Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Hat keiner einen Urlaub in Paris geplant mit seinem neuen Civic? Oder doch mit Mietwagen dorthin fahren?

Ungeschränkt KM hat man bei Avis und Enterprise. Falls es übers Wochenende sein soll, sind 80€ kein Problem. Und man kann auch sehr günstig online eine Vollkadko abscjließen, die auch seriös ist. Bei Avis habe ich mal die Civic Limousine gesehen.

Ich plane demnächst mit meinem Civic ins nächste EKZ zu fahren zum Wochenend-Einkauf; da kommt ja stets mal was zusammen in Sachen Grillgut, Kosmetika, Getränke und Kurzwaren. Ob ich mir besser einen Kleintransporter mieten soll?

Hihi ist das witzig

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hondatester schrieb am 11. März 2019 um 07:53:39 Uhr:


Hat keiner einen Urlaub in Paris geplant mit seinem neuen Civic? Oder doch mit Mietwagen dorthin fahren?

Wollte nur darauf hinweisen dass es alles andere als vernünftig ist mit einem Neuwagen nach Paris zu fahren. In Südfrankreich ist es aber auch nicht besser, was man da so sieht beim Einparken...

Danke für das durchrechnen, ich werde dann wohl wahrscheinlich trotzdem den Honda nehmen. Aber vor meiner geplanten Urlaubsreise von München ans Nordkap nochmal genau gegenrechnen. 😁

Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 10. März 2019 um 20:16:04 Uhr:


Sich nen Neuwagen geleistet ...

Von Neuwagen war nie die Rede. 🙂

Zitat:

@faithboy schrieb am 11. März 2019 um 10:57:32 Uhr:


Ich plane demnächst mit meinem Civic ins nächste EKZ zu fahren zum Wochenend-Einkauf; da kommt ja stets mal was zusammen in Sachen Grillgut, Kosmetika, Getränke und Kurzwaren. Ob ich mir besser einen Kleintransporter mieten soll?

Gar nichtmal so unrealitsch, ich habe hier en masse Car Sharing Fahrzeuge rumstehen, die kann man per App aufsperren und dann für Beispielsweise einen Transporter spontan für 9€ pro Stunde oder einen Kombi für 6€ pro Stunde mieten kann, ohne Geld für Sprit oder Mitgliedschaften zu bezahlen.

Ich habe das zwar noch nie zum Wocheneinkauf verwendet aber schon gelegentlich mal um einen Roller oder Möbel zu transportieren. 🙂

Solang keine monatlichen Fixkosten für Carsharing etc anfallen sag ich da ja nichtmal was dagegen. Wäre das hier in Augsburg möglich würd ich mir vermutlich auch das ein oder andere mal ein Auto ausleihen (Musste hinundwieder mal nach der Arbeit zu IKEA etc.) Aber nuja, daraus wird hier kein Schuh bei den hier verlangten Grundgebühren...

Aber ansonsten, wenn man jetzt nicht grad einen Transporter etc braucht und das eigene Auto ausreicht würd ich da nicht lange rumtun, nutzen, dafür hat mans gekauft 😉

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 7. März 2019 um 11:23:47 Uhr:



Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 7. März 2019 um 09:30:13 Uhr:


Haben die Civics überhaupt alle einen Öltemperatursensor?

Also der 9er hat zumindest einen beim R und auch beim 1.8er den ich fahr. Hatte letztes Jahr mal die ganzen Ist-Daten gefilmt die er so ausspuckt: https://www.youtube.com/watch?v=LS0wnIvqTUo

Da war noch das englische Honda HDS installiert, daher werden die Begriffe leider in Englisch und die Werte in Fahrenheit angezeigt. Dein 1.8er sollte damit also auch einen Öltempsensor haben.

Auch gut zu sehen dass der auf 7200 U/Min. gesetzte Begrenzer den Motor manchmal sogar noch etwas höher kommen lässt. Das passiert aber nur im 1. Gang, wenn ich dort aus Unachtsamkeit doch mal in den Begrenzer renne, da ist die kinetische Energie vom Auto so hoch dass er noch etwas höher kommt.

Ab dem 2. Gang hab ich nie mehr als 7220 bis 7240 Umdrehungen wenn ich den Begrenzer erreiche. Drehe aber in der Regel sowieso nur bis ca. 7000, manchmal 7100 U/min., das passt also.

Mein 1.8er im 8er Civic (Bj. 2011) hat leider keinen Öltemp Sensor. Der ist vermutlich erst für die Serviceanzeige reingekommen. Der 8er hat noch keine .
Wie warm wird das Öl denn maximal bei dir, wenn du ordentlich heizt und im Durchschnitt?

Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 12. März 2019 um 10:27:56 Uhr:


Wäre das hier in Augsburg möglich würd ich mir vermutlich auch das ein oder andere mal ein Auto ausleihen (Musste hinundwieder mal nach der Arbeit zu IKEA etc.) Aber nuja, daraus wird hier kein Schuh bei den hier verlangten Grundgebühren...

Auch wenn es da maximal einen SUV (CX5) gibt und keinen Transporter und man an bestimmte Parkplätze gebunden ist, gibt es doch bei euch das sehr günstige Mazda Car Sharing.

Tschuldigung für OT.

Zitat:

@kev300 schrieb am 12. März 2019 um 14:15:50 Uhr:


Mein 1.8er im 8er Civic (Bj. 2011) hat leider keinen Öltemp Sensor. Der ist vermutlich erst für die Serviceanzeige reingekommen. Der 8er hat noch keine .
Wie warm wird das Öl denn maximal bei dir, wenn du ordentlich heizt und im Durchschnitt?

Hab ich noch nie getestet, wenn ich das nächste Mal ne längere Strecke fahre, werd ich das mal mitloggen. 🙂

Hi,

kleines update von mir.
Habe meinen Prestige endlich abgeholt ca. 600 km bin ich bis jetzt gefahren
Bei aller Begeisterung will ich zumindest auch auf die nicht so tollen Sachen hingewiesen haben,
im Sinne einer ehrlichen Auseinandersetzung.

Die Negativpunkte waren mir ja im Vorfeld bekannt, foglende kann ich für mich bestätigen
1.Windgeräusche > ab ca. 150 km/h doch etwas lauter als manche Kartoffel-Premium-Boliden.
2. Großer Wendekreis > stimmt zwar, stört mich aber nicht.
3.Fummelige Bedienung des HUD, man braucht halt Eingewöhnung und muss das "geheime Buch" lesen. Möglicherweise funkitioniert auch dann nicht alles wie es soll.
4. Knistern > JA im Bereich des Schiebedachs/Sonnenschutz, hört auf wenn man dagegen drückt.
5. Schlechte Sicht nach hinten > OK dafür haben wir ja die Cam.

Nun aber zu den Sachen, die mir richtig gut gefallen:
1. CVT, kein Kompromiss, sondern ein richtig tolles Getriebe, ich liebe es jetzt schon!!! Beim Anfahren mit wenig Gas bleibt es komplett im Hintergrund, "geschmeidig" trifft es , denke ich gut. Bei forscher Fahrweise setzt es Befehle ansatzlos und schneller um als die ZF HP8, die sich schon mal eine halbe Gedenksekunde nimmt.
Wie ein user hier etwa geschrieben hat ist die Leistungsabgabe gleichmäßig und unauffällig, man sieht aber die anderen sehr schnell im Rückspiegel verschwinden.

2. Hifi System, bisher hauptsächlich Klassik gehört, eher leise. Ich mag Systeme die sich leise gut anhören, und genau so eines ist das Premium Sound System. Heute morgen Macklemore gehört und aufgedreht, richtig, richtig gut! Druckvoll, sauber, ohne Verzerrung, das ist eine gute Anlage und wer das anders sieht, möge mir aufzeigen was man an dem System zu bemängeln gedenkt. (OK, manche mögen mehr Bass, bzw einen überzeichneten Bass mittels Subwoofer - kann ich nachvollziehen, auch wenn es nicht meins ist, die Mitten leiden meist unter so einer Abstimmung)
Was der Lappen bei Ausfahrt TV meint, er wäre Experte und gäbe dem System die Schulnote 4? Keine Ahnung.
Es ist deutlich besser als die Systeme der 400-600 € Klasse die ich kenne oder schon hatte. Wird schon schwer unter 800-1000 € was besseres zu finden. Vielleicht vergleicht der 5k € Systeme oder hat doch nicht so die Ahnung.

