Elektronische Dämpferregelung nach Tieferlegen anpassen

Audi A5 8T Coupe

Ich hoffe mir kann jemand dabei weiterhelfen?! Möchte wie oben im Titel schon erwähnt die Dämpfer anpassen habe aber folgendes Problem re. vo. lässt sich der Wert nicht wie gewünscht eintragen, springt immer von ori. 380 bzw. gwünscht 340 auf 481?! Habe auch schon andere Werte probiert, springt immer auf 481! Alle anderen Känäle lassen sich anpassen u. speichern. Fehlerspeicher ist leer. Lg

71 Antworten

Hab' keinen besseren Thread für meine Frage gefunden:

Weiß jemand, ob das DRC-Fahrwerk (in meinem Fall in einem RS6 4F aus 2009) Anpassungskanäle hat, über die man die Härte in den drei Betriebsmodi einstellen kann? Mir ist das nämlich alles viel zu hart: Sport sollte die Werte von Dynamic haben, Dynamic die von Comfort, und bei Comfort hätte ich gern eine noch etwas weichere Einstellung, falls möglich.

Lässt sich sowas codieren?

Danke für das hoch holen, wusste gar nicht dass man Dämpfer einstellen kann/muss bei Tieferlegung... Oh das erklärt vielleicht warum meiner so viel härter geworden ist...

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn Ihr mir beim Denken helfen könntet ;-)

Die per VCDS im Steuergerät für die Dämpferregelung ausgelesenen Werte sind 388 mm an der Vorderache und 392 mm an der Hinterachse.

Tatsächlich messe ich jedoch an meinem Fahrzeug 375 bis 378 mm (Radmitte bis Kotflügel), d.h. der Wagen liegt 10 bis 15 mm tiefer.

Ist er dadurch nun härter, weil die Dämpferregelung diese Differenz ausgleichen will? Müsste ich also die Werte im Steuergerät verkleinern?

Nach meinem Verständnis stellt der Dämpfer bei Dir nun härter, weil er eine Beladung annimmt.

Codier mal 15mm tiefer und schau was es ausmacht. Bei mir war der Unterschiedf beachtlich, von nur poltern zu straff comfortabel

Ähnliche Themen

Hi Leute habe da eine Kleine Frage.

Beim rs5 b9 mit drc Fahrwerk.

Gibt es da etwas zu beachten beim Tieferlegen, wegen den Öl Leitungen. Oder kann man das ganze auch machen ohne die Öl Leitungen aufzumachen.

Danke für eure Antwort.

Da Du hier im falschen Bereich bist solltest Du deine Frage z.b. anbei im Thread im "5F" Bereich stellen oder dort mal lesen;

https://www.motor-talk.de/.../...en-mit-tieferlegung-t6312673.html?...

Ooh sorry opaaudi.
Danke dir viel mal.
Schönen sonntag dann noch 🙂

Zitat:

@vollklein schrieb am 20. März 2016 um 13:13:33 Uhr:



Bin wie folgt vorgegangen :

Messen aller Höhen an den vier Radkästen (Radmitte - Oberkante Kotflügel) siehe Bild

Dann mit VCDS:

14 - Dämpferregelung öffnen
dort als erstes den Freischaltcode 31564 eintragen und bestätigen

10 -Anpassung

dort Kanalnummer 00 zurücksetzen
dann in die Kanäle 01 - 04 wechseln und die neuen gemessenen Werte in mm eintagen - Testen und anschließend übernehmen.

01 - VL
02 - VR
03 - HL
04 - HR

Korrigiert mich bitte wenn etwas falsch ist, habe es gerade so vorgenommen, da ich ein Eibach Pro-Kit verbaut habe !

Gruß vollklein

Kann ich die aktuell codierten Werte sehen, ohne das ich sie zuerst zurücksetze? Ich wollte nachsehen, ob sich mein Fahrwerk nochmal gesetzt hat. Fühlt sich doch recht hart an und unsere Straßen in der Region werden immer schlimmer.

Außerdem kann man die Dämpfer ja etwas "feinjustieren" mit dem Wert. Also geringere Werte als real würden die Dämpfer tendentiell "weicher" machen und umgekehrt.

Ja man kann, hab eben nachgesehen. Tatsächlich hat sich mein Fahrerk entweder nochmal gesetzt oder Audi hat damals falsch gemessen. Fast alle Werte mussten teils deutlich (bis zu 9mm) tiefer eingestellt werden. Das könnte das härtere Dämpfungsverhalten erklären. Dämpfer "denken" das Auto wäre beladen, weil das Fzg tiefer sitzt und stellt dann hart.

Ich hatte schon "damals" spekuliert, dass man mit dieser Einstellung das Dämpfungsverhalten etwas auf den eigenen Geschmack anpassen kann.

Tasächlich, eben gefahren, fühlt sich etwas weicher und weniger holprig an.

Definitiv wert nach einem Jahr erneut nachzumessen.

Naja der Sinn dahinter ist dennoch das man den Dämpfer sagt in welchem Dämpfungsbereich sie perfekt arbeiten sollen und nicht etwas höher oder niedriger einzugeben, weil dann ist das eben nicht der ideale Bereich und der Verschleiß erhöht sich.
Wem das zu hart ist sollte DS auf Comfort stellen und damit fahren.
Dass das Fahrwerk härter wird wenn man kürzere Federn einbaut ist kein Geheimnis und sollte vorher klar sein.

Genau das war mir vorher schon klar und das wollte ich auch so (tiefer, härter). Nur hatte ich dann das Gefühl, es würde härter werden mit der Zeit. Gefühlt haben nur noch Gummilager gedämpft statt der Dämpfer.

Die heute ausgelesen Werte spiegeln das wieder. Fahrwerk hat sich nochmal ordentlich gesetzt um 5-9mm.

Jetzt sind aug jeden Fall die aktuellen Werte eingegeben und es fühlt sich besser an. Das werde ich ab und an mal prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen