Erste Eindrücke.

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfreunde

Und wie ist denn der erste Eindruck vom Insignia?
Hält er denn was er verspricht oder ist es eine Enttäuschung!
Berichtet mal wie er ist.
Freu mich schon über eure Eindrücke!

PS.:Kommt er an den Omega ran oder fehlt da viel?

Grüße

Eric

Beste Antwort im Thema

Hi, Schwizer Bub:
anbei Bericht von
Insignia 2,0 CDTI, 118 KW, Cosmo, 6AT mit activ select, derzeit 17" WR (Semperit), AFL, ohne Soundanlage, usw
Einsteigen wohlfühlen. Meine bessere Hälfte ist total hin und weg...
Blindbestellung (will heißen ohne Probefahrt) Vorher Vectra C, davor OMEGA B, beide als Caravan.
Das sind m.E WELTEN!!
KM Stand 1654
Komfort top, leise, Drehmoment gut bis sehr gut, Qualität (trotz einer anders lautenden Meinung im Forum) prima, da klappert, knarrt usw absolut nichts auch wenn ich über Autobahnen fahre, die den WK II überstanden haben (AK Alzey Richtung Speyer =>Süden)
Kofferraum wird momentan einer Prüfung unterzogen (Transport mit Durchlademöglichkeit) Geräuschpegel: wie vorher auch
Im Kaltstart etwas rau, ab 70-80 Grad sehr leise. windgeräusche sehr gering, unterhalten bei Tempo 160 kein Problem
Spritverbrauch momentan bei 7,4, Tendenz fallend
Hör dir einfach mal die Türen an, wenn die zufallen, das ist der absolute Hammer. AFL sehr feinfühlig und funktionell. Problem mit Elektronic etc. keine, Infotainment nach einstündigem Studium kapiert.

Denke das sollte dir helfen.

Grüße und schöne Feiertage in die verschneite Schweiz

Ingo

217 weitere Antworten
217 Antworten

😁 😁 😁

Also ich bin den Insignia als Cosmo mit jedem zum derzeitigen Stand bestellbaren Extra als 2,0 Diesel mit 160 PS gefahren. Der Wagen ist absolut spitze. Der Innenraum sehr gut verarbeitet. Das Flexridefahrwerk ist erste Sahne und die AGR-Sitze wirklich das beste was man heutzutage für Geld kriegen kann. Die Kopffreiheit hinten ist etwas beschränkt aber ich würde es in Kauf nehmen da ich an sich eh ein Coupe suche aber Opel so was "noch" nicht im Programm hat. Dies ist meine Meinung aber du solltest dir lieber selber ein Bild vom Wagen machen da jeder andere Bedürfnisse hat. Ich hab jetzt keine Ahnung ob der Wagen bei euch in der Schweiz auch schon in den Autohäusern steht aber wenn ja dann fahr am besten selber hin. Mit dem Omega kann ich den Wagen leider nicht vergleichen da ich noch nie in einem sass.

Bei uns ist er noch nicht in den Autohäusern.Leider.
Ich warte schon sehr gespannt darauf.
Aber deswegen freu ich mich ja auch auf eure Meinungen.

Gesehen ... bestellt ..... wartend 🙂

Super schick, die Bilder versprechen nicht zu wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit dem Omega kann ich den Wagen leider nicht vergleichen da ich noch nie in einem sass.

Na da hast du was verpasst!

Der Omega war ein klasse Auto mit üppigen Platzverhältnissen und sahnigem Fahrkompfort.

Die Platzverhältnisse bietet leider der Insignia (aber auch so gut wie kein anderes Auto heutzutage in der Klasse) nicht mehr so üppig,aber ansonsten ist der Insignia einem Omega in so gut wie jeder Hinsicht überlegen.
Verarbeitung,Technik,Anmutung,Fahrwerk und Preis/Leistungsverhältniss usw sind Spitze in der Klasse.

