Erste Erfahrung mit xDelete
Guten Tag liebe Community.
Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.
Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.
Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Caner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:
.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.
Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....
Meint Xenophilie
540 Antworten
Wenn du mal überlegst, wo der Kraftschluss zur Vorderachse hergestellt wird und welche Teile sich unabhängig davon drehe, ssobald sich das Auto bewegt, kannst du dir die Frage selbst beantworten.
Wenn ich mal überlege, denke ich das es doch ein Unterschied ist ob die Antriebswellen einfach „nur“ mitdrehen oder Kraft auf die Räder vorne übertragen müssen um anzutreiben? Denn sobald man vom Gas geht sind die Vibrationen ja weg, erst beim beschleunigen ist es wieder da
Die Antriebswellen inklusive Kardanwellen werden von den drehenden Rädern bewegt, sobald das Auto bewegt wird. Beim Beschleunigen schliesst das VTG den Kraftschluss zur Vorderachse, im Schiebebetrieb nicht. Wenn deine Antriebswellen defekt wären, würde es immer vibrieren, da diese immer mitdrehen. Da nur Vibrationen beim Beschleunigen, wird tendenziell das VTG defekt sein. Kannst ja mal auf Sport schalten bzw. ESP aus , dann sollte es besser sein.
Wenn nicht defekt, dann Antriebswelle Getriebeseitig aus irgendeinem Grund raus oder nicht ganz drinne? Das wahr nämlich nachdem ich beide Achsmanschetten machen lassen habe das gleiche Symptom, das die Welle Getriebeseitig rausgeflutscht ist, musste wieder reingekloppt werden, war danach wieder okay.
BTW: das VTG ist vor 10.000km neu gekommen, wäre ja ne tolle Klatsche 🙂
Ähnliche Themen
Also ich kann sagen bei meinem M550D hat es beim beschleunigen vibriert... Es war die rechte fordere Antriebswelle wo das innere Gelenk ausgeschlagen war. Antriebswelle getauscht und alles war wieder schick.
@Flo910 habe nun auch mit Xdelete das erste mal versucht zu Flashen, danach kam gleich eine Fehlermeldung und das XDrive wurde nicht deaktiviert. Ich versuchte es nochmal und dann klappte es, allerdings hab ich durchgehend die Fehlermeldung „Fahrassistenzsystem ausgefallen“..
Ich wollte zurück Flashen, GEHT NICHT! Ein stumpfes „error“ welches man mit OK weg klicken kann erscheint auf dem Display. Hab’s noch 2 mal versucht, immer wieder error.
Okay Auto war bzw ist noch warm, ich würds nochmal probieren wenn er etwas abgekühlt ist.
Aber meine eigentliche Frage war ob du es quasi nochmal probiert hast und bestätigen kannst ob es am warmen Auto liegt. Und warum zeigt er mir obwohl „succesfully flashed“ die Fehlermeldung vom DSC an?
Edit: es war mein scheiss iPhone X! Mit dem Samsung meiner Freundin hat es sofort geklappt und ich bin jetzt auf AWD zurück.. werds auch dabei belassen, ist mir zu dumm. Hab jetzt nen Fladen in der Hose
Zitat:
@e60_pm schrieb am 23. August 2020 um 20:06:17 Uhr:
Edit: es war mein scheiss iPhone X! Mit dem Samsung meiner Freundin hat es sofort geklappt und ich bin jetzt auf AWD zurück.. werds auch dabei belassen, ist mir zu dumm. Hab jetzt nen Fladen in der Hose
Habe es seitdem auch nicht mehr genutzt, war mir dann zu heiß nachdem, was ich hier gelesen habe.
Gott sei Dank lief bei dir am Ende des Tages noch alles rund.
Also ich nutze xDelete ständig und bin sehr happy damit. Funktioniert ohne Probleme. Wenn ihr das Xdelete komplett weg machen wollt, dann solltet ihr ein Stock Update machen. Dann ist alles wieder 100% Serie.
@Flo910 seh ich genauso, obwohl ich’s nicht mal richtig testen konnte.
@bmwrubber dieses „Full Stock Update“ hab ich nachher auch im Menü gefunden, selbst damit hat es bei meinem iPhone nicht funktioniert. Wie gesagt immer die Meldung „Error“
Leute, hört auf, mit Händis und windigen Äpps eure Karren flashen zu wollen!!! Xdrive kann man per Kodierung deaktivieren. Ja,ich weiss, dazu müsste man nun schauen, wo man Esys und die passenden PZdata bekommt, das auch noch auf dem Laptop installieren, OBD2LAN Kabel kaufen...
Alternativen: Xdrive aktiv lassen und damit leben oder nach nem Auto mit nem haltbaren Allrad statt bayrischem Bastelkram gucken.
Haltbarkeit hat nichts damit zu tun. Und anhand eSys wird es nicht (ohne Fehlermeldung) gehen.
Heutzutage geht alles über Handy. Willkommen zu 2020!
@egon1971 ich hätte kein Problem damit das alles über dem PC laufen zu lassen, wie mein Vorredner aber schone erwähnt hat, läuft heut alles über die scheiss Handys!
Ich bin nun zurück auf AWD ohne Probleme und rühre den scheiss nicht mehr an!
Bitte schere doch nicht gleich alle über einen Kamm, ich mache ansonsten NICHTS mit dem Handy am Fahrzeug, ich wollts halt mal ausprobieren, da ich momentan Probleme mit der Antriebswelle habe, diese wird morgen aber sowieso erneuert. Es war für mich mehr so eine Sache die ich in der Hinterhand behalten wollte, nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin einfach froh das alles wieder wie vorher ist und für mich ist das Thema erledigt!
So einfach ist es leider nicht. Du hast immer noch xDelete als Firmware drauf.... nun mit 4WD Einstellungen. Nur zur Info.
Hab „Full Stock“ ausgewählt, sollte wohl Original sein?
Und selbst wenn man die AWD On Variante wählt, was sollte denn der Unterschied zur Stock SW sein? Also würde mich interessieren.