3. Elektronisches Fahrwerk...wow...der Wagen liegt damit wie ein Brett und relativ ruhig auf der AB. Während das M-FW in der Stadt auf schlechten Straßen schon manchmal den ganz harten Hund gibt, hat der Civic stets einen guten Restkomfort.

4. Sitzlehneverstellung...einfach Ratsche ziehen, nicht mehr dieses ewige Kurbeln! So wie wir das in jap Autos lieben.

5. Kein Tankdeckel, sowie Öffnung auf "der richtigen Seite" nämlich links.

6. Der Motor ist 1. Sahne, kein Vergleich zu meinem bisherigen 1.5l "3 Pott Motorsurrogat". Hat einen sehr angenehmen Sound, klingt nie angestrengt, sondern vielmehr leistungsbereit. Ein besserer 1.5l ist mir noch nicht unter gekommen. Wobei das eine Binse ist, selbst der VW "Wundermotor" 1.5 AST wurde ja deklassiert.

7. Honda Sensing + elektronische Helferlein. Selbst in vielen AB Baustellen konnte er selbst lenken, bremst zuverlässig ab und gibt auch recht heftig Gas. Ich habe die kleinste Abstandsstufe gewählt, da bremst er etwas später als ich das sonst tun würde. Regensensor, Fernlichtassi kann ich ebensowenig beanstanden. Die Rückfahrkamera hilft mir enorm...

8. LED Licht, es ist nicht überragend stark, aber hat eine angenehme Lichtfarbe, kann durchaus besser sein, als mein bisheriges (kleines) BMW LED, dass relativ blau war und eine fleckige Ausleuchtung hatte.

Soweit von mir, sobald etwas Freizeit mit einem blauen Himmel zusammen kommen stelle ich Fotos ein in unseren (bisher ncoh nicht existenten) "Zeigt her, eure Civics" Thread.

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 19. März 2019 um 13:39:11 Uhr:


Hi,

kleines update von mir.
Habe meinen Prestige endlich abgeholt ca. 600 km bin ich bis jetzt gefahren
Bei aller Begeisterung will ich zumindest auch auf die nicht so tollen Sachen hingewiesen haben,
im Sinne einer ehrlichen Auseinandersetzung.

Die Negativpunkte waren mir ja im Vorfeld bekannt, foglende kann ich für mich bestätigen
1.Windgeräusche > ab ca. 150 km/h doch etwas lauter als manche Kartoffel-Premium-Boliden.
2. Großer Wendekreis > stimmt zwar, stört mich aber nicht.
3.Fummelige Bedienung des HUD, man braucht halt Eingewöhnung und muss das "geheime Buch" lesen. Möglicherweise funkitioniert auch dann nicht alles wie es soll.
4. Knistern > JA im Bereich des Schiebedachs/Sonnenschutz, hört auf wenn man dagegen drückt.
5. Schlechte Sicht nach hinten > OK dafür haben wir ja die Cam.

Nun aber zu den Sachen, die mir richtig gut gefallen:
1. CVT, kein Kompromiss, sondern ein richtig tolles Getriebe, ich liebe es jetzt schon!!! Beim Anfahren mit wenig Gas bleibt es komplett im Hintergrund, "geschmeidig" trifft es , denke ich gut. Bei forscher Fahrweise setzt es Befehle ansatzlos und schneller um als die ZF HP8, die sich schon mal eine halbe Gedenksekunde nimmt.
Wie ein user hier etwa geschrieben hat ist die Leistungsabgabe gleichmäßig und unauffällig, man sieht aber die anderen sehr schnell im Rückspiegel verschwinden.

2. Hifi System, bisher hauptsächlich Klassik gehört, eher leise. Ich mag Systeme die sich leise gut anhören, und genau so eines ist das Premium Sound System. Heute morgen Macklemore gehört und aufgedreht, richtig, richtig gut! Druckvoll, sauber, ohne Verzerrung, das ist eine gute Anlage und wer das anders sieht, möge mir aufzeigen was man an dem System zu bemängeln gedenkt. (OK, manche mögen mehr Bass, bzw einen überzeichneten Bass mittels Subwoofer - kann ich nachvollziehen, auch wenn es nicht meins ist, die Mitten leiden meist unter so einer Abstimmung)
Was der Lappen bei Ausfahrt TV meint, er wäre Experte und gäbe dem System die Schulnote 4? Keine Ahnung.
Es ist deutlich besser als die Systeme der 400-600 € Klasse die ich kenne oder schon hatte. Wird schon schwer unter 800-1000 € was besseres zu finden. Vielleicht vergleicht der 5k € Systeme oder hat doch nicht so die Ahnung.

3. Elektronisches Fahrwerk...wow...der Wagen liegt damit wie ein Brett und relativ ruhig auf der AB. Während das M-FW in der Stadt auf schlechten Straßen schon manchmal den ganz harten Hund gibt, hat der Civic stets einen guten Restkomfort.

4. Sitzlehneverstellung...einfach Ratsche ziehen, nicht mehr dieses ewige Kurbeln! So wie wir das in jap Autos lieben.

5. Kein Tankdeckel, sowie Öffnung auf "der richtigen Seite" nämlich links.

6. Der Motor ist 1. Sahne, kein Vergleich zu meinem bisherigen 1.5l "3 Pott Motorsurrogat". Hat einen sehr angenehmen Sound, klingt nie angestrengt, sondern vielmehr leistungsbereit. Ein besserer 1.5l ist mir noch nicht unter gekommen. Wobei das eine Binse ist, selbst der VW "Wundermotor" 1.5 AST wurde ja deklassiert.

7. Honda Sensing + elektronische Helferlein. Selbst in vielen AB Baustellen konnte er selbst lenken, bremst zuverlässig ab und gibt auch recht heftig Gas. Ich habe die kleinste Abstandsstufe gewählt, da bremst er etwas später als ich das sonst tun würde. Regensensor, Fernlichtassi kann ich ebensowenig beanstanden. Die Rückfahrkamera hilft mir enorm...

8. LED Licht, es ist nicht überragend stark, aber hat eine angenehme Lichtfarbe, kann durchaus besser sein, als mein bisheriges (kleines) BMW LED, dass relativ blau war und eine fleckige Ausleuchtung hatte.

Soweit von mir, sobald etwas Freizeit mit einem blauen Himmel zusammen kommen stelle ich Fotos ein in unseren (bisher ncoh nicht existenten) "Zeigt her, eure Civics" Thread.

Teile deine Einschätzung/Bewertung. Mich stört nur die flatternde Motorhaube ab ca. 160 km/h.

@dasak1
Ich hatte nachdem was ich hier über flatternde Motorhauben gelesen habe, mit dem schlimmsten gerechnet aber war dann total überrascht wie harmlos das bei meinem flattert.

Es wäre interessant ob es da Unterschiede gibt, aber so wie es bei mir ist, stört das nicht, allerdings fahre ich auch eher selten mehr als 160 km/h.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 19. März 2019 um 17:05:04 Uhr:


@dasak1
Ich hatte nachdem was ich hier über flatternde Motorhauben gelesen habe, mit dem schlimmsten gerechnet aber war dann total überrascht wie harmlos das bei meinem flattert.

Es wäre interessant ob es da Unterschiede gibt, aber so wie es bei mir ist, stört das nicht, allerdings fahre ich auch eher selten mehr als 160 km/h.

Ich bin auch meist nur 130 - 150 km/h schnell. Da ist das Flattern noch harmlos.

Musst mal weit über 200km/h fahren , hebt sich ca5-6mm. Angeblich passiert nichts und der FK 8 hat das gleiche Problem und der haut noch mehr rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen