Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Bist du überhaupt schon mal nachts gefahren?

??Na klar, letztes Jahr nach München ,besser als das Xenonlicht im x5. Gut , mein nyktometrisches (Nacht-Dämmerungssehen)Sehen ist sehr gut, aber das ist nicht der Grund. Natürlich sollte man nicht über 200km/h in der Dämmerung fahren, strengt auf Dauer sehr an.Dazu kommt, das ich eine Streetviewbeschichtung als Brillengläser trage die erheblich weniger Reflexionen und Blendung verursacht.

Das LED-Licht im Civic ist gut. Ich finde das Abblendlicht nicht hervorragend, aber gut - dafür das Fernlicht sehr gut. Kurioserweise empfinde ich das LED vom Jazz insgesamt als merklich besser

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 14. September 2018 um 08:07:00 Uhr:


??Na klar, letztes Jahr nach München ,

😉
Ich meinte faithboy, nicht dich ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 14. September 2018 um 09:00:14 Uhr:



Zitat:

@dartingjoe schrieb am 14. September 2018 um 08:07:00 Uhr:


??Na klar, letztes Jahr nach München ,

😉
Ich meinte faithboy, nicht dich ... 😁

Öhm - ja kam vor. Ich erinnere aber auch daran, dass es im Winter schon um 17h nachts sein kann.

Du fährts den R doch nicht im Winter! 😉 😁

Zitat:

@MadMax schrieb am 16. September 2018 um 08:29:09 Uhr:


Du fährts den R doch nicht im Winter! 😉 😁

Doch - wenn die Luft klar u trocken ist u kein Frost herrscht u es nicht vorher groß gesalzte. Habe EZ 11/17, da musste er auch mal bei 2-3C fahren.

Also ich finde das LED Licht spitze. Habe noch nie so gute Leuchten gehabt. Das Fernlicht brauche ich nur selten.

Aktuell fahre ich nun für 2 Tage den Hatch, 1.0T Elegance als Schalter und kann daher sehr gut mit der vor kurzem getesteten Limo vergleichen.
Und hey, ich muss sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht 😰!
Der Hatch macht vieles wieder gut!

Honda wie geht das denn ?
Der kleine 3 Zylinder Motor fährt sich subjektiv sehr sehr gut, klingt im oberen Drehzahlbereich sehr kernig, richtig sportlich, auch ein Turboloch ist kaum merkbar. Schade dass er nicht einmal 6000rpm dreht, zu schnell landet man schon wieder im Begrenzer.
Im Leerlauf zwar ein wenig Nageln aber nicht laut oder störend so wie das beim 1.5T der Fall war.
Ja das Ding ist beim cruisen leiser als der 1.5T in der Limo!
So muss das sein und als Schalter macht der richtig Spaß beim fahren, schiebt gut an und hört sich sehr sportlich an. So hätte ich mir eigentlich den 1.5T vorgestellt.
Muss meine Meinung über 3 Zylinder Motoren hiermit revidieren 😉😁

Das Fahrwerk ist auch viel sportlicher abgestimmt, kein wanken bei flotten Kurvenfahrten, sportlich straff und dennoch komfortabel, erinnert an meinen 9er Civic, das gefällt.

Keine Ahnung warum die Limo auf mich so einen schlechten Eindruck gemacht hat, vielleicht lag es am CVT, oder am Fahrwerk, oder es war irgendetwas nicht ganz in Ordnung bei der Limo, aber der Hatch fährt sich viel viel besser als diese Limo.
Ich müsste mal den Hatch mit dem 1.5T CVT testen um wirklich einen direkten Vergleich ziehen zu können.

Die Türen fallen beim Hatch aber auch nicht viel satter ins Schloss, das kann der 9er besser.

Die Bildqualität der Heckkamera ist bei diesem Hatch zwar etwas besser als bei derLimo, aber kommt nicht an die meines 9ers ran. Auch hier fehlt es an Kontrast und das ganze Bild hat irgendwie einen gelbstich, nicht schön, aber zumindest etwas schärfer als bei der Limo. Mit den Display Einstellungen kann man es zwar einwenig korrigieren, aber naja, bei meinem FK2 sieht es besser aus.
Habe Bilder von der selben Stelle von der Heckkamera gemacht, einmal von meinem FK2 und einmal vom 10er Hatch, ich denke man sieht auf den Bildern recht gut den Unterschied.

Seis drum, für mich wäre ganz klar der Hatch die bessere Wahl, aber muss jeder für sich selbst Entscheiden.

Also unbedingt beide Probefahren 🙂😉

Getestet - Limo 1.5T Exe CVT
Getestet - Hatch 1.0T Elegance Schalter
Heckkamera Hatch
+1

Hm ... das Kamerabild meines 1.0er sieht wie das zweite aus, nicht wie das erste.

Ich frage mich ja eher wieso das Kamerabild spiegelverkehrt ist und nicht die Ansicht zeigt wie ich sie habe wenn ich hinten raus schauen würde. 🙄

Sieht lustig aus wenn man während der Fahrt mal die Cam hinten raus dauerhaft eingeschalten lässt und dann ein Polizei-Bus hinter einem ist. Der hat POLIZEI ja spiegelverkehrt dran stehen, da die Honda-CAM das aber wiederum spiegelt, ist es dann wieder unlesbar. 🙄 😁

Bild #209317612
Bild #209317613

Wäre mir noch gar nicht aufgefallen 🙄.

Andere Frage, wie geht das mit der Tagfahrlichtschaltung beim 10er?
Bei Dämmerung schaltet sich automatisch das Abblendlicht ein, auch wenn ich den Lichtschalter auf OFF stelle bleibt es an (der Lichtschalter rastet bei OFF auch nicht mehr ein). Man kann also nicht mehr nur das Tagfahrlicht einschalten sobald der Lichtsensor meint es ist zu dunkel. Beim 9er war dies noch möglich.

Spiegelverkehrt, weil es wahrscheinlich den Spiegel ersetzt.

Für mich wäre es irritierend wenn es nicht so wäre. Beim Chevy, den man eh nur über die Spiegel fahren konnte, war das Bild der Rückfahrkamera in einer Hälfte des Innenspiegels eingeblendet. Da guckste doof, wenn ein Bild so und das andere so anzeigt. 😉

Zitat:

@hotnight schrieb am 18. September 2018 um 09:25:30 Uhr:


Wäre mir noch gar nicht aufgefallen 🙄.

Andere Frage, wie geht das mit der Tagfahrlichtschaltung beim 10er?
Bei Dämmerung schaltet sich automatisch das Abblendlicht ein, auch wenn ich den Lichtschalter auf OFF stelle bleibt es an (der Lichtschalter rastet bei OFF auch nicht mehr ein). Man kann also nicht mehr nur das Tagfahrlicht einschalten sobald der Lichtsensor meint es ist zu dunkel. Beim 9er war dies noch möglich.

Richtig. Wobei ich die Lichtsteuerung im 10er weitaus besser finde als im 9er. Das Licht schaltet sich bei Dämmerung schon ein, wenn ich denke "jetzt würde ich einschalten" ist es schon an. Das hat unser 9er erheblich später gemacht - teilweise so spät, dass ich manuell eingreifen musste. Sobald der Wischer läuft, macht der 10er das Licht an - hat der 9er auch nicht getan. Und der 10er schaltet nicht stumpf die Innenbeleuchtung/Radiobeleuchtung auf Nachtmodus wenn das Abblendlicht angeht, sondern wägt nach den Helligkeitsverhältnissen ab was sinnvoll ist: Licht ohne Nachtmodus im Innenraum oder Licht mit Nachtmodus im Innenraum. So ist es bei der Tunneldurchfahrt folgendermaßen passiert: Sonne bei Einfahrt - im Tunnel Licht an und Instrumente Nachtmodus. Bei der Tunnelausfahrt bedeckt und leichter Regen - Scheibenwischer geht an, Abblendlicht bleibt an, Instrumente gehen in den Tagmodus. Im weiteren Verlauf der Fahrt, Regen hört auf es ist noch duster - Wischer geht aus, Licht bleibt an. Im 10er bin ich das erste Mal zufrieden mit der Reaktion der Sensorsteuerung für das Licht. Einzig nachts auf der BAB muss ich beim Fernlichtassistent eingreifen, der blendet mir zu viel auf - wohl weil die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn aufgrund der Leitplanke und/oder dem starken Versatz nicht erkannt werden, und auch weit voraus fahrende Fahrzeuge bewegen den Automat nicht zum Abblenden. Aber ich weiß, wie hell das Fernlicht im Innenspiegel brennt, deshalb schalte ich die Automatik dann auf der BAB aus. Auf der B schalte ich sie wieder an, da läuft sie zufriedenstellend.

@hotnight: die von Dir beschriebenen Punkte habe ich 1:1 auch so erlebt. Beim hatch habe ich einfach gedacht: das ist "mein" Auto, da hat alles gepasst. Aber den 4-türer fand ich auch gut...

Der 1.0 l scheint auch ein richtig guter Motor zu sein, nur wenn man LED Licht will muss man zum Exe für 28.390 € greifen. Dagegen steht der Sport+ mit 30.890.

Für 2.500 € mehr erhält man dann kabelloses laden, Sportauspuffanlage, Spoilerkit sowie 53 PS mehr.
Oder man nimmt für 27.990 € den Sport, was einfach ein Hammerangebot ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen