Ford Mondeo Mk4 (BA7) 1.6 EcoBoost-SCTi Turnier Test
22.07.2013 16:25
| Bericht erstellt von
gangster0809
Testfahrzeug |
Ford Mondeo Mk4 (BA7) 1.6 EcoBoost-SCTi Turnier |
Leistung |
160 PS / 118 Kw |
Hubraum |
1596 |
HSN |
8566 |
TSN |
AWZ |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
39500 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
gangster0809
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Gekauft im Juni 2012 als Jahreswagen mit 16.000km in Fulda bei Ford Sorg.
Fahrprofil ist 50% Stadtverkehr und 50% Autobahn/Schnellstraße bei überwiegend ruhiger Fahrweise.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platz ohne Ende
- -
Knarz und Klappergeräusche
- -
Türverkleindung, Mittelkonsole, Lenkradlüftung, Kupplungspedal, vieles macht Geräusche!
- -
Ablagen im Kofferraum fehlen
- -
Die Ablagefächer in den Türen nehmen keine 1l-1,5l Flaschen auf!
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
bei der Fahrzeuggröße und Gewicht, sparsam + hohe Reichweite
- -
Schaltwege etwas lang
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sicheres Fahrverhalten
- +
besonders schön auf der Autobahn zu fahren, sichere Straßenlage, leise im Innenraum, guter Durchzug
- +
Knieairbag
- -
bei der Größe bzw. Länge entsprechender Wendekreis
- -
sehr breites Fahrzeug
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
bequeme Sitze mit guten Seitenhalt
- +
sehr leise innen
- +
Heizbare Frontscheibe <- Top!
- +
Im Winter wird die Heizung schnell warm, Sommer siehe Kontra
- +
Praktische Zusatzleuchte in der Heckklappe für den Kofferraum
- -
Klimaleistung im Sommer zu schwach, im Winter dafür schnell warm
- -
Bedienung der Klima/Lüftung könnte intuitiver sein, Aus-Knopf fehlt
- -
Türstrahler nicht beleuchtet
- -
Keine Haubenlifts für die superschwere Motorhaube
- -
Navi sagt keine Straßennamen oder Richtung auf der Autobahn an (Das konnte mein Medion Navi aus 2005/250 Euro schon!)
- -
Taschenhaken im Kofferraum nicht sehr praktisch
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Als Kombi immer noch gut anzusehen
- -
Tagfahrlicht nicht so schön platziert
- -
Xenonlinse liegt im Scheinwerfer zu weit innen, Breite des Fahrzeugs dadurch optisch nicht so schön/nicht sportlich, das Scheinwerferinnengehäuse könnte dunkler sein, dadurch viel sportlichere Optik, leider nur beim Titanium S serie
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Versicherungsregion (PLZ) |
44791 |
Vollkasko |
600-800 Euro 45% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - Scheinwerfer (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk4 (BA7) 1.6 EcoBoost-SCTi Turnier empfehlen:
- Preiswert
- Viel Platz
- Leise und komfortable
- 1,6 Ecoboost: sparsam (Verbrauch liegt bei 6,9l) bei guten Fahrleistungen
- gute Serienausstattung (Titanium)
- großer Tank (70l), reicht für ca. 1000km Reichweite
- Fehlbetankungsschutz
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Mondeo Mk4 (BA7) 1.6 EcoBoost-SCTi Turnier nicht empfehlen:
Nochmal würd ich mir den aktuellen Mondeo nicht kaufen, vor allem bin ich von der schlechten Verarbeitung im Innenraum enttäuscht:
- Mittelkonsole macht bei Last Geräusche
- Kupplungspedal knackt
- Scheibenwischergestänge macht Quietschgeräusche
- Türverkleidung knarzt, wirkt generell billig, leichter druck genügt und es knarzt schon
- Klappergeräusch auf Beifahrerseite aus Richtung der B-Säule
- Unter der Lenkradverkleidung surrt jetzt schon der Lüfter deutlich hörbar
- Fahrersitz fängt jetzt auch an zu quietschen! *lol???
- Radioempfang auf einmal deutlich schlechter geworden
Und dieses Auto soll NEU mal über 35.000 € gekostet haben!? Ein Witz!
Dazu kommt der schlechte Ford Service, war mit den oben genannten Punkten mehrfach in der Werkstatt (Ford Fischer Bochum), nichts davon wurde richtig behoben!
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?