Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
vor der blauen Abdeckung sitzt eine gewindestange mit mutter, welche
stufenlos verstellbar ist, und somit die Spannung der feder bestimmt wird.
wenn ich mein Auto wieder habe, mache ich noch ein Detail Foto.
morgen poste ich ein Foto von der Stange. ich habe die feder an der schwarzen,
dünnen Stange eingehangen.
Soooooo...für dich bin ich extra in den Kofferraum geklettert.
an der befestigungspunkten habe ich etwas Isolierband angebracht.
das ist zwar nicht professionell, aber verhindert das abreiben des lackes.
hast du die federn schon?
Ähnliche Themen
Aaahh Danke dir!!! Weiß ich zu schätzen.
Ja, habe die Federn in deiner Farbe. Knarzt es bei dir beim Öffnen und Schließen??
Über Weihnachten in 3 Wochen bekommen. Zur gleichen Zeit auch die Auspuffblenden bestellt, aber die sind laut Tracking immer noch im Ursprungsland am Flughafen.
Hat bei mir leider nicht geklappt. Öffnet etwa bis zur Hälfte und das wars. Habe aber nur mit den Fingern festgedreht, kann es daran liegen?
Meiner mit Blenden und getönten Scheiben. Schönes Wochenende.
Edit: Jemand evt Tipps, welche Felgen in Farbe und Form am Besten dazu passen würden?
Zitat:
@Chiefs schrieb am 18. Januar 2019 um 19:33:32 Uhr:
Meiner mit Blenden und getönten Scheiben. Schönes Wochenende.Edit: Jemand evt Tipps, welche Felgen in Farbe und Form am Besten dazu passen würden?
Hier ein paar Beispiele:
Bild 2 finde ich persönlich richtig gut noch 2-3 cm tiefer dann absolut Sahne.
Schau Dich mal bei Japan Racing um da gibts ein paar geile TÜV Felgen. Ich kenne auch einen TÜV der Dir alle Japan Racing Felgen eintragen kann/darf. Da könnte ich Dir den entsprechenden Kontakt herstellen.
Ist in der Nähe von Stuttgart.
Nach 2500 gefahrene Kilometer ist es langsam Zeit für meine Erfahrungen.
1.Mein Verbrauch liegt mit WR und Originalfelgen im Durchschnitt bei 8,2l.
2. Persönlich finde ich den Unterschied zwischen D und S (CVT) beim Beschleunigen echt enorm. Die Drehzahl steigt und der V-TEC kommt zum Vorschein.
3. Ich liebe Honda Sensing, macht Stau um vieles angenehmer.
Der Stauassistent ist der Hammer. ACC sowie LKAS funktionieren auch ganz gut,
Lustig finde ich das Tempolimit mit Verkehrsschildererkennung man drückt das Gaspedal ganz runter und man überschreitet die Geschwindigkeitsbegrenzung nie, ausser bei Kick down.
4. Einparken ist ein Kinderspiel, die Sensoren vorne und hinten sowie die Kamera sind echt klasse. Der Ausparkassistent ist auch eine sehr große Hilfe, gerade wenn mann zwischen zwei Autos steht und hinten nicht gut sehen kann ob jemand kommt.
5. Das Navi ist leider eine Katastrophe. Mitten in der Frankfurter Innenstadt verliert es das Signal oder zeigt das ich in den Feldern fahre und sagt "Bitte auf die nächst gelegene Straße fahren. Ich werde Honda definitiv darauf ansprechen beim nächsten Besuch.
6. Die Sitzheizung könnte ruhig etwas schneller sein,
Bei dem Leder friert einem der Hintern bis die warm wird.
mal ne Frage bezüglich Ölwechsel beim Civic (Benziner) als Neuwagen:
wie oft ist das nötig? nach 1500km wars ja oft früher nötig ("Einfahren" vom Motor etc).
Oder einfach nach Service-Plan halten?
Jemand Erfahrungen? bin da etwas ratlos.
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 18. Januar 2019 um 23:10:52 Uhr:
mal ne Frage bezüglich Ölwechsel beim Civic (Benziner) als Neuwagen:
wie oft ist das nötig? nach 1500km wars ja oft früher nötig ("Einfahren" vom Motor etc).
Oder einfach nach Service-Plan halten?Jemand Erfahrungen? bin da etwas ratlos.
Halt dich an Bordcomputer!
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 18. Januar 2019 um 22:58:06 Uhr:
2. Persönlich finde ich den Unterschied zwischen D und S (CVT) beim Beschleunigen echt enorm. Die Drehzahl steigt und der V-TEC kommt zum Vorschein.
das musst du mir mal näher erklären. fährst du das gleiche auto?
leistungsmässig gibt es zwischen den stufen D und S NULL unterschied.
in beiden situationen dreht der motor bei kickdown gleich hoch, und
die sprintzeiten sind EXAKT gleich. der einzige unterschied ist, dass bei "S"
die drehzahl wesentlich höher gehalten wird, und bei normalen gasgeben
deutlch später hochgeschalten wird. wenn man also vor hat, den motor
ständig bei laune zu halten, oder gleich über holen will, nimmt man "S",
aber mehr lesitung hat der civic dadurch defintiv nicht. darum bin ich
jetzt neugierig auf deine antwort 🙂
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 18. Januar 2019 um 22:58:06 Uhr:
2. Persönlich finde ich den Unterschied zwischen D und S (CVT) beim Beschleunigen echt enorm. Die Drehzahl steigt und der V-TEC kommt zum Vorschein.
Der 1.5er hat kein VTEC sondern nur VTC (Variable Valve Timing Control), das ist eine Phasenverstellung der Nocken. VTEC (Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) wäre ein zweites Nockenprofil auf der Einlass- oder Auslassseite, beides hat der 1.5er nicht. VTEC wird hier nur als Marketingbegriff verwendet.
Der Type-R hat neben einlassseitigem VTC auch echtes VTEC, (zweites Nockenprofil mit mehr Hub) prinzipbedingt aber nur noch auf der Auslassseite da der Lader auch über die normalen Einlasszeiten genug Luft reindrückt.
Zitat:
@Zapfwagen [url=https://www.motor-talk.de/.../...2-ps-limousine-2017-t6100506.html?...]schrieb am 18. Januar 2019 um
das musst du mir mal näher erklären. fährst du das gleiche auto?
leistungsmässig gibt es zwischen den stufen D und S NULL unterschied.
in beiden situationen dreht der motor bei kickdown gleich hoch, und
die sprintzeiten sind EXAKT gleich. der einzige unterschied ist, dass bei "S"
die drehzahl wesentlich höher gehalten wird, und bei normalen gasgeben
deutlch später hochgeschalten wird. wenn man also vor hat, den motor
ständig bei laune zu halten, oder gleich über holen will, nimmt man "S",
aber mehr lesitung hat der civic dadurch defintiv nicht. darum bin ich
jetzt neugierig auf deine antwort 🙂
Hi Folks,
erst einmal Danke für alle sachlichen Beiträge in diesem Forum, ich habe ernsthaft alle 70 Seiten zumindest überflogen - bei den Sprit-Diskussionen oder dem ewigen VMax Gerede allerdings weniger intensiv. ;-)
Ich habe mich - auch dank der Lektüre - für einen Automatik entschieden, heute abgeholt, aus der Promo von letztem Jahr. Aber dazu gleich mehr.
Zunächst noch ein großes Dankeschön, Beiträge wie Zapfhahns magische Kofferraumfedern haben mich bewogen, mich auch anzumelden. Grandios, danke für's Teilen. Allerdings muss ich deinem letzten Kommentar leicht wiedersprechen, ich habe zwar nicht mit GPS gemessen, aber auch ich fühle einen deutlichen Unterschied zwischen D und S beim Beschleunigen. Hatte gedacht, dass durch die höhere Drehzahl am Anfang schneller ein höherer Ladedruck erreicht wird - und deshalb auch Anastasios Beitrag so gelesen, dass die Variable Ventilsteuerung eher zum Tragen kommt, weil man näher an der Volllast arbeitet.
Allerdings habe ich von Motoren auch keine Ahnung. 🙂
Aber ich war mir sicher, dass auch mit Kickdown in S höher dreht als mit D, laut Anzeige. Das werde ich morgen nochmal überprüfen. Zapfhahn hat eh die coolste Software, das Video der CVT ohne virtuelle Gänge war Knaller, vielleicht macht ja D bei dir eine Runde sportlicher als bei anderen?
Hier ein wenig Background zum Gebrauchtwagen, der Marktsituation und warum ich mich dann für den Civic entschieden habe:
März letzten Jahres gab es eine riesige Promotion von Honda, wo über drei große Autohändler (mindestens) in Deutschland eine ganze Reihe unterschiedlich ausgestatteter Civics zugelassen wurden. Zulassung bei allen 3/2018. Die findet man in den einschlägigen Portalen gerade schon ab 19.990 EUR für den Elegance, statt neu nach Liste 31k EUR und neu mit Discount 27-28k EUR. Executive gibt es auch noch etliche, allerdings etwas teurer wegen des höheren Basispreises.
Momentan haben nahezu alle Fahrzeuge in diesem Preisbereich knapp unter 30k KM. Eigentlich ein sehr gutes Angebot, aus erster Hand. Allerdings waren die Autos alle sog. Vermietfahrzeuge; dh für die Promotion haben zig Fahrer die Dinger gestiefelt, dass es nur so kracht - weil nach 30k KM wurden sie ja spätestens eh wieder ins Händlernetz eingespeist.
Man kann trefflich über Einfahren oder nicht Einfahren von neuen Motoren diskutieren, aber die Wenigsten halten es für eine dumme Idee, turbogeladene Alublöcke warm- oder kaltzufahren. Ich unterstelle einfach mal: Die Promotionfahrzeuge, bei denen jeder Azubi mal drin saß, wurden in den ersten 30k KM nicht pfleglich gefahren.
Trotzdem, ich war nach meinen langen Recherchen sehr heiß auf einen Civic. Normaler Golf TSI 1,5 oder Focus sind fuurchtbar langweilig, Opel hatte ich zuletzt und keinen Bock mehr. Blieben 1er Beamer mit mehr Kilometer, scharfen 7er GTI praktisch nackt ohne Ausstattung oder sogar nochmal 4K EUR weniger zahlen und einen Mazda3 mit unter 40k KM, aber bissel klein...
Kurzum, doch ein Stündchen gefahren zum nächsten Hondahändler und mir die Elegance Limousine in weiß mit CVT angeschaut. Wunderhübsch, weiß als Farbe lässt das Auto einfach größer wirken. Obwohl ich NIE ein Freund weißer Autos war, ich war hingerissen. Und die einstündige Probefahrt hat mich dann vollends überzeugt: Fahrwerk absolut divine, Motor zieht, Assistenzsysteme gehen gut rein. Aber das Lenkrad stand schief, es war nach links gedreht obwohl das Auto geradeaus fährt. Und damit waren meine Bedenken bestätigt, die 25k KM auf der Uhr sind bestimmt nicht gecruised worden, sondern von den Promo-Typen rausgehauen. Konnte ich also nicht kaufen.
Ich habe dann durch einen glücklichen Zufall eine Karteileiche bei einem Autohaus gefunden, die nur 8000 km hatte - war zwar auch als Vermietfahrzeug gedacht, aber wurde nur von Mitarbeitern gefahren. Die sind sicher auch nicht immer optimal mit den Autos umgegangen, aber sehr wahrscheinlich besser als als die Promo-Agenturen. Und vor allem: kürzer. Waren knapp 20k KM Unterschied beim selben Preis, nur jetzt schwarz statt weiß.
Ich habe mit Winterreifen auf Alu jetzt 20.800 für einen Elegance mit 8000km und noch über 2 Jahren Werksgarantie bezahlt, 2 Jahre Anschluss gab es auch noch. Tankdeckel schließt nicht richtig, geht auf Garantie in zwei Wochen, sonst neuwertig. Klappert nix. Wenn man sich hier durch das Forum liest, weiß man, was einen erwartet und bekommen habe ich das. Ich bin mir sicher, der Hatchback als Schalter macht mehr Spaß, aber die Limousine ist gechillter und sieht um Längen besser aus.
Erste Tankfüllung habe ich heute gleich rausgeballert, ich kann gerne mal einen Fahrbericht schreiben, wenn's jemanden interessiert. Ich hoffe, irgendwer hier kennt die B15N. Ich hoffe es für euch. Kein Verkehr, leicht kurvig+hügelig und unbegrenzt. Ganz früher hatte ich mal eine Zündapp, die von 0-35kmh komplett konstant abgerufen hat, ob Berg hoch oder Berg runter. So fühle ich mich im Civic, Berg hoch, Berg runter, 80-130kmh oder 150-190kmh - er liefert einfach ab.
Hat der Exec eigentlich selbst-abblendenden Rückspiegel? Das geht mir auf den Sack, hatte sogar mein Astra. Ansonsten lässt sich das gut an.
Cheers