Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 31. Januar 2019 um 08:17:32 Uhr:


Sooooo,

Die Kofferraumfedern sind da,
hat jemand einen einbauplan für die Limousine 😕 😕 😕

Ich hab echt kein plan wie man die einbaut.

ich habe doch schon mehr als genug bilder hier gepostet!

Zitat:

@Zavage schrieb am 28. Januar 2019 um 23:19:29 Uhr:


Es geht eher mehr um den Winkel vom Aufprall des Fußgängers (deswegen haben alle neuen Autos so eine tief gezogene Nase, furchtbar. Mazda hält hierbei als einziger dagegen) und wie er dann auf die Motorhaube prallt. Bei weicher Motorhaube hat man das Problem, dass diese sich durchbiegt und der Körper dadurch im Endeffekt auf den harten Motorblock seine bewegte Masse ableitet.
Volvo, Porsche und andere Hersteller haben Sprengsätze an den Motorhaubenhalterungen, die dann die Motorhaube im Winkel anstellen, sodass der Mensch weniger von seiner Masse als Energie zum Aufprall nutzen kann (bzw. der Körper früher abgebremst wird).

Der 1.6L Civic hat diese Sprengsätze auch, weil der Abstand zwischen dem Motor und der Haube zu gering ist.. Das hat Volvo erfunden..

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 31. Januar 2019 um 08:17:32 Uhr:


Sooooo,

Die Kofferraumfedern sind da,
hat jemand einen einbauplan für die Limousine 😕 😕 😕

Ich hab echt kein plan wie man die einbaut.

Hier ist Zapfwagens Beitrag, klick auf das Datum.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 13. Januar 2019 um 12:42:28 Uhr:

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 13. Januar 2019 um 12:42:28 Uhr:


Soooooo...für dich bin ich extra in den Kofferraum geklettert.

an der befestigungspunkten habe ich etwas Isolierband angebracht.
das ist zwar nicht professionell, aber verhindert das abreiben des lackes.

hast du die federn schon?

Hast du auf jeder Seite eine Feder eingesetzt oder nur eine?

Muss man den Federring an diese Stange wie ein Schlüsselanhänger reindrehen 😕?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 4. Februar 2019 um 12:46:45 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 13. Januar 2019 um 12:42:28 Uhr:


Soooooo...für dich bin ich extra in den Kofferraum geklettert.

an der befestigungspunkten habe ich etwas Isolierband angebracht.
das ist zwar nicht professionell, aber verhindert das abreiben des lackes.

hast du die federn schon?

Hast du auf jeder Seite eine Feder eingesetzt oder nur eine?

Muss man den Federring an diese Stange wie ein Schlüsselanhänger reindrehen 😕?

pro seite eine feder.

ja, man muss den Federring an diese Stange wie ein Schlüsselanhänger reindrehen

Habe bei der Inspektion die LED Scheinwerfer einstellen lassen. Sie standen zu hoch und haben den Gegenverkehr geblendet. Dazu habe ich diesen Artikel gefunden. Das ärgert mich.
https://www.google.com/.../...cheinwerfer-autos-blenden-autohersteller

Na Mahlzeit, hat die deutsche Automobillobby wieder ganze Arbeit geleistet...

Vor allen Dingen kann man ja wohl eine Begründung erwarten warum so ein Passus plötzlich geändert wird. Auch wenn es nur eine fadenscheinige sein würde.

https://www.google.com/.../...cheinwerfer-autos-blenden-autohersteller

Mein Civic mit LED hat eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie eine Scheinwerferwaschanlage. Von daher kann man da zumindest sicher sein dass eine Blendung so gut wie möglich vermieden wird.

Einzig mein H7-Fernlicht (beim 9er ist nur Abblendlicht LED) ist LED-technisch "optimiert". Die Philips H7 LED's sind die einzigen qualitativ hochwertigen LED's am Markt, alles andere ist China-Mist der mir nicht ins Auto kommt.

Auch wenn die China-Dinger nur einen Bruchteil der Philips kosten, bei solchen Dingen kaufe ich gern Qualität. Die Philips sind auch im Rest der Welt zugelassen, ich kann also zumindest sicher sein dass sie ordentlich funktionieren, darauf kommt's mir an.

Hat der 10er eigentlich auch immer die Scheinwerferwaschanlage bei LED? Weil ich mal irgendwo gelesen hatte dass bei 10er schwächere LED's verbaut sind und er daher keine braucht?

.

Der 10er Hatch hat eine Scheinwerferwaschanlage.

Ich habe die Novsights LED in H11 getestet und war echt überrascht. Diese wurden auch vom ADAC getestet mit einem positiven Ergebnis. Nur die Zulassung fehlt in Deutschland. Die LED blenden keinen Gegenverkehr und produzieren echt viel Licht vorm Auto.

.jpg
.jpg

ohne den Apostel zu spielen, aber:

egal ob vom ADAC getestet, oder von philips, ALLE "nachrüst" LED haben
KEINE Zulassung, und die Betriebserlaubnis des gesamten Autos erlischt,
auch der Versicherungsschutz! Gnade dem Gott, wenn das ein Gutachter
nach einem Unfall herausfindet, ob schuld oder nicht. bei personenschaden
darf man dann wahrscheinlich in die privatinsolvenz, weil die versicherung
dann ihre zahlungen zurück fordern darf. (vorsätzlicher eingriff (umbau)
am fahrzeug)

oem led befinden sich in einem gekapselten scheinwerfer, es gibt auf
den markt KEINE zugelassenen nachrüst LED, nur komplettscheinwerfer
(LED/XENON) z.b. von HELA für den golf, audi...die eine einzelabnahme
benötigen.

man braucht an den neuen fahrzeugen nicht mehr zwingend eine reinigungsanlage
für die scheinwerfer, da die lumenzahl an den LED anders (außerhalb) der
lichtquelle gemessen wird, früher wurde direkt an der leuchtquelle
gemessen (xenon). wenn 2000 lumen überschritten wurden, war SRA und
autom. leuchtweitenreg. pflicht. später kamen dann die 25W xenon, die
anstelle der 35w xenon (3200 lumen) nur 2000 lumen hatten, und keine
SRA mehr benötigte. mit led verschwindet nun immer mehr die SRA.

Voll ätzend ist die Bequemlichkeit/Ignoranz der Fernlichtautomatik Benutzer!
Am besten mit LED Flakscheinwerfern.
Keiner der Computer erkennt früh genug den Gegenverkehr ohne kurz zu blenden.

Habe ich als erstes abgeschaltet.

Ich sehe keinen Grund diese von Werk aus eingebaute Automatik zu deaktivieren. Wurde bis jetzt nach 16000 km vielleicht 2 mal vom Gegenverkehr mit der Lichthupe wegen Blendung aufmerksam gemacht. Und auch nur deswegen weil das Fernlicht kurz bei Gegenverkehr aktiviert wurde und wie eine Lichthupe aussah....

Deine Antwort
Ähnliche Themen