Erfahrungen mit meinem neuen GTD Facelift 2017
Servus liebe Forengemeinde
Ich schaue häufiger hier mal rein und habe schon manches Mal nützliche Informationen daraus gewonnen. Deshalb möchte ich hier gerne auch mal etwas beitragen und von meinen Erfahrungen erzählen.
Seit ein paar Tagen nenne ich jetzt einen GTD mein eigen und habe die ersten 400-500 km hinter mir, zumeist Autobahn. Der Wagen ist ca ein halbes Jahr alt und war ein Vorführwagen beim Freundlichen.
Es sind einige Extras drin wie das Assistenz Paket Plus, Business Premium, DCC, Discover Pro, Rückfahrkamera, Sport & Style, DSG, ActiveInfo und noch was Kleinkram. Wirklich schick, macht Freude beim Fahren.
Zu diesem Wagen komme ich von einem älteren Audi A4 3.0 TDI Quattro und ganz früher habe ich schon mal einen Golf 3 GTD gehabt - eine schreckliche Klapperkiste.
Meine Hauptgründe für den Wagen waren: ich suchte einen Wagen, der ähnlich gut für die Autobahn ist wie mein alter A4 und gleichzeitig besser in der Stadt (kürzer für mehr Parkplätze). Außerdem sollte der Wagen die neueste Sicherheitstechnik drin haben und immer noch bezahlbar sein. Und auch noch einigermaßen gut aussehen. Und zuverlässig natürlich auch. Über Golf 6 und 7 liest man ja viel Gutes. Außerdem doch noch mal ein Diesel (will viele km und Autobahn) und damit Euro 6.
Alle diese Kriterien erfüllt der GTD für mich ziemlich gut.
Mein erster Eindruck: der Golf hat sich enorm weiter entwickelt und das Qualitätsniveau ist wirklich gut geworden. Immer noch ein ganzes Stück unter Audi aber ausreichend gut. Ich hoffe dass er sich innen nicht so schnell abnutzt, da bin ich gespannt. In meinem A4 hat selbst nach 230tsd km noch nichts geklappert und sah fast aus wie neu.
Fahrwerk und Fahrleistungen des GTD find ich wirklich gut. Der Verbrauch scheint nicht so dolle, selbst bei sparsamen Fahren gehen 6.8 ltr durch, das wundert mich etwas. Der 2.0 TDI (150 PS) meiner Freundin scheint da bei gleicher Fahrweise erheblich sparsamer zu sein. Und mein alter 1.9 TDI von vor 15 Jahren hat auch nicht mehr verbraucht...
Und jetzt weiter in Kurzform.
- das ActiveInfo Display ist toll aber es wurden einige Möglichkeiten verschenkt, das könnte man besser umsetzen. Teilweise wird viel Platz im Display zwischen dem Rundanzeigen verschwendet, und das Zusammenspiel zwischen Navikarte und Maßstab im AID und DPro ist nicht optimal.
- das DPro ist toll, aber auch an manchen Stellen verbesserungswürdig, zB Anpassung der Homepage, insbesondere wenn gleichzeitig die Navikarte im AID an ist. Bspw vermisse ich dann die Manöver Anzeige in der Homepage oder im AID. Teilweise wird zuviel redundant angezeigt
- DCC funktioniert wunderbar
- ACC ist toll, das wollte ich schon lange haben, macht Autobahn fahren entspannter
- Den einen physischen Knopf am Discover Pro für Lautstärke vermisse ich - gibt es eigentlich eine schnelle Mute Funktion?
- das 7 Gang DSG funktioniert bisher wirklich super
- das Nacht-Design wurde teilweise eingespart, das wirkt echt erbärmlich für ein Auto jenseits der 40.000€. zB unbeleuchtete Drehregler der Lüftung im Armaturenbrett, keine Ambiente Beleuchtung für die Mittelkonsole, fehlende Licht Streifen in den Türen hinten (vorne ist das wirklich toll, sieht aber armselig aus wenn hinten nicht)
- Das LED Licht ist toll
- Die Sitze sind gut
- Insgesamt schlüssige weitgehend intuitive Bedienung - wenn man überlegt was so ein Auto heutzutage alles für Funktionen hat, ist das denn Ingenieuren zumeist echt gut gelungen
- Karten Update hat mit Infos hier aus dem Forum toll funktioniert
Also bisher bin ich sehr zufrieden und ich hoffe dass bleibt so für die nächsten Jahre 🙂
In loser Reihenfolge werde ich hier immer mal wieder berichten.
Euch allen gute und zuverlässige Fahrt woimmer ihr seid! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DomiFae schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:40:26 Uhr:
Hadt du mit 380 NM schon den ein oder anderen gti von der bahn gepresst ?
Das Motordrehmoment spielt keine Rolle, weil es gewandelt wird bevor es am Rad ankommt.
Und ganz davon abgesehen sind wir hier nicht im Kindergarten, denn dort darf man noch gar nicht Auto fahren. Hast du denn überhaupt schon einen Führerschein? Weil wenn ich mir einige deiner bisherigen Ergüsse so ansehe, dann habe ich Zweifel an deiner Volljährigkeit, z. B. hier, hier oder hier. Eine politische Verortung deiner Person spare ich mir lieber, das kann sich jeder selbst denken.
Möge die M-A-C-H-T des VW mit dir sein. 🙄
100 Antworten
Zitat:
@kleinvossen schrieb am 26. Juni 2018 um 21:56:17 Uhr:
... zeig ich denen meistens nach 200 m Abstand in wenigen Sekunden den Mittelfinger...
Zitat:
@DF Bielefeld schrieb am 26. Juni 2018 um 22:09:50 Uhr:
Es zeigt aber das beim GTD ab ca. 170 km/h doch ein bisschen mehr geht als beim 150 PS. ;-)
Stimmt. Das war auch meine Erfahrung heute.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 26. Juni 2018 um 22:11:30 Uhr:
Zitat:
@kleinvossen schrieb am 26. Juni 2018 um 21:56:17 Uhr:
... zeig ich denen meistens nach 200 m Abstand in wenigen Sekunden den Mittelfinger...
Du kannst auf 200m Entfernung noch nen ausgestreckten Mittelfinger des Fahrers im Fahrzeug vor dir erkennen ... bei vermutlich Tempo 200 ...?
Krass😰
Ähnliche Themen
Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass wir über 40 NM Drehmomentunterschied reden, nicht über 400. 😉
Die spürbaren besseren Fahrunterschiede halten sich damit logischerweise im Rahmen.
Am Besten hat den Unterscheid die von @gttom gepostete Verlinkung zu der ausführlichen Vergleichstabelle dargelegt.
Ich habe (und ja, mehr Leistung geht immer) für mich das passende Autobahn- und Landstraßenfahrzeug gefunden, es ist in den von mir meist genutzten Bereichen die Leistung auch da, die ich brauche, um zügig vorwärts zu kommen.
Wenn man mal schneller möchte, dann ist das möglich, wie schon geschrieben, der Durchmarsch auf 235 ist schön und dann ist eben Ruhe.
Für mich jedoch das Allerbeste - ich habe das Fahrzeug als Schalter!! 😁
Damit macht mir die Nutzung der zur Verfügung stehenden Leistung noch mehr Spaß.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 26. Juni 2018 um 23:14:38 Uhr:
Lenke nicht ab, es geht hier ums Prinzip!
Sorry woher willst du wissen das dir jemand den Mittelfinger zeigt, wenn du das gar nicht sehen kannst?
Eine direkte persönliche Beleidigung ist es schließlich erst, wenn die betreffende Person durch Wahrnehmung dieser sich tatsächlich beleidigt fühlt😉
Sonst dürfte ja niemand mehr vorm Fernseher fluchen, wenn der Torwart mal wieder nicht den Ball gehalten hat....
Und war übrigens von mir auch nur sinnbildlich gemeint. Meistens ist das dann doch eher ein gedachter Stinkefinger.
Zitat:
@GranTourismoDiesel schrieb am 27. Juni 2018 um 10:25:56 Uhr:
Jetzt gehts definitiv off topic 😉
Dickes Sorry von mir dafür im Nachhinein.
Habe heute nochmal auf der freien Autobahn getestet. Gerade Strecke zeigt der Tacho 236 Km/h an, auf dem Handy sind es per GPS 232 Km/h. Für 184 PS ok ;-)