Es geht weiter: Nach THB nun offener Brief an VW zum Thema Standard FSE

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

nachdem ich das Thema aus privaten Gründen ein wenig schleifen lies, gehts nun in die zweite Runde...

Ich werde nicht müde euch darum zu bitten euch rege zu beteiligen, denn nur wenn bei den Entscheidungsträgern klar wird, dass es hier nicht um "Einzelschicksahle" geht wird sich etwas tun...
Also bitte "wartet nicht erstmal die Antwort von VW ab" sondern gebt mir eure Zustimmung, Meinung und so weiter - es geht mir hier nicht darum den längsten Thread zu bekommen - deshalb auch bitte keine Posts nach dem Motto "regt euch doch nicht auf" sondern bitte nur Posts von Betroffenen hier !!

Nach meiner eMail an THB (link zum Thread) die ein paar interessante Antworten brachte - wende ich mich nun an VW...

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren bei VW,

dies ist ein weiterer Versuch in Sachen Standard-Freisprecheinrichtung etwas zu Bewegen…

Eines Vorweg – ich werde diesen Brief einer recht breiten Öffentlichkeit in Form des motor-talk-forums (www.motor-talk.de) zugänglich machen.
Das Selbe würde ich, Ihr Einverständnis Vorausgesetzt auch mit ihrer Antwort tun…

Ich hatte auf diesem Weg bereits Kontakt mit THB und vielen „Betroffenen“ und konnte so ein wenig Licht in das Wirrwarr um die FSE bringen und ich bitte um Korrektur wenn etwas nicht stimmt aber: Die FSE selbst ist von Nokia, die Schalen kommen von THB – sind aber nicht mit den normalen THB-Schalen kompatibel (ich liebe proprietäre Standards – die sind so Kundenorientiert).
Den Thread finden Sie hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
An der Recht hohen Zahl der Antworten können Sie erkennen, dass es hier viele Betroffene und unzufriedene Kunden gibt – aber man kann es auch positiv sehen: Es gibt einige Leute die gerne Geld in eine Schale investieren würden – es aber nicht können…
Und ich denke auch, dass das hier nur die Spitze des Eisbergs ist – denn nicht jeder FSE-Geschädigte liest auch Motor-Talk.

Fakt ist: Während die Anzahl der Unterstützen Handys für die Premium FSE, ja sogar für die Nachrüstlösung für Fahrzeuge ohne FSE ab Werk stetig Anwächst tut sich für uns Standard-FSEler nichts.
Die meisten der Unterstützten Handys gibt es nicht mal mehr neu zu kaufen. Handys, die Trends, die es schon seid 2 Jahren gibt (UMTS, Autofocus Kameras) unterstützen finden sich gar nicht auf der Liste.
Und die Erwartungshaltung, dass bei einem gerade erschienenen Fahrzeug die Liste der unterstützen Handys noch ein wenig wächst ist doch legitim – oder?

Fast scheint es als würde VW hier wie zu DDR-Zeiten nach 2 Jahres Plan arbeiten: Bei Entwurf des Fahrzeuges wird festgelegt welche Handys unterstützt werden sollen und dann tut sich nichts mehr… Aktuelle Entwicklungen werden ignoriert bis das Fahrzeug fertig ist und leider auch darüber hinaus… Es ist nicht Nachvollziehbar, das Siemens Handys Unterstützung finden – aber Erfolgsmodelle von SonyEricsson, die sich wesentlich besser verkauft haben dürften, schlicht ignoriert werden. Nicht einmal von Nokia, dem Hersteller der FSE finden sich aktuelle Modelle (N-Serie) auf der Liste.

Ich muss sagen – aus Kundensicht wäre es wohl das Beste, sie würden die Produktion der Schalen in die Hände von THB legen. Die haben die Schalen-Formen, die wissen welche Elektronik rein müsste um die Nokia FSE zu unterstützen – und die wissen auch welche Handy-Schalen sich verkaufen ließen… Aber Aufgrund der aktuellen Vertragslage scheint THB aber wohl die Hände gebunden.

Mir als Kunde ist das jedoch reichlich egal und der aktuelle Stand ist sehr unbefriedigend. Mein jetziges Handy findet keine Unterstützung – und von den aktuellen Handys die mir gefallen würden, wird keines Unterstützt.

Und ich halte es für inakzeptabel mein Handy über die Schale für das Nokia 6310 per Bluetooth zu koppeln und mir dann den Kopf verstrahlen zu lassen, da ja hier die Außenantenne nicht genutzt wird.

Viele Standard-FSE Nutzer scheinen jedenfalls mit mir einer Meinung zu sein, eine Fehlinvestition getätigt zu haben und fangen entweder an wild zu basteln oder scheinen sich frustriert damit abzufinden diesen Klotz Nichtmahl als Getränkehalter benutzen zu können.
Ausbauen kann man ihn ja leider auch nicht – weil ein Loch zurückbleibt.

Falls Sie den Endkundenkontakt nicht scheuen sind sie herzlich willkommen an der Diskussion direkt teilzunehmen…
Sie werden den Thread hier in wenigen Minuten leicht finden können: http://www.motor-talk.de/f298/s/

Ich treibe dieses Thema aus rein privatem Interesse (ich will meine FSE mit einem Handy betreiben, das mir gefällt) und habe keinerlei kommerzielle, journalistischen oder von dritten getriebenen Interessen.
Ich möchte VW auch keinen Image Schaden zufügen – ich möchte einfach das Thema in Ihr Bewusstsein bringen…
Mit freundlichen Grüßen
******

62 Antworten

Hi domian,

doch, wir verstehen uns richtig.
Vielen Dank für deine Information.

Bei der kapazitiven Ankoppelung (das wäre über Kondensator, denn per Spule wäre "induktiv"😉: funkt dann das Handy mit seiner eigenen Antenne mit sehr geringer Leistung? Denn mechanisch würde bei dieser Kombination kein Kontakt hergestellt. Ev. kannst Du da Auskunft geben.

Danke

Hi Raiman,
richtig, die kapazitive Kopplung sieht folgendermaßen aus:
- In der Basisplatte (am Armaturenbrett) ist eine große Metallstruktur, ebenso in der Halterung, also im Prinzip zwei "Platten" die sich gegenüber stehen mit abgestimmter Wellenlänge. Das ganze geht über die Basisplatte dann Richtung Aussenantenne.
Das Handy funkt dann nur mit geringer Leistung, da es kapazitiv zur Aussenantenne gekoppelt ist.

Ich habe meine 6230 Halterung mal aufgeschraubt, dabei wurde mir das Prinzip klar ;-))
Hoffe es war einigermassen verständlich.

Gruss domian

P.S: Bitte nicht nachmachen, habe 2 Minuten zum Öffnen der Halterung gebraucht und 2 Stunden bis das Ding wieder richtig zusammen war *lach* *ungeschickt sei*

Was lese ich gerade auf golem.de
http://www.golem.de/0604/44704.html

Das W800i Walkmann Handy im Prinzip baugleich mit dem K750i wurde im letzten Jahr 5,5 Mio mal verkauft.
Und das bei 13,3 Mio von Sony Ericcson verkauften Handys.

Na wenn das kein Markt ist, für einen passenden Adapter.

Gruß
Andi

Jein, es wurden 5,5Mio Walkman-Handys verkauft. Aber das W800i ist ja bekanntlich nicht das einzige Walkmann-Modell - es gibt noch W600, W550, W810 und W900 (glaub das sind alle). Und die sind nicht baugleich mit dem K750i. Aber es ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass die K750-ähnlichen Handys den großteil der verkauften SE Geräte ausmachen.

Ähnliche Themen

@ domian,

vielen Dank für Deine Auskunft.

Hallo Leute !

Also ich finde den Thread hier ziemlich gut !!!

Ich hab auch die Standard-FSE und über Google & Co hab ich Euch hier gefunden. Ich denke, dass es anderen Leuten auch so geht und die ganz genauso im Netz nach einer Lösung suchen (und keine finden); aber auf motor-talk stoßen.

Und deswegen find ich das klasse, dass es hier einen solchen Thread gibt. Vielleicht bewegt sich ja doch was.

Ich denke auch, dass wenn ein Adapter für SE-Handys (ich meine damit K750i u.ä.) rauskommt, viele Leute zufrieden sein dürften. Man muss natürlich auch mal realistisch bleiben: Alle Leute zufrieden zu stellen wird wohl nicht funktionieren. Dann gäbe es wohl etwas viele Adapter und das wird zu teuer sein. Aber ich gebe Euch Recht damit, dass im Moment nur "alte" Handys benutzt werden und das werde ich auch nicht hinnehmen.

Hoffen wir, dass sich etwas bewegt....

Gruß
Mille74

Ja, wir könnten auch einen SE K750i Adapter brauchen!

Aber schau'n mer mal 🙂

Vielleicht bringt der Osterhase bei VW etwas... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DSkywalker


Ja, wir könnten auch einen SE K750i Adapter brauchen!

Aber schau'n mer mal 🙂

Vielleicht bringt der Osterhase bei VW etwas... 😁

Das glaube ich bei der Geschwindigkeit von VW eher weniger.

Als ich vor drei Jahren meinen Passat bekommen habe, mußte ich ein halbes Jahr später ein Siemens Handy kaufen,
da VW der Meinung war, nur Handys mit Antennenanschluß dürften in ihre Autos. Damit vielen die Nokia aus, da die neuen damals keinen Antennenanschluß mehr hatten.

Gruß
Andi

Diese Arroganz muß man sich erst mal leisten können. VW hat sowieso Glück, fast wäre der neue Firmanwagen ein Opel Vectra Caravan 1.9TDCi geworden, nachdem sich die "Freundlichen" mit der Wandelung des Sharan so hatten. Mir ist mehrfach und Nachweisbar das Xenonlicht ausgefallen... Irgendwie konnten die meine Chef doch noch überzeugen bei VAG zu bleiben

Da ich mein privates Handy gegenüber meiner Firma abrechne, werde ich sicher nicht darauf Rücksicht nehmen, welcher Handyadapter im August - bei der nächsten Vertragsverlängerung - verfügbar ist, sondern welches mir für meine Bedürfnisse am sinnvollsten erscheint.

Zitat:

Original geschrieben von Wheelgunner


Da ich mein privates Handy gegenüber meiner Firma abrechne, werde ich sicher nicht darauf Rücksicht nehmen, welcher Handyadapter im August - bei der nächsten Vertragsverlängerung - verfügbar ist, sondern welches mir für meine Bedürfnisse am sinnvollsten erscheint

So halte ich es jetzt auch. Ich arbeite jetzt mit Twincards, also zwei Karten mit der selben Nummer. Eins fürs Auto im S55,

das andere in meinem D750i.

Geschäftlich mag das ja noch angehen, privat wäre mir das viel zu kompliziert, da hätte ich mir eine nachgerüstete Freisprechanlage gekauft.

Geschäftlich würde ich das Handy eh nur zweimal am Tag aus dem Auto mitnehmen. Einmal zur Mittagspause und einmal am Abend.

Privat am Wochenende schalte ich das im Auto meist gar nicht erst ein, da ich ja dann vorher das D750i ausschalten müsste.

Gruß
Andi

Im Westen nichts neues...

Hallo,

bisher herrscht Schweigen an der Votex-Front...
Ich warte jetzt noch mein eine Woche ab und Hake dann bei VW und Votex nochmal nach...

Bei Votex hats bisher eh schon immer länger gedauert bis die sich mal grührt haben...
(Zumindest bei unangenehmen Themen wie dem hier...)

Also bis in ner Woche...

Hallo,

Votex ist in dieser Beziehung ein Saftladen, kann man leider nicht anders sagen. Auf 3 Fragen zum Zubehör habe ich nie eine Antwort bekommen.

Für mich ein klares Zeichen: Die Firma braucht uns Kunden nicht.

Zitat:

Original geschrieben von domian


Hallo,
mein Freundlicher sagte, das in den "nächsten Wochen" VW neue Halter auf den Markt bringt, darunter soll auch eine Halterung sein, die das W800i, D750i und das K750i abdeckt.
Bisher hatte er mit seinen Vorabinfos immer Recht.

Na ja, schaun me mal ;-)
Gruss domian

Hab heute eine neue Interface Box bekommen,SE Geräte funktionieren noch immer nicht.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

Votex ist in dieser Beziehung ein Saftladen, kann man leider nicht anders sagen. Auf 3 Fragen zum Zubehör habe ich nie eine Antwort bekommen.

Für mich ein klares Zeichen: Die Firma braucht uns Kunden nicht.

Ich weiss nicht was Du willst, Votex hat mir schnell geantwortet, zwar im meinem Fall nicht positiv aber immerhin.

Auf folgende Frage gabs 2 Tage später Antwort.

Zitat:

Hallo,

sind Ihnen Informationen bekannt, ob und wann es eine Handyladeschale für den Blackberry 7290 bei einem neuen VW Passat 2006 gibt?

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXXX

,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider bieten wir für das von Ihnen genannte Gerät bisher kein
Anschluss-Set aus unserem Hause an. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht
gewiss, ob dieses Mobiltelefon zukünftig durch Volkswagen Original
Zubehör unterstützt wird.

Auf unserer Website www.zubehoer-service.de erhalten Sie unter der
Rubrik "Handy-Einbau" Einblick in unser derzeitiges Angebot für den
Telefonbetrieb im Auto.

Wir bedauern, Ihnen keine positive Antwort geben zu können. Für weitere
Fragen stehen wir Ihnen jedoch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Votex Kundenservice

Bin immernoch hier...

... und nicht bereit einfach so Ruhe zu geben ...
Da ich mich Ursprünglich an VW gewendet habe, bleibe ich da auch mal "drann"...

Zitat:

Sehr verehrte Kundenbetreuung,

ich möchte sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass sich nach nun bald einem Monat noch NIEMAND von der Firma Votex mit mir in Verbindung gesetzt hat. Das ist auch nicht das erste mal, sondern scheint Strategie bei unbequemen Fragen (oder Kunden?) zu sein. Das wirft kein gutes Licht...

Mit freundlichen Grüßen
*****

Deine Antwort
Ähnliche Themen