Erste Inspektion
Hallo miteinander,
hab mit meinem Golf die ersten 15000 km runter. Seitdem leuchtet bei jedem Start "service jetzt" im Bordcomputer auf !? Meines wissens muss der TSI doch erst nach 30000 km oder 2 Jahren zum Service oder!
Kennt das Problem noch jemand von euch ?
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal bei euch beiden passt der Spruch "Gleich und gleich gesellt sich gerne" 😁
272 Antworten
Danke für die Infos!
Zahlen und fröhlich sein
Gruß
E_T
Bezahlt ihr denn nicht diese ca. 13€ im Monat, wo Inspektion, Ölwechsel etc. alles drin ist? Oder gibt es das nur bei einer Finanzierung?
Und das geht bei uns die komplette Finanzierung lang, also 48 Monate.
Genau, so habe ich das auch gemacht...zahle lieber bissi mehr, dafür sind die ersten Inspektionen frei...
Also für mich ist seine Frage immer noch nicht beantwortet. Die Antwort mit dm Öl verstehe ich nicht, es muss doch von Anfang an Longlife-Öl drin sein.
So wie ich das immer verstanden habe, leuchtet die Anzeige je nach Verschleiß früher oder später zum ersten mal auf, meistens nach 30.000 KM das 1 mal.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass er jetzt schon praktisch den doppelten Verschleiß hat und somit schon nach der Hälfte der normalen Zeit in die Inspektion muss.
Ähnliche Themen
Vielleicht fährt er viel Kurzstrecke, dass tut keinem Öl richtig gut. Oder er hat nen defekt vorliegen, also muss er so oder so mal beim 🙂 vorbeischaun...
Ja, mittlerweile ist anfangs immer LL-Öl drin.
Verschleiß würde ich das nicht nennen. Es ist nur so, dass je nach Fahrstil sich die Ölqualität/Zusammensetzung ändert und das wird berücksichtigt. Und im schlimmsten Fall muss man dann noch viel eher als nach der halben Zeit den Service machen. Die 30.000km sind eh nur ein Maximalwert für den besten Fall den kaum einer erreicht, wobei man doch nah herankommt. zB unser Polo nach 27.000km und 22 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
So wie ich das immer verstanden habe, leuchtet die Anzeige je nach Verschleiß früher oder später zum ersten mal auf, meistens nach 30.000 KM das 1 mal.
es sei denn sein 🙂 hat ihm den 1.Service bei 15000 reincodiert??!!
Also die erstem Golf VI wurde jetzt vielleicht vor 9 Monaten den Kunden ausgeliefert.
15.000km in max. 9 Monaten ist ja wohl keine Kurzstrecke oder?
Und genau bei 15.000km soll man zum Service?
Ich würde auch mal dem Händler auf den Zahn fühlen ob LL überhaupt eingestellt ist.
Zu der ersten Inspektion habe ich auch eine Frage.
Die erste Inspektion wird seit gestern bei mir im Display angezeigt. Laut den Restkilometern findet die Inspektion genau bei 30.000 km statt. Beim Kauf meines Autos (TDI 140PS mit LL) wurde mir gesagt, dass sich die Inspektionsintervalle automatisch berechnen, abhängig vom Streckenprofil und dem Fahrstil des Fahrers. Allerdings müsste ich spätestens nach 3 Jahren die erste Inspektion machen. Laut Aussage des Verkäufers, wie ich im die zukünftige Fahrsituation beschrieben habe (siehe unten), würde die erste Inspektion nach ca. 50.000km fällig (seine Erfahrung).
Situation:
- gefahren wurde das Auto rund 10 Monate
- knapp 30.000km
- 90% BAB 2x70km pro Tag, maximale Geschwindigkeit 140 kmh, Durchschnittsverbrauch 4,6l
- fast gar keine Kurzstrecke
Was ich nun vermute, dass die Inspektion nach 30.000km nicht vom Auto errechnet wurde, sondern von dem Autohaus manuell eingegeben wurde. Kann dies sein?
Besten Dank für die Antworten.
Andy
Die erste Inspektion fällt nach 30.000KM ODER 2 Jahren an, je nachdem was zuerst eintritt. Die erste Inspektion ohne LL wäre bei 15.000 KM.
Und warum wurde mir erzählt, dass die Inspektionsintervalle automatisch berechnet werden? Diese Funktion steht auch im Handbuch. Was wird dann bei der ersten Inspektion alles gemacht und wieviel würde sie kosten?
Andy
Zitat:
Original geschrieben von llcoola
Und warum wurde mir erzählt, dass die Inspektionsintervalle automatisch berechnet werden? Diese Funktion steht auch im Handbuch. Was wird dann bei der ersten Inspektion alles gemacht und wieviel würde sie kosten?Andy
Die werden ja auch automatisch berechnet, aber soweit ich weiß, sind 30.000 die Grenze. Je nach Fahrstil kann es aber auch sein, dass du z.B. nach 20.000 zur Inspektion gebeten wirst. Und was gemacht wird, steht imo auch in der Anleitung: Ölwechsel, Ölfilter, Pollenfilter usw. - Kosten je nach Autohaus sicher 150-250 EUR.
Ok, danke. Dann hat der Verkäufer mir Mist erzählt. Habe mir vor 2 Wochen eine 5Liter Kanister LL-Öl gekauft, welcher noch 4,5l Liter hat. Dieses Öl kann ja für die Inspektion verwendet werden - oder gehen mehr als 4,5l in den 140PS TDI Motor rein?
Nein, Öl reicht völlig aus. Und mit den Intervallen verhält es sich ganz genauso wie von Predlex beschrieben. Aufgrund deiner Fahrprofils hast du es tatsächlich geschafft, innerhalb von 2 Jahren die 30.000 voll zu machen, OHNE das ein FRÜHERER TERMIN "berechnet" wurde. Liegt wohl an der Langstrecke und kaum Kurzstrecke...
Zitat:
Original geschrieben von llcoola
Und warum wurde mir erzählt, dass die Inspektionsintervalle automatisch berechnet werden? Diese Funktion steht auch im Handbuch. Was wird dann bei der ersten Inspektion alles gemacht und wieviel würde sie kosten?
Es gibt flexible und feste Service-Intervalle. Wenn du feste Intervalle im Boardcomputer einprogrammiert hast, darfst du alle 15.000 km zum Ölwechsel. Bei flexiblen Intervallen, also wenn auch LL-Öl verwendet wird, wird der Service automatisch berechnet.
Es gibt aber feste Intervalle, wo man generell einige Arbeiten durchführen muss. Nach 30.000 km muss man z.B. beim 1.4/1.6 den Zahnriemen prüfen und beim Diesel den DPF. Nach 60.000 km müssen die Zündkerzen erneuert werden.