Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 19. Januar 2019 um 12:32:43 Uhr:


Die 1.l Maschine besitzt Vtec nur auf der Auslass Nockenwelle..

Macht auch nur da Sinn, weil der Turbo ja die Luft im Einlasskanal reinpumpt wie sonstwas.

Fährt jemand von euch den 1,5er als Handschalter?
Hab oft gelesen, dass die ein Drehzahlhängen haben beim Kupplungtreten in höheren Drehzahlen. Einerseits bedingt durch das Zweimassenschwungrad (das elendige) und aufgrund Software. Kann das jemand so nachvollziehen bzw. Erfahrungen schildern?

Nee, noch nie passiert, dreht locker in allen Gängen über 6500U/min.

Geht nicht um die hohe Drehzahl, geht beim Schaltvorgang darum.
Dass bei Kupplungstritt, die Drehzahl erstmal ne halbe Sekunde hängen bleibt, bevor diese herunter geht.
Darauf zielt meine Frage ab.

Ist mir noch nicht aufgefalllen, natürlich wenn Du 2 sec. zum Schalten brauchst fällt jeder Schaltvorgang automatisch um 500-800U/min. runter. Ist aber bei mir noch nicht bewusst passiert.Werde mal demn. explizit drauf achten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zavage schrieb am 21. Januar 2019 um 09:57:00 Uhr:



Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 19. Januar 2019 um 12:32:43 Uhr:


Die 1.l Maschine besitzt Vtec nur auf der Auslass Nockenwelle..

Macht auch nur da Sinn, weil der Turbo ja die Luft im Einlasskanal reinpumpt wie sonstwas.

Nope. Das ist beim TypeR so. Beim 1.0 auf der Einlasseite zwecks Sprit sparen.
Seite 4:
https://gadeco.de/s/4XNccIqHxaRnruP

Zitat:

@Zavage schrieb am 21. Januar 2019 um 10:11:31 Uhr:


Geht nicht um die hohe Drehzahl, geht beim Schaltvorgang darum.
Dass bei Kupplungstritt, die Drehzahl erstmal ne halbe Sekunde hängen bleibt, bevor diese herunter geht.
Darauf zielt meine Frage ab.

Bei meinem 9er war das serienmäßig auch so dass er das Gas "langsam" eingeblendet hat und genau so beim vom Gas gehen es noch einen Augenblick gehalten hat.

Wenn man vorher einen Seilgas-Civic hatte, ist das sehr nervig da z.B. ein kurzes Zwischengas einfach nicht möglich war.

Bei der Software-Anpassung wurde das dann entfernt, nun hängt er wieder Seilzug-mäßig sehr direkt am Gas und nach dem Schalten ist sofort Zug da. 🙂

War auch schon beim 8´er so. Wenn man sich dran gewöhnt hat, konnte man das aber entsprechend timen.

Beim 1.5 Schalter gefällt mir die Kupplung nicht wirklich, oft ruckelt die sehr obwohl man die Kupplung mit Gefühl auslässt..

Habe das mit dem Druckpunkt beim kickdown erst durch die Foreneinträge rausgefunden. Hatte mich schon gewundert warum mein kleiner (1.0l) bei "vollgas" immer nur bis ca. 4500 dreht, obwohl der weiße Drehzahlbereich ja bis 6000 geht. *schäm*

Bei meinem Accord war das damals nicht so.

Zitat:

@HondaGuy schrieb am 21. Januar 2019 um 22:21:15 Uhr:


Bei meinem Accord war das damals nicht so.

Den Druckpunkt vom CU2 finde ich vergleichbar mit dem vom FK7 (Sport Plus).

Also das der Motor bzw die Kupplung ruckelt, hab ich nicht beim 1.5 Handschalter Limo.

Das einzige was ich öfter mal hab, was aber daran liegt dass der wagen vllt 5 kmh noch rollt, wenn ich dann den 1. gang einlege kurz nochmal, dass es dann ein wenig schaukelt. Hat halt viel PS unter der Haube 😁.

Ist bei mir ne alte Angewohnheit aber auch, da ich vorher einen Corsa mit 60ps kutschiert habe, da hat man mal öfter den 1. Gang doch noch benutzt.

Zitat:

@Zavage schrieb am 21. Januar 2019 um 10:11:31 Uhr:


Geht nicht um die hohe Drehzahl, geht beim Schaltvorgang darum.
Dass bei Kupplungstritt, die Drehzahl erstmal ne halbe Sekunde hängen bleibt, bevor diese herunter geht.
Darauf zielt meine Frage ab.

Gerade mal drauf geachtet im Stadtverkehr. Die Drehzahl wird beim Kupplungspedaltreten gehalten und geht beim Einlegen des höheren Ganges um ca. 300-400I/min. runter. Aber das muss sie auch. ist ein Schalter, kein CVT.

Wenn man schaltet wie ein Opa mag das ok sein, beim schnellen schalten ist die Drehzahl aber eben noch zu hoch wenn man die Kupplung wieder kommen lässt und dann zerrt die greifende Kupplung den Motor drehzahlmäßig nach unten bis die Drehzahl dort ist wo sie soll.

Wer das erfunden hat.. 🙄 Frühere Fahrzeuge hatten so einen Mist auch nicht und man konnte sie langsam wie kalt 1a schalten. Wenn ich da an meinen Prelude BB1 zurückdenke oder meine beiden 86er CRX AS.

Das hat mit“ schalten wie ein Opa „nichts zu tun.Ab einer bestimmten Drehzahl greift das Drehmoment und man merkt kaum einen Verlust.Also ich habe schon ca. 15 verschiedene neue Autos aller Couleur gefahren und der Honda schaltet nicht schlecht. Ist kein Porsche oder BMW, aber für die Leistung passt das. Und, nein, ich schalte nicht wie ein Opa.

Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 21. Januar 2019 um 20:25:25 Uhr:


Beim 1.5 Schalter gefällt mir die Kupplung nicht wirklich, oft ruckelt die sehr obwohl man die Kupplung mit Gefühl auslässt..

Ist das ein 4-Türer oder 5-Türer?

Ich frage nur, weil ich beide schon zur Probe hatte, der 5-türer hatte eine perfekte Schaltung, der 4-türer nicht ganz so. Würde die Schaltung in beiden Fällen aber dem CVT vorziehen.

Wenn die Schaltung ruckelt, sollte man schauen bei welchen U/min man schaltet und ggfs. andere Schaltpunkte wählen. Was mich an der Honda Box beeindruckt (sie wurde extra für den X entwickelt) ist, dass man im 2. oder 3. Gang fast bis zum stillstand runterbremsen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen