Erste Eindrücke.

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfreunde

Und wie ist denn der erste Eindruck vom Insignia?
Hält er denn was er verspricht oder ist es eine Enttäuschung!
Berichtet mal wie er ist.
Freu mich schon über eure Eindrücke!

PS.:Kommt er an den Omega ran oder fehlt da viel?

Grüße

Eric

Beste Antwort im Thema

Hi, Schwizer Bub:
anbei Bericht von
Insignia 2,0 CDTI, 118 KW, Cosmo, 6AT mit activ select, derzeit 17" WR (Semperit), AFL, ohne Soundanlage, usw
Einsteigen wohlfühlen. Meine bessere Hälfte ist total hin und weg...
Blindbestellung (will heißen ohne Probefahrt) Vorher Vectra C, davor OMEGA B, beide als Caravan.
Das sind m.E WELTEN!!
KM Stand 1654
Komfort top, leise, Drehmoment gut bis sehr gut, Qualität (trotz einer anders lautenden Meinung im Forum) prima, da klappert, knarrt usw absolut nichts auch wenn ich über Autobahnen fahre, die den WK II überstanden haben (AK Alzey Richtung Speyer =>Süden)
Kofferraum wird momentan einer Prüfung unterzogen (Transport mit Durchlademöglichkeit) Geräuschpegel: wie vorher auch
Im Kaltstart etwas rau, ab 70-80 Grad sehr leise. windgeräusche sehr gering, unterhalten bei Tempo 160 kein Problem
Spritverbrauch momentan bei 7,4, Tendenz fallend
Hör dir einfach mal die Türen an, wenn die zufallen, das ist der absolute Hammer. AFL sehr feinfühlig und funktionell. Problem mit Elektronic etc. keine, Infotainment nach einstündigem Studium kapiert.

Denke das sollte dir helfen.

Grüße und schöne Feiertage in die verschneite Schweiz

Ingo

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Meine Fresse, ich habe seit ich von Dir hier lese echt immer mehr Probleme. Erst zahl ich sinnlos die Versicherung für mein Auto obwohl das meine Leasing müsste und jetzt werd ich noch zum Zwerg. 🙁

Was kann ich dafür, wenn Du den falschen Leasingvertrag hast? Meine Versicherung, Steuer, Sprit, Reparaturen etc. zahlt die Leasinggesellschaft;-)

Maxjonimus

D.h. Du mietest Dein Auto. Das hat wohl kaum was mit normalem Leasing zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Kopfraum über der Rückbank beim Insignia: 954mm
Kopfraum über der Rückbank beim CC: 930mm

Wo wird das gemessen? Über der Sitzbankvorderkante oder wo? Könnte ja sein, dass das Heck beim Insignia schneller abfällt und so trotzdem weniger Kopffreiheit da ist, wenn man sich richtig anlehnt und nicht nach vorne gebeugt sitzt.

Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


D.h. Du mietest Dein Auto. Das hat wohl kaum was mit normalem Leasing zu tun.

Nein, keine Miete, aber Firmenleasing;-)

Maxjonimus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


D.h. Du mietest Dein Auto. Das hat wohl kaum was mit normalem Leasing zu tun.
Nein, keine Miete, aber Firmenleasing;-)

Maxjonimus

Das muss aber ein merkwürdiges Leasing sein. Du weisst nicht das bei einem normalen Leasing der Leasingnehmer der Halter ist (die gibt es auch mit Komplettservice wie Versicherung & Co. ist aber meist recht teuer) ... Deine Form nennt man entweder einfach "Firmenwagen" 😁 oder "Mietwagen".

Wer hier wo was least oder was bezahlt hat wohl nix mit dem Insignia zu tun 😕

Eben!
Und wenn jemand einen CC besser findet als einen Insignia oder sonst ein Modell,dann soll er doch ein anderes Modell kaufen,Leasen oder Mieten.
Jeder wie er möchte.

Ich habe hinten jedenfalls keine Probleme mit meinem Platzempfinden im Insignia und ich bin bisher wirklich Platzrießen gewohnt.
Wer einen Omega oder Signum fuhr/fährt,weiss was ich meine!😉

Aber deshalb fühle ich mich in einem Insignia hinten genauso wohl und vorn ist er eh platzmäßig top.
Mehr brauche ich nicht und erfüllt meine Bedürfnisse,alles andere interessiert mich persönlich auch nicht weiter.
Die meisten die so artgumentieren,sind anscheinend noch in keinen 3er,C-Klasse oder andere Pseudomittelklässler gefahren.

Wenn hier Seitenlang über cm oder mm debattiert wird finde ich es schon manchmal fast lächerlich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Kopfraum über der Rückbank beim Insignia: 954mm
Kopfraum über der Rückbank beim CC: 930mm
Wo wird das gemessen? Über der Sitzbankvorderkante oder wo? Könnte ja sein, dass das Heck beim Insignia schneller abfällt und so trotzdem weniger Kopffreiheit da ist, wenn man sich richtig anlehnt und nicht nach vorne gebeugt sitzt.

Maxjonimus

Moin, Quelle: Opel.

Der Kopfraum wird sinnigerweise da gemessen, wo in der Regel der Kopf sitzt...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Wenn hier Seitenlang über cm oder mm debattiert wird finde ich es schon manchmal fast lächerlich.

omileg

Das zeigt, wie groß der Männeranteil hier ist 😁😁😁

Na gut,so kann man es natürlich auch sehen😁🙂

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na gut,so kann man es natürlich auch sehen😁🙂

omileg

Ja, ich weiß, der war sehr flach😉...aber hier ist ja sonst nix los momentan. Sind ja alle ihre Insignias auspacken🙂

@RaphiBF...
wenn dem so wäre, dann hätte ich eben auf der AB schon einige dieser Geschenke gesehen.
Aber leider wieder nix - nicht ein Insignia in freier Wildbahn bis jetzt.
Naja - auch 'n GTS sieht man hier fast gar nicht. ;-)
Ameise

Ich hab auch noch keinen gesehen, obwohl ich so viel fahre, aber ist ja auch kein Wunder. Auf Deutschland gesehen sind bisher noch sehr wenig Fahrzeuge zugelassen. Transporte mit Insignias habe ich allerdings schon häufiger gesehen. Immer ein schöner Anblick 😉

Gruß, Raphi

@RaphiBF...
werden eh die Meisten auf 2009, den ST und den Ausgang der Geschichte mit GM warten.
Derzeit vermutlich für viele zu heiß oder schlichtweg zu teuer, sich so einen Wagen zu kaufen. Ist ja auch nicht wirklich wenig Geld, was man dafür hinlegt.
Ameise

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Nein, keine Miete, aber Firmenleasing;-)

Maxjonimus

Das muss aber ein merkwürdiges Leasing sein. Du weisst nicht das bei einem normalen Leasing der Leasingnehmer der Halter ist (die gibt es auch mit Komplettservice wie Versicherung & Co. ist aber meist recht teuer) ... Deine Form nennt man entweder einfach "Firmenwagen" 😁 oder "Mietwagen".

Einen schönen guten Tag.

Klar gibt es auch Firmenleasing, wo die Firma der Leasingnehmer ist und du die Leasingrate bezahlst und meist ist da auch alles inklusive.

Bezahlt wird es meist vorm Steuerabzug, also vom Bruttolohn .

Deine Antwort
Ähnliche Themen