Elektronische Feststellbremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(

Beste Antwort im Thema

ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!

1032 weitere Antworten
1032 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa



Das einzige was mich persönlich etwas stört ist das sie automatisch anzieht wenn man sich mal kurz abschnallt.... zB wenn man auf der 'falschen' Strassenseite nah am Bordstein einparken will und dazu die Tür kurz aufmacht (will mir meine Dijon nicht zerkratzen).

Ist das nicht schlimm genug??

Ich muss in meiner Wohnstrasse auch immer so knapp wie möglich am 10cm hohen Bordstein parken, weil die Strasse "relativ" schmal ist, dafür, dass die Autos rechts UND links parken.

Das wird dann sicher lustig mit den teuren 18" Felgen... :-(

Und ich bins auch gewohnt, UNangeschnallt ein-bzw. auszuparken.

Zitat:

Original geschrieben von teuru



Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa



Das einzige was mich persönlich etwas stört ist das sie automatisch anzieht wenn man sich mal kurz abschnallt.... zB wenn man auf der 'falschen' Strassenseite nah am Bordstein einparken will und dazu die Tür kurz aufmacht (will mir meine Dijon nicht zerkratzen).
Ist das nicht schlimm genug??
Ich muss in meiner Wohnstrasse auch immer so knapp wie möglich am 10cm hohen Bordstein parken, weil die Strasse "relativ" schmal ist, dafür, dass die Autos rechts UND links parken.
Das wird dann sicher lustig mit den teuren 18" Felgen... :-(
Und ich bins auch gewohnt, UNangeschnallt ein-bzw. auszuparken.

Und wenn ihr alle kein AutoHold aktiviert (gabs ja vorher auch nicht) dann aktiviert die EPB auch nicht automatisch. Außer beim DSG und offener Tür.

So ist es, einfach AutoHold aus. Die EPB ggf. manuell feststellen und lösen und sich freuen, dass man wieder in der automobilen Urzeit angekommen ist.

Ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


So ist es, einfach AutoHold aus. Die EPB ggf. manuell feststellen und lösen und sich freuen, dass man wieder in der automobilen Urzeit angekommen ist.

Ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht...

Ich auch nicht , vor allem verstehe nicht welche Fehlerquellen das sein sollen die hier von dauntless immer in den Raum geworfen werden ?

Ähnliche Themen

Finde diese " Zwangsbeglückung " auch mehr als Unnötig ! 😠
Habe in meinen 30 Jahren Fahrzeughaltung vielleicht 100x die Handbremse angezogen ... Gang rein und Gut ist Es . Mir ist auch nie ein Auto davon gerollt . Habe DSG , also zieht die Bremse beim türöffnen autom. an ( Links einparken ist ein gutes Beispiel ) . Jedes Mal AH lösen ist zwar eine Lösung , aber auch nicht sehr Befriedigend ! 🙁 Wenn ich auf P schalte , rastet die Sperre ein , wozu dann noch die EPB ( Ebene Fläche voraus gesetzt ) ?

Gruß Kurt

@ zameck
Jeden Tag mehrmals die Stellmotoren benutzen , kann auf Dauer nicht Gut sein !

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Finde diese " Zwangsbeglückung " auch mehr als Unnötig ! 😠
Habe in meinen 30 Jahren Fahrzeughaltung vielleicht 100x die Handbremse angezogen ... Gang rein und Gut ist Es . Mir ist auch nie ein Auto davon gerollt . Habe DSG , also zieht die Bremse beim türöffnen autom. an ( Links einparken ist ein gutes Beispiel ) . Jedes Mal AH lösen ist zwar eine Lösung , aber auch nicht sehr Befriedigend ! 🙁 Wenn ich auf P schalte , rastet die Sperre ein , wozu dann noch die EPB ( Ebene Fläche voraus gesetzt ) ?

Gruß Kurt

@ zameck
Jeden Tag mehrmals die Stellmotoren benutzen , kann auf Dauer nicht Gut sein !

Ich bin seit Freitag Golf Fahrer bzw. bin ich nicht gefahren denn sonst bewegen sich die Kolben und das kann auf Dauer nicht gut sein.

Da reicht mir das Desaster mit der Feststellbremse beim Passat.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Finde diese " Zwangsbeglückung " auch mehr als Unnötig ! 😠
Habe in meinen 30 Jahren Fahrzeughaltung vielleicht 100x die Handbremse angezogen ... Gang rein und Gut ist Es . Mir ist auch nie ein Auto davon gerollt . Habe DSG , also zieht die Bremse beim türöffnen autom. an ( Links einparken ist ein gutes Beispiel ) . Jedes Mal AH lösen ist zwar eine Lösung , aber auch nicht sehr Befriedigend ! 🙁 Wenn ich auf P schalte , rastet die Sperre ein , wozu dann noch die EPB ( Ebene Fläche voraus gesetzt ) ?

Gruß Kurt

@ zameck
Jeden Tag mehrmals die Stellmotoren benutzen , kann auf Dauer nicht Gut sein !

Und was ist mit den Stellmotoren z.B. in der Klimaanlage oder Motor die ja jeden Tag auch mehrmals genutzt werden ? Bestellt man sich die Klima lieber ab damit nichts kaputt gehen kann ? Und das du denn Motor jedesmal mit dem Anlasser startest kann auch auf die Dauer nicht gut sein und so weiter und so weiter ... Also ich finde die ganze Diskussion führt hier zu nichts ,wobei ich hier klarstellen will das ich kein EPB Liebhaber bin , kaputt gehen kann immer etwas ob EPB oder mechanische Handbremse wie hoch die Kosten dann sind wird sich zeigen .

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Und was ist mit den Stellmotoren z.B. in der Klimaanlage oder Motor die ja jeden Tag auch mehrmals genutzt werden ? Bestellt man sich die Klima lieber ab damit nichts kaputt gehen kann ? Und das du denn Motor jedesmal mit dem Anlasser startest kann auch auf die Dauer nicht gut sein und so weiter und so weiter ... Also ich finde die ganze Diskussion führt hier zu nichts ,wobei ich hier klarstellen will das ich kein EPB Liebhaber bin , kaputt gehen kann immer etwas ob EPB oder mechanische Handbremse wie hoch die Kosten dann sind wird sich zeigen .

Der Motor ist ein Teil , das ich haben MUSS 😛 ... Die el. PB nicht! Das ist der Unterschied . Außerdem ist die richtige Klima ( Also mit AC ) bei mir nur 50% des Jahres eingeschaltet . Falls jetzt noch die el. FH und die anklappbaren Spiegel kommen : Diese Funktionen nutze ich äußerst Selten , nicht jeden Tag mehrere Male .

Bin ja nicht gegen Elektronik , denn AH , ACC und MFA nutze ich ja auch immer !

Aber jeder wie er will . Ist ja nur meine persönliche Meinung dazu 😉 .

Gruß Kurt

Auch wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist arbeiten dennoch die Stellmotoren für die Luftverteilung und Temperaturregelung bei der Klimaautomatik mehrmals am Tag ! Ausser du stellst alles auf OFF.
Und du musst ja die EPB auch nicht aktivieren dann arbeiteten die Stellmotoren auch nicht jeden Tag bzw. wenn du es willst nie . Bei Autohold wird nur der Bremsdruck erhöht nicht jedoch die Stellmotoren der EPB aktiviert . Also für mich ist das keine Argumentation ...

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Auch wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist arbeiten dennoch die Stellmotoren für die Luftverteilung und Temperaturregelung bei der Klimaautomatik mehrmals am Tag ! Ausser du stellst alles auf OFF .

Stimmt!

Und wie der Klimatechniker weiß (und auch der eine oder andere Beitrag hier auf mt) durchaus nicht immer verschleiß- und defektfrei auf Dauer.

Die EPB wenig zu benutzen folgt ein bißchen der Logik, auch den Motor bzw. das ganze Auto nur wenig zu benutzen, damit es nicht (so schnell) verschleißt.

Gerade beim Auto erreicht man damit teilweise das Gegenteil (siehe kaum benutzte HA-Bremse).

Ich rate daher dazu:
Wenn man die Features hat, sollte man sie auch tunlichst nutzen (bewegen) und wenn was ist, die Werkstattkosten tapfer ertragen, ob nun EPB oder elektr. anklappbare Außenspiegel oder was weiß ich.

Auto beginnt mit "Au" und endet nun mal mit "o", in der Mitte "t" wie "teuer", das war schon immer so! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von zameck


Auch wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist arbeiten dennoch die Stellmotoren für die Luftverteilung und Temperaturregelung bei der Klimaautomatik mehrmals am Tag ! Ausser du stellst alles auf OFF .
Stimmt!
Und wie der Klimatechniker weiß (und auch der eine odere andere Beitrag hier auf mt) durchaus nicht immer verschleiß- und defektfrei auf Dauer.
Die EPB wenig zu benutzen folgt ein bißchen der Logik, auch den Motor bzw. das ganze Auto nur wenig zu benutzen, damit es nicht verschleißt.
Gerade beim Auto erreicht man damit teilweise das Gegenteil (siehe kaum benutzte HA-Bremse).

Ich rate daher dazu:
Wenn man die Features hat, sollte man sich auch tunlichst nutzen (bewegen) und wenn was ist, die Werkstattkosten tapfer ertragen, ob nun EPB oder elektr. anklappbare Außenspiegel oder was weiß ich.

Auto beginnt mit "Au" und endet nun mal mit "o", in der Mitte "t" wie "teuer", das war schon immer so! 😁

That´s it , das ist das richtige Resümee zu der ganzen Diskussion !

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Ich bin den R probegefahren vorher genauso wie den Gti und Gtd. Ich habe natuerlich gefragt das Drecksding aus dem Auto zu haben aber leider unmoeglich.

Da du das Fahrzeug anschließend trotzdem bestellt hast (trotz etlicher möglicher Alternativen), kann die EPB ja nicht so extrem gravierend als störend empfunden werden.

Der R ist von allen Konkurrenten das beste Gesamtpaket. Deshalb aergert mich sowas Ueberfluessiges, den Fahrer bevormundetes und unzuverlaessiges (alles was elektrisch ist nur eine Fehlerquelle). VW legt ja meist Wert auf Alltagstauglichkeit und die EPB ist nix davon. Sie ist ein Uebel, ein riesen Nachteil an diesem so tollem Auto. Kurzum; Dreck!

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Der R ist von allen Konkurrenten das beste Gesamtpaket. Deshalb aergert mich sowas Ueberfluessiges, den Fahrer bevormundetes und unzuverlaessiges (alles was elektrisch ist nur eine Fehlerquelle). VW legt ja meist Wert auf Alltagstauglichkeit und die EPB ist nix davon. Sie ist ein Uebel, ein riesen Nachteil an diesem so tollem Auto. Kurzum; Dreck!

Das ist deine persönliche Meinung dazu und gut , nicht mehr und nicht weniger . Und muss man nicht mit dir teilen ...

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Der R ist von allen Konkurrenten das beste Gesamtpaket. Deshalb aergert mich sowas Ueberfluessiges, den Fahrer bevormundetes und unzuverlaessiges (alles was elektrisch ist nur eine Fehlerquelle). VW legt ja meist Wert auf Alltagstauglichkeit und die EPB ist nix davon. Sie ist ein Uebel, ein riesen Nachteil an diesem so tollem Auto. Kurzum; Dreck!

Na die vielen PS vom R sind aber auch nur bedingt alltagstauglich...😁

Oder braucht man die für die Fahrt zur Eisdiele und zurück?

Deine Antwort
Ähnliche Themen