Elektronische Feststellbremse
Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(
Beste Antwort im Thema
ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!
1032 Antworten
Zitat:
[
Mich würde ja mal in so 5 Jahren wieviele wegen der EPB bewusst keinen Golf gebraucht kaufen wollen^^Warscheinlich ist es bis dahin so normal wir elektronische Fensterheber!
Das ist auch der Grund warum heute keine gebrauchten Passats und Audis gekauft werden. 😉
Die stehen alle rum. Fahren können sie ja nicht weil Bremse nicht mehr aufmacht.
Ich selbst habe auch die elektronische Feststellbremse und kann mich nicht beschweren, sie tut was sie soll, sie hält das Auto vom wegrollen ab.
Verstehe irgend wie nicht warum man sich gerade deswegen aufregt, es gibt Komponenten in euren Fahrzeugen die viel empfindlicher und deren Instandsetzung bei Problemfällen weit aus kostenspieliger sind.
Gruß
Hatte letztes Jahr den folgenden Fall mit meinem 6er Golf:
Hatte das Fahrzeug vorwärts in der Garage abgestellt und versehentlich vergessen die ZV mit dem Funkschlüssel zu verriegeln. Dadurch hatte ich eine erhöhte Ruhestromaufnahme wodurch die Batterie innerhalb 3 Tagen nahezu leer war. Vor meinem Golf ist noch ein Motorrad abgestellt wodurch sich die Motorhaube nur ca. 30 cm öffnen lässt - also keine Möglichkeit an die Fremdstartstützpunkte ran zu kommen.
Die DSG-Parksperre ließ sich ja noch per Notentriegelung öffnen aber ich möchte gar nicht daran denken wie ich meinen Golf aus der Garage herausbekommen hätte wenn das Fzg. wie der 7er eine aktivierte EPB gehabt hätte.
Für mich ist die EPB deshalb eher ein Konstruktionsfehler als ein sinnvolles Assistenzsystem und diejenigen die die EPB als Berganfahrhilfe benötigen, sollten vielleicht noch einmal in die Fahrschule gehen und ein wenig üben 😁
Gruß Cruiser
Man kann eine Autobatterie auch über den Zigarettenanzünder aufladen 😁
Ähnliche Themen
Ich stelle mein Auto nie unabgeschlossen ab vergesse das auch nicht...lernt man auch in der Fahrschule...
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
Hatte letztes Jahr den folgenden Fall mit meinem 6er Golf:Hatte das Fahrzeug vorwärts in der Garage abgestellt und versehentlich vergessen die ZV mit dem Funkschlüssel zu verriegeln. Dadurch hatte ich eine erhöhte Ruhestromaufnahme wodurch die Batterie innerhalb 3 Tagen nahezu leer war. Vor meinem Golf ist noch ein Motorrad abgestellt wodurch sich die Motorhaube nur ca. 30 cm öffnen lässt - also keine Möglichkeit an die Fremdstartstützpunkte ran zu kommen.
Die DSG-Parksperre ließ sich ja noch per Notentriegelung öffnen aber ich möchte gar nicht daran denken wie ich meinen Golf aus der Garage herausbekommen hätte wenn das Fzg. wie der 7er eine aktivierte EPB gehabt hätte.
Für mich ist die EPB deshalb eher ein Konstruktionsfehler als ein sinnvolles Assistenzsystem und diejenigen die die EPB als Berganfahrhilfe benötigen, sollten vielleicht noch einmal in die Fahrschule gehen und ein wenig üben 😁
Gruß Cruiser
tja also eigenes Verschulden und wie der Vorschreiber schon schrieb.Zigarttenanzünder nutzen,geht auch......
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
Hatte das Fahrzeug vorwärts in der Garage abgestellt und versehentlich vergessen die ZV mit dem Funkschlüssel zu verriegeln. Dadurch hatte ich eine erhöhte Ruhestromaufnahme wodurch die Batterie innerhalb 3 Tagen nahezu leer war.
Verriegelt der 6er Golf nicht nach einer gewissen Zeit automatisch? Das macht selbst mein 10 Jahre alter Ibiza! Und warum ist eigentlich der Verbrauch erhöht, nur weil man nicht abschließt?
Das nach drei Tagen rumstehen die Batterie leer ist, finde ich schon komisch. Nach einem Urlaub ist die dann immer leer oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
Die DSG-Parksperre ließ sich ja noch per Notentriegelung öffnen aber ich möchte gar nicht daran denken wie ich meinen Golf aus der Garage herausbekommen hätte wenn das Fzg. wie der 7er eine aktivierte EPB gehabt hätte.
Für mich ist die EPB deshalb eher ein Konstruktionsfehler als ein sinnvolles Assistenzsystem und diejenigen die die EPB als Berganfahrhilfe benötigen, sollten vielleicht noch einmal in die Fahrschule gehen und ein wenig üben 😁
Wenn die EPB für dich dann ein Konstruktionsfehler ist, muss es aber logischerweise das DSG auch sein. Einen Handschalter mit normaler Handbremse hätte man ja einfach aus der Garage schieben können.
Afaik hat die EPB ebenso eine Notentriegelung, wurde irgendwann mal hier besprochen.
Ich frage mich die ganze Zeit was denn passiert wenn es zu elektronischen Störungen kommt, ausgelöst durch einen Meteoriteneinschlag. Kann ich dann noch wegfahren? Auch wurde die Auswirkung einer erhöhten Sonnenaktivität auf die EPB noch nicht diskutiert. Nur falls irgendjemand die Ideen einer möglichen Störung ausgehen. 🙂
Wenn Du die Wahrscheinlichkeit eines Meteoriteneinschlages mit der Wahrscheinlichkeit eines Elektronikproblems bei modernen Autos gleichsetzt, zeugt dies von einem sehr optimistisch Glauben an die Technik. 😁
Die EPB hat keine Notentriegelung.
Motoren demontieren oder das System unter Strom setzen über die Steckdose würde gehen.
Aber die meisten hier, kriegen das eh nicht hin.
Die müssen schon froh sein, wenn sie Karre mit dem richtigen Sprit volltanken können.
Fabulieren lieber vom Meteoriteneinschlag dahin und ziehen damit alles nur ins lächerliche.
Hier wird die Notentriegelung beschrieben...
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_285_d2.pdf
Scheint aber eher mühsam zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
[...] diejenigen die die EPB als Berganfahrhilfe benötigen, sollten vielleicht noch einmal in die Fahrschule gehen und ein wenig üben 😁 [...]
Da verwechselt jemand Nichtkönnen mit Komfort. Man kann auch ohne Servolenkung lenken und ohne Bremskraftverstärker bremsen. Ebenso kann man auch die Fenster runterkurbeln und die Scheibenwischer mit einer Schnur bedienen. Ebenso wenig braucht man ABS und ESP. Schließlich hat man das Fahren in der Fahrschule gelernt...
Zitat:
Original geschrieben von vrodcruiser
Für mich ist die EPB deshalb eher ein Konstruktionsfehler
Für eine Ausstattung die nicht jeder für sinnvoll hält ist das grosse Wort "Konstruktionsfehler" falsch gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Hier wird die Notentriegelung beschrieben...
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_285_d2.pdfScheint aber eher mühsam zu sein.
Wir sind hier im Golf 7 Forum.
Deine Anleitung scheint wohl eher für Audi A 8 zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Stevie_B
Wir sind hier im Golf 7 Forum.Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Hier wird die Notentriegelung beschrieben...
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_285_d2.pdfScheint aber eher mühsam zu sein.
Deine Anleitung scheint wohl eher für Audi A 8 zu sein.
Stimmt.. hab nach Volkswagen gesucht 😉
Aber gibt doch für den Golf sicher auch so etwas..