Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Also bei meinem R20 im Accord mit Honda PGM-FI (= Direkteinspritzung) tackert es ganz leicht im Leerlauf. Sobald Motorhaube zu ist, hört man nichts mehr davon. Den 1.5er konnte ich nur an der Ampel mal von außen hören, also der tickert auch leise. Wer mal in einem BMW oder VW mit kleinem Motor und Direkteinspritzung saß, dem kommt das im Honda leise vor.
PGM-FI ist nicht gleich Direkteinspritzung. Das ist einfach die Bezeichnung von Honda für Rechnergesteuerte Einspritzung, und das gibt's seit 35 Jahren bei Honda. Der Accord hat keine Direkteinspritzung - wahrscheinlich hörst Du dort die Ventile.
Dann hab ich mich wohl verlesen bzw. falsche Informationen aufgeschnappt.
Dann sind das dort die Ventile im Motor.
Ich empfand den Civic 10 mit dem 1.5er Turbo schon als Fortschritt gegenüber meinem ehemaligen Civic 8. Der 10er ist erwachsener und das solidere Auto. Verarbeitung vom 9er kann ich nicht beurteilen, aber der 8er war schwach. Vermute mal, dass 9er und 10er besser verarbeitet sind. Das Motorgeräusch ist Geschmackssache. Hätte es beim Civic 8 damals schon einen Turbobenziner gegeben, hätte ich nie einen Diesel gekauft. Aber gegen das massige Drehmoment beim FK3 fühlte sich der FK2 eben ein bisschen schwach auf der Brust an (subjektives Empfinden!).
Ich bin ein Fan von Turbobenzinern, und mich stört auch das "Nageln" des Direkteinspritzers nicht. Die Zukunft sind geräuschlose Autos. 😉
Ähnliche Themen
Mich stört es auch nicht, man hört es ja nicht mal wenn man im Auto sitzt und ein Diesel hört sich trotzdem immer noch anders an. 😉
Hatte heute morgen die Gelegenheit den 1.5er mit 182 und CVT in der Executive als Limousine beim Händler zu fahren. Ansich ein tolles Auto, ich bin mehr als überrascht.
Kann es sein, dass trotz der 182 PS man den Schub nicht merkt? Liegt dies am CVT Getriebe? Gefühlt kam ich mir langsam vor. Vielleicht bin ich den Schub vom Diesel gewohnt, merklich geht es vorwärts.
Selbst bei hohen Geschwindigkeiten > 180km/h war es angenehm leise. In einigen Testvideos auf Youtube sprach man von einer Geräuschkulisse, die ich nicht nachvollziehen konnte. Liegt es an meinen oder deren Ohren? Natürlich alles subjektiv in der Wahrnehmung.
Das Soundsystem konnte mich nicht überzeugen, dies lässt sich aber bei Bedarf ändern 🙂
Hat das Radio schon DAB+? Ich habe im Menü nur DAB gesehen.
Kleinigkeiten vermisse ich dennoch. Mir ist bewusst, Luxusproblem!
- Abblendbare Außenspiegel
- Boardsteinautomatik
- Automatisches Schiebedachrollo (auf geht es automatisch, zu muss man manuell fingern)
- Headup (zu verwöhnt)
- Haken im Kofferraum(!!)
- Irgendeine Griffmulde in der Heckklappe, gar nicht von elektrischen Einheiten zu sprechen
- Höhenverstellbarer Beifahrersitz
- ggf. elektrische Sitze
- Ein wenig mehr Futter in den Seitenwangen der Sitze, durchaus sehr bequem
Man kann nicht alles haben. Kurzum gefällt mir der Wagen extrem gut. Absolut gutes Innenraumgefühl und P/L unschlagbar!
Zitat:
@BlackJackPL schrieb am 10. September 2018 um 09:57:07 Uhr:
Kann es sein, dass trotz der 182 PS man den Schub nicht merkt? Liegt dies am CVT Getriebe? Gefühlt kam ich mir langsam vor. Vielleicht bin ich den Schub vom Diesel gewohnt, merklich geht es vorwärts.
Definitiv. Da sich die Motordrehzahl (und damit auch die Geräuschkulisse) nicht mehr proportional zur Geschwindigkeit ändert, müssen sich deine Sinne erst einmal neu darauf einstellen.
Zitat:
Hat das Radio schon DAB+? Ich habe im Menü nur DAB gesehen.
Ja, ich glaube DAB gibt es in D nicht mehr.
Und dieses Problem
https://www.motor-talk.de/.../...yern-bouquet-z-bsp-br-3-t6393689.html
hat der Civic auch nicht
Zitat:
@Tom_FK7 schrieb am 10. September 2018 um 10:34:35 Uhr:
Zitat:
Hat das Radio schon DAB+? Ich habe im Menü nur DAB gesehen.
Ja, ich glaube DAB gibt es in D nicht mehr.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. September 2018 um 10:37:56 Uhr:
Und dieses Problemhttps://www.motor-talk.de/.../...yern-bouquet-z-bsp-br-3-t6393689.html
hat der Civic auch nicht
Danke! Darauf ziehlte die Frage ab. Wir hätten sonst ein veraltetes System 😉
Zitat:
@BlackJackPL schrieb am 10. September 2018 um 09:57:07 Uhr:
Ich fahre den Hatchback, dennoch ist ja vieles gleich zur Limo. Deshalb:
- Abblendbare Außenspiegel
Ja, hat er nicht, stört aber auch nur selten. Da stört mich manchmal eher der Rückspiegel...
- Haken im Kofferraum(!!)
Der Hatchback hat meiner Meinung nach Haken, entweder nochmal schauen oder es gibt hier tatsächlich einen Unterschied.
- Irgendeine Griffmulde in der Heckklappe, gar nicht von elektrischen Einheiten zu sprechen
Der Hatchback hat definitiv auf beiden Seiten des Kofferraums (links und rechts) eine Griffmulde. Wenn man nicht direkt hinschaut, fällt es aber nicht auf (alles schwarz). Übersehen oder Unterschied?
- Höhenverstellbarer Beifahrersitz
- ggf. elektrische Sitze
Ja, gibt es tatsächlich beides nicht, wirklich schade, dass sie hier in wirklich allen Ausstattungsvarianten gespart haben.
Zitat:
@stw500 schrieb am 10. September 2018 um 14:52:18 Uhr:
Zitat:
@BlackJackPL schrieb am 10. September 2018 um 09:57:07 Uhr:
Ich fahre den Hatchback, dennoch ist ja vieles gleich zur Limo. Deshalb:
- Haken im Kofferraum(!!)
Der Hatchback hat meiner Meinung nach Haken, entweder nochmal schauen oder es gibt hier tatsächlich einen Unterschied.
Genau, die Limo ist blank. Hab es nochmals nachgeguckt. Sieht genau so aus:
https://cdn2.automagzz.com/.../honda-civic-limousine-for-europe-13.jpg
http://ourautoexpert.com/.../2016-Honda-Civic-trunk-630x414.jpg
Zitat:
@stw500 schrieb am 10. September 2018 um 14:52:18 Uhr:
Zitat:
@BlackJackPL schrieb am 10. September 2018 um 09:57:07 Uhr:
- Irgendeine Griffmulde in der Heckklappe, gar nicht von elektrischen Einheiten zu sprechen
Der Hatchback hat definitiv auf beiden Seiten des Kofferraums (links und rechts) eine Griffmulde. Wenn man nicht direkt hinschaut, fällt es aber nicht auf (alles schwarz). Übersehen oder Unterschied?
Heckklappe von der Limo ist leider blank.
Ist mir gleich als erstes aufgefallen. Geknicktes Blech und fertig....
ich ziehe den deckel meiner limo momentan noch an einem
der gummipuffer zu.
eingestellt habe ich den deckel wie gesagt so,
dass er bis zur hälfte aufspringt, wenn an der fb
den entriegelungsknopf drückt (mit Gummiband)
es gibt z.b. bei aliexpress aber auch fertige federn...
jetzt suche ich noch eine geeignete griffmulde.
kann jemand etwas empfehlen??
sagt, bzw. schreibt mal was zu eurem led licht:
seit ihr mit der werkseinstellung zufrieden, was die
Ausleuchtung angeht? ich finde die Reichweite bei
mir etwas zu kurz. man sagt ja, ca. 2 Leitbaken sollte
der kegel auf die erde treffen (ca. 100m).
im Motorraum kann man ja nachjustieren, (kunststoffschraube)
und mit es mit einem einstellgerät überprüfen lassen, bzw. gleich
einstellen lassen. wie ist/war es bei euch?
im allgemeinen finde ich das abblendlicht (etwas) schwächer, als
mein verheriges xenon auch das led von benz und vw strahlen etwas
heller. aber das fernlicht ist extrem hell und klasse.
aber vielleicht wird es mit dem ablendlicht besser, wenn ich die
scheinwerfer höher gestellt habe.
Wenn Du die Leuchthöhe manuell verstellst, dann ändert sich auch die Abblendautomatik. Ich hatte vorher Bixenon, das LED ist erheblich besser von der Leuchtkraft.