Erfahrungen mit dem 1,0 TSI
Moin,
ich würde gerne mal von Besitzern eines Golf VII 1,0 TSI ihre Erfahrungen mit dem Fahrzeug hören. Besonders was die Durchzugskraft und den Verbrauch im Stadt- bzw. beim Autobahnverkehr betrifft.
Viele Grüße, flensem
Beste Antwort im Thema
wie sind bloß früher die millionen Fahrer mit dem 1.4 Liter / 1.6 Liter Saugern im Golf 4, 5 und 6 zurechtgekommen, die neben ähnlicher Leistung auch noch DEUTLICH weniger Drehmoment = in den praxisrelevanten wesentlich weniger Leistung hatten?
413 Antworten
Keine Sorge, so treiben wir den Dreizylinder nicht im Dauerbetrieb. Mir scheint, an der Abgasanlage gibt es ein Problemchen. Wenn ich es rausgefunden habe, melde ich mich nochmal...
Dreht der 1,0 TSI 81 Kw bei 5.000-5.500 U/min bei 210 Km/h laut Tacho nur 4.000 U/min.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AngeloLucifero schrieb am 22. September 2019 um 16:19:17 Uhr:
Bei 200 4000U/Min. Bin Fr. zur IAA und Sa. zurück gefahren
Ob das andere Besitzer bestätigen können? Auf YouTube gibt es ein Video eines Golf7 1,0 TSI 85 Kw HS, der bei 200 Km/h 5.400 U/min dreht.
die 4000U/Min liegen im 6. Gang an. Offiziell erreicht der 1.0 TSI die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang und dann sind es ca. 5400U/Min.
Zitat:
@osborne0609 schrieb am 22. September 2019 um 19:38:50 Uhr:
die 4000U/Min liegen im 6. Gang an. Offiziell erreicht der 1.0 TSI die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang und dann sind es ca. 5400U/Min.
Und bei 6.000 U/min fängt schon der rote Bereich an.
Zitat:
@osborne0609 schrieb am 22. September 2019 um 19:38:50 Uhr:
die 4000U/Min liegen im 6. Gang an. Offiziell erreicht der 1.0 TSI die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang und dann sind es ca. 5400U/Min.
Darf man die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang fahren, oder darf man auch in den 6. Gang....?
wenn der letzte Gang sehr lang übersetzt ist reicht die Kraft bei der dann anliegenden Drehzahl evtl. nicht aus.
Zitat:
@osborne0609 schrieb am 23. September 2019 um 10:37:56 Uhr:
wenn der letzte Gang sehr lang übersetzt ist reicht die Kraft bei der dann anliegenden Drehzahl evtl. nicht aus.
Der 6. Gang ist auch lang übersetzt um die Motordrehzahl zu senken und dann ist nichts mehr mit 196 Km/h im 6. Gang. Das weiß auch @JanFred77 mit seinem 1,0 Seat Ateca, der nur mit 183 Km/h angegeben ist.
Hier Seite 8 eines 85 Kw 1,0 TSI, Getriebeabstufung.
//www.adac.de/.../VW_Golf_1_0_TSI_BlueMotion_Comfortline.pdf
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 23. September 2019 um 11:11:32 Uhr:
Zitat:
@osborne0609 schrieb am 23. September 2019 um 10:37:56 Uhr:
wenn der letzte Gang sehr lang übersetzt ist reicht die Kraft bei der dann anliegenden Drehzahl evtl. nicht aus.Der 6. Gang ist auch lang übersetzt um die Motordrehzahl zu senken und dann ist nichts mehr mit 196 Km/h im 6. Gang. Das weiß auch @JanFred77 mit seinem 1,0 Seat Ateca, der nur mit 183 Km/h angegeben ist.
Hier Seite 8 eines 85 Kw 1,0 TSI, Getriebeabstufung.
//www.adac.de/.../VW_Golf_1_0_TSI_BlueMotion_Comfortline.pdf
Bin ich noch nicht gefahren, daher ist mir das Thema nicht bekannt, hatte dieses „Problem“ bei meinem Octavia, der ebenfalls die Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang erreichen sollte, nicht.