Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi
Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!
Liebe Grüße an alle!!!😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.
Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:
„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“
„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“
Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....
402 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Panther Black
Hallo Mometz,Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Hallo,
würde mich über Erfahrungswerte und Berichte zum Motor des 2.2 TDCi mal freuen. Wie ist es mit der Laufruhe, der Durchzug, Drehmomentverlauf, wie
verhält er sich bei ca. 3.000 bis 3.500 rpm ist er immer noch ruhig.
Mir ist klar das alle noch in der Einfahrzeit des Motors sind und ich daher auch
nicht nach Vmax oder so frage, aber bei etwas höheren Drehzahlen hätte ich mal
Euere Eindrücke gehört.Viele Grüße
Mometzalso wenn Du den Wagen anmachst, läuft er sehr ruhig. Habe vorher MK II 2,5 V6 170 PS gefahren (Benziner)
Ist mein erster Diesel, aber hätte ich nicht gewusst, das es ein Diesel ist, ich hätte kein Unterschied festgestellt.🙄
Zum Durchzug erstmal soviel, es presst einen in die Sitze. 😁😁😁 Das ist echt ein irre Gefühl, vor allen Dingen, wir er am Gaspedal hängt, unbeschreiblich, das muß man einfach erlebt haben.😁😎
Wirklich Spitze, bisher hab ich kein Turboloch bemerkt. Dafür das er 5 Ps mehr Unterschied zu meinem Alten hat, kann ich nur sagen, geht er viel stärker ab, nur das man nun mal mehr schalten muß. Aber die Schaltung ist 1. Sahne,kurz und sauber, die Gänge flutschen nur so rein. Das macht Spaß ohne Ende.😁
Bis 3500 habe ich schon beschleunigt, dann aber geschaltet, da noch neu😉,
Aber ich kann Dir sagen, bis dahin nur Schub und nochmals Schub.😁 Sagenhaft.
Top ruhiger Lauf, soweit ich das als Diesel Neuling beurteilen darf😉
Habe auch mal bei 100 den 5. Gang drin gehabt und dann auf 130 kurz beschleunigt, er zieht da auch noch voll durch.
Nur unter 1500 Touren darf man ihn nicht fallen lassen, da wird er ein ganz klein wenig brummelig, aber welcher Motor hat das gerne? Mein V6 damals hat dann auch gebrummelt im 5. Gang😛. So was macht man einfach nicht🙄
Tja, den 6. Gang konnte ich leider noch nicht ausprobieren, war noch nicht auf der Autobahn, im Moment noch keine Zeit dazu.Ich hoffe, Dir ein klein wenig geholfen zu haben, vieleicht wird der eine oder andere das auch bestätigen 😉
Gruß Panter Black
Hallo Panter Black,
danke für Deinen ausfürlichen Bericht, klasse 🙂 beschrieben.
Jetzt kann ich erst Recht nicht mehr abwarten, muß noch bis KW24
aushalten.
Gruß
Mometz
Habe meinen heute beim freundlichen zum ersten mal gesehen! WOW!!!!!!! ;-) Donnerstag kann ich ihn endlich abholen, dann gibts auch fotos!!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von schnullemaus
Habe meinen heute beim freundlichen zum ersten mal gesehen! WOW!!!!!!! ;-) Donnerstag kann ich ihn endlich abholen, dann gibts auch fotos!!!!😁
meiner ist gestern beim ffh angekommen und ich hoffe das es freitag oder samstag wird. bilder folgen.
gruß
detlef
So Ihr Lieben 2,2L-Mondeo-Besteller.
Meinen habe ich nun heute in Empfang nehmen dürfen. Die letzten Tage war die Vorfreude nun doch zu spüren...🙂
Hier nun mein kleiner Fahrbericht der ersten 400 KM.
(Als Hintergrund für alle Leser, anbei die Liste der Fahrzeuge die ich die letzten 18 Monate vorher fuhr: 2007er Audi A3 TDI 140 PS / 2007er BMW 120 D 177 PS / 2008er Audi A4 143 PS / und die letzte Woche (leider nur eine) Mercedes R320 220 PS (Wow!!)
Dies soll etwas erklären, aus welcher Sicht ich den Mondeo bewerte.
Ich fahre 5000KM im Monat ).
Kurze Konfiguration: Mondeo Turnier, 2.2L TDci, Ghia, DVD Navi, Komfortpaket,...
Raumgefühl: Super. Groß. So soll es sein. Die Jungernfahrt durch die Stadt mit 3 neugierigen Kollegen konnte auch der hinter mir sitzende Kollege überstehen ( bin 1,95m groß ) ohne sich die Knie zu stauchen.
Die Aussendimensionen sind entsprechend und man muß in Tiefgaragen und beim Parken im Allgemeinen gut aufpassen und ist froh über die Einparkhilfe.
Innen: Verarbeitung / Haptik / Komfort: Ford ist da über sich herrausgewachsen. Ich habe die Ghia-Ausstattung, da ich mir das "Blender-Convers" ersparen wollte. Das Wurzelholz-(Imitat) wirkt nicht aufringlich. Die Spaltmaße und Schalter sind super verarbeitet. Der Ford-Neuwagen-Geruch ist nicht mein Fall. Sitze sind bequem aber mit wenig Seitenhalt ( Ghia halt ! ). Das DVD Navi ist soweit gut. Der Sound ist super. Gute Bässe. Klare Töne. Die Anlage kann locker mit denen von BMW ( eigener Subwoover unterm Fahrersitz ) mithalten. Die Funktion bzw. der Funktionsumfang des Navi kenne ich nur von den großen Navis der "Premium"marken.
Ein Manko ist die Ablageposition für den linken Fuß ( links neben dem Kupplungspedal ). Hier stellt man normalerweise seinen linken Fuß auf langen Strecken ab. Ford scheint dieses aber nur für Fahrer bis Schuhgröße 42 geplant zu haben. Ich mit 45 1/2 stoße dann schon oben an und kann den Fuß nur schräg - und damit wenig entlastend - dort abstellen.
Der Kofferraum ist riesig. Die 4 Winterreifen passen in den Kofferraum ( ohne umklappen ) und die Abdeckung lässt sich locker rüberziehen.
Der Fahrersitz achtfach elektrisch mit Lendenwirbelstütze bietet auch mir als Sitzriesen einen guten Sitz. Die Lendenwirbelstütze empfinde ich nicht als "Kantholz" obwohl es bessere gibt.
Fahrerlebnis: Gut. 175 PS sind für dieses Auto mit einem Leergewicht von 1,6 Tonnen ausreichend. ( Mit 2 Kollegen und vollem Tank sind das schnell mal 2 Tonnen ).
Im Stadtverkehr kommt man gut durch und der Anzug ist auch gut. Mein Augenmerk liegt aber als Autobahnfahrer weniger auf dem Durchzug in der Stadt als vielmehr der Endgeschwindigkeit und der Elastizität im Bereich über 140 KM/h.
Also, 220KM/h zeigte der Tacho heute an und mehr kam nicht. Er surrte dabei mit nur 3500 1/min. Entweder hat der Tacho keine Tachovoreilung und zeigt sehr genau an ( was ich mir aber nicht vorstellen kann ) oder der Wagen wird später nochmal auf dem Tacho 235
anzeigen. Denn diesen Wert müsste er bei einer normalen Tachovoreilung mindestens Anzeigen.
Sollte es bei einem Tachowert von 220 bleiben wäre das defintiv zuwenig ( 218 "echte" KM/h laut Datenblatt ).
Die Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich ist auch OK. Es reisst mich nicht vom Hocker, aber man fließt gut mit und kann auch an 2L-Dieseln vorbeiziehen.
Es dauert schon etwas, bis der Wagen von 140 KM/h bei 200 KM/h ankommt. Den 6. Gang nur als "Spargang" nutzen!! Will man vorran-kommen, muß man bei 120 schonmal in den 4. schalten und den 5. bis 180 drin lassen.
Wenn man bei 140km/h versucht mit dem 6. Gang zu beschleunigen kommt da nicht viel.
Viel schalten ist also angesagt.
Vielleicht wird das noch besser mit der Zeit, wenn der Motor "eingefahren" ist.
Mondeo-Macken:
"Absterben nach dem Kaltstart" habe ich nicht gehabt.
Die Motorhaube flattert ganz leicht ab 140 und das wird dann etwas stärker; nicht störend; lass ich dennoch beheben.
Sitzheizung: Sie ist schwach; Auf voller Leistung wärmt sie schon. Ich kenne das aber anders. Ich bin wohl irgendwo in dem Bereich zwischen "Sitzheizung-ist-Ordung" und "Sitzheizung-funzt-nicht".
Fazit: Dieser Wagen ist gut verarbeitet und hat ein sehr schönes Raumgefühl. Fahren lässt sich damit auch gut. (Ich hoffe stark, daß sich die Fahrleistungen mit der Zeit noch verbessern.) 175 PS sind für dieses Fahrzeug definitv notwendig. Ich bin heilfroh, daß ich die Maschine während der Bestellung noch ändern konnte. Mit 140 PS ärgert man sich mit diesem Wagen.
Alle 2,2L-Besteller können sich freuen.
Ich glaube ich werde auf meinen Touren viel Spaß mit ihm haben.
Ich gebe diesem Mondeo die Schulnote 2-3. Nein, besser eine 2- .
(Nette Anekdote: Es drehen sich viele Passanten nach dem Wagen um. War vor den Fotos in der Waschbox um kurz den Autobahndreck abzuspritzen. Da kam ein BMW-Fahrer, welcher seinen Wagen in der Waschanlage stehen hatte und bestaunte die ganze Zeit meinen Wagen... 😉 )
Anbei nun ein paar Impressionen.
VG
Exzelsior
Ähnliche Themen
Danke.
Ich dachte mir, daß ich dem MK4-Forum hier nun auch etwas wiedergeben kann, nachdem ich mir die langen Monate hier soviel angelesen haben.
Merke: Die Abendsonne eignet sich gut für Auto-Fotos. Morgens sollte es noch besser gehen...
Moin!
Glückwunsch zum neuen.... Hast ihm wohl schon viel zugemutet bei Deiner ersten Ausfahrt... direkt den Höchstgeschwindigkeitstest....
Dass man sich mit dem 140PS ärgert kann ich nicht sagen... ist aber halt Geschmackssache 😁 ... der geht auch schon ganz gut...
Allzeit gute Fahrt....
Gruß,
remp
Zitat:
Hast ihm wohl schon viel zugemutet bei Deiner ersten Ausfahrt... direkt den Höchstgeschwindigkeitstest....
Naja, auch nur mit Gefühl und nicht Dauerlast am Motor. Aber treten musste ich schonmal für einige Minuten...
Zitat:
Dass man sich mit dem 140PS ärgert kann ich nicht sagen... ist aber halt Geschmackssache 😁 ... der geht auch schon ganz gut...
Klar, das mit dem "ärgern" ist ja nur meine persönliche Meinung mit meinen eigenem Hintergrund.