Ende des F10
Nachdem BMW sich jetzt in Bezug auf meinen Bremsenschaden so arrogant verhalten hat, werde ich das Auto jetzt morgen bis zum Ende der Leasingdauer 4/2012 abmelden.
Insofern wünsche ich Euch mehr Spaß mit Euren F10ern und F11ern und vielleicht sieht man sich ja bald mal in einem anderen Forum wieder.
Danke für Eure ganzen guten Ratschläge und Diskussionen.
Beste Antwort im Thema
recht so. sind ja nur noch 7 monate sinnlos bezahlen. du solltest auch mit dem fuß aufstampfen oder in den hungerstreik treten, das wird bmw beeindrucken.
Ähnliche Themen
193 Antworten
ein thread mit fast 7000 hits und pro tag über 50 beiträgen und 90 "danke" erklärt sich alleine dadurch. er ist eben top-unterhaltsam.
..und sogar in Indien und von Phaetonfahrern gelesen wird!
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Nachdem BMW sich jetzt in Bezug auf meinen Bremsenschaden so arrogant verhalten hat, werde ich das Auto jetzt morgen bis zum Ende der Leasingdauer 4/2012 abmelden.
...und irgendwann zwischen 08/2011 und 04/2012 wird Dir Dein abgemeldetes und nicht mehr versichertes Auto geklaut und BMW stellt Dir zig Tausend Euro für das nicht mehr vorhandene Auto in Rechnung...aber immerhin hast Du bis dahin bestimmt ein paar Hunderter an Versicherungsprämie gespart...;-)))
oder BMW sagt : der stand zu lange, die Bremsen sind vergammelt, müssen wir erneuern, ebenso die Reifen, die haben Standplatten ;-)
Auch wenn so ein Verhalten hier teilweise auf Unverständnis stößt, ich kann das total nachvollziehen.
Ich habe gerade einen VW Touareg 2 Jahre vor Vertragsende abgelöst und gegen einen 5er eingetauscht. Natürlich nur gegen einen ordentlichen Aufpreis auf den Restwert! Die Bank gewinnt immer.
Bei allen Beschwerden über Verarbeitung und Service kann ich nur sagen: Leute, fahrt mal einen VW! Selbst bei einem Touareg für über 70.000 EUR wird man nicht gut behandelt und Kulanz ist ein Fremdwort, obwohl ich noch Garantie hatte! Die restlichen Unverschämtheiten will ich gar nicht aufzählen.
Mal sehen, ob es beim 5er besser wird. Mein Surround View ist jetzt schon defekt.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy2006
Bei allen Beschwerden über Verarbeitung und Service kann ich nur sagen: Leute, fahrt mal einen VW!
Mach ich gerade. Mit dem Auto selber bin ich super zufrieden. Der Service allerdings ist unter aller Sau. 5 Wochen für einen Termin, der Rückruf für die Terminabsprache erfolgt erst nach 2-3 Tagen, alternativ kann ich zur "Notfall-Annahme" kommen und x Stunden warten. Dann wird mir gesagt, dass der Wagen 3-4 Tage d abbleiben muss, weil man momentan keine Zeit hat usw.
Mach ich gerade. Mit dem Auto selber bin ich super zufrieden. Der Service allerdings ist unter aller Sau. 5 Wochen für einen Termin, der Rückruf für die Terminabsprache erfolgt erst nach 2-3 Tagen, alternativ kann ich zur "Notfall-Annahme" kommen und x Stunden warten. Dann wird mir gesagt, dass der Wagen 3-4 Tage d abbleiben muss, weil man momentan keine Zeit hat usw.
Danke!
jetzt kannst du dir vorstellen, warum ich den Kaffee auf hatte! Es ist auch egal, ob das Auto 30 oder 70.000 gekostet hat, so einen Service verdient keiner!
...nur ist das bestimmt ein Grund, warum VW den Phaeton nicht auf die Straße bekommt. Selbst nicht wenn sie ihn verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy2006
Bei allen Beschwerden über Verarbeitung und Service kann ich nur sagen: Leute, fahrt mal einen VW! Selbst bei einem Touareg für über 70.000 EUR wird man nicht gut behandelt und Kulanz ist ein Fremdwort, obwohl ich noch Garantie hatte! Die restlichen Unverschämtheiten will ich gar nicht aufzählen.
Mach Dir keinen Kopf, Du bist keine Ausnahme. Das ist der ganz normale Wahnsinn bei der Marke.
Deshalb kommt mir auch seit vielen Jahren kein VW mehr ins Haus.
Zitat:
Original geschrieben von jannick1969
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Nachdem BMW sich jetzt in Bezug auf meinen Bremsenschaden so arrogant verhalten hat, werde ich das Auto jetzt morgen bis zum Ende der Leasingdauer 4/2012 abmelden.
...und irgendwann zwischen 08/2011 und 04/2012 wird Dir Dein abgemeldetes und nicht mehr versichertes Auto geklaut und BMW stellt Dir zig Tausend Euro für das nicht mehr vorhandene Auto in Rechnung...aber immerhin hast Du bis dahin bestimmt ein paar Hunderter an Versicherungsprämie gespart...;-)))
Das Auto hat eine Ruheversicherung und steht in einer abgeschlossenen Halle. Falls Du es trotzdem klauen willst, sage ich Dir wo es steht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
oder BMW sagt : der stand zu lange, die Bremsen sind vergammelt, müssen wir erneuern, ebenso die Reifen, die haben Standplatten ;-)
Seit wann bekommen RFT Standplatten? Da merkst Du nicht mal, wenn die nach dreissig Jahren steinhart geworden sind....
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
leasingtime.de stell ihn dort ein und du bist ihn bald los. (sofern es ein finanziell gutes angebot ist). Hab das auch schon mal gemacht (aber aus anderen gründen).
Damit bestrafst du ja nur dich selbst. BMW ist das ja sowas von egal.
gretz
Das war jetzt glaube ich mal der erste sinnvolle Beitrag. Merci. Weiß zwar nicht warum bei Suche nach Aston Martin eine Brilliance Anzeige kommt, aber ansonsten schaut das ja halbwegs erfolgversprechend aus....
Dass das Verhalten des TE BMW nicht juckt, das bei den Verantwortlichen wohl eine reelle Halbwertzeit von 15 Minuten hat, wird wohl jedem klar sein - auch dem Betroffenen. Aber Hochmut kommt vor dem Fall. Allerdings boomt das Geschäft so, dass da momentan keiner einen Gedanken dran verschwendet. Wenn ich mehrere BMW hintereinander gehabt hätte und alle wären so, wie vom Betroffenen beschrieben - ich hätte das Handtuch schon früher geschmissen. Somit muss man auch mal ein Zeichen setzen. Und es kann allen Threadbeteiligten wohl am Allerwertesten vorbei gehen, ob das für ihn finanziell sinnvoll ist, oder nicht. Wenn er daraus seine Befriedigung ziehen kann, oder sich einfach nur nicht mehr über das Auto ärgern muss - so what? Persönliches Ziel erreicht, würde ich sagen. Eine Sorge weniger. Und wenn ich zusammenrechne, was 730, 750, 550, 530, usw. für Umsatz bedeuten - schön blöd, so einen Kunden wegen einer solchen Lappalie zu verärgern. Ist ein Sensor kaputt, ist ein Sensor kaputt. Da ist BMW dran Schuld, nicht derjenige, der dann unter nicht funktionierender Elektronik leiden muss und wahrscheinlich noch auf der Heimfahrt nach einem anstrengenden Tag beim Regen auf der Autobahn strandet. Ganz im Gegenteil, da ist eine dicke Entschuldigung fällig.
Problem - es ist nirgendwo anders oder besser - man kann nur froh sein, wenn der Händler auf Zack ist, der Werkstattleiter was auf dem Kasten hat, etc.. Ich habe mein persönliches Fiasko bei Audi erlebt - der A4 war eine Frechheit, für das Geld, "Stand der Technik" hatte "Vorsprung durch Technik" nach kurzer Zeit als Standardslogan abgelöst. Bei Volkswagen, dem Möchtegernpremiumhersteller seit gefühlten Ewigkeiten, scheint es auch nicht besser zu laufen. Da macht man sich langsam so seine Gedanken. Und bei BMW geht es gleich gut weiter...nach nur zwei Monaten.
Mein F11 ist bei hohen Geschwindigkeiten nervös, der Händler will reagieren und bemüht sich super. Der Ingenieur aus München fährt beim Termin mit 140 über die Bahn, obwohl ich ihm gesagt habe, dass das Problem erst ab 160 auftritt und erzählt tolle Geschichten vom Elektroauto, stellt aber "unter uns gesagt" ein nervöses Fahrverhalten fest - davon will er aber 1 Stunde später gegenüber dem Werkstattleiter nichts mehr wissen - "Der Wagen fährt ganz normal! Das war wahrscheinlich der Fahrbahnbelag!" Und weil er so normal fährt, bekomme ich in einigen Wochen einen Termin mit dem Lenkungshersteller, der Wagen wird verkabelt und ich hoffe, die kommen auch mal über den 4ten Gang hinaus. Ich kann es mir nämlich leider nicht leisten, mein Auto so lange wegzustellen - dann müsste ich Astra GTC fahren und davon will ich hier gar nicht erst anfangen
Also das mit den Standplatten merkt man schon, meiner steht oft ne ganze woche, und da merkt man dann die ersten 3-4 km schon eine leichte unwucht, war auch bei den Fahrzeugen so die ich probefuhr....
Kann mir da schon vorstellen wenn er länger steht, das der nur noch rumspringt.
merkt man bei dem beschriebenen fahrverhalten aber dann wahrscheinlich auch nicht weiter.
Hatte vorher, VW, SAAB, VOLVO und MB. Hab mich mitte der 90er von allen verabschiedet. Unmögliches Kundenverhalten vor allem von MB. Haben mich z.B. für den Einbau eines Luftmassenmessers 2 Wochen warten lassen. Der S stand damals im Winter die ganze Zeit mit geöffneter Motorhaube und unverschlossen auf deren Hof. Bin dann zu BMW und fühlte mich dort aufgehoben. Aber vielleicht ändern sich auch hier die Zeiten.