omileg

Hi, Schwizer Bub:
anbei Bericht von
Insignia 2,0 CDTI, 118 KW, Cosmo, 6AT mit activ select, derzeit 17" WR (Semperit), AFL, ohne Soundanlage, usw
Einsteigen wohlfühlen. Meine bessere Hälfte ist total hin und weg...
Blindbestellung (will heißen ohne Probefahrt) Vorher Vectra C, davor OMEGA B, beide als Caravan.
Das sind m.E WELTEN!!
KM Stand 1654
Komfort top, leise, Drehmoment gut bis sehr gut, Qualität (trotz einer anders lautenden Meinung im Forum) prima, da klappert, knarrt usw absolut nichts auch wenn ich über Autobahnen fahre, die den WK II überstanden haben (AK Alzey Richtung Speyer =>Süden)
Kofferraum wird momentan einer Prüfung unterzogen (Transport mit Durchlademöglichkeit) Geräuschpegel: wie vorher auch
Im Kaltstart etwas rau, ab 70-80 Grad sehr leise. windgeräusche sehr gering, unterhalten bei Tempo 160 kein Problem
Spritverbrauch momentan bei 7,4, Tendenz fallend
Hör dir einfach mal die Türen an, wenn die zufallen, das ist der absolute Hammer. AFL sehr feinfühlig und funktionell. Problem mit Elektronic etc. keine, Infotainment nach einstündigem Studium kapiert.

Denke das sollte dir helfen.

Grüße und schöne Feiertage in die verschneite Schweiz

Ingo

jo kann mein Eindruck von Ingo 111 nur bestätigen habe zwar jetzt nur 350 km gegfahren mit Insignia Diesel 118 KW als Schalter und kann eigentlich behaupten das meine Entscheidung den Insignia zu kaufen ri chtig war. Alle von Ingo gemachten Eigenschaften stimmen .Erste Sahne sind die AGR Sportsitze wo man nicht mehr austeigen möchte .
,insgesamt eine neue schöne nicht gewohnte Opel Welt.

Also meine ersten Eindrücke nach ca.200km sind phänomenal. Das absolute Highlight ist das neue Licht. Kann ja mal kurz zusammenfassen:

Fahrzeug:
2.0T Cosmo 5türig 4x4 Automatik

+ Generell das Licht (AFL und auch der Fernlichtassistent)
+ Bluetooth-Telefon
+ Fahreigenschaften, Handling sehr leicht und locker
+ Persönliche Einstellmöglichkeiten auf jeden Schlüssel
+ Bedienung Navigation
+ Durchzug des 2.0T
+ 6-Gang Automatik sehr schön (besser wie AT5)
+ Verarbeitung auf hohem Niveau

- Fahrwerkverstellung bleibt nicht gespeichert bei Neustart
- Sitzheizung dasselbe
- Kofferraumhöhe ca. 15cm geringer wie Vectra C GTS (mit richtigem Reserverad)
- Motorensound etwas mickrig gegen den 3.2 V6 :-)
- Sitze hinten sind ziemlich hart
- Bedienung Bordcomputer etwas ungewohnt

Manche Leute meinen ja, die Bedienung sei etwas schwierig. Also ich hab das alles praktisch ohne Anleitung gleich hingekriegt, finde es sehr logisch aufgebaut und auch funktionell. Der weibliche Anwendungstest steht jedoch noch aus :-)

Ich kann dieses Auto echt nur weiterempfehlen. Hatte übrigens zwei MV6 Omega’s und einen Senator B CD. Der Insignia liegt definitiv wieder näher an dieser Klasse, wie der Vectra noch.

Ingo spricht mir aus der Seele. Schau in meiner Signatur, da stehen die "Werte" meines Insignias!

Es ist wirklich ein tolles Auto. Wie Ingo sagt: Einsteigen und Wohlfühlen. Meine bessere Hälfte ist auch hin und weg und das ist kein Witz. Ich fahre seit vielen Jahren dienstlich und privat Opels und sie hat sie typisch Frau ignoriert. Aber den Insignia findet sie toll und will jetzt auch viel öfter fahren. Zum Vectra C (von denenen ich zwei hatte) und dem Signum trennen ihn im positiven Sinne Welten. Schau ihn Dir an, setz Dich rein, fühl Dich wohl.

Ich habe nun fast 2000 Kilometer runter (also der Wagen). Bei übelstem Wetter und schlimmsten Straßen. Alles (incl. den beigen Ledersitzen) ist noch wie am ersten Tag (natürlich ist er außen absolut verdreckt).

Das Fahrwerk ist mehr als ein Traum. Aber noch besser finde ich die Geräuschdämmung und das Soundsystem. Beides zusammen (also Musik erträglich laut an) ist wie in einem Loungesessel sitzen und Fernseh schauen. Weich, gemütlich, warm, keine Wind-, Klapper-, Knarz-, Fahr-, Motorgeräusche. Toll. Wirklich.

