Elektronische Feststellbremse

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 7 hat ja keine Handbremse mehr. Was passiert mit dem Auto wenn die Batterie leer ist ... rollt der dann weg?
Beim neuen Leon verbaut Seat eine richtige Handbremse, wer ist denn nun die Billigmarke? Die entfallene Mehrlenkerachse wird ja kaum einer bemerken aber das Fehlen einer Handbremse ... bei so einem konventionellen Kundenkreis! Das ist ein Fehler. :-(

Beste Antwort im Thema

ja genau das sind sie wieder die meinungen...die "neue" bremse im golf7 ist schon wieder schei**...weil wenn batterie leer, wie soll ich die dann lösen? richtig meine batterie ist mindestens einmal im monat leer...richtig für was lösen? wenn batterie leer geht nix mehr am auto, und für was dann noch lösen?🙄
und genau, wenn ich beim abbiegen wegrutsche, brauche ich ja auch die handbremse, damit ich das auto trotzdem einlenken kann, passiert mir fast jeden tag, so eine situation, mist was mach ich da nur? vielleicht mal mein fahrverhalten den witterungen anpassen? nee hoffentlich kann ich die handbremse aus dem g6 nachrüsten...
und ja vw macht sich echt keine gedanken, die bauen nur irgendwas zusammen...alles nur rückschritt...vielleicht sollten manche mal daran denken, dass das auto nicht nur für einen selbst angeboten wird!!!

1032 weitere Antworten
1032 Antworten

Ich hätte eine Frage zum autohold. Wenn ich ganz langsam auf eine rote Ampel zurolle, kommt der Wagen dann irgendwann selbst zum stehen und aktiviert autohold oder rollt er im 1. Gang bzw. Kriechgang weiter?

Anders noch was passiert, wenn ich einen Berg hochrolle? Je nach Steigung würde der Wagen ja irgendwann absaufen, geht der dann in den Leerlauf und schaltet autohold ein damit man nicht zurückrollt?

Bitte nicht über die Sinnhaftigkeit dieser Fragen streiten, ich möchte nur wissen wie das Autohold bei kleinen Rollbewegungen des Autos reagiert. 🙂

Du musst das Auto mit der Bremse zum Stillstand bringen damit Autohold aktiviert wird. Du kannst dann den Fuß vom Bremspedal nehmen und das Auto rollt nicht weg. Sobald du anfährst löst sich die Bremse automatisch.

Zitat:

Original geschrieben von GolfBen


Anders noch was passiert, wenn ich einen Berg hochrolle? Je nach Steigung würde der Wagen ja irgendwann absaufen, geht der dann in den Leerlauf und schaltet autohold ein damit man nicht zurückrollt?

Du scheinst von einem Fahrzeug mit DSG zu reden. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube da wird dann, sofern überhaupt notwendig, die Drehzahl automatisch erhöht um zu Verhindern dass der Motor abgewürgt wird.

das auto muss stehen...dann geht eine grüne P-leuchte an...

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Genau. Ich habe noch nie die Airbags in Anspruch genommen. Was soll so ein Mist im Auto?t.

 

[...]
Das ESP braucht niemand, der Auto fahren kann, und das sollte auch der Anfänger nicht haben, denn es provoziert sogar Unfälle, [...]

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Egal was Du nimmst... nimm weniger davon. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfBen


Ich hätte eine Frage zum autohold. Wenn ich ganz langsam auf eine rote Ampel zurolle, kommt der Wagen dann irgendwann selbst zum stehen und aktiviert autohold oder rollt er im 1. Gang bzw. Kriechgang weiter?

Anders noch was passiert, wenn ich einen Berg hochrolle? Je nach Steigung würde der Wagen ja irgendwann absaufen, geht der dann in den Leerlauf und schaltet autohold ein damit man nicht zurückrollt?

Bitte nicht über die Sinnhaftigkeit dieser Fragen streiten, ich möchte nur wissen wie das Autohold bei kleinen Rollbewegungen des Autos reagiert. 🙂

Ich kann Dir das nur für die EPB/AutoHold in meinem Schaltgetriebe Passat beschreiben.

Ich kann z.B. an eine Ampel hin ausrollen (z.B. eine leichte Steigung hoch) und stehen bleiben. Dabei passiert noch nix. Wenn AutoHold aktiv ist wird die Bremse (hydraulisch, nicht die Stellmotoren) betätigt, sobald der Wagen anfängt aus dem Stand los-/zurückzurollen. Nach max. 1/2m (geschätzt) steht das Fahrzeug. Die Strecke, die er rollen kann ist irgendwie abhängig von der Steigung. Je steiler, desto agressiver greift AutoHold selbsttätig ein. Sollte der Wagen aus dem Stillstand anfangen nach vorne zu rollen greift auch hier AutoHold ein. Allerdings nicht ganz so schnell wie beim zurückrollen. Ist aber jetzt eine subjektive Einschätzung. Ich habe hier noch keinen Vergleichstest an unterschiedlichen Steigungen mit vor/ zurückrollen durchgeführt.

Für mich gibt's nix besseres als die EPB + AutoHold.

Vielleicht sollte VW das System so auslegen, dass man eine mechanische Handbremse zusätzlich zu AutoHold und el. Stellmotoren verbaut.

Mich nervt es jedenfalls jedes Mal, wenn ich in meinem Bora die Handbremse anziehen muss, dass man dazu erst mal die Mittelarmlehne hochklappen muss um an die Handbremse zu kommen, wenn man sich nicht den Arm verrenken will 🙄

Wie lange haben die Kritiker eigentlich der Starterkurbel vorne über dem Nummernschild nachgetrauert, bevor sie sich an den elektrischen Anlasser gewöhnt haben?

Was ist denn hier los? Schon sieben Stunden nix Neues von der EPB!

Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Was ist denn hier los? Schon sieben Stunden nix Neues von der EPB!

Viele Kritiker und leider auch Befürworter wurden bei diesem Wetter von Autos mit EPB überrollt da deren Besitzer mit der Handhabung und dem Wetter überfordert waren...

Ich warte dann auf die Bilder, wenn die ersten sich ihren Golf aus den USA reimportieren, die bekommen nämlich die alte Handbremsversion. Die wehren sich auch gegen die Technik 😁

Auch der heute vorgestellte neue Octavia bekommt wieder die klassische Handbremse 🙁

Wie bekommt man denn die smilies her?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Auch der heute vorgestellte neue Octavia bekommt wieder die klassische Handbremse 🙂

Richtig. Außerdem wird im Octavia der ausgereifte, zuverlässige 1.8 Liter Benziner erhältlich sein mit 180 PS, und die Karosserie wirkt, als sei es ein Audi A4. Eine tolle Alternative zum Golf, wenn's nicht ganz so kompakt sein muß/soll.

Bin ehrlich gesagt auch froh, das mein Sechser noch ne herkömmliche Handbremse hat. 🙂
VW könnte das doch Optional anbieten. Sind doch bei der Aufpreisliste sonst auch nicht so kleinlich. 😁
Sehe in der elektronischen Parkbremse keinen Vorteil. Klar, wenn man sich dran gewöhnt hat...
Aber geht es nicht auch so? Und mal eben hinten in Eigenregie die Bremse wechseln - da seh ich Probleme. Heißt - wegen jedem Sch... in die Werkstatt.
Wenn das so weitergeht, muß man noch zum Tanken in die Vertragswerkstatt, weil man es ohne Elektronischen Tankfüllgeber nicht hinbekommt. 😁
Das ,,Driften'' im Winter mit angezogener Handbremse ist langsam vom Aussterben bedroht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Das ,,Driften'' im Winter mit angezogener Handbremse ist langsam vom Aussterben bedroht. 🙄

Dito flottes Einparken:

http://www.youtube.com/watch?v=vfsRJu9lYUY

😁😁 Genau!! 😎

Scheiß auf elektronische Parkbremse!
Zurück zu den Handbremsseilen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


Wie bekommt man denn die smilies her?

Wenn du antwortest oder zitierst, dann gehe mal mit dem Mauszeiger über den Smiley oben rechts. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen