Erfahrungsbericht "Bluefin" beim 182er EcoBoost

Ford Focus Mk3

Hallo Leute!
Nach langem hin und her habe ich heute das Steuergerät meines 182er EcoBoosts via Bluefin geflasht. Die Installation war denkbar einfach und kann auch mittlerweile in deutscher Sprache abgewickelt werden.

Sicherlich wird es genügend Leute geben, die eine Leistungssteigerung beim EcoBoost für unangebracht halten. Ich habe mich im Vorfeld sehr intensiv mit dem Thema Leistungssteigerungen in allen möglichen Variationen beschäftigt. Ein Zusatzsteuergerät kam für mich nicht in Frage, weil ich meinem Fahrzeug keine manipulierten Werte vorgaukeln wollte. Für mich ist die optimierung der Kennfelder die effektivste Art von Leistungssteigerung und um der Motor mache ich mir bei angemessener Fahrweise in keinster Weise Sorgen.

Nun zum Fahrbericht:
Der Motor läuft genauso schön ruhig wie im Serienzustand. Das begrenzte Drehmoment in 1. und 2. Gang wurde etwas entschärft. In den ersten 1500 Umdrehungen fiel mir ein winziges Leistungsloch oder besser gesagt eine leichte Anfahrschwäche auf. Aber wehe diese Drehzahl ist überschritten, das heist es nur, Mütze rumdrehen und Ohren anlegen. Was dann passiert hat mit einem 1600er Motor nicht mehr viel zu tun. Diese Leistungentfaltung ist so wahnsinnig, das mir das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht weichen wollte. Der Motor zieht schön konstant hoch und brennt ab 4000U/min nochmal ein regelrechtes Feuerwerk ab. Ich habe mir allerdings verkniffen, den Motor bis Anschlag zu drehen. Dieses war auch gar nicht mehr nötig, da schon das nächste Ortsschild nahte. Will heißen, sollte man es mal eilig haben, ist der Gangwechsel bei ca. 5500U/min völlig ausreichend, denn im nächsten Gang passiert nämlich exakt das Gleiche. Zum Mehrverbrauch kann ich leider noch nichts sagen. Werde aber noch darüber berichten.

Fazit:
Ich habe jetzt genau das, was mir im Serienzustand etwas gefehlt hat. Es ist ein kleiner ST geworden.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
gut dass Ford nicht feststellen kann, dass du das Steuergerät geflasht hast.
Ich würde bei einem Motorschaden in jedem Fall das Steuergerät und das Radio ausbauen.
Im Radio wird das Flashen auch gespeichert!!
Nach 10 Tagen ist der Motor auch schon eingefahren.....
Mir tut es in der Seele weh, wie jemand mit einem neuen Motor so umgeht.

141 weitere Antworten
141 Antworten

nur die Software ist anders, einer hier hat ohne Probs via Ford IDS auf seinen 150er die 182PS Software draufgebügelt

Ja, das hatte ich auch gelesen, deswegen wundert es mich ja das die Tuner wie Bluefin nicht einfach die Tunes vom 182er für beide Motoren freigeben?

so einfach scheints ja net zu gehen, mit dem IDS muss ja auch erstmal dem alten Steuergerät was vorgegaukelt werden damit er die neue Software akzeptiert, also wird da schon irgendwie ne Sperre drin sein, dann baut man lieber auf eine vorgefertigte Originalsoftware auf und optimiert die Kennfelder.

Aber interessant zu wissen wärs schon, ich würd schon ganz gern nach der Garantie so ein Bluefin nehmen und mehr als 50 PS dazubekommen ohne großes Risiko.
Wär ja schon ein großer Sprung wenn hier jemand wüsste wie man nen 150er zum 182er macht

Ähnliche Themen

182PS ans IDS anklemmen....dem IDS erklären, dass man das Steuergerät tauschen möchte. Dann soll man nachdem die SW gesichert wurde das IDS abklemmen und das Steuergerät tauschen. Dort klemmt man dann den 150PSer ans IDS. Es wird dann die 182 PS SW eingespielt.

