Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Turnier Test
01.03.2013 17:11 | Bericht erstellt von Florian987
Testfahrzeug | Ford Mondeo Mk4 (BA7) 2.0 TDCi Turnier |
---|---|
Leistung | 140 PS / 103 Kw |
Hubraum | 1997 |
HSN | 8566 |
TSN | ALZ |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 18475 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 8/2012 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Ich hatte dieses Fahrzeug 3 Tage lang als Firmen Mitwagen der Autovermietung Hertz und bin damit rund 700 km gefahren. Mondeo Turnier 5-türig Micastone-Silber Metallic €695,00 Leder/Stoff Schwarz €900,00 Business-Paket II €780,00 Ford Power-Startfunktion €200,00 Vordersitze, individuell und variabel beheizbar €255,00
|
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Das Fahzeug ist sehr Geräumig, was aber in dieser klasse nicht wirklich verwundert
- + Der Qualitätseindruck ist gut, allerdings gibt es hier und da ein paar schlecht verarbeitete Kanten
- + Große Seitenspiegel
- - Die Übersichtlichkeit ist nicht sonderlich gut.
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Der Motor hat auf meiner Faht im Schnitt nur 5,4 Liter verbraucht
- + Der Motor bietet zwar keine Höchstleitung ist aber als Alltagsfahrzeug vollkommend ausreichend
- - Das Getriebe hakt sehr wenn es kalt ist
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Die Lenkung vermittelt einen guten Kontakt zur Straße
- + Die Bremsen sind Standfest
- - Das Fahrwerk ist sehr unausgegelichen. Auf der Autobahn zu hart ind Kurven zu weich. Das passt irgendwie nicht.
- - Der Wendekreis ist sehr groß
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Der Motor wird zwar nur sehr langsam warm, aber es kommt relativ schnell warme Luft.
- - Die Sitze bieten zu wenig Unterstützung im Bereich der Beine. Ich habe irgendwie keine gute Position gefunden
- - Die bedienung ist stellenweise etwas kompliziert
- - Die Drehregler für die Klimaautomatik sind viel zu klein.
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Das Außendesign spricht mich an
Gesamtfazit zum Test
Das Fahrzeug ist geräumig