Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 22. Januar 2019 um 07:10:35 Uhr:


Wenn man schaltet wie ein Opa mag das ok sein, beim schnellen schalten ist die Drehzahl aber eben noch zu hoch wenn man die Kupplung wieder kommen lässt und dann zerrt die greifende Kupplung den Motor drehzahlmäßig nach unten bis die Drehzahl dort ist wo sie soll.

Wer das erfunden hat.. 🙄 Frühere Fahrzeuge hatten so einen Mist auch nicht und man konnte sie langsam wie kalt 1a schalten. Wenn ich da an meinen Prelude BB1 zurückdenke oder meine beiden 86er CRX AS.

Ich finds auch ätzend, beim CVT ist es zum Glück egal.
Kannst auch mal Rev Hang bei Youtube oder in der Suchmaschine eingeben, dann wird schnell klar das einige nicht glücklich damit sind.

Ich denke es hat was mit denn Abgasausstoß zu tun.

Zum Glück habe ich mich schon lange vor dem Kauf eines neuen Autos für Automatik getriebe entschieden und habe nur nach Automatik geguckt, ansonsten hätte ich jetzt auch Schaltgetriebe in der Limo.

mir ist das überhaupt nicht aufgefallen, denke es hat aber auch mit der art und weise zu tun, wie man schaltet.

Der Automat past sich meiner Fahrweise an, die Schaltung indes verlangt, dass ich sie und ihre Funktionsweise
verstehe und mich darauf einlasse. Wer das wie viele Amis nicht kann oder möchte (weil sie ja meist AT haben)
soll halt das CVT nehmen.

Ich kann nur sagen, dass ich wieder richtig Bock habe selber zu schalten, nach fast 9 Jahren AT.

also, ich behaupte mal, ich kann sehr gut und vor allem schnell schalten, und mich
jedem MT anpassen, war auch mal hobbymässig auf der Rennpiste unterwegs (mit schalter)

aber selbt bei dem besten, geilsten, komfortabelsten schalter würde ich 100% das
AT vorziehen, nie wieder rühren! und gerade mit immer dichteren Verkehrsaufkommen
ist dieser Komfort mich mich unverzichtbar. und gerade das Honda cvt ist ja
wohl richtig geil!

Ähnliche Themen

Auch wenn immer mehr vom autonomen Fahren geredet wird möchte ich so lange es möglich ist selber lenken, schalten, gasgeben, einfach autofahren...

Da ist es doch schön, dass alle es sowohl Automatik als Handschalter bei Honda noch gibt. Bei einigen Modellen anderer Hersteller ist das ja mittlerweile nicht mehr möglich.

Hat jemand eine Idee wie man den Kofferraum am besten gestalten kann, so dass nicht alles rumfliegt und bei jeder Kurve von der einen Seite auf die andere Rutscht oder rollt?

Gibt es die Verzurrösen noch beim 10er? Dann kann man bestimmt diese Kofferraumnetze einbauen.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 28. Januar 2019 um 15:01:46 Uhr:


Gibt es die Verzurrösen noch beim 10er? Dann kann man bestimmt diese Kofferraumnetze einbauen.

Mit den Ösen wäre es ja einfach,
die Limo hat überhaupt nichts, keine Laschen und keine Ösen.

Hab beim hatch 2 davon in der Mulde, die haben auch Klett hinten und halten überall:
www.amazon.de/dp/B003A4H11E/ref=cm_sw_r_cp_tai_x9WtCbDM418P8

Ösen vorhanden - das Beste wäre aber die Wanne aus dem OEM Zubehör mit Streben. Ein Netz wird aber schmerzlich vermisst an den Seiten.

Zitat:

@faithboy schrieb am 28. Januar 2019 um 16:27:53 Uhr:


Ösen vorhanden - das Beste wäre aber die Wanne aus dem OEM Zubehör mit Streben. Ein Netz wird aber schmerzlich vermisst an den Seiten.

hab ne kofferraumwanne mit antirutschfläche in der mitte, das funzt gut.

für die einkäufe gibt's eine einkaufbox/falttasche mit mehreren fächern.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 28. Januar 2019 um 15:23:02 Uhr:


Hab beim hatch 2 davon in der Mulde, die haben auch Klett hinten und halten überall:
www.amazon.de/dp/B003A4H11E/ref=cm_sw_r_cp_tai_x9WtCbDM418P8

Danke, Klett ist eine gute Idee, wenn der an der Kofferraumwand hält - oder sind das Streifen zum Verkleben?
@Zapf: Ich kann mir deine Lösung gerade nicht so gut vorstellen, ist das eine Wanne zum Reinstellen? Oder etwas Angepasstes?

Ich bin immer noch in der Honeymoon-Phase, aber ein paar Kleinigkeiten gehen mir auf den Sack:

- Der Elegance hat (und ja, das weiß man vor dem Kauf) keinen automatisch abblendenden Rückspiegel. Ich hatte mich bei meinem Astra so daran gewöhnt, dass es mir jetzt erst auffällt. Würde ich ernsthaft nachrüsten, irgendwann - ist das möglich?
- Die flatternde Motorhaube ab 165kmh. Ich hoffe, irgendwer kann mir plausibel erklären, warum das von der Luft ausgelöst wird, die drüber fliesst - drunter sollte ja hoffentlich nichts kommen. Ja, ich kenne die Ausreden mit Personenschutz und steht so im Handbuch, mich stört das einfach.
- Schnee auf dem Radar: Wieso hat mein Auto Spritzdüsen zur Reinigung der Scheinwerfer, aber nach 20km Schneematsch auf der Autobahn stehe ich ohne Vordermann an der Ampel und mein Sensor piepst? Und wenn ich den Schnee schnell runterwische, dann kommt nur noch eine Fehlermeldung und der Tempomat will nicht mehr... Wenn man die Sensorik schon da unten anbringt, dann sollte sollte die Spritzdüse nicht auf den Scheinwerfer zielen. 🙂

Ganz allgemein, weil ich von auf eine Limousine umgestiegen bin: Keinen Scheibenwischer hinten zu haben, ist gewöhnungsbedürftig.

Ahja, Handschuhfach klappert ein wenig, das habe ich hier aber schon gelesen - gab es da einen Fix?

Ich liebe den Motor und die Regelung, gibt mir das Gefühl ich höre wenn er langsam warm ist. Automatik ist so chillig. Am Wochenende bin ich beide Tage nicht gefahren, leichte Entzugserscheinungen...

- Ja, man kann in der Regel den automatisch abblendenden Innenspiegel nachrüsten. Man braucht im Prinzip nur + und -.
- Die flatternden Motorhauben kommen meist davon, wenn zu viel Luft unter die Motorhaube kommt. Abhilfe war beim Accord eine Gummileiste, die den Spalt zwischen Schlossträger und Motorhaube vorne minimiert. Hat nichts mit dem Fußgängerschutz zu tun.
- Die Spritzdüsen haben nur die Funktion zur Scheinwerferreinigung. Honda verbaut diese auch nur wegen den optionalen LED-scheinwerfern. Die sollen gar nicht auf die Sensoren spritzen.
- Eigene Lösung zum Handschuhfachklappern: Filz/Gummi nehmen, schöne längliche rechteckige Stücke rausschneiden und hinkleben. So habe ich das damals in meinem Mazda 626 gelöst. Sah sogar fast serienmäßig aus.

Der Klett ist an der Tasche und hält an der Kofferraumverkleidung.
Ich denke schon das die die Haube weicher machen (müssen) für den Fußgängerschutz.

https://www.bast.de/.../f2-fussgaengerschutz.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen