also null problemo.

Am besten ist natürlich eine echte galvanische Kopplung mittels Antennenstecker/Buchse wie beim Nokia 630i oder Siemens S65.

Beste Grüße,
domian

Zitat:

Original geschrieben von multit


.....
Wenn Du unbedingt ab und zu im Auto laden willst, kaufst Du Dir einfach ein Ladekabel für 8,99 und steckst es eben dran.

BTW: Ich finde eigentlich im Hotel immer eine Steckdose und weil ich das Handy dort sowieso aus der Tasche nehmen muss, kann ich bei Bedarf auch schnell das kleine Ladegerät anstecken.

Im Zusammenhang mit dem Auto möchte ich jedenfalls auf den Komfort des "In der Tasche stecken lassen" nicht mehr verzichten. Und mit KESSY ist es gleich nochmal so schön. Da entfällt nämlich der Griff in die Tasche völlig 😉 ... einfach einsteigen und losfahren, alles andere läuft.

Hm, liegt wohl an dem Nutzungsprofil. Ich lasse unter Tags das Handy im Auto, da ich es bei Kunden eh nicht brauchen kann. In der Mittagspause und am Abend nehme ich es dann mit raus.

Im Hotelzimmer brauche ich die Steckdose schon für das Laptop und auch für den Handheld. Dann noch extra für das Handy noch ein Stromanschluß, oder Kabel für den USB Anschluß ist einfach umständlich.

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

nach einer reichlichen woche premium-fse erfahrung bereue ich keinen Cent den ich dafür mehr gezahlt habe. damals wollte ich die eingentlich weil ich den einbauort der halterung der basis-fse super-dämlich fand - mitten auf dem armaturenbrett so ein klotz...

vielleicht sollte vw den verkäufern das ding mal ordentlich präsentieren - bezieht man den preis für die zusätzliche Schale der Basis-FSE ein ist die differenz schon kleiner und rechnet man dem Kunden vor das er in 2 jahren evtl. wegen neuen handys ne neue schale braucht dürfte es fast jedem klar sein das die premium-fse nicht viel teurer ist...

hat die basis-fse eigentlich sprachwahl? noch ein grund...

achja, seit dem ich "eigene" autos fahre und handy hab ist da eine festeingebaute fse drin...zuletzt im G4 eine original Siemens FSE Festeinbau...bedienung und qualität um welten schlechter

also wer die FSE im Auto nutzen will der sollte zur Premium-FSE greifen - und vw mal die verkäufer in diese richtung "trimmen" (meiner hat in meinem auto erstmals die premium FSE gesehen...)

}vielleicht sollte vw den verkäufern das ding mal ordentlich präsentieren

@ress:
Ich bin 100% Deiner Meinung.
Kein VW Händler (bis auf einen) konnte mir die Premium FSE auch nur ansatzweise erklären; ausser dem Schlagwort "Bluetooth" gab es keine weiteren Erklärungen.

Mit einem "Freundlichen" habe ich dann zusammen das Thema Premium FSE erforscht. Nun klappts auch mit dem Verkäufen *lach*

P.S: Es gibt bei VW jetzt sogar extra Schlungsunterlagen genau zur Premium FSE. Nur Lesen muß man diese, aber da mangelt es wohl an Zeit :-(

Gruss domian

Zitat:

Original geschrieben von cybernetv6


Hi zusammen

Was ich hier sagen will ist folgendes.

Ich will hier ja niemandem Steine in den Weg stellen, aber ich habe langsam das Gefühl das ihr ein bisschen übertreibt und euch in was reinsteigert 🙄

Ich gebe euch Recht, wenn ihr sagt das VW diese ganze FSE Geschichte "katastrophal" geplant hat 😉

Aber ehrlich Leute, wer bestellt heute noch FSE, mir kommt so ne grässliche Schale nicht mehr ins Auto, da gibt es heute schönere Lösungen 😉

Für die die so ne FSE mitbestellt haben und es gut finden und es auch nutzen wollen und es für Sie ein sehr wichtiger Aspekt für den Alltag ist und ohne so ne Handyschale nicht überleben können......!
Wieso habt Ihr diese ganzen Unannehmichkeiten nicht vorher abgeklärt.....!

Auch ich habe den Passat bestellt, habe leider das eine oder andere das ich wollte nicht bekommen oder für nicht gut befunden, darum habe ich es dann einfach auch sein lassen oder nicht mitbestellt 😉

Habe mich aber damit abgefunden und das Auto bestellt...!
Wenn mir jedoch diese ganzen Sachen so wichtig gewesen wären, hätte ich mir ein Auto gekauft, das mir diese ganzen Sachen bietet ..!

Also Leute, ich verstehe eure Wut und bewundere euren Einsatz betreffend dieser Handyschale, aber macht nicht ein Staatsdrama draus, bringt doch niemandem was....!

VW hat das ganz einfach verbockt, T'hats it....

Take it easy, telefoniert weniger, braucht das Geld für anderes, geht mehr mit euren Frauen fein Abendessen und geniesst das Leben 😉

Nicht böse sein, wollte nur meine Meinung dazu hier äussern.
Man steigert sich manchaml in was rein, das den ganzen Aufwand wircklich nicht Wert ist . . !

Lieber Gruss
cybernetv6

Sorry aber auf solche Kommentare hab ich grade noch gewartet...

1) Schuld ist der Katastrophale Info-Stand der meisten VW-Verkäufer. Hätte ich klar gewusst was die Premium FSE ist, hätte ich sie wohl genommen... Das Standard FSE wäre für mich ein Grund gewesen das BusinessPaket NICHT zu nehmen, wenn ich das Galama mit den Schalen vorher geahnt hätte...
Aber das wäre mich TEURER gekommen... Da ich die anderen Sachen aus dem BP haben wollte... So... Nu... Trotzdem hätte ichs warscheinlich gemacht.

2) Es bringt NUR etwas wenn man eine Staatsaffaiere draus macht ! Wenn wir uns nicht regen, oder uns über das internet Organisieren, dann tut sich auch nichts! Dann lässt man sich einreden man sei ein Einzelfall und soll sich mal nicht so haben... Das letzte mal habe ich das bei Casio erlebt, als sie einen WindowsCE Organizer der als Upgradefähig verkauft wurde nur durch Kundenproteste AUSGETAUSCHT haben, weil sich nach ein paar Monaten rausstellte, dass er NICHT Upgradefähig war. Damals haben wir Kunden uns gefunden, weil die eMail an uns so dämlich rausging, das wir ALLE im Verteiler waren :-) . Resultat: Neues Gerät zum Preis eines Upgrades...

3) Verlangen wir nix unmögliches... Die Plastikteile der Schalen gibts bei THB schon, da sie die für ihre eigenen Anlagen nutzen... Die Eleketronik müsste halt noch angepasst werden - aber auch das sollte kein Problem sein, denn sie kennen ja wohl die Unterschiede zwischen ihrer Anlage und der Nokia... Sonst gäbe es ja garkeine Ladeschalen... Also... Der Bremser heisst hier VW...

Sorry... Aber wenn mir jemand vorschreiben will über was ich mich ärgern soll und über was nicht... Solange es dabei zivilisiert zugeht können wir uns garnicht genug aufregen !

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


Sorry aber auf solche Kommentare hab ich grade noch gewartet...

1) Schuld ist der Katastrophale Info-Stand der meisten VW-Verkäufer. Hätte ich klar gewusst was die Premium FSE ist, hätte ich sie wohl genommen... Das Standard FSE wäre für mich ein Grund gewesen das BusinessPaket NICHT zu nehmen, wenn ich das Galama mit den Schalen vorher geahnt hätte...
Aber das wäre mich TEURER gekommen... Da ich die anderen Sachen aus dem BP haben wollte... So... Nu... Trotzdem hätte ichs warscheinlich gemacht.

2) Es bringt NUR etwas wenn man eine Staatsaffaiere draus macht ! Wenn wir uns nicht regen, oder uns über das internet Organisieren, dann tut sich auch nichts! Dann lässt man sich einreden man sei ein Einzelfall und soll sich mal nicht so haben... Das letzte mal habe ich das bei Casio erlebt, als sie einen WindowsCE Organizer der als Upgradefähig verkauft wurde nur durch Kundenproteste AUSGETAUSCHT haben, weil sich nach ein paar Monaten rausstellte, dass er NICHT Upgradefähig war. Damals haben wir Kunden uns gefunden, weil die eMail an uns so dämlich rausging, das wir ALLE im Verteiler waren :-) . Resultat: Neues Gerät zum Preis eines Upgrades...

3) Verlangen wir nix unmögliches... Die Plastikteile der Schalen gibts bei THB schon, da sie die für ihre eigenen Anlagen nutzen... Die Eleketronik müsste halt noch angepasst werden - aber auch das sollte kein Problem sein, denn sie kennen ja wohl die Unterschiede zwischen ihrer Anlage und der Nokia... Sonst gäbe es ja garkeine Ladeschalen... Also... Der Bremser heisst hier VW...

Sorry... Aber wenn mir jemand vorschreiben will über was ich mich ärgern soll und über was nicht... Solange es dabei zivilisiert zugeht können wir uns garnicht genug aufregen !

Genau meine Meinung.

Sonst wird das Thema von VW (stimmt der Begriff "Volks Wagen" hier eigentlich noch ?) totgeschwiegen.

Alien

Zitat:

Original geschrieben von BigKid


Sorry aber auf solche Kommentare hab ich grade noch gewartet...

1) Schuld ist der Katastrophale Info-Stand der meisten VW-Verkäufer. Hätte ich klar gewusst was die Premium FSE ist, hätte ich sie wohl genommen... Das Standard FSE wäre für mich ein Grund gewesen das BusinessPaket NICHT zu nehmen, wenn ich das Galama mit den Schalen vorher geahnt hätte...
Aber das wäre mich TEURER gekommen... Da ich die anderen Sachen aus dem BP haben wollte... So... Nu... Trotzdem hätte ichs warscheinlich gemacht.

 

Sorry, aber auf andere verlasse ich mich schon gar nicht. Und hättest Du den Prospekt richtig gelesen, dann hättest Du auch ohne Verkäufer gewusst, wo die Unterschiede sind, steht nämlich alles drin.

Und nur wegen der FSE das Businesspaket genommen zu haben, das glaubst Du doch selber nicht. In diesem Paket sind soviel Dinge drin, das bekommst Du nicht einzeln für das Geld, selbst wenn Du die FSE nicht brauchen würdest.

Auch zu anderen Beiträgen:
Ich finde es einfach herrlich, wenn hier so manch einer immer die Schuld auf andere schiebt. Mensch, ich schau doch bevor ich ein Auto kaufe, wie das z.B. mit dem Handy ist, wenn ich dieses unbedingt brauche. Entweder muss ich dann die entsprechende FSE kaufen (evtl. mit einem anderen Auto)oder mir ein anderes Handy zulegen.

Wenn ich dann noch lese, dass Einer in seinem Hotelzimmer keine weitere Steckdose findet, um sein Handy daran zu laden, bzw. nicht in der Lage ist, dies über ein Billigladeteil im Auto zu tun, dann frage ich mich wirklich, sind hier einige gerade erst aus dem Kindergarten gekommen? Seit Ihr sonst auch so unselbständig, morgens waschen und anziehen könnt ihr aber selber?

Das soll jetzt wirklich etwas provokant sein, aber wenn man den einen oder anderen hier hört, dann könnte man wirklich auf so manchen Gedanken kommen.

Gruß
Axel

... genau mein Thema, wer liest, oder lesen kann ist klar im Vorteil.

... und inzwischen bietet VW doch für die gängigsten Handys wie z.B. Nokia, Motorola, Siemens Ladeschalen an.

.. was man auch nicht vergessen sollte ist, dass die Handymodelle wie Pilze aus dem Boden schießen. Jedes halbe Jahr zig neue Modelle vom einzelnen Hersteller. Wie soll man da noch mit den Handyschalen nachkommen wenn es so viele Modelle gibt.

Ich kann nur empfehlen die Premium-FSE zu nehmen, denn da ist man Zukunftssicher und aufladen kann ich mein Handy an jeder Steckdose, bzw. wie schon geschrieben über ein Billignetzteil am Zigarettenanzünder oder im Hotelzimmer.

Gruß Stefan

Wie BigKid oben schon geschrieben hat,

liegt das Problem der Handyauswahl auch wesentlich daran, dass VW die Sache selber kontrollieren will. Wenn man die bisherigen Schalen durchgeht, gibt es immer dann keine passende Kombination, wenn man mit dem Handy auch navigieren könnte. Diese Geräte sollen offenbar ausgeschlossen werden, um das teure Bord-Navigationsgerät von VW ordern zu müssen. Und dieses Ding ist richtig teuer, weiterhin kann es nicht in ein anderes Auto umgesetzt werden und darüberhinaus ist es auch noch extrem diebstahlgefährdet, wie hier schon berichtet wurde.

Wie ich auf einer früheren Seite geschrieben habe, könnte ich mit dem Nokia 6230i im Passi möglicherweise navigieren (ist nicht ganz klar), aber nur als Offboard-Version mit Software und GPS-Maus von VDO-Dayton. Das ist natürlich absurd: jede Route für 1 Euro runterladen, im Ausland für 2 Euronen, dann noch GPRS-Option für schnelleren Download beim Provider "dazubuchen" (wie es so schön heißt), und die Telefonverbindung kostet auch noch Kohle!!

Mit PDAs ginge es als Onboard-Version (also nicht Offboard) viel besser, aber dafür fehlen wieder die Adapterschalen.

Onboard-Navigation würde mit einigen Softwareanbietern (TomTom, Route 66 u.a.) bei Nokia-Handys funktionieren, die mit der Gerätesoftware "Symbian Serie 60" laufen, wie Nokia 3230, 6260, 6600, 6620, 6630, 6670, 6680, 6681, 6682, 7610, N70, N80, N90 und N91. Aber ----- als hätte man's geahnt, für die gibt es keine Adapterschalen, auch nicht nach der neusten Votex-Liste ( www.volkswagen-zubehoer.de/handy/pdf/passat_05_inland.htm ).

VW schafft sich die Probleme selber, wenn Kaufleute bei technischen Lösungen mitreden dürfen. Immer das gleiche Desaster!!! Und der Protest ist riesengroß!!!

Ein enttäuschter Kunde!

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Sorry, aber auf andere verlasse ich mich schon gar nicht. Und hättest Du den Prospekt richtig gelesen, dann hättest Du auch ohne Verkäufer gewusst, wo die Unterschiede sind, steht nämlich alles drin.

Ja genau... In dem Prospekt den ich hatte war ein tolles Bild von einem häßlichen Ziffernblock - da war weder die Info, dass man den Wegklappen kann, noch die Info über rSAP !

Zitat:

Und nur wegen der FSE das Businesspaket genommen zu haben, das glaubst Du doch selber nicht. In diesem Paket sind soviel Dinge drin, das bekommst Du nicht einzeln für das Geld, selbst wenn Du die FSE nicht brauchen würdest.

Wie war das mit dem richtig lesen ? Ich schrieb: Wenn mir der Mist über die Standard-FSE bekannt gewesen wäre, dann hätte ich das BP NICHT genommen - auch WENN es mich teurer gekommen wäre... LESEN...

Zitat:

Auch zu anderen Beiträgen:
Ich finde es einfach herrlich, wenn hier so manch einer immer die Schuld auf andere schiebt. Mensch, ich schau doch bevor ich ein Auto kaufe, wie das z.B. mit dem Handy ist, wenn ich dieses unbedingt brauche. Entweder muss ich dann die entsprechende FSE kaufen (evtl. mit einem anderen Auto)oder mir ein anderes Handy zulegen.

Genau... Klar... Ich muss mir alles gefallen lassen was die Firmen so verzapfen... Brav kaufen und stillhalten ? Es ist ja wohl nicht zuviel erwartet, dass für ein NEUES Fahrzeug, das so noch Monate in Produktion ist die Liste mit unterstützten Handys noch etwas größer wird ?!
Und abgesehen davon: Die rSAP fähigen Handys sucht man auch noch mit der Lupe oder ? Auch bei Nokia findet man die Info welche ihrer Handys das können nämlich NICHT... Ich informiere mich schon viel... z.B. hier...
Aber nach manchen Infos suchst du dich TOT...

Zitat:

Wenn ich dann noch lese, dass Einer in seinem Hotelzimmer keine weitere Steckdose findet, um sein Handy daran zu laden, bzw. nicht in der Lage ist, dies über ein Billigladeteil im Auto zu tun, dann frage ich mich wirklich, sind hier einige gerade erst aus dem Kindergarten gekommen? Seit Ihr sonst auch so unselbständig, morgens waschen und anziehen könnt ihr aber selber?

No comment ausser...
Halt... Doch: Ich danke für den wichtigen Beitrag zur Diskussion und ihre Bemühungen das Niveau hoch zu halten...

Zitat:

Das soll jetzt wirklich etwas provokant sein, aber wenn man den einen oder anderen hier hört, dann könnte man wirklich auf so manchen Gedanken kommen.

Ja das war es... Und was wolltest du damit erreichen ?
Sowas nennt man: T R O L L ...

Zitat:

Original geschrieben von black_blacky


... genau mein Thema, wer liest, oder lesen kann ist klar im Vorteil.

... und inzwischen bietet VW doch für die gängigsten Handys wie z.B. Nokia, Motorola, Siemens Ladeschalen an.

.. was man auch nicht vergessen sollte ist, dass die Handymodelle wie Pilze aus dem Boden schießen. Jedes halbe Jahr zig neue Modelle vom einzelnen Hersteller. Wie soll man da noch mit den Handyschalen nachkommen wenn es so viele Modelle gibt.

Ich kann nur empfehlen die Premium-FSE zu nehmen, denn da ist man Zukunftssicher und aufladen kann ich mein Handy an jeder Steckdose, bzw. wie schon geschrieben über ein Billignetzteil am Zigarettenanzünder oder im Hotelzimmer.

Gruß Stefan

Nur das es hier um die Standard FSE geht...

Und da gibts nur Siemens und Nokia... Und da größtenteils Vorkriegsmodelle...

Grüß dich, BigKit.

Neuerdings gibt's noch ein paar mehr Handys für die Standard-FSE, insofern wurde von VW/Votex schon reagiert. Die Aktion hier hat Wirkung gezeigt! Aber alle neuen Handys in der Liste werden nur über die Notlösung "Bluetooth only" angebunden.

@Rainman:

Kannst Du mir erklären, was das "Bluetooth only" bedeutet?

Danke,

Ikarus

Deine Antwort
Ähnliche Themen