Der Kofferraum ist üppig. Es kommt nicht nur auf die Literangabe an, sondern wie er aufgeteilt und geschnitten ist. Und das ist echt großes Kino (Achtung: beim Soundsystem schauen die Lautsprecher nach unten in den Kofferraum).

Der Verbrauch ist etwas üppig. Liegt aber daran, dass ich viele Kurzstrecken fahre, die Automatik habe und, nun, sagen wir, nicht immer der StVO entsprechend fahre. Liegt im Schnitt inzwischen so bei 8.5 Litern.

Du merkst, ich orientiere mich an Ingos Bericht: Die Türen fallen echt satt und "wertig" zu. Vor allem, sie fühlen sich schwer (nochmal "wertig"😉, stabil und fest an, lassen sich aber richtig leicht bewegen. Leichtgängig, sozusagen. Selbst bei Mercedes, BMW und Audi haben die sich nicht so toll angehört (ich habe alle getestet, bis ich auch BLIND nen Insignia bestellt hatte).

Ich bin ja der Meinung, dass die Software nochmal feingetunt werden muss, aber alle wichtigen Funktionen laufen einwandfrei und ohne jegliche Eingewöhnung und auch die Feinheiten hat man sehr sehr schnell raus.

Schau ihn Dir an. Den Insignia! Höre nicht auf uns im Forum, bewundere, genieße, erlebe ihn selbst! Und ich wette, Du schließt Dich unserer Bewunderung (zumindest meiner Begeisterung) an.

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda



Der Verbrauch ist etwas üppig. Liegt aber daran, dass ich viele Kurzstrecken fahre, die Automatik habe und, nun, sagen wir, nicht immer der StVO entsprechend fahre. Liegt im Schnitt inzwischen so bei 8.5 Litern.

O.k. das ist noch etwas hoch, wird sich aber sicher noch weiter unten einpendeln.

Ansonsten: Vielen Dank für Deinen Bericht. Und vielen Dank, dass Du mir den Mund noch wässeriger gemacht hast. 😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von zm63



- [...] bleibt nicht gespeichert bei Neustart
- Sitzheizung dasselbe

Sei doch froh! Bei meinem Konkurrenzprodukt wird das noch quasi-mechanisch über Drehregler an den Vordersitzen eingestellt. Das Ganze hat m. E. nur Nachteile. Erstens, fröstelst Du nachts und schaltest das Ding an, vergisst aber, es wieder auszuschalten, sitzt Du mglw. am nächsten Tag bei praller Sonne in Deinem Auto und darfst Dich wundern, warum nach ein paar Metern Fahrt plötzlich der Hintern brennt. Nachteil zwei (der Entscheidende): wenn der Beifahrer seine Heizung nicht ausschaltet, gondelst Du, so lange Du allein unterwegs bist, vermutlich ewig mit zusätzlichem Verbraucher durch die Gegend (zumal der Drehregler des Beifahrersitzes vom Fahrerplatz aus nicht wirklich ohne Weiteres einzusehen ist). Ich stelle mich schon mental auf ein regelmäßig nervtötendes "haste ooch die Sitzheizung ausjemacht?" ein 🙁. (okay, vieleicht gibt's da auch 'ne Belegungserkennung, muss ich mal testen). Jedenfalls erscheint mir da die Insignia-Variante: einschalten wenn einem kalt ist und dann nicht weiter drum kümmern, die cleverere Lösung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Das Fahrwerk ist mehr als ein Traum. Aber noch besser finde ich die Geräuschdämmung und das Soundsystem. Beides zusammen (also Musik erträglich laut an) ist wie in einem Loungesessel sitzen und Fernseh schauen. Weich, gemütlich, warm, keine Wind-, Klapper-, Knarz-, Fahr-, Motorgeräusche. Toll. Wirklich

Daniela :-) SUPER BERICHT.... danke...*

Hallo zusammen,
kleiner Tip für die Schweizer, wir haben direkt an der Grentze in Konstanz ein Opelhaus... komm doch... fahr und lass idch begeistern. Ich fahre im Moment INSIGNIA in allen Motorvarianten. Bin Verkaufsleiter5 bei uns. Ich denke der Wagen macht nicht nur den Kunden sondern auch uns Händlern Spaß! Überzeuge Dich selbst...

Danke für dein Angebot, aber mittlerweile haben die Händler in der Schweiz auch ihre Fahrzeug da stehen. Auch die ersten Kunden nun, mich inbegriffen :-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen