Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

539 weitere Antworten
539 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:33:43 Uhr:


Da muss scvon Öl drin sein. Hast ein Bild?

Guten Tag,
Anbei hier die bilder. Alles sieht trocken aus und fahre seit 4000 km ohne VTG.

Q
K
K
+2

Hier nochmals eine kurze Zusammenfassung:

VTG ist defekt. Hab es mit Xdelete deaktiviert. Habe am Bild markiert eine Lücke oder Absatz gefunden. Ist Gehäuse beschädigt?
Mechaniker meinte alles ist trocken müsste iO sein sonst hätte ich mit den Gängen Probleme.
Fahre seit 4000 km so ohne Probleme.
Wie sieht es aus ?

518c305a-894e-450b-8d30-8bec51d0fd36
D2dec3b2-241a-4adb-9bf0-67892ca15bf2
Df4b7d6f-52d2-4c09-8d02-b3782669c300
+2

Wer sagt das dass VTG defekt ist ?

Alles in Ordnung. Das Gehäuse vom ATC450 hat an der Stelle eine Aussparung, damit der Zwischenraum zwischen Getriebe und VTG nicht hermetisch verschlossen ist und sich durch Wärme kein Überdruck aufbaut. Siehe Bild

Screenshot-20220128-171711-adobe-acrobat
Ähnliche Themen

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 28. Januar 2022 um 17:20:32 Uhr:


Alles in Ordnung. Das Gehäuse vom ATC450 hat an der Stelle eine Aussparung, damit der Zwischenraum zwischen Getriebe und VTG nicht hermetisch verschlossen ist und sich durch Wärme kein Überdruck aufbaut. Siehe Bild

Danke für die Rückmeldung ?? ????????

Hallo zusammen,

Bei mir war VTG defekt hatte es mit Xdelete deaktiviert..10 tsd km gefahren ohne Probleme.
Ab gestern kommen wieder die selben Störungen ob wohl es deaktiviert ist.
Kann mit jemand weiter helfen?
Anbei die bilder
Störungen gehen weg nach einer zeit und kommen wieder ….

6d8173b1-1998-46db-93d6-09eeac1da3ea
1db0f512-66c6-4e79-8956-c50a0403e96e

Hilft nur Fehler auslesen. Mein Verdacht geht in Richtung Raddrehzahlsensor

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 29. März 2022 um 20:49:31 Uhr:


Hilft nur Fehler auslesen. Mein Verdacht geht in Richtung Raddrehzahlsensor

Danke. Ja es war der Abs sensor

Ich fahre jetzt seit ca. 15 000km mit xdelete.
Dauerhaft allrad deaktiviert.. wird dadurch die hintere antriebswelle nicht mehr belastet ?
Weil allrad fehlt ?

Danke fürs Feedback. Ja es geht die volle Kraft nach hinten. Können die Komponenten aber ab. Diff und Antriebswellen sind baugleich zum Hecktriebler (zumindest bei 535xd vs 535d) Und ab 180km/h ist die Vorderachse auch beim xdrive aus dem Spiel und er fährt nur noch mit Hinterrad. Keine Gefahr

Hallo ich sehe das der Thread noch teilweise Aktiv geschrieben wird.

Hätte mal ein Problem.

BMW 335i e92 n55 xDrive.

xDelete draufgespielt kriege ich die Meldung das Allrad in Notlauf gegangen ist und ABS etc. alles ausgefallen.

Auslesen sagt Raddrehzahlsenor vorne links sporadisch kein Kontakt oder defekt.

Dann hab ich wieder xDrive aktiviert und bin 1400 km Autobahn gefahren und hab ich diese Meldung nicht einmal gekriegt...

Wie ist das möglich ? Würde gern im Sommer RWD Fahren da 19 Zoll und Gewinde...

würde das ganze beheben wenn ich wirklich nur den Linken Raddrehzahlsensor tausche ?

LG

Zitat:

Hallo zusammen, ich habe gestern mein f34 xdrive eben so geflasht.
Kann die Erfahrung bestätigen.
Ich habe das gemacht, weil mein Vtg ruckelt, bei maximaler Last in den Kurven beim beschleunigen.
Heute Morgen und Mittag, getestet, ruckeln komplett weg.
Mein VTG Spezialist hat mir gesagt, ich soll entweder Frontantrieb abschalten oder 8 neue Reifen kaufen.
8 neue Reifen ist mir zu teuer.
Also erstmal geflasht und wenn ich neue Reifen kaufe, nächstes Jahr, dann werde ich natürlich zurück Flaschen und erneut testen.

Meine Winterreifen haben 6 MM und bmw Stern.
Bmw selbst, kann nichts feststellen.
Deswegen dieser Weg.

Guten Tag

Danke für deine ausführlichen Erfahrungen.
Kann man mit der Lizenz das Auto mehrmals flashen, oder werden da jedesmal neu die 150 Euro fällig?

Natürlich kann man das 😉 unbegrenzt.

Zitat:

@Halan24 schrieb am 26. März 2022 um 10:23:49 Uhr:


Hallo zusammen,

Bei mir war VTG defekt hatte es mit Xdelete deaktiviert..10 tsd km gefahren ohne Probleme.
Ab gestern kommen wieder die selben Störungen ob wohl es deaktiviert ist.
Kann mit jemand weiter helfen?
Anbei die bilder
Störungen gehen weg nach einer zeit und kommen wieder ….

Guten Tag

 

Danke für deine ausführlichen Erfahrungen.

Kann man mit der Lizenz das Auto mehrmals flashen, oder werden da jedesmal neu die 150 Euro fällig?

Zitat:

@Halan24 schrieb am 26. März 2022 um 10:23:49 Uhr:


Hallo zusammen,

Bei mir war VTG defekt hatte es mit Xdelete deaktiviert..10 tsd km gefahren ohne Probleme.
Ab gestern kommen wieder die selben Störungen ob wohl es deaktiviert ist.
Kann mit jemand weiter helfen?
Anbei die bilder
Störungen gehen weg nach einer zeit und kommen wieder ….

Geht das mit folgendem Adapter auch?

https://www.autotronic-shop.ch/obdlink-cx-bluetooth-interface-7

Deine Antwort
Ähnliche Themen