Endlich E36 fahren!

BMW 3er E36

hi leute,
ich hab es endlich geschafft😁,nach langer und anstregender suche hab ich nun meinen traumwagen gefunden und gekauft.
es ist ein 98er 328i coupe in avusblau.der wagen hat ein originales m-paket(innen und außen),klimaautomatik und alles was das herz begehrt(ich grinse gerade wie ein honigkuchenpferd😁)
er sieht einfach toll aus,ist top gepflegt und absolut rostfrei.
ja ich weiss,dass ihr bilder sehen wollt😁,aber die gibts erst ,wenn dieses mistwetter endlich vorbei ist und frühlingshaftes wetter ein paar schöne bilder erlaubt.
leider hab ich ein kleines problem mit meinem liebling.wenn ich bremse zieht er manchmal ein wenig nach rechts weg und das lenkrad steht auch nicht zu 100 prozent gerade(kann aber auch sein,dass ich mir das nur einbilde).bordsteinkanten und schlaglöcher hat der kleine auch nicht mitgenommen,da pass ich auf wie ein schießhund.wollt jetzt mal die spur einstellen lassen und gucken wie sich das bemerkbar macht,aber was kann das mit den bremsen sein?
ansonsten bin ich überglücklich so einen e36 mein nennen zu können und ansonsten gibt es auch keine probleme.kein klapper,knarzen,rütteln,oder sonstiges.

gruß an die gemeinde😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Ich würde für das ding maximal 4000€ bezahlen und das wenn er in einem wirklich top zustand wäre.. 328i mit 200tkm kriegst du für 2000€ hinterhergeschmissen.. manchmal sogar mit original m paket du must nur wissen wo und wie du die autos kaufst..

Was du, X, Y oder Z für die Kiste bezahlen würde interessiert JETZT den TE auch nicht mehr. Er ist mit der Kiste zufrieden und gut ist.

Spart euch solche Kommentare, denn die bringen absolut nichts. Wenn mir ein bestimmtes Auto gefällt, dann bin ich immer bereit bis 10-15% mehr zu bezahlen (bis zu einem Punkt natürlich). Und das war oder ist bei dem Auto auch warscheinlich der Fall...

Also hört auf die Freude des TEs kaputt zu machen mit solchen sinnlosen Beiträgen.

@TE,

tolles Auto. Kenne den Thread von dem VK auch. Fand das Auto damals schon sehr schön.

>Farbe-Karosserieform-Motor< ist für mich n Synonym für das Wort "Harmonie"...

Allzeit gute Fahrt...

Esalet

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ironie is kein Bügeleisen. 😉

Greetz

Cap

hi leute🙁
hab da ein problem mit meinem liebling.
seit 2 tagen quietscht es beim lenken und es gibt ein schleifgeräusch von vorn,unten links. es ist wirklich seltsam.diese geräusche treten nur auf ,wenn ich morgens losfahre,oder das auto ein paar stunden stand.beim ausparken knackt und quietscht es ganz kurz,wenn ich dann geradeaus fahre hört man so ein schleifen und fiepen😕.was aber richtig komisch ist,nach 2 minuten fahrt ist alles weg,egal wie man lenkt.beim vollem lenkeinschlag hört man dann nur noch dieses leise surren der servopumpe.als ich dann zu hause war,hab ich den lufikasten abgebaut und nach der servoflüssigkeit geschaut,war aber bis max und sah gut aus.also dann ab zum 🙂und mal geschildert,weil der wagen war warm und man hat nichts gehört beim lenken😕.er meinte dann,es könnte die servopumpe sein,aber er wollte keine voreiligen schlüsse ziehen.dazu kommt noch,dass meine bremsen vorne fertig sind,kommen nächste woche gleich neu,hab schon teile besorgt.kann das auch was mit den bremsen zu tun haben,wenn die beläge ungleichmäßig runter sind und die eine seite dann etwas schleift(beim anlassen drücke ich automatisch immer bremse und kupplung)eventuell lösen sich ja die beläge nicht schnell genug und dann fiept und schleift es.würde eventuell auch diese kurze auftrittszeit erklären?
bin mit meinem latein echt am ende und will diesen mist so schnell es geht wieder weg haben.
die querlenker sind in ordnung,da ich mal gelesen hab,dass es auch quietschen kann,wenn die traggelenke fertig sind.sollte ich die spurstangen auch mal checken?

gruß an die gemeinde

Zitat:

Original geschrieben von tighson


hi leute🙁
hab da ein problem mit meinem liebling.
seit 2 tagen quietscht es beim lenken und es gibt ein schleifgeräusch von vorn,dazu kommt noch,dass meine bremsen vorne fertig sind,kommen nächste woche gleich neu,hab schon teile besorgt.kann das auch was mit den bremsen zu tun haben,wenn die beläge ungleichmäßig runter sind

gruß an die gemeinde

Hast dich selbst beantwortet......

Evtl. rutscht aber auch der Keilriemen kurzzeitig durch.Das mit der Bremse liest sich aber plausibel.
Wart erstmal den Bremsentausch ab und mach dir erstmal keinen größeren Kopp. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Evtl. rutscht aber auch der Keilriemen kurzzeitig durch.Das mit der Bremse liest sich aber plausibel.
Wart erstmal den Bremsentausch ab und mach dir erstmal keinen größeren Kopp. 😉

Greetz

Cap

Stimmt , an den Keilriemen hab ich noch garnicht gedacht und die Servopumpe wird ja auch drüber angetrieben. Das könnt wie Cab sagt auch nur einfach der Keiriemen sein.

Endlich E36 fahren... ...wäre froh wenn ich ihn endlich nicht mehr fahren müsste... 🙂

so schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


so schlimm?

nee... aber mit dem alter wünscht man sich doch schön langsam ein etwas bequemeres auto... 🙂

...aber der 328er macht einfach keine Mucken und fährt und fährt, solange bleibt er natürlich...

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


so schlimm?
nee... aber mit dem alter wünscht man sich doch schön langsam ein etwas bequemeres auto... 🙂
...

Hä? 😕

Seit Jahren werden die Fahrwerke neuer Autos doch meistens immer härter (ohne dadurch unbedingt besser zu sein).

Da ist ein serienmäßiger E36 doch eine echte Wohltat.

Unser Golf VI federt schon eine ganze Ecke holpriger, von Knochenschüttlern wie BMW 1er oder gar X3 gar nicht zu reden.

Vll. will er ja auf Mercedes-Benz umsteigen?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Vll. will er ja auf Mercedes-Benz umsteigen?

Greetz

Cap

Naja, die MB E-Klasse kenn ich nicht.

Die aktuelle C-Klasse bin ich mit normalem und mit Sportfahrwerk gefahren. Im Konkurrenzumfeld zeitgenössischer Hopskisten mag der Federungskomfort gut sein, aber zu einem serienmäßigen E36 finde ich Unterschied nicht weltbewegend.

Außerdem würde ich mir keinen MB mehr kaufen, solange die ihr Rostproblem nicht in den Griff bekommen (wollen).

oh puh😁
danke jungs.ich werde auf jeden fall berichten.ist halt wirklich immer nur die ersten1-2 minuten und was soll der geiz,dann gibts halt noch nen neuen riemen😉(kost ja nich die welt. hauptsache mein liebling rennt wieder ohne mucken.

gruß an die gemeinde

hi leute,
diese geräusche sind schlimmer geworden und verschwinden jetzt erst wenn er fast warm ist😠.hab jetzt mal das geräusch lokalisiert.es kommt von der fahrerseite und auch aus der mitte des motorraums.ich hab da fast die lima im verdacht.wie gesagt es ist so ein quietschen,zischen und kreischen😰.was könnt es denn noch sein und wie viele umlenkrollen sind ersetzbar.nächste woche kommen die bremsen neu und ich lass ihn nochmal richtig durchchecken

traurige grüße

Schonmal den Riementrieb gecheckt und als Test mal KURZ (wenige Sekunden) den Motor ohne Keilriemen laufen lassen?
Ist das Geräusch dann weg?

Die einzelnen Rollen/Aggregate von Hand durchdrehen,daran merkt man meist auch,was defekt sein könnte.

Greetz

Cap

Viel einfacher, kurz auf die Umlenkrollen etwas Flüssigkeit sprühen, wenn das Geräusch dann weg ist, Rollen tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen