Elektronische Feststellbremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(

Beste Antwort im Thema

ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!

1032 weitere Antworten
1032 Antworten

Ein Bekannter hatte schon gerade ein unerklärliches Phänomen mit der EFB ! War aber nicht im Golf sondern im Touareg. Eigentlich sollte sich die EFB ja automatisch lösen wenn man sie vergisst vor dem Anfahren rauszumachen. Tat sie aber nicht ! D.h. die Kiste wollte losfahren aber die Bremse blockierte die erste Zeit doch noch, Mit scharrendem + gebremstem Vorwärtsdrang fuhr er die ersten ca 10 Meter, bis sie sich wirklich löste !! Kann ja eigentlich so gar nicht sein... war die Antwort eines Spezialisten.
Ja das sind immer die Antworten bei Elektronikproblemen die die Elektronikfreaks nicht im Griff haben , da zu komplex. Kann eigentlich nicht sein, sagt mein IT Mensch auch immer wenn der PC mal wieder nicht das macht was er soll.

Zitat:

Original geschrieben von endlichplatz


Ein Bekannter hatte schon gerade ein unerklärliches Phänomen mit der EFB ! War aber nicht im Golf sondern im Touareg. Eigentlich sollte sich die EFB ja automatisch lösen wenn man sie vergisst vor dem Anfahren rauszumachen. Tat sie aber nicht ! D.h. die Kiste wollte losfahren aber die Bremse blockierte die erste Zeit doch noch, Mit scharrendem + gebremstem Vorwärtsdrang fuhr er die ersten ca 10 Meter, bis sie sich wirklich löste !! Kann ja eigentlich so gar nicht sein... war die Antwort eines Spezialisten.
Ja das sind immer die Antworten bei Elektronikproblemen die die Elektronikfreaks nicht im Griff haben , da zu komplex. Kann eigentlich nicht sein, sagt mein IT Mensch auch immer wenn der PC mal wieder nicht das macht was er soll.

Angeschnallt?

1. April?

Kein Aprilscherz.
Zum Thema angeschnallt. Ja gehe stark davon aus, dass er angeschnallt war, aber allein der Gedanke der Bevormundung des Autos ,macht mich schon wieder irre. Dass mir die Kiste vorschreiben könnte, dass ich mich anschnalle , bevor sich die EBP löst.... Das Denken soll am Besten die Kisten übernehmen, der Fahrer nur noch als Passagier. Ich kann mir schon bestimmte Gefahrensituationen vorstellen, in denen es cleverer wäre einfach schnell wegzurollen, aber nein die schlaue Kiste löst nicht die EBP , weil man sich noch vorher anschnallen muss...

Dann muss man manuell lösen.
Schlimm genug, dass schon der Golf VI Handschalter beim anlassen das Kupplungsdrücken fordert..., auch bei dieser Bevormundung gabs schon lange Threads, von wegen vorzeitigem Kupplungstod und so 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von endlichplatz


Kein Aprilscherz.
Zum Thema angeschnallt. Ja gehe stark davon aus, dass er angeschnallt war, aber allein der Gedanke der Bevormundung des Autos ,macht mich schon wieder irre. Dass mir die Kiste vorschreiben könnte, dass ich mich anschnalle , bevor sich die EBP löst.... Das Denken soll am Besten die Kisten übernehmen, der Fahrer nur noch als Passagier. Ich kann mir schon bestimmte Gefahrensituationen vorstellen, in denen es cleverer wäre einfach schnell wegzurollen, aber nein die schlaue Kiste löst nicht die EBP , weil man sich noch vorher anschnallen muss...

Habe mir für solche Situationen einen Gurtdummy gekauft ( Bucht ) . Fahre öfters am Firmengelände herum und da nervt das dauernde anschnallen , abschnallen auch gewaltig! 🙁

Gruß Kurt

P.S.: Im öffentlichen Verkehr bleibt das Ding natürlich im Fach vor der Schaltung.

Also ich bin in der Lage, meine EPB auch unangeschnallt zu lösen, wenn ich das denn unbedingt möchte. Sie macht unangeschnallt auch nicht wieder zu, wenn ich das nächste Mal anhalte, so dass ich damit problemlos auf Werksgelände herumfahren könnte, ohne mich anzuschnallen.

Also wenn man auf der Bremse steht dann kann man die EPB manuell lösen. Egal ob angeschnallt oder nicht.
Dafür braucht man keinen Gurtdummy.

Zitat:

Original geschrieben von Stan_x


Also wenn man auf der Bremse steht dann kann man die EPB manuell lösen. Egal ob angeschnallt oder nicht.
Dafür braucht man keinen Gurtdummy.

"Früher" musste man die Handbremse sogar immer von Hand lösen, bevor man losgefahren ist! Da hat sich komischerweise nie einer beschwert, dass man bevormundet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Mc_Doener



"Früher" musste man die Handbremse sogar immer von Hand lösen, bevor man losgefahren ist! Da hat sich komischerweise nie einer beschwert, dass man bevormundet wird.

Das "Problem" kann man ganz leicht beheben in dem man die Handbremse nie anzieht

Die EPB muss man ja auch nicht anziehen 😉 dann kann es zumindest nicht zu den gefürchteten Defekten kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


gabs schon lange Threads, von wegen vorzeitigem Kupplungstod und so 😁😁

oh ja daran kann ich mich auch noch erinnern......was haben die Leute da rumgeheult und alles so schlecht geredet.

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10



Zitat:

Original geschrieben von Mc_Doener



"Früher" musste man die Handbremse sogar immer von Hand lösen, bevor man losgefahren ist! Da hat sich komischerweise nie einer beschwert, dass man bevormundet wird.
Das "Problem" kann man ganz leicht beheben in dem man die Handbremse nie anzieht

Ich frage mich gerade ob man das jetzt noch "anziehen" nennen kann oder ob das Heute evtl. "einschalten" heißen müsste..😕

Zum Schmunzeln

Ist natürlich schade für die schöne Bepflanzung... 🙄

So ein Idi*t..

Der Kerl muss doch das Autohold ausgemacht haben oder? Würde doch normal eingreifen sobald er sich abschnallt..und warum bremst das Auto nicht von allein sobald die Parksensoren ein Hinderniss erkennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen