Elektronische Feststellbremse
Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(
Beste Antwort im Thema
ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!
1032 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Ausgegraben ("Erstellt am 27. September 2012 um 19:02:03 Uhr"😉?Zitat:
Original geschrieben von p4rz1
Wo steht das ich Probleme ausschließe?
Kannst du im gegenzug Probleme mit der klassischen Handbremse ausschließen?
Probleme kann man nie ausschließen, das hat auch niemand behauptet. Aber die Sachen die hier ausgegraben werden sind Zeugs von vorgstern. Oder ist einmal Problem gleich immer Problem?Ich kann mit der klassischen Handbremse ausschließen, dass im Defektfall abenteuerliche Reparaturkosten entstehen.
Perfektion ist übrigens dann erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann. 😉 Zähl' mal den Krempel auf, der für EPB nötig ist. Was kostet ein Belagwechsel? Test-/Diagnosegerät erforderlich?
Sicher haben wir immer mehr elektronik im Auto, aber was in dem Artikel steht muss man auch nicht alles Nachvollziehen können oder?
Zitat:
Und was passiert bei Stromausfall, wenn beispielsweise die Batterie nach einer kalten Frostnacht den Dienst verweigert?
Dann fährt das Auto nirgendwo hin. Mit der mechanischen Bremse auch nicht, sicherlich würde es dann rollen, aber anschieben sollte man moderne Autos eh nicht mehr, also wo ist das Problem?
Lassen wir die ganze Motorelektronik doch am besten auch weg, der Vergaser hats ja schließlich auch lang genug gemacht.
Oder Holzräder da muss man nicht extra in die Werkstatt um die Reifen auf die Felge ziehen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von p4rz1
Dann fährt das Auto nirgendwo hin. Mit der mechanischen Bremse auch nicht, sicherlich würde es dann rollen, aber anschieben sollte man moderne Autos eh nicht mehr, also wo ist das Problem?Zitat:
Und was passiert bei Stromausfall, wenn beispielsweise die Batterie nach einer kalten Frostnacht den Dienst verweigert?
Lassen wir die ganze Motorelektronik doch am besten auch weg, der Vergaser hats ja schließlich auch lang genug gemacht.
Oder Holzräder da muss man nicht extra in die Werkstatt um die Reifen auf die Felge ziehen zu lassen.
Also wenn ich vorwärts in der Garage stehe und im G7 die Batterie ausfällt, dann brauche ich ein verlängertes Überbrückungskabel oder eine Batterie zur Hand. Rausschieben ist ja nicht.
VW baut ein Motorenwerk in Russland. Es geht auch ohne DI und Turbo. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Also wenn ich vorwärts in der Garage stehe und im G7 die Batterie ausfällt, dann brauche ich ein verlängertes Überbrückungskabel oder eine Batterie zur Hand. Rausschieben ist ja nicht.
Dann lass die Parkbremse weg und leg den Gang ein, man kann sich auch anstellen, wenn man etwas unbedingt zerreden will. 🙄
So abschüssig wird deine Garage ja nicht sein, dann der Gang nicht reicht um das Fahrzeug zu halten.
Übrigens gibts da noch ne Methode, macht mein Vater schon immer so in der Garage, da auch die im Winter nicht Frostfrei ist und er vermeiden möchte das irgendwas anfriert, das nennt man dann einen Keil vor das Rad legen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p4rz1
Dann lass die Parkbremse weg und leg den Gang ein, man kann sich auch anstellen, wenn man etwas unbedingt zerreden will. 🙄
So abschüssig wird deine Garage ja nicht sein, dann der Gang nicht reicht um das Fahrzeug zu halten.
Übrigens gibts da noch ne Methode, macht mein Vater schon immer so in der Garage, da auch die im Winter nicht Frostfrei ist und er vermeiden möchte das irgendwas anfriert, das nennt man dann einen Keil vor das Rad legen.
Ich warte auf das Sondermodell "Steinzeit" mit "Oldschool-Handbremse". 😉
Oder zum Hyundai i30, der soll ja laut Herrn Winterkorn auch ganz gut sein. Aber im Ernst: Ein VW wäre mir schon lieber und ob im Golf 9 oder 10, wenn ich meinen 5er ablöse, die elektrische Bremse noch drin sein wird, werde ich dann ja sehen. Die einst so gerühmte Mehrlenkerachse ist ja auch wieder rausgeflogen.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
[...] Die einst so gerühmte Mehrlenkerachse ist ja auch wieder rausgeflogen.
Ohne von der EPB abschweifen zu wollen eine inhaltliche Richtigstellung zu dem Punkt, der auch hier schon in diversen Threads diskutiert wird: Die ML Hinterachse ist nicht herausgeflogen. Es werden lediglich 2 Hinterachsen vorgehalten und je nach Motorleistung verbaut... Die VL-Achse für die kleinen Motorisierungen, die ML-Achse für die stärkeren.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Oder zum Hyundai i30, der soll ja laut Herrn Winterkorn auch ganz gut sein. Aber im Ernst: Ein VW wäre mir schon lieber und ob im Golf 9 oder 10, wenn ich meinen 5er ablöse, die elektrische Bremse noch drin sein wird, werde ich dann ja sehen. Die einst so gerühmte Mehrlenkerachse ist ja auch wieder rausgeflogen.
Ein Leon ist doch nichts anderes als ein Golf in einem anderen Kleid, von daher ist es quasi ein VW 😉
Zitat:
Ist mir bekannt, ich habe mich ja an den Diskussionen beteiligt.
Dann wundert mich Deine Aussage.
Und sorry, Du hast in einem früheren Beitrag mal was geschrieben, dass Du etwas mit Entwicklung (in einer anderen Branche) zu tun hast oder hattest. Bei der "Begeisterung" für Innovationen wundert mich das, ehrlich gesagt, auch ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Oder zum Hyundai i30, der soll ja laut Herrn Winterkorn auch ganz gut sein. Aber im Ernst: Ein VW wäre mir schon lieber und ob im Golf 9 oder 10, wenn ich meinen 5er ablöse, die elektrische Bremse noch drin sein wird, werde ich dann ja sehen. Die einst so gerühmte Mehrlenkerachse ist ja auch wieder rausgeflogen.
Evtl. ändert sich die Technik, Cable-Puller (Küster) anstatt der integrierten Technik (TRW). Vieles wird ja kostengetrieben.
Für die Passatfahrer:
http://www.ebay.de/.../160920601475?...
"Diese Motoren gehen gern kaputt durch Nässe und Frost."
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Bei der "Begeisterung" für Innovationen wundert mich das
Was heißt denn Innovationen? Doch nur Erneuerungen. Es heißt nicht Verbesserungen. Letztere sind es aber, für die mein Herz schlägt und zu den wichtigsten Verbesserungen gehören Vereinfachungen. Die sind die wahrhaft nutzbringenden Veränderungen. Im Falle der Bremse bin ich mir noch nicht ganz sicher, wem VW es hier einfacher gemacht hat. Dem Kunden oder sich selbst?
Dann solltest Du Dir, die inzwischen 133 Beiträge vielleicht doch mal durchlesen, inbesondere der User, die Erfahrungen mit der EPB gemacht haben.
Ansonsten ist Dir nicht zu helfen.
Manchmal glaube ich, ich bin hier nicht im Golf 7-, sondern im Bobbycar Forum und der Hersteller will einem Buben die rote Hupe wegnehmen.