Erste Erfahrung mit xDelete
Guten Tag liebe Community.
Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.
Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.
Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Caner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:
.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.
Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....
Meint Xenophilie
540 Antworten
Die Drehmomentverteilung ist auch nicht 50:50...das haben hier die Kritiker einfach mal blöd hier reingeschrieben. Bin raus aus der Diskussion, ist nur Kasperletheater hier mit Unwissenden.
Zurück zum Aral Ultimate. Also folgendes...
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 29. August 2020 um 17:12:35 Uhr:
Ist es jetzt 50:50 oder wirklich wieder original?
Es gibt keine dauerhafte Stellung 50:50
Und ob wirklich Original ist, kann Dir keiner sagen.
Der Softwareentwickler, sagt das alles beim alten Stand ist.
Und ich sehe in Livedaten, dass das VTG variabel arbeitet sonst nichts.
Und bisher habe ich in keiner Situation 50:50 Stellung gesehen.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 29. August 2020 um 18:00:24 Uhr:
Hast du nach „Full Stock...“ auch live Daten verfügbar?
Livedata während der Fahrt, ja.
" Full Stock" hat mich bisher nicht gekümmert.
Kann ich aber auch mal schauen, beim nächsten mal.
Momentan ist bei mir VTG auf Off
Wie machst du es mit dem ESP? Meines leuchtet ständig beim beschleunigen. deshalb habe ich VTG wieder ON gemacht
Zitat:
@Wens schrieb am 29. August 2020 um 18:33:27 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 29. August 2020 um 18:00:24 Uhr:
Hast du nach „Full Stock...“ auch live Daten verfügbar?Livedata während der Fahrt, ja.
" Full Stock" hat mich bisher nicht gekümmert.
Kann ich aber auch mal schauen, beim nächsten mal.Momentan ist bei mir VTG auf Off
Wäre sehr interessant (nach Full Stock) zu sehen ob sich zwischen Comfort und Sport was ändert (wie der Kollege oben meinte).... würde
mich echt überraschen.
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 29. August 2020 um 18:38:37 Uhr:
Wie machst du es mit dem ESP? Meines leuchtet ständig beim beschleunigen. deshalb habe ich VTG wieder ON gemacht
Ich habe keine Probleme mit Esp.
Mein Esp reagiert nur, wenn die Fahrbahn nass ist und meistens nur in den Kurven.
Aber meine Reifen sind schon auf minimum, muss schon wechseln, sind aber noch vom Werk.
Auf der gerade alles i.o.
Ich habe wahrscheinlich noch zu wenig Leistung:-)
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 29. August 2020 um 21:06:38 Uhr:
Welche motorisierung?
320 dx 135 kw
Hier noch paar Bilder, welche Codierung möglich sind.
Zitat:
@dieselfreak89 schrieb am 29. August 2020 um 21:49:06 Uhr:
Ich habe den 335d und beim beschleunigen kommt das esp...
Kommt dein Esp beim normalen beschleunigen ?
Hast du diesbezüglich den Softwareentwickler kontaktiert?
Ich hatte bisher mit dem Support keine Probleme gehabt und die reagieren innerhalb von 24h.