....ohne Gewähr und auf eigenes Risiko.....
Zum Rückspielen braucht man dann einen 150 PSer EB als Spender.

Aber ich schätz mal nicht das ein Händler das machen würde, oder?

...haben doch schon welche gemacht, auch die 2.0er Diesel haben hier einige von der 140PS Version auf die 163PSer geflashed.

Denke eher nicht das das ein Händler macht.
Neues Steuergerät kaufen ( 182 ), einbauen lassen, bluefin für den 182 bestellen
fertig.
Wenn ihr so viel Ps mehr wollt, wieso kauft ihr euch nicht gleich den großen oder gleich den ST ?
Ich denke mal den 150 auf knapp 182 Ps bringen, knapp 300 Nm mehr reicht völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von Manu311


Denke eher nicht das das ein Händler macht.
Neues Steuergerät kaufen ( 182 ), einbauen lassen, bluefin für den 182 bestellen
fertig.
Wenn ihr so viel Ps mehr wollt, wieso kauft ihr euch nicht gleich den großen oder gleich den ST ?
Ich denke mal den 150 auf knapp 182 Ps bringen, knapp 300 Nm mehr reicht völlig aus.

sry tippfehler 51 Nm mehr und dann knapp 300 Nm haben

Zitat:

Original geschrieben von escalator


182PS ans IDS anklemmen....dem IDS erklären, dass man das Steuergerät tauschen möchte. Dann soll man nachdem die SW gesichert wurde das IDS abklemmen und das Steuergerät tauschen. Dort klemmt man dann den 150PSer ans IDS. Es wird dann die 182 PS SW eingespielt.

....ohne Gewähr und auf eigenes Risiko.....
Zum Rückspielen braucht man dann einen 150 PSer EB als Spender.

Genau so funktioniert es😁. Die original Software mit 150 PS hab ich allerdings auf nem USB Stick gespeichert. Allerdings braucht man dafür IDS ...

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ja, das hatte ich auch gelesen, deswegen wundert es mich ja das die Tuner wie Bluefin nicht einfach die Tunes vom 182er für beide Motoren freigeben?

Freigeben würden Sie es schon .

Aber Bluefin verändert ja nur paar Kennfelder ... nicht die kompl Software

Und da es zwei verschiedene Software sind können Sie jeweils nur ein Kennfeld ändern .

Entweder das vom 150 oder halt das vom 182

Die 150 Software kann nix mit den Kennfeldern vom 182 Bluefin anfangen !
Darum Unterscheiden sie die beiden

Hey,
nächste Woche werde ich auf meinem 182er das Bluefin testen. Ich werde berichten. Vorab wollte ich wissen, was empfohlen wird zu tanken. Super plus gehört nun zum Pflichtprogramm?

Also hier mal ein paar erfahrungsberichte von meinem eb150:

Auf 182 umprogrammiert, dann bluefin drauf.

Prüfstand sagt 199,4PS und 307NM bei 60grad ladelufttemp. (War zu hoch)

Bilder hierzu folgen

0-100 in 6,5 sec.
0-200 in 23sec

VMax tachoanschlag

Videos hierzu folgen

Zitat:

Original geschrieben von xr2i121


Also hier mal ein paar erfahrungsberichte von meinem eb150:

Auf 182 umprogrammiert, dann bluefin drauf.

Prüfstand sagt 199,4PS und 307NM bei 60grad ladelufttemp. (War zu hoch)

Bilder hierzu folgen

0-100 in 6,5 sec.
0-200 in 23sec

VMax tachoanschlag

Videos hierzu folgen

Find ich ja echt interessant wie geghindert der 182er wird. Wenn der laut Serie von 0 auf 100 7,9 Sec braucht und nur mit 17 PS mehr auf einmal 6,5 sec. Find ich schon bissi lächerlich. 😁

was würde eigentlich passieren wenn ich jetzt mit nem 150er das Bluefin für den 182er kaufe, könnte der die Software auch aufspielen? Ist ja ein reiner Softwareunterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen