Erfarungswerte - Berichte - Bilder zum 2,2l TDCi
Hallo, habe dieses Thema mal extra für alle Wartenden zukünftigen 2,2l TDCi Besitzer gestartet. Hier können die jenigen die schon stolze Besitzer der "Rakete" ;-) sind schon einmal Ihre ersten Eindrücke, Erfahrungswerte und natürlich Bilder posten. Ich persönlich bin schon sehr gespannt darauf!!!!
Liebe Grüße an alle!!!😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.
Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:
„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“
„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“
Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....
402 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 280kmh
Ja, "Rechts Hinten" oder wie auf diesem Foto ( abweichend allerdings von Mazada ).
@280kmh: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mich bald wohl etwas umgewöhnen müssen!😉
im Zeitalter von Geld ist knapp und ich brauche den Platz gucke ich mal außerhalb von Volvo, Audi, Mercedes etc.
Kann man mit dem Durchzug leben ? Scharren die Antriebräder bei Feuchtigkeit ? Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher, klappert und knarzt etwas im Heck ? Wie schnell reagiert das Navi (Neuberechnung und Routenberechnung)
Wir des für mich als Vielfahrer mal eine Automatik geben und gar einen Motor mit über 4 Zylinder und 200 PS ?
Derzeit erscheinen mir 175 PS aus so einem bißchen Hubraum doch etwas untermotorisiert.
Habe deswegen einen 520d(hinzu kommt grottige Verarbeitung), E220 CDI je nach einem halben Tag zurück gegeben, weil die Maschinen nicht laufen und man ein echtes Verkehrshindernis darstellt bzw. überholen lebensgefährlich ist. Sorry würde dazu gern etwas von dem Südschweden (mit NF Kennzeichen) hören....
Beste Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
im Zeitalter von Geld ist knapp und ich brauche den Platz gucke ich mal außerhalb von Volvo, Audi, Mercedes etc.Kann man mit dem Durchzug leben ? Scharren die Antriebräder bei Feuchtigkeit ? Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher, klappert und knarzt etwas im Heck ? Wie schnell reagiert das Navi (Neuberechnung und Routenberechnung)
Wir des für mich als Vielfahrer mal eine Automatik geben und gar einen Motor mit über 4 Zylinder und 200 PS ?
Derzeit erscheinen mir 175 PS aus so einem bißchen Hubraum doch etwas untermotorisiert.
Habe deswegen einen 520d(hinzu kommt grottige Verarbeitung), E220 CDI je nach einem halben Tag zurück gegeben, weil die Maschinen nicht laufen und man ein echtes Verkehrshindernis darstellt bzw. überholen lebensgefährlich ist. Sorry würde dazu gern etwas von dem Südschweden (mit NF Kennzeichen) hören....Beste Grüße
Jens
Hmmmm, kann es sein, dass Du etwas übertreibst?
Sicher gibt es Autos mit mehr Bumms als 175 PS, aber gleich von einem Verkehrshindernis zu sprechen, halte ich doch für vermessen. Bis mein Mondeo kommt, chauffiere ich einen Renault Megane Grandtour 1,5dCi mit sage und schreibe 106 PS. Mit diesem Wagen schwimme ich meist gut mit - und selbst überholen ist drin. Natürlich nicht, wenn man schon die Augenfarbe des Entgegenkommenden erkennen kann - aber wenn man etwas vorausschauend fährt, ist das eigentlich total ausreichend.
Klar machen mehr PS deutlich mehr Spaß - aber ich halte diese Tatsache für ein angenehmes (Luxus-)Extra und würde mich daher nicht herablassend über Autos mit geringerer Motorisierung äußern.
Deine Fragen findest Du ansonsten hier im Forum ausreichend beantwortet (Stichwort: Suchfunktion...).
Viele Grüße
Malte
wollte niemand beleidigen. Habe lediglich beschrieben, daß 170 bzw. 177 für einen Fünfer bzw E-KLasse nicht ausreichend sind. Und wir reden bei beiden mit etwas mehr als Stadtwerkeausstattung über 110.000 DM Autos, da muss Kritik erlaubt sein.
Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen, aber ohne Automatik gehts halt gar nicht. Ich kann mir halt nur ein Urteil über Transit und den älteren Focus erlauben, im Verhältnis zu den Mitbewerbern drückt sich dort halt erheblich die in meinen Augen erheblich schlechtere Qualität ggenüber den Mitbewerbern aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
wollte niemand beleidigen. Habe lediglich beschrieben, daß 170 bzw. 177 für einen Fünfer bzw E-KLasse nicht ausreichend sind. Und wir reden bei beiden mit etwas mehr als Stadtwerkeausstattung über 110.000 DM Autos, da muss Kritik erlaubt sein.
Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen, aber ohne Automatik gehts halt gar nicht. Ich kann mir halt nur ein Urteil über Transit und den älteren Focus erlauben, im Verhältnis zu den Mitbewerbern drückt sich dort halt erheblich die in meinen Augen erheblich schlechtere Qualität ggenüber den Mitbewerbern aus.
Hi Dschens,
also erstens bist Du hier im falschen Thread, hier sollen Bilder von DEINEM MOndeo rein.🙄
Zweitens empfehle ich Dir einen Gang zum FFH und damit eine Probefahrt mit dem neuen 2,2 Diesel!😁
um die Qualität zu testen. Deine Aussagen SIND von gestern!😎 Und nicht UP to Date.
Danach kannste im richtigen Thread Deine Meinung gerne dazu äussern, wir sind dann gespannt.😎
Gruß Panther Black
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Hallo Dschens,
hier geht es doch nicht um Schulterklopfen oder darum nur positive Wertungen abzugeben, sondern darum seine Erfahrungen zum Mondeo 2,2l TDCI zu schreiben.
Da du jedoch noch keinen Mondeo 2,2l TDCI gefahren bist, muss ich Panther Black zustimmen, dass Du dir im Vorfeld ein Bild machen solltest, bevor Du eine Meinung abgibst.
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
wollte niemand beleidigen. Habe lediglich beschrieben, daß 170 bzw. 177 für einen Fünfer bzw E-KLasse nicht ausreichend sind. Und wir reden bei beiden mit etwas mehr als Stadtwerkeausstattung über 110.000 DM Autos, da muss Kritik erlaubt sein.
Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen, aber ohne Automatik gehts halt gar nicht. Ich kann mir halt nur ein Urteil über Transit und den älteren Focus erlauben, im Verhältnis zu den Mitbewerbern drückt sich dort halt erheblich die in meinen Augen erheblich schlechtere Qualität ggenüber den Mitbewerbern aus.
bin von nem 530 d umgestiegen auf nen 130 ps mondeo - denke nicht, dass ich ein verkehrshindernis bin ist mir aber auch wurscht - habe nun einen vollausgestatteten mondeo, welcher mich im leasing die 1/2 von nem benz, audo oder bmw in gleicher motorisierung (kleinster) kostet.
ich denke mit 175 ps bis du schon gut aufgehoben - es kommt auch nicht auf die ps an. drehmoment macht dich zum schnellen oder langsamen überholer
mein alter 330 d hatte satte 450 newton bei 180 ps und das ist 3 jahre her. damit hast du schon so einiges am berg weggeräumt.
wenn du also nicht auf der "strecke" bleiben willst würde ich nach hubraum kaufen (525 d, 2,7 audi, 220 oder 280cdi benz)
da haste ein drehzahlband was super ist und vielleicht deinen fahransrpüchen genügt.
persönlich kann ich sagen, dass meiner natürlich ein rückschritt an leistung für mich ist und ich mir manchmal den bmw herbeisehne, doch dann gucke ich um mich und sehe alcantara, sitzlüftung, elektrisches fahrwerk UND kein platzproblem für meine kinder.
also nix für ungut
ps: der 2,2 von ford wird vorerst nur als schalte rzu haben sein, warum auch immer - automat folgt später
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Hallo Dschens,
versuch doch erst mal professionelle Hilfe zu erhalten. Später wenn Du stabilisiert bist kannst Du ja versuchen eigene fundierte Meinungen zu entwickeln. Ich wünsche Dir gute Besserung.
Gruß,
Kudlwackerl
Danke Dir für Deine Einschätzung.
Meine Überlegung kam aus der gleichen Kostenecke wie Deine Entscheidung für den Mondeo, nur daß ich nicht finanziere oder lease. Daher die Crux ein Auto für 60000 kann ich mir halt derzeit bar nicht leisten.....
Dann hat sichs derzeit eh erledigt bei 60.000 Jahreskm kaufe ich kein Auto mehr ohne Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
sorry schade, daß man hier nicht offen ist für andere Meinungen, der Thread hat die Überschrift Erfahrungswerte und Berichte, da passte das für mich rein, negative Wertungen sind da doch fehl am Platze. Aber habe verstanden entweder alles loben oder Abflug. Die Sache hat sich dann für mich erledigt, Schulterklopfen und Bücklinge sind nicht so meins. Sinn eines Forums ist der Meinungsaustausch und nicht das gegenseitige Schulterklopfen. Ich fände es schön, wenn sich neben der jetzt so tollen Qualität auch Toleranz der Fordfahrer steigern würde, die ist immer noch gutbürgerlich, kleinkariert 😛 nichts für ungut und viel Spass für Euch
Es steht ja sicherlich jedem zu, seine Meinung zu äußern, sofern er sich denn eine gebildet hat.
Ohne daß Du auch nur ein einziges Mal in so einem Auto dringesessen hast, sind alles was Du vorbringst einigermaßen unintelligente Sprüche wie:
„Ist die Materialqualität immer noch so schlecht wie früher“
„Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen“
Das ist keine Meinung, sondern plumpe Vorurteile, reichlich primitiv nachgeplappert.
Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß irgendwo gerade wieder Schulferien sind. Deine Ausdrucksweise ähnelt der eines Frühpubertierenden, der davon träumt, wenn er 18 ist, mal Papa mit dessen 5er aus der Kneipe abholen zu dürfen. Nix für ungut....
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
wollte niemand beleidigen. Habe lediglich beschrieben, daß 170 bzw. 177 für einen Fünfer bzw E-KLasse nicht ausreichend sind. Und wir reden bei beiden mit etwas mehr als Stadtwerkeausstattung über 110.000 DM Autos, da muss Kritik erlaubt sein.
Bin ja durchaus bereit bei Ford die üblichen Abstriche bei Verarbeitung und Fahrleistungen hinzunehmen, aber ohne Automatik gehts halt gar nicht. Ich kann mir halt nur ein Urteil über Transit und den älteren Focus erlauben, im Verhältnis zu den Mitbewerbern drückt sich dort halt erheblich die in meinen Augen erheblich schlechtere Qualität ggenüber den Mitbewerbern aus.Dschens,
das Thema hier ist Erfahrungswerte - Berichte - Bilder zum 2.2 TDCi.
Wenn Du also dieses Forum nicht mit Erfahrungswerte bereichern kannst,
würde ich Dich bitten, wieder dort hinzugehen wo Du hergekommen bist.
Bitte nicht mehr antworten, einfach nur gehen.
Den anderen Mondeo Freunden würde ich vorschlagen, auf
dem Kollegen Dschens einfach nicht mehr reagieren 😉.
Viele Grüße
Mometz
ok, dann mal wieder zurück zum thema!!! also ich bin mit meinen 2,2er sehr zufriedern. sowohl verarbeitung, als auch durchzug/beschleunigung!!!! von untermotorisiert, bzw. hindernis kann gar keine rede sein!!
zudem ist es quatsch ein auto, wie hier eben den mondi gleich als lahme ente zu bezeichnen, selbst wenn er nur 130 ps hat. natürlich kann man damit keine rennen fahren, aber dafür ist der wagen ja auch nicht gedacht!!
Hallo ihr 2,2l 175 PS Fahrer, ich vermisse eure Erfahrungen und Berichte, hätte gerne gewusst ob jemand mein Problem mit der verzögerten Gas Annahme nachvollziehen kann oder ob eure sofort und spontan aufs Gas reagieren, danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Sven
Zitat:
"Hallo ihr 2,2l 175 PS Fahrer, ich vermisse eure Erfahrungen und Berichte, hätte gerne gewusst ob jemand mein Problem mit der verzögerten Gas Annahme nachvollziehen kann oder ob eure sofort und spontan aufs Gas reagieren, danke schon mal für eure Hilfe."
Hallo Sven,
da habe ich noch garnicht drauf geachtet. Ich habe meinen zwar schon ein paar mal - aus jux - so bewegt wie ein 18Jähriger mit seinem Kadett E durch die Stadt beschleunigen würde ... das macht der Mondeo zwar mit; 1,8 Tonnen ( mit Insasse und Tank und Zubehör ) sind für solche Fahrmanöver allerdings nicht sonderlich flink genug.
Wie lange verzögert er denn bei Dir? 1 Sekunde? 1/10 Sekunde (=gefühlt 1 Minute